Warum uns vertrauen?
Als Onlinebanken.com möchten wir dir dabei helfen, die für dich beste finanzielle Entscheidung zu treffen und gleichzeitig auch zu wissen, warum du sie getroffen hast. Deswegen findest du bei uns Ratgeberartikel und Testberichte. Unsere Testberichte schreiben wir und schauen dann im Anschluss erst, ob wir eine Provision erhalten können. Deswegen bewerten wir auch Anbieter mit guten Noten, die uns keine Provision auszahlen.

Das kostenlose Girokonto von Openbank hat eine Besonderheit, die es in Deutschland kaum gibt: Es bleibt auch dann kostenlos, wenn es keinen regelmäßigen Geldeingang gibt. Openbank ist schon seit 1995 aktiv als Ausgründung aus der Santander Bank.

Obwohl sehr viele vor allem auf die kostenlose Variante beim Openbank Girokonto schauen, sind die anderen Openbank-Optionen teilweise sogar interessanter, weil sie viele spannende Funktionen haben:

Vorteile der Bezahlkonten:

  1. Sehr gut gewählte Reiseversicherungen, die sinnvoll sind.
  2. Weltweit gebührenfrei bezahlen, sogar in Fremdwährungen.
  3. Bis zu 5x im Monat gebührenfrei Geld abheben.
  4. Digitaler Concierge-Service bei Openbank, der ganze Reisen buchen kann, wenn man selbst keine Lust hat.

Die Premium-Metalcard von Openbank für 13,99 Euro monatlich enthält sämtliche Vorteile des Abos dauerhaft. Dazu kommen sogenannte Concierge-Services seitens Mastercard. Es ist tatsächlich wie an der Rezeption im Hotel: „Gibt es hier gute Stadtführungen? Und können Sie uns bei einer davon einen Platz buchen?“ Unterm Strich ist der digitale Concierge-Service ein Vermittler in diversen Bereichen. Inwiefern man den wirklich braucht und nutzt, kann ich nur schwer einschätzen.

Lass uns also näher eintauchen: Wie funktioniert die Eröffnung des Openbank-Girokontos? Wie sieht die Openbank-App zum Girokonto aus? Ist sie einfach bedienbar? Und wie sieht es mit der Sicherheit und dem Kundenservice der Openbank aus?

Openbank Apps
Mit den Apps der Openbank findest du intuitiv die gewünschten Funktionen. (Quelle: Screenshot Openbank Webseite)

Besonderheiten der Openbank

Einen etwas anderen Ansatz verfolgt Openbank bei der Kundenerreichbarkeit. Haben normale App-Banken in der Regel keine Filialen und sind für den Kund:in im Zweifel auch nur schwer persönlich erreichbar, verfolgt die Openbank ein Multi-Channel-Banking. Neben der Durchführung von Online-Banking kann man mit Openbank auch telefonisch in Kontakt treten. In Madrid gibt es sogar eine Openbank Filiale – für deutsche Kund:innen wohl eher uninteressant.

Durch die Anbindung von Openbank an Santander gibt es auch einen weiteren positiven Effekt. So kann der Openbank-Kund:in an allen 40.000 Geldautomaten der Santander Gruppe unbegrenzt und kostenlos Bargeld abheben, unabhängig davon, wie viele kostenlose Barverfügungen das jeweilige Openbank Kontomodell an anderen Automaten erlaubt.

Die Produkte von Openbank

Bei Openbank gibt es gleich mehrere Optionen bei den Konten. Manche Details auf der Openbank Webseite können verwirrend sein, da es nur ein Openbank Konto als Option gibt und Zusatzleistungen dann mit unterschiedlichen Karten gekennzeichnet werden. So könnt ihr neben dem kostenlosen Girokonto mit Debitkarte bei der Openbank noch weitere Leistungen zu euren Karten hinzubuchen. Alles dazu hier im Detail:

Openbank Girokonto

Openbank Girokonto Open
Habenszins / Dispozins
0,00 % a.
-- % a.
bewertet von Uwe Rabolt
Konditionen
Kontoführungsgebühr 0,00€
Kosten für Girocard 0,00€
Kosten für Kreditkarte 0,00€
Bezahlung mit der Girocard (EC-Karte)
in Deutschland 0,00%
innerhalb Euro Währungsraum 0,00%
außerhalb Euro Währungsraum 1,50%
Bezahlung mit Kreditkarte
in Deutschland
innerhalb Euro Währungsraum
außerhalb Euro Währungsraum
Zinsinformation
Habenzins 0,00% a.
Dispozins --% a.
Überziehungszins 0,00% a.
Bargeld kostenlos abheben mit der Girocard
  • Abheben im Inland: 3.320 Automaten - 5 kostenlose Abhebungen pro Monat ueberall in der Eurozone an jedem Geldautomaten und unbegrenzte kostenlose Abhebungen an einem der 40.000 Santander-Geldautomaten weltweit.
  • Abheben im Ausland: 40.000 Automaten - 5 kostenlose Abhebungen pro Monat weltweit und unbegrenzte kostenlose Abhebungen an einem der 40.000 Santander-Geldautomaten weltweit
Bargeld kostenlos abheben mit der Kreditkarte
  • Abheben im Inland: 0 Automaten -
  • Abheben im Ausland: 0 Automaten -
Sonstiges zur Girocard
Sonstiges zur Kreditkarte
Berufsgruppe
  • Angestellte
  • Selbstständige
  • Freiberufler
  • Auszubildende
  • Studenten
  • Schüler
  • Minderjährige
  • Rentner
  • Arbeitslose
Kontoführung
  • Online Banking
  • App Banking
  • Telefon Banking
  • Filial Banking
Sicherheitsverfahren
  • iTan
  • Push Tan
  • Photo Tan
  • SMS Tan
  • Chip Tan
Wie sicher ist dein Geld?
  • Spanische Einlagensicherung
Wechselservice
  • Wechselservice
* Werte für gewählten Zeitraum, die Berechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Zinssätze vom 22.09.2023. Alle Angaben ohne Gewähr, © 2023 financeAds.net
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise

Hauptprodukt ist aber das Girokonto, mit dem Openbank seit 2019 auch in Deutschland aktiv ist. Kostenlos, jederzeit verfügbar und mit zusätzlichen Annehmlichkeiten, so möchte Openbank an den Kund:in gelangen. Da es sich bei Openbank um eine europäische Bank handelt, sind auch die Kundeneinlagen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert. Realisiert wird dies in diesem Fall über die spanische Einlagensicherung.

Spanischer Einlagensicherungsfonds bedeutet auch, dass die Bank ihren Sitz in Spanien hat und Konten mit spanischer IBAN eröffnet. Für den europäischen Kund:innen hat dies keinen Nachteil, das ist in der EU gesetzlich geregelt. Man kann das Konto also auch problemlos als Gehaltskonto nutzen, wenn man möchte.

Я42-Karte (Debit Mastercard)

Die Hauptkarte des Openbank-Girokontos ist die sogenannte Я42-Karte. Dabei handelt es sich um eine Debit Mastercard, die einen hübschen Namen verpasst bekommen hat. Die Limits der zum Openbank Girokonto kostenlosen Kreditkarte lassen sich via Openbank App oder online festlegen.

Ebenfalls inbegriffen: 5 kostenlose Barverfügungen pro Monat, an allen Geldautomaten in der Eurozone. Hinzu kommt die bereits erwähnte kostenlose Abhebung an allen Geldautomaten von Santander weltweit.

Hinweis

Zahlungen mit der Karte von Openbank sind in Deutschland und Europa kostenlos, im nicht europäischen Ausland kommt es darauf an, ob man die kostenpflichtigen Reisevorteile aktiviert hat oder nicht.

Я42-Abo

Die Premiumfunktion erfordert nicht extra die Umstellung des Openbank-Kontos, sondern kann ganz bequem monatlich gebucht werden. Perfekt für den Urlaub, da man so zum Beispiel auch nur einmal die Monatspauschale bezahlt, falls man das restliche Jahr auf die Vorteile verzichten kann.

Die Reisevorteile bringen dem Openbank Kund:in nicht nur 5 kostenlose Bargeldabhebungen an allen Santander Geldautomaten weltweit, sondern lassen auch etwaige Gebühren bei der Zahlung im Ausland entfallen. Außerdem ist im Openbank Abo noch ein Versicherungspaket enthalten, das auf Reisen bei Gepäckverlust oder auch Verspätungen einspringen kann. Realisiert wird dies über die Zurich Insurance PLC. Die Details enthalten:

  • Ihr könnt aus mehreren Kartendesigns eure Openbank Debitkarte wählen.
  • Rabatte bei großen Marken wie Booking.com und AVIS
  • Card Control hilft euch dabei eure Ausgaben zu verwalten und vor allem auch die Sicherheit zu erhöhen, da ihr ganze Länder für Ausgaben blockieren könnt.
  • Die Openbank Karte unterstützt das Spenden per Aufrunden, natürlich nur wenn ihr wollt.
  • Karten von Openbank funktionieren in allen Bezahl-Apps wie Apple Pay und Google Pay.

Я42 Metal Card

Mit der Я42 Metal Card gibt es ein weiteres Premiumprodukt von Openbank. 13,99 Euro pro Monat kostet die Karte, die auch die Reisevorteile schon dauerhaft inkludiert hat. Des Weiteren kann man durch die Karte den Concierge-Service nutzen. Openbank hilft so auf Wunsch bei der Reiseplanung, bei der Beschaffung von Tickets oder sonstigen Belangen. Das muss man natürlich abwägen, ob man so einen Service tatsächlich dauerhaft benötigt.

Tipp

Mit beiden Я42-Karten von Openbank kann man außerdem Zahlungen aufrunden und den Rundungsbetrag automatisch an eine Organisation seiner Wahl spenden.

eCommerce Card

Zudem gibt es bei Openbank noch eine rein digitale eCommerce Card, die man für bequemes Onlineshopping verwenden kann. Die Karte kann einfach über das Openbank Webportal oder die Openbank App mit bis zu 3.000 Euro aufgeladen werden. Da für die Openbank Karte kein Kunststoff verwendet wird, ist sie zudem umweltfreundlich. Der Einsatz dieser virtuellen Karte kann sich auch finanziell lohnen, über das Open-Rabatte-System kann man beim Einkauf von großen Marken sparen.

Mobile Payment

Das Bezahlen mit Smartphone, Smartwatch oder Fitness-Wearable findet auch in Deutschland immer mehr Anklang. Openbank unterstützt nicht nur die beiden großen Anbieter Apple Pay und Google Pay, sondern auch die beiden Dienste Fitbit Pay und Garmin Pay. Immer noch nichts Passendes dabei? Auch mit der Openbank-App lassen sich die Karten an entsprechenden Terminals nutzen.

Tagesgeld bei der Openbank

Relativ neu bietet Openbank auch ein Tagesgeldkonto. Wer sparen möchte, kann hier bereits ab dem ersten Euro 0,10 Prozent effektiven Jahreszins einheimsen. Das Konto ist selbstverständlich kostenlos und der Openbank-Kund:in kann jederzeit sowohl auf den angelegten Betrag als auch auf die Verzinsung zugreifen, bei Bedarf auch teilweise. In Zeiten von Null-Zinsen oder gar Negativzinsen auf Spareinlagen kann sich das Openbank Tagesgeld sehen lassen. Die Vorteile im Überblick sind:

  • Keine Vorgaben, schon ab 1 Euro ist das Tagesgeldkonto aktiv.
  • Vollkommen gebührenfrei, auch bei Eröffnung oder Schließung
  • Keine Mindestlaufzeit.
  • Leicht zu organisieren, indem mehrere Konten für verschiedene Zwecke geführt werden.
Jetzt kostenloses Tagesgeldkonto eröffnen

Kosten bei Openbank

Versteckte Kosten gibt es bei Openbank nicht und auch keine Kontoführungsgebühren beim normalen Girokontos. Auch sind keine Mindestgeldeingänge nötig, um das Openbank-Konto kostenlos nutzen zu können. Gebühren fallen für Bezahlungen ins Ausland an, falls man die Reisevorteile nicht bucht. Entsprechend unkompliziert liest sich auch die Gebühren- und Preisliste von Openbank.

Großes Lob verdient die Openbank-Option, die Versicherungen im abschaltbarem Abo zu nutzen. Während andere Banken die Debitkarte gerne nutzen, um später Knebelverträge anzudrehen, ist man hier flexibel, und zwar klar zum Vorteil des Kunden bzw. der Kundin.

