Warum uns vertrauen?
Als Onlinebanken.com möchten wir dir dabei helfen, die für dich beste finanzielle Entscheidung zu treffen und gleichzeitig auch zu wissen, warum du sie getroffen hast. Deswegen findest du bei uns Ratgeberartikel und Testberichte. Unsere Testberichte schreiben wir und schauen dann im Anschluss erst, ob wir eine Provision erhalten können. Deswegen bewerten wir auch Anbieter mit guten Noten, die uns keine Provision auszahlen.

Die Hamburger Sparkasse (Haspa) gilt als größte Sparkasse (Geldinstitut) Deutschlands. Im Gegensatz zur klassischen Rechtsform der deutschen Sparkassen firmiert die Hamburger Sparkasse, kurz Haspa, als Aktiengesellschaft. Damit greift bei ihr nicht das Sparkassengesetz, sondern das Aktiengesetz. Die Hamburger Sparkasse ist an über 100 Standorten in der Metropolregion Hamburg aktiv. Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im Rahmen eines Rechtsstreits mit dem Land Schleswig-Holstein darf sie auch Filialen in den an Hamburg angrenzenden Gemeinden betreiben. Das Girokonto stellt auch bei der Haspa den Schlüssel zur Kundenbeziehung dar. Was die Kontomodelle der Hamburger Sparkasse bieten, haben wir uns genauer angeschaut.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Die Hamburger Sparkasse bietet grundsätzlich keine kostenlosen Girokonten an, auch nicht für Personen in Ausbildung.
  • Die Kontomodelle “Haspa Joker” beinhalten durchaus attraktive Zusatzoptionen, gerade für Personen, die in Hamburg oder Umgebung leben.
  • Für Barabhebungen an Geldautomaten außerhalb der Sparkassengruppe fallen hohe Gebühren an.
  • Kostenloser Zugriff auf Artikel der Zeitschrift “ÖkoTest”.

Besonderheiten der Hamburger Sparkasse Girokonten im Überblick

Das Angebot der Hamburger umfasst sieben Kontomodelle. Drei davon sind in der “Joker”-Familie zusammengefasst und werden aktiv beworben. Das Girokonto Classic hat ein ganz eigenes Gebührenmodell, das Basiskonto greift für diejenigen, die auf ein Girokonto auf Guthabenbasis zurückgreifen wollen oder müssen. Dazu unterscheidet die Hamburger Sparkasse noch bei Konten für die jüngere Generation zwischen einem Girokonto für Schüler und Azubis zum einen, für Studenten zum anderen.

Als Besonderheit können die Rahmenbedingungen für das Girokonto Classic gesehen werden. Neben dem niedrigen monatlichen Grundpreis zahlen die Kontoinhaber nur für die jeweils durchgeführte Buchung.

In der Gruppe der Joker-Konten fällt der Telefonrechtschutz auf, der an 24 Stunden sieben Tage die Woche kostenlos zur Verfügung steht. Dazu kommt, dass die beiden teureren Joker-Kontomodelle einen niedrigeren Zinssatz beim Dispo kalkulieren.

Mit der Joker Debitcard erhalten Kontoinhaberinnen und Inhaber bei ausgewählten Händlern Rabatte und können kostenlos Artikel der Zeitschrift ÖkoTest lesen.

HaspaJoker - die Girokonten für Hamburger
HaspaJoker – die Girokonten für Hamburger (Quelle: Screenshot Hamburger Sparkasse Webseite)

Kontomodelle der Hamburger Sparkasse

  • Das Girokonto Classic gilt als auf das Wesentliche reduzierte Girokonto ohne besondere Vorteile oder Rabatte.
  • Das Konto Haspa Joker Smart ist quasi das Einsteigerkonto mit wenigen Vorteilen.
  • Haspa Joker Comfort ist der Allrounder mit attraktiven Vorteilen gegenüber den beiden Konten mit Grundausstattung.
  • Mit Haspa Joker Premium erhalten Kunden und Kundinnen das Flaggschiff unter den Kontomodellen, quasi das “all in”-Produkt.
  • Das Basiskonto bietet Basic-Banking auf Guthabenbasis.
  • Das Studentenkonto Haspa Joker Unicus bietet bei reduzierter Kontoführungsgebühr die gleichen Merkmale wie das Konto Haspa Joker Smart.
  • Ebenfalls mit reduzierter monatlicher Kontoführungssgebühr bietet die Haspa das Konto Joker Intro für Schüler und Studenten an.

Die Leistungen der Hamburger Sparkasse Girokonten im Detail

Für alle Konten der Hamburger Sparkasse gilt, dass sie über die App jederzeit von jedem Ort mit Internetzugang aktiv genutzt werden können (z.B. Einblick über Geldeingänge, Abzüge, Daueraufträge usw.). Die Sparkassen-App gilt als eine der besten Banking-Apps und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

Girokonto Classic und Basiskonto

Das Girokonto Classic berechnet neben einer Grundgebühr jede Buchung einzeln. Der Kontoinhaber hat jedoch fünf Buchungen pro Monat frei. Die Haspa Girocard ist kostenfreier Bestandteil des Kontos.

Das Haspa Basiskonto bildet das Girokonto Classic eins zu eins ab. Einzige Ausnahme ist, dass es nur auf Guthabenbasis geführt werden kann.

Haspa Joker Smart

Mit dem Konto Joker Smart eröffnet sich dir die Welt der Boni und Gratifikationen bei der Haspa. Die Haspa Joker girocard bietet an über 300 Orten in Hamburg, beispielsweise Kinos, Preisnachlässe zwischen zwölf und 40 Prozent. Dazu profitierst Du von der kostenlosen telefonischen Rechtschutzberatung und einem Rabatt in Höhe von fünf Prozent bei Reisebuchungen über das Partnerreisebüro.

Dazu kommt, wie für alle anderen Konten auch, die Option der persönlichen Beratung in über 100 Filialen.

Wer ab und zu den Schlüssel zu hause vergisst, wird den Türöffnungsservice zum Festpreis zu schätzen wissen.

Haspa Joker Comfort

Mit diesem Konto erhältst Du automatisch neben der girocard auch eine MasterCard Classic. Der Bonus für Reisebuchungen steigt auf sieben Prozent. Nimmst Du einen Dispo in Anspruch, mindert sich der Zinssatz dafür beim Kontomodell Joker Comfort um ein Prozent pro Jahr. Zusätzlich zu den Vorteilen des Kontos Joker Smart erhältst Du bei Handydiebstahl ein neues Handy bis zu 500 Euro und deine Einkäufe im Internet sind gegen Diebstahl und Schäden beim Transport versichert.

Haspa Joker Premium

Das Kontomodell Haspa Joker Premium lässt keine Wünsche offen. Zusätzlich zu den Vorteilen des Kontos Joker Comfort leistet das Konto folgenden Mehