Die 1925 gegründete BBBank, Badische Beamtenbank, mit Sitz in Karlsruhe ist eine deutsche Genossenschaftsbank. Mit rund 400.000 Kunden und einer Bilanzsumme von 14 Milliarden Euro zählt sie zu den größten genossenschaftlichen Banken. Als ehemals reine Beamtenbank steht sie Mitgliedern anderer Berufe allerdings bereits seit den frühen 60er Jahren offen. Bei der BBBank handelt es sich um eine Filialbank, die deutschlandweit mit 140 Filialen und diversen SB-Zonen vertreten ist. Eine Filiale findet sich in jeder Landeshauptstadt.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Die BBBank berechnet sowohl eine Kontoführungsgebühr als auch eine Jahresgebühr für die BankCard.
- Die Kosten können durch “Mehrwert-Programme” kompensiert werden.
- Die Kontoinhaber und Kontoinhaberinnen müssen über einen regelmäßigen Gehaltseingang verfügen.
- Die BBBank unterhält rund 140 Filialen zur persönlichen Beratung in Deutschland.
- Für bis zu 1.000 Euro Guthaben auf dem Jugendkonto zahlt die BBBank einen Guthabenzins.
Besonderheiten der BBBank Girokonten im Überblick
Um das BBBank Girokonto nutzen zu können, ist ein regelmäßiger Gehalts- oder Bezügeeingang (Gehaltskonto) notwendig, über dessen Höhe allerdings keine Aussage getroffen wird. Dazu muss der Kontoinhaber einmalig einen Genossenschaftsanteil in Höhe von 15 Euro erwerben.
BBBank extra Plus stellt ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland dar. Kontoinhaber und Kontoinhaberinnen können ihre Geldeingänge in höherwertige Gutscheine umwandeln und so aus einer Gutschrift sogar eine Verdopplung des Geldeingangs erreichen.
Mit dem gebührenfreien Jugendkonto werden die Kinder schon frühzeitig an den bargeldlosen Zahlungsverkehr herangeführt. Das Jugendkonto verzinst Stand September 2021 Guthaben auf dem Girokonto mit einem Prozent pro Jahr. Ab dem 12. Lebensjahr steht die VISA Kreditkarte Basic, eine DebitCard, zur Verfügung. Für Jugendliche entfällt die Aufnahmegebühr von 15 Euro.
Kontomodelle der BBBank
Die BBBank bietet verschiedene Kontomodelle an, allerdings nur eins pro Zielgruppe:
- Das Mehr-Wert-Girokonto für erwachsene Kontoinhaber
- das Jugendkonto für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr, wenn sich dieses noch in Ausbildung befinden.
- Das Pfändungsschutzkonto
- Das Gerichtsvollzieher- und das Anderkonto für spezielle Konstellationen, die sich abseits vom täglichen Bankgeschäft bewegen.
Das Jugendkonto kann nur auf Guthabenbasis geführt werden. Überziehungskredite für Minderjährige sind gesetzlich nicht zulässig.
Die Leistungen der PSD Girokonten im Detail
Schauen wir uns die Leistungen der beiden wichtigsten Girokonten, des Mehr-Wert-Girokontos und des Jugendkontos genauer an.
Die Kosten
Das BBBank Mehr-Wert-Konto
Das BBBank Girokonto wird leider nicht gebührenfrei geführt. Die einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 15 Euro für die Genossenschaft lassen sich leicht verschmerzen. Die Kontoführungsgebühr selbst beträgt 2,95 Euro monatlich. Die Kosten für die Debitcard in Höhe von 11,95 Euro jährlich sehen wir ein wenig skeptisch. Wenn schon keine Kreditkarte, dann könnte zumindest die BankCard kostenlos sein.