Kontoeröffnung bei Openbank

Die Kontoeröffnung wird von Openbank sehr einfach gestaltet. Per Openbank-App oder im Web kann man loslegen. Die im Openbank-Antrag eingegebenen Daten kann man entweder per Videochat oder per Banküberweisung verifizieren. Das ist sehr praktisch, da die VideoIdent-Verfahren oftmals zeitlich begrenzt verfügbar sind.

Möchte man sein Konto lieber zusammen mit einem Menschen eröffnen, kann man auch bei Openbank anrufen – oder sich sogar anrufen lassen. Dazu füllt man einfach das entsprechende Formular auf der Webseite aus. Hierbei musst du dem Datenaustausch mit der SCHUFA zustimmen. Da es beim Openbank-Girokonto weder einen Dispo noch Kreditkarten mit Kreditrahmen gibt, entfällt das Einholen einer SCHUFA-Auskunft bzw. die SCHUFA-Prüfung. Trotz negativer SCHUFA ist bei Openbank das komplette Kontoangebot nutzbar.

Interessant ist hierbei, dass Openbank nicht mit einer Kontoeröffnung in 8 Minuten wirbt, wie es so manch anderer Anbieter macht. Möglich ist dies über das VideoIdent-Verfahren, das allerdings nicht die einzige Möglichkeit zur Identifikation ist. Das klassische PostIdent-Verfahren ist hier natürlich auch weiterhin möglich.

Vor allem wer aktiv das PostIdent Verfahren nutzt in Verbindung mit den neuen Personalausweisen, NFC und dem eigenen Smartphone, wird hier blitzschnell durch die Openbank Anmeldung kommen.

Was kann die App von Openbank?

Die Openbank-App wird für Blicke aufs Konto und Überweisungen sowie Daueraufträge genutzt. Darüber hinaus beinhaltet sie Card Control, ein Tool, mit dem man seine Karten jederzeit unter voller Kontrolle hat. So kann man etwa seine Mastercard für Zahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland sperren.

Da dies alles sofort nach der Einstellung in der Openbank-App vollzogen wird, kann man seine Karten – gerade auf Reisen – auch nur dann aktivieren, wenn man sie gerade benötigt. Das minimiert etwaige Risiken und macht sich auch bei Verlust der Karte sehr praktisch. Die App ist unterdessen sehr aufgeräumt, sodass sich der Nutzer problemlos zurechtfindet, ohne dabei aber auf Funktionen verzichten zu müssen. Geboten werden dieselben Funktionen, die auch im Web zur Verfügung stehen.

Über die App kann man sein Geld auch anlegen. Der Openbank RoboAdvisor ist hier der Partner, der Anleger:innen passende Investment-Strategien vorschlägt. Investieren kannst du bereits ab einem Euro. Wer auf solche Strategien verzichtet, kann auch selbst in diverse Märkte und Fonds investieren. Wenn du dich für eine Robo-Advisor Anlage interessierst, besuche unseren Test hierfür: Openbank Robo-Advisor-Test.

Zu guter Letzt ist in die Openbank-App auch noch ein Passwortmanager integriert, der die gespeicherten Daten an einem sicheren Ort speichert. Durchaus ein umfangreiches Gesamtpaket, das es in die App geschafft hat.

Openbank Animation
Komfortables Banking dank Apps. Openbank hat hier den Dreh raus. (Quelle: Screenshot Openbank Webseite)

Vorteile und Nachteile von Openbank

Vorteile
  • Kostenloses Girokonto, inklusive Karte ohne Bedingungen
  • 5x je Monat kostenlose Bargeldverfügungen (Eurozone)
  • Premium-Optionen durch Abo oder Metalcard
  • Kundenservice an 365 Tagen im Jahr
  • Tagesgeldkonto ab 1 Euro
  • Automatisiert per Openbank Robo-Advisor investieren
Nachteile
  • Evtl. Nachteile durch spanische IBAN
  • Ohne Premium etwas unspektakulär (aber dafür wirklich immer kostenlos)

Vorteile

Das dauerhaft kostenlose Girokonto kann bei Bedarf auch für kurze Zeiträume zu einem Openbank-Premiumkonto upgegradet werden. Der Funktionsumfang ist auch in der kostenlosen Variante schon umfangreich. Das sehr gute Kartenmanagement in der Openbank App sorgt unterdessen für zusätzliche Sicherheit, da man die Karten auch nur dann aktivieren kann, wenn man sie wirklich braucht.

Nachteile

Während eine spanische IBAN gesetzlich gleich behandelt werden muss, wie jede andere europäische IBAN auch, ist es in der Praxis allerdings so, dass man ab und an noch auf Probleme stoßen kann. Das sind aber in der Regel einfach technische Probleme, die dann meist einmalig bleiben.

Sicherheit von Openbank

In Sachen Sicherheit lässt Openbank wenig aus, um es dem Kunden und der Kundin so angenehm und sicher zu gestalten wie möglich. Das bereits erwähnte Card Control ist da nur ein Baustein. Der Openbank Kund:in kann außerdem selbst festlegen, ab welchen Beträgen bei Überweisungen neben dm SMS-Code noch ein zusätzlicher Signaturschlüssel abgefragt werden soll.

Diesen Signaturschlüssel kann man auch für das Telefonbanking nutzen, um Aufträge freizugeben. Das ist vielleicht auch ganz gut so, denn ein Bestätigungscode per SMS alleine ist nicht zwingend sicher – wenngleich sich ein normaler Kund:in da wenig Gedanken machen muss. Durch die Mischung verschiedener Sicherheitsfunktionen ergibt sich bei Openbank ein durchaus sicheres Gesamtpaket.

Erreichbarkeit von Openbank

Openbank bietet Kundenservice nicht nur den Kontakt per E-Mail oder Chat, sondern man kann auch ganz klassisch bei der Bank anrufen, um mit seinem Kontoanbieter in Kontakt zu treten. Das bieten in der Tat nicht viele der modernen Banken. Beim Kundenservice merkt man, dass Openbank nicht erst seit gestern auf dem Markt aktiv ist.

Fazit zur Openbank

Openbank ist weder eine klassische Bank noch das, was man heutzutage als Challengerbank bezeichnet. Die hybride Mischung aus klassischer und moderner Bank sorgt bei Openbank Kund:innen für diverse Annehmlichkeiten. Das Beste aus beiden Welten sozusagen? Vielleicht nicht ganz, aber im Wust der Challengerbanken eben erfrischend.

Jetzt kostenloses Konto eröffnen
Girokonto Vergleich nutzen

Wenn du besondere Wünsche, Forderungen und Ansprüche an ein Konto hast, nutze unseren praktischen Girokonto Vergleich und finde das richtige Konto für dich und deine Zwecke.

Häufige Fragen zum Openbank Girokonto

Wie sicher ist mein Geld bei dem Openbank Girokonto?

Dank der Einlagensicherung so sicher wie auf jedem anderen Konto auch. Einlagen bis 100.000 Euro sind durch den nationalen Einlagensicherungsfonds in Spanien abgedeckt. Dazu kommt, dass mit der Santander Bank ein Riese hinter dem Projekt steckt.

Was kostet ein Girokonto bei der Openbank?

Das Girokonto samt Debit Mastercard ist kostenlos verfügbar und zwar immer und komplett, selbst wenn es keinen regelmäßigen Geldeingang gibt.

Gibt es Probleme mit einer spanischen IBAN?

In der Regel nicht, das ist gesetzlich geregelt, aber es gibt ab und zu noch Unternehmen, die hier eine gewisse Arroganz zeigen, was klar illegal ist.

Wie hoch sind die Zinsen bei Tagesgeldkonten der Openbank?

Bei der Openbank gibt es Tagesgeldkonten mit 0,10 Prozent effektivem Jahreszins und das ab dem ersten Euro.

Allgemeine Informationen

Name:Openbank
Adresse:Paseo de la Castellana
PLZ:28046
Ort:Madrid
Kontakt-Mail:hilfe@openbank.com
Telefon:069 945 189 175
Service-Zeiten:Montag-Sonntag von 8:00-22:00 Uhr
Website:www.openbank.de
BIC:OPENESMMXXX
Aufsichtsbehörde:Banco de España, Comisión Nacional del Mercado de Valores

Die Produktpalette der Openbank

Uwe Rabolt

Veröffentlicht von

Ich bin gelernter Bankkaufmann, Versicherungsfachmann (BWV) und habe 25 Jahre selbständig im Finanzvertrieb gearbeitet, bevor ich 2011 begann, als freiberuflicher Finanz- und Wirtschaftsredakteur mein Wissen mit anderen Menschen in diversen Portalen zu teilen.