Warum uns vertrauen?
Als Onlinebanken.com möchten wir dir dabei helfen, die für dich beste finanzielle Entscheidung zu treffen und gleichzeitig auch zu wissen, warum du sie getroffen hast. Deswegen findest du bei uns Ratgeberartikel und Testberichte. Unsere Testberichte schreiben wir und schauen dann im Anschluss erst, ob wir eine Provision erhalten können. Deswegen bewerten wir auch Anbieter mit guten Noten, die uns keine Provision auszahlen.

Im Jahr 1999 hat die Sparkassen-Finanzgruppe den zentralen Online-Broker Sparkassen Broker (kurz SBroker) gegründet. Er gehört zu den größten Finanzdienstleistern in Deutschland. Das Motto beim Sparkassen Broker: „Einfacher handeln“. Private Anleger können hier auf eine breit ausgelegte Produkt- und Dienstleistungspalette rund um den Wertpapierhandel zugreifen.

Sparkassen Broker Depot Neukunden-Aktion
Kosten Depot a
0,00 €
Kosten pro Order
3,99 €
Kosten Gesamt
47,88 €
bewertet von Uwe Rabolt
Produkte
  • Aktien
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Futures
  • CFDs
  • Forex
Börsen
  • Frankfurt
  • XETRA
  • USA / Kanada
  • Japan
  • Weltweit
Besonderheiten
  • Musterdepot
  • Analysen zu Wertpapieren
  • Außerbörslicher Direkthandel
Orderarten
  • Limit Orders
  • Stop Loss Order
  • Traling Stop Order
* Kosten pro Jahr, berechnet auf Basis der aktuellen Konditionen vom 29.03.2023. Bei Wertpapiertransaktionen können zusätzlich zu den Bankgebühren fremde Spesen anfallen. Alle Angaben ohne Gewähr, © 2023 financeAds.net
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise

Allgemeines zum Sparkassen Broker

Der Sparkassen Broker gehört als Online-Broker zur Sparkassen-Finanzgruppe. Eine solide Basis, um einen ordentlichen Wertpapierhandel erlauben zu können. Die Sparkassengruppe ist deutschlandweit aktiv, bei vielen Verbrauchern bekannt, beliebt und genießt deshalb auch einen seriösen und guten Ruf. Anleger haben beim Sparkassen Broker die Möglichkeit, nicht nur klassische Wertpapiere wie Aktien zu handeln. Auch eine große Auswahl an ETFs und Fonds steht zur Verfügung. Viele davon sind sparplanfähig. Beim S Broker kann im Direkthandel auch über den Börsenschluss hinaus gehandelt werden, sogar am Wochenende. Auch außerbörslich kann mit 19 Handelspartnern gehandelt werden.

Außerdem erhalten Neukunden beim Sparkassen Broker ein 300 € Orderguthaben. Ein Alleinstellungsmerkmal, das den Sparkassen Broker besonders interessant macht. In den Eröffnungsunterlagen muss dabei lediglich der Referenzcode „Aktion 300“ angegeben werden. Das Orderguthaben ist dann für insgesamt sechs Monate gültig.

Besonderheiten beim Sparkassen Broker

Der Sparkassen Broker bietet einen Wertpapierhandel an über 30 Börsen an. Es ist möglich, weltweit zu handeln. Ist eine gute Handelsaktivität vorhanden, können bis zu 80% Rabatt erwartet werden.

Die Aktion 300 € Orderguthaben ist ebenfalls eine Besonderheit, die den Sparkassen Broker auszeichnet. Auch eine Besonderheit, wenngleich im negativen Sinne, ist die Tatsache, dass bei einer Inaktivität des Depots ein Entgelt anfällt. Der Sparkassen Broker hat großes Interesse daran, dass die Anleger aktiv sind. Wer sein Depot nicht nutzt, muss deshalb ein kleines Entgelt bezahlen.

Kryptowährungen sind über den Sparkassen Broker aktuell noch nicht handelbar. Da das Angebot an Wertpapieren jedoch sehr breit gefächert ist, kann davon ausgegangen werden, dass der Sparkassen Broker auch in diesem Bereich in absehbarer Zeit nachlegen wird. Als Besonderheit kann der Handel mit Kryptowährungen deshalb nicht angesehen werden.