Ein Punkt, der den meisten Bankkunden und -kundinnen wichtig ist, ist die Bargeldversorgung. Kunden und Kundinnen der BBBank stehen gleich zwei Geldautomatennetze zur kostenlosen Bargeldversorung (Abhebungen), zur Verfügung. Sie ist Mitglied im Cashpool und im Bankcard-Servicenetz. Daneben ist auch die kostenlose Bargeldmitnahme in Supermärkten wie Penny oder Aldi möglich.
Bei allen anderen Barverfügungen fallen Gebühren in Höhe von einem Prozent, mindestens 3,50 Euro an.
Gebühren fallen bei der BBBank auch für beleghafte Überweisungen an, ein Sachverhalt, der inzwischen weit verbreitet ist.
Neben der VISA V-Pay Card als Debitcard stehen noch weitere VISA-Card Varianten, als Debitcard oder als Kreditkarte zur Auswahl. Alle Karten bei der BBBank sind gebührenpflichtig.
Unser Tipp lautet in diesem Fall: Auf Onlinebanken.com den Kreditkartenvergleich nutzen und auch kostenlose Kreditkarten vergleichen.
Der Kontoführungsgebühr steht jedoch auf der anderen Seite die Option gegenüber, neben dem Onlinebanking auch Beratungsdienstleistungen in einer Filiale in Anspruch nehmen zu können.
Das BBBank Jugendkonto
Das BBBank Jugendkonto wird gebührenfrei geführt. Lediglich für die VISA BasicCard, eine Debitkarte fällt eine jährliche Gebühr von 9,90 Euro in Kombination mit dem Jugendkonto an.
Zinsen
Während das Jugendkonto Guthaben bis zu einer Höhe von 1.000 Euro mit einem Prozent pro Jahr verzinst (Stand September 2021), fallen auf dem BBBank Mehr-Wert-Konto keine Habenzinsen an. Hier lohnt jedoch ein Blick auf die Dispozinsen. Für die Kontoüberziehung, die auf Wunsch bei ausreichender Bonität eingeräumt wird, berechnet die BBBank Stand September 2021 sowohl bei genehmigten als auch bei geduldeten Überziehungen einen Satz von 10,28 Prozent pro Jahr. Für Guthaben auf dem Girokonto fällt ab 100.000 Euro ein Verwahrentgelt von 0,5 Prozent p.a.an.
Kontoeröffnung beim BBBank Girokonto
Die Kontoeröffnung für ein BBBank Girokonto kann sowohl online als auch in einer Filiale erfolgen. Eine Eröffnung für das BBBank Jugendkonto ist bereits ab Geburt möglich.
Der Kontoeröffnungsprozess ist laut Aussage der BBBank innerhalb von acht Minuten vollzogen. Die Fragen sind klar formuliert, der Prozess beginnt mit der Entscheidung, ob ein Einzel- oder Gemeinschaftskonto eröffnet werden soll. Treten dennoch Fragen auf, findet sich, wenn auch etwas versteckt, am Fußende der Seite der Link zur Telefonnummer für Rückfragen. Die Hotline ist von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8 Uhr und 19:00 Uhr erreichbar.
Die Legitimation zur Kontoeröffnung kann bei der Onlineeröffnung sowohl im VideoIdent-Verfahren als auch im zeitaufwendigeren PostIdent-Verfahren erfolgen. Alternativ bietet sich die Kontoeröffnung in einer Filiale.
Natürlich darf bei der BBBank die Frage nicht fehlen, ob die Antragsteller:innen Beamte, im öffentlichen Dienst oder anderweitig beschäftigt sind.
Kontowechsel zur BBBank
Der Kontowechselservice der BBBank stellt sicher, dass sich die Neukunden und Neukundinnen hinsichtlich des Kontowechsels um nichts kümmern müssen und Geschäftspartner, beispielsweise Versorger oder Versicherer, über die neue Bankverbindung benachrichtigt werden.
Bestehende Daueraufträge werden ebenfalls geändert. Auftraggeber von Zahlungen, unter anderem der Arbeitgeber oder Dienstherr, erhalten genauso Kenntnis, wohin die Gehaltszahlung künftig ausgeführt werden soll. Der Kontowechselservice ist bei allen Banken, die ihn anbieten, kostenfrei.
Lohnt sich das BBBank Girokonto für mich?
Es wäre unseriös, diese Frage pauschal mit ja oder nein zu beantworten. Zunächst einmal müssen sich Interessenten und Interessentinnen darüber im Klaren sein, was sie von ihrem Girokonto erwarten. Im Vergleich zur Deutsche Bank AG fällt die Kontoführungsgebühr sehr moderat aus, im Vergleich zum bedingungslos kostenfreien Girokonto der DKB relativ hoch.
Vielleicht steht aber die Kontoführungsgebühr gar nicht im Vordergrund, auch nicht die Jahresgebühr für die Debitcard. Möglicherweise wird einer persönlichen Beratung vor Ort mehr Gewicht beigemessen. Das Bonussystem für Geldeingänge mag für die einen oder anderen Kontoinhaber:innen ebenfalls attraktiv sein. Die BBBank bietet auch Versicherungsleistungen, Kunden und Kundinnen profitieren hier von Bündelrabatten, einem Preisnachlass bei dem Abschluss mehrerer Verträge.
Unter dem Strich fällt die Antwort auf die Frage, ob sich das BBBank Girokonto lohnt, ausgesprochen subjektiv aus.
Alternativen zum Girokonto der BBBank
Schauen wir nach Alternativen die als mindestens genauso gut eingestuft werden können, fällt uns als erstes die DKB Bank ein. Die Kontoführung ist kostenlos, Kunden und Kundinnen profitieren auf Wunsch von einem Cashback-Programm.
Bedingt gebührenfrei fällt die Kontoführung bei ING und comdirect oder deren Mutter Commerzbank aus. Letztere bietet ebenfalls die persönliche Beratung in der Filiale.
Fazit zu unseren Erfahrungen mit dem Girokonto der BBBank
Das Girokonto der BBBank punktet jetzt nicht mit Alleinstellungsmerkmalen, die lauten Jubel hervorrufen, sondern bietet ein grundsolides Girokonto, das durch sein Mehr-Wert-Programm für den einen oder anderen recht attraktiv sein kann, aber nicht sein muss. Wirklich negativ empfinden wir die Gebührenpflicht für die BankCard, die in unseren Augen kostenlos sein sollte. Unstrittig ist, wer in erster Linie auf Gebühren achtet, findet interessantere Lösungen am Markt.
BBBank: Weitere Produkte
Als Bank für private Kunden berät die BBBank nicht nur zu Girokonten.
Kreditkarten
Bei den Karten setzt die BBBank ausschließlich auf VISA. Neben der girocard V PAY stehen noch die
- VISA DirectCard als Debitcard
- VISA BasicCard als Debitcard
- Visa ClassicCard als Kreditkarte
- Schwarze Kreditkarte
zur Verfügung.
Depots
Bei den Depots greift die BBBank auf das klassische BBBank Depot, das UnionDepot Komfort als Depot für Fonds von Union Invest und auf MeinInvest, eine digitale Vermögensverwaltung zurück. Im Segment der Geldanlage zeichnet sich die BBBank auch durch eine Vermögensverwaltung und die Kapitalanlage in Edelmetalle aus.
Kredite
Als Universalbank bietet die BBBank den klassischen Ratenkredit, Wunschkredit genannt, den KfW-Studienkredit und Baufinanzierungen.
Tagesgeldkonto
Ein klassisches Tagesgeldkonto bietet die BBBank nicht, dafür Gewinnsparen. Gewinnsparen stellt eine Mischung aus Ansparen, Loserwerb und Unterstützung gemeinnütziger Projekte.
Festgeldkonto
Als Alternative zum Festgeldkonto stehen bei der BBBank Sparbriefe zur Verfügung. Als Bank aus Baden-Württemberg spielt natürlich auch das Bausparen eine Rolle im Angebot.
Versichern und Vorsorgen
Das Versicherungsgeschäft fehlt heute bei keiner Bank mehr. Die BBBank bietet sowohl Produkte aus dem Bereich der Sachversicherung als auch aus dem Segment der persönlichen Vorsorge an.
Kundenservice bei BBBank
Ein Pluspunkt der BBBank liegt sicher darin, dass sie mit zahlreichen Filialen bundesweit vertreten ist, auch wenn dies in erster Linie nur diejenigen im Einzugsgebiet der Zweistellen betrifft. Daneben steht die Bank aber auch per Chat oder via Kontaktformular zur Verfügung. Telefonisch stehen die Mitarbeiter über die Rufnummer 0721 141-0 von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8 Uhr und 19 Uhr zur Verfügung. Der Rückrufservice ist ebenso selbstverständlich wie die Videoberatung.
Stärken und Schwächen der BBBank
Wir haben hier noch einmal die wichtigsten Vorteile und Nachteile der BBBank zusammengefasst.
- 140 Filialen bundesweit
- Mehr-Wert-Programm für Zahlungseingänge
- Zwei Geldautomaten-Verbände
- Bündelrabatte bei Versicherungen
- Kontoeröffnung entweder online oder in der Filiale
- Beratung in der Filiale möglich
- Jugendkonto kann mit Geburt eröffnet werden.
- Digitale Vermögensverwaltung
- Monatliche Kontoführungsgebühr
- Jahresgebühr für Debitcard
- Kreditkarten kostenpflichtig
BBBank: Unser Fazit
Die BBBank zeigt sich als Universalbank, die mit einem breitgefächerten Produktportfolio alle privaten Bankkunden anspricht. Dem gebührenpflichtigen Girokonto stehen auf der anderen Seite zahlreiche Serviceleistungen gegenüber, die man bei den Verfechtern kostenloser Girokonten durchaus vermisst.
Häufige Fragen und unsere Antworten zum BBBank Girokonto
Wie sicher ist mein Geld bei der BBBank?
Die BBBank ist über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus Mitglied der BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V..
Bietet Bank ein Gemeinschaftskonto an?
Das Girokonto der BBBank kann auch als Gemeinschaftskonto eröffnet werden.
Konto trotz Schufa - Hat die BBBank solch ein Produkt im Angebot?
Das BBBank Mehr-Wert-Konto kann sowohl als Konto trotz Schufa, als auch in Form eines Pfändungsschutzkontos geführt werden.
Bietet die BBBank eine Onlinebanking-App an?
Die Onlinebanking-App der BBBank ermöglicht unter anderem Fotoüberweisungen. Die App wird in den Appstores unter dem Namen “BBBank-Banking classic” angeboten.
Gibt es kostenlose Girokonten bei der BBBank?
Das klassische Girokonto bei der BBBank ist grundsätzlich gebührenpflichtig. Nur das BBBank Jugendkonto wird ohne Kosten geführt. Allerdings fällt auch für die Debitcard eine, wenn auch reduzierte, Jahresgebühr an.
Kann ich bei der BBBank auch mehrere Girokonten eröffnen?
Die Eröffnung eines weiteren Kontos bei der BBBank ist durchaus möglich.
Ich habe ein Girokonto und möchte zur BBBank wechseln. Ist das bei der BBBank möglich?
Selbstverständlich ist der Wechsel zur BBBank möglich. Im Rahmen der Kontoeröffnung wird die BBBank damit beauftragt, den Kontowechselservice durchzuführen. Damit entfällt für den Neukunden oder die Neukundin jeglicher Aufwand.
Wie kann ich mein Girokonto bei der BBBank kündigen?
Die Kündigung des Kontos bei der BBBank erfolgt schriftlich. Bei einem Wechsel der Bankverbindung übernimmt in der Regel die neue Bank im Rahmen ihres Kontowechselservices alle Formalitäten.
BBBank Bewertungen von Kunden