Sparkassen Broker – Produkte und Leistungen

Der Sparkassen Broker (SBroker) fungiert als reiner Online-Broker. Klassische Bankangebote sind dort nicht erhältlich. Wer sich diese wünscht, muss sich an seine Sparkassenfiliale vor Ort wenden.

Zur Produktpalette der Sparkassen Brokers gehören:

  • Aktien
  • Anleihen
  • Fonds
  • Optionsscheine
  • SFDs
  • CFDs
  • Zertifikate
  • wikifolio

Zusätzlich bietet der Online-Broker Sparpläne an, die sich aus Fonds, ETFs, ETCS, Zertifikaten sowie Aktien bilden lassen. Im Vergleich zum Filialgeschäft bietet die Sparkasse mit ihrem Sparkassen Broker keine spezifische Anlagenberatung an. Der Anleger muss sich selbst eine Anlagestrategie erarbeiten, sein Depot betreuen und pflegen. Auch eine Vermögensverwaltung wird über den Sparkassen Broker nicht angeboten.

Hinweis

Wer Beratung, Verwaltung und Betreuung wünscht, muss seine Geldanlagen direkt bei einem Anlageberater der Sparkasse in Auftrag geben. Die Sparkassen bieten mit ihrem umfangreichen Filialnetz ausreichend Beratung und Betreuung. Allerdings hat der Anleger dann keinen persönlichen Einfluss auf das Depot. Er sucht mit dem Anlageberater die entsprechenden Anlageobjekte aus, legt den Zeitraum der Geldanlage fest und kann dann nur abwarten, wie es sich entwickelt.

Der Sparkassen Broker bietet einen Handel an mehr als 30 Börsen weltweit an. Alle deutschen Börsenplätze sind in dieser Auswahl vertreten. Außerdem die großen weltweiten Börsenplätze. Nach Börsenschluss kann beispielsweise über Tradegate oder Lang & Schwarz gehandelt werden. Lang & Schwarz bietet zusätzlich einen Handel am Wochenende an.

Aktiensparpläne, die über den Sparkassen Broker gehandelt werden können, sind unter anderem von Adidas, Airbus, der Allianz, Amazon, Apple aber auch BMW, Coca-Cola, Daimler und viele andere Großunternehmen möglich. Die Auswahl ist sehr umfangreich, so dass jeder Anleger seinen Sparplan so gestalten kann, dass er damit zufrieden sein wird.

Die Leistungen, die der Online-Broker bereitstellt, können als Standardleistungen bezeichnet werden. Sie sind keine große Überraschung aber auch keine große Enttäuschung. Bei den Orderarten sind die klassischen Varianten vorhanden. Dazu gehören Limit Order und Stop Order aber auch Kombinationen wie beispielsweise Trailing Stop Loss Order.

Wird der Börsenplatz in Stuttgart genutzt, stehen dafür unlimitierte und vor allen Dingen kostenlose Realtime-Kurse zur Verfügung. Die Handelssoftware (dafür wird der MarktInvestor pro benötigt) hingegen ist kostenpflichtig. Sie bietet dafür aber ein umfangreiches Paket an Marktinformationen und Kursinformationen in Echtzeit an. Außerdem bietet der Sparkassen Broker verschiedene Research-Möglichkeiten an, die auf der Webseite genutzt werden können. Marktdaten und Analysedaten werden für unterschiedliche Wertpapierarten zur Verfügung gestellt. Es gibt ein Echtzeitnachrichten-Tool, das aktuelle Informationen liefert. Dieses Echtzeitnachrichten-Tool aktualisiert sich selbstständig, so dass der Anleger keine eigene Interaktion vornehmen muss.

Für die technische Analyse des Handels steht ein Chartanalyse-Tool zur Verfügung, das über 30 Indikatoren berücksichtigt. Zusätzlich bietet der Sparkassen Broker einen Newsletter an, der aber nur für Kunden zur Verfügung steht. Er informiert täglich über aktuelle Analysen und über die Märkte.

Sparkassen Broker Auswahl
Die Auswahl bei S Broker – für jeden ist etwas dabei. (Quelle: Screenshot S Broker Webseite)

Kosten und Gebühren beim Sparkassen Broker

Mit seinen Kosten und Gebühren bewegt sich der Sparkassen Broker leider nur im Mittelfeld unserer Testreihe. Das Depotführungsentgelt beträgt pro Monat 3,99 €. Es entfällt dann, wenn pro Quartal mindestens eine Transaktion stattfindet. Auch Sparpläne zählen zu dieser Transaktion. Das Depotführungsentgelt entfällt auch dann, wenn auf dem Depot ein Vermögen von mindestens 10.000 € zu finden ist.

Die Ordergebühren für die deutschen Börsenplätze setzen sich aus einem Grundpreis und einem Provisionssatz zusammen. Der Grundpreis beträgt 4,99 €. Der Provisionssatz beträgt 0,25 % des Ordervolumens. Außerdem ist es möglich, dass börsenplatzabhängige Entgelte zu entrichten sind.

Wird ein Fond über eine Fondsgesellschaft gekauft, es ist möglich, auf rabattierte Ausgabeaufschläge zuzugreifen. Auch hier können gegebenenfalls und zusätzliche Gebühren anfallen. Wird über die Börse ein Fond oder Fondsanteile gekauft, fallen ausschließlich die Orderkosten an. Für den Handel an ausländischen Börsen werden Standardorderkosten sowie ein pauschales Börsenplatzentgelt (Handelsplatzentgelt) berechnet.

Der Sparkassen Broker verfügt zusätzlich über Leistungen, die für den Anleger kostenlos sind. Dazu gehören:

  • Oderänderungen oder Orderstornierungen
  • Limitsetzungen oder Limitstreichungen
  • Zinszahlungen und Dividendenzahlungen

Werden telefonisch Wertpapiere geordert, fällt dafür eine Gebühr von 9,99 € an. Bei Teilausführungen werden die Gebühren so zusammengerechnet, dass am Ende von einer ganzen Order ausgegangen wird. Die Teilausführungen werden bezüglich der Gebühren zusammengeführt. Ist lediglich eine Teilausführung vorhanden, werden die Gebühren prozentual berechnet.

Wer viel und umfangreich über den Sparkassen Broker handelt, kann ab 100 Transaktionen im Jahr mit einem kräftigen Rabatt rechnen. Bis zu 80% Nachlass auf die Orderprovision ist dann möglich.

Wie leicht ist die Depoteröffnung beim Sparkassen Broker?

Der Sparkassen Broker überzeugt mit einer gut gegliederten Webseite. Für die Eröffnung eines Depots klickt der interessierte Kunde auf den Link „Jetzt Depot eröffnen“. Er befindet sich auf der linken Seite unter dem Werbeslogan des Sparkassen Brokers.

Der Interessent wird dann auf eine Seite weitergeleitet, die jedem Sparkasse Kunden in Bezug auf die Gestaltung recht bekannt vorkommen sollte. Der Sparkassen Broker konzentriert sich auf das Design der Sparkasse und auf einen hohen Wiedererkennungswert, was in Bezug auf die Sicherheit für den Anleger durchaus interessant ist.

Der Interessent wird zur Online-Depoteröffnung begrüßt und darauf hingewiesen, welche Optionen für die Depoteröffnung zur Verfügung stehen. Ausgewählt werden kann zwischen:

  • Einzeldepot
  • Einzeldepot mit CFD-Handelskonto
  • Gemeinschaftsdepot
  • StartDepot für junge Leute
  • Minderjährigendepot

Hier ist ein Unterschied zu vielen anderen Online-Brokern vorhanden. Es gibt ein Depot für Kinder. Das ist in vielen anderen Angeboten nicht zu finden und ein großer Vorteil des Sparkassen Brokers.

Für unser Beispiel zum Eröffnungsvorgang haben wir uns für ein Einzeldepot. Der Anleger ist nicht verpflichtet, bei der Sparkasse Kunde zu sein, um ein Depot eröffnen zu können. Da der Sparkassen Broker ausgegliedert und nicht direkt mit der Sparkassen-Gruppe verbunden ist, hat jeder Anleger die Möglichkeit, beim Sparkassen Broker ein Depot zu eröffnen.

4 Schritte sind notwendig, um die Eröffnung vorzunehmen. Im ersten Schritt werden die persönlichen Angaben abgefragt. Name und Vorname, Geburtsdatum sowie Anschrift sind hierfür notwendig. Ebenso die Telefonnummer, eine E-Mail-Adresse, der Familienstand, die Staatsangehörigkeit, der Bildungsstand und der Beruf.

Im zweiten Schritt werden steuerliche Angaben und die Bankverbindung benötigt. Der dritte Schritt umfasst Erfahrungen und Kenntnisse mit dem Wertpapierhandel und der vierte Schritt stellt eine Übersicht aller getätigten Angaben zur Verfügung.

Wenn diese Schritte absolviert sind, wird mit Hilfe des VideoIdent Verfahrens die Legitimierung durchgeführt. Der Anleger benötigt hierfür einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Alle Hinweise zum VideoIdent Verfahren sowie den entsprechenden Link stellt der Sparkassen Broker nach dem Ausfüllen der Anmeldung zur Verfügung.

Die Anmeldung lässt sich problemlos ausfüllen. Einige Punkte sind mit Hinweisen versehen, um eventuelle Fragen direkt beantworten zu können. Außerdem sind auf der rechten Seite des Bildschirms die unterschiedlichen Kontaktmöglichkeiten zum Sparkassen Broker eingeblendet. Wer Hilfe bei der Depoteröffnung benötigt, erhält diese telefonisch oder per E-Mail.

Sparkassen Broker Depoteroeffnung
Die einfache Depoteröffnung beim S Broker. (Quelle: Screenshot S Broker Webseite)

Wie ist die App vom Sparkassen Broker?

Die Sparkassen Broker App kann für den Wertpapierhandel von unterwegs genutzt werden. Sie hat alle relevanten Funktionen, die auch über den Webbrowser genutzt werden können. Zudem hat der Anleger über die App Zugriff auf alle aktuellen Marktdaten.

Die Sparkassen Broker App ist für iPhones, iPads und alle Android Geräte verfügbar. Soll der Depotbestand geprüft werden, muss zusätzlich die S-Invest App heruntergeladen werden.

Wie sicher ist der Sparkassen Broker?

Die Sparkasse als Anbieter für Finanzdienstleistungen ist deutschlandweit bekannt und jedem Verbraucher im Griff. Da der Sparkassen Broker aus der Sparkassen-Gruppe stammt, sind die Sicherheitsmerkmale, die die Sparkasse mit sich bringt, auch beim Sparkassen Broker zu finden. Auch wenn es sich um zwei unterschiedliche Bereiche des Angebotes handelt.

Es erfolgt eine Regulierung und eine Kontrolle über die zuständigen Aufsichtsbehörden. Außerdem sind Webseite und auch App so abgesichert, dass ein Zugriff von außen durch Fremde kaum möglich ist. Der Anleger selbst ist aber zusätzlich dazu angehalten, seine persönlichen Daten vor einem fremden Zugriff zu schützen. Nur so kann eine umfassende Sicherheit gegeben werden.

Für die Wertpapiertransaktion wird das iTAN-Verfahren eingesetzt. Auch hier eine weitere Sicherheit, die unbedingt erwähnenswert ist.

Auszahlungen vom Wertpapierdepot können ausschließlich auf ein Referenzkonto (eine Verrechnungskonto reicht nicht aus) erfolgen, dass im Vorfeld festgelegt wird. Beim Sparkassen Broker sind Einlagen in unbegrenzter Höhe möglich. Alle diese Einlagen sind abgesichert. Auch wenn die Einlage über 100.000 € hinausgeht. Das ist die gesetzlich festgeschriebene Mindesthöhe für die Einlagensicherung. Der Sparkassen Broker zahlt auch bei höheren Einlagen den möglichen Verlust.

Für wen ist ein Depot beim Sparkassen Broker geeignet?

Der Sparkassen Broker bietet ein Depot für Jedermann an. Selbst für junge Menschen und für Kinder ist ein Depot möglich. Lediglich Unternehmen können kein Depot beim Sparkassen Broker eröffnen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Privatpersonen.

Wie funktioniert der Depotübertrag zum Sparkassen Broker?

Leider liefert der Sparkassen Broker auf seiner Webseite keine Informationen darüber, wie ein Wechselservice funktioniert. Aber es ist möglich, ein Depot von einer Bank oder einem Online-Broker zum Sparkassen Broker zu übertragen.

Dafür muss erst geschaut werden, ob die enthaltenen Wertpapiere auch beim Sparkassen Broker zum Handel angeboten werden. Es können nur Wertpapiere übertragen werden, die der Sparkassen Broker ebenfalls im Angebot hat.

Wenn das der Fall ist, wendet man sich an den Kundenservice des Online-Brokers und informiert über den Depotwechsel. Das geht per Telefon aber auch per E-Mail. Es müssen im Anschluss die konkreten Daten zum bereits vorhandenen Depot kommuniziert werden, damit der Sparkassen Broker den Übertrag vornehmen kann. Dies dauert einige Tage, in denen kein Handel stattfinden kann. Es ist innerhalb dieser Zeit auch nicht möglich, Positionen zu schließen oder zu erweitern. Ist der Übertrag geschehen, kann das Depot ganz normal beim Sparkassen Broker weitergeführt werden.

Alternativen zum Sparkassen Broker

In Bezug auf die Gebühren und Kosten gibt es einige günstigere Anbieter. Dazu gehört zum Beispiel Trade Republic. Sollen Kryptowährungen gehandelt werden, sind Bitpanda Stocks oder eToro ideale Ansprechpartner.

Depot Vergleich nutzen

Wenn du besondere Wünsche oder Forderungen an einen Broker hast und dieser dir nicht passt, nutze unseren praktischen Depot Vergleich und finde den passenden Broker für dich.

Fazit zu unseren Erfahrungen mit dem Sparkassen Broker

Der Sparkassen Broker hält für unterschiedliche Anleger ein passendes Depot bereit. Es gibt insgesamt fünf verschiedene Depotarten, aus denen ausgewählt werden kann. Alle Depotarten werden auf der Webseite der Sparkasse im Rahmen der Beantragung kurz beschrieben. Klassische Bankprodukte sind über den Sparkassen Broker nicht zu beziehen. Die Konditionen bewegen sich im Mittelfeld wobei die Neukundenaktion mit 300 € Orderguthaben deutlich gegenüber der Konkurrenz hervorsticht. Die handelbaren Produkte sind breit gefächert, umfassen aber beispielsweise keine Kryptowährungen.

Häufige Fragen zum Sparkassen Broker

Bietet der Sparkassen Broker auch ein Kinderdepot an?

Der Sparkassen Broker ist einer der wenigen Online-Broker, die tatsächlich ein Kinderdepot anbieten. Es nennt sich „Minderjährigendepot“ und bringt eine kostenfreie Depotführung mit sich. Für etwas ältere junge Menschen gibt es das „StartDepot für junge Menschen“, welches sich an Studenten, Auszubildende und Schüler ab 18 Jahren richtet. 

Kann ich beim Sparkassen Broker auch ETF-Sparpläne anlegen?

ETF Sparpläne werden beim Sparkassen Broker angeboten. Zusätzlich Fonds, Aktien, Indizes und Zertifikate, die ebenfalls sparplanfähig sind. 

Ist es möglich, beim Sparkassen Broker auch mit Kryptowährungen zu handeln?

Kryptowährungen können über den Sparkassen Broker nicht gehandelt werden. Sie sind nicht gelistet und es gibt auch keinen Hinweis darauf, dass der Sparkassen Broker diese digitalen Währungen in nächster Zeit ins Portfolio aufnimmt.

Kann ich auf mein Depot beim Sparkassen Broker auch vom PC aus zugreifen oder nur per App?

Der Zugriff ist vom PC und über die App möglich. Dafür werden die Login-Daten benötigt, die im Rahmen der Anmeldung festgelegt werden.

Allgemeine Informationen

Name:S Broker
Adresse:Carl-Bosch-Straße 10
PLZ:65203
Ort:Wiesbaden
Kontakt-Mail:service@sbroker.de
Telefon:0611 2044 1911
Service-Zeiten:Montag-Freitag von 8:00-23:00 Uhr
Website:www.sbroker.de
Aufsichtsbehörde:BaFin, EZB
Uwe Rabolt

Veröffentlicht von

Ich bin gelernter Bankkaufmann, Versicherungsfachmann (BWV) und habe 25 Jahre selbständig im Finanzvertrieb gearbeitet, bevor ich 2011 begann, als freiberuflicher Finanz- und Wirtschaftsredakteur mein Wissen mit anderen Menschen in diversen Portalen zu teilen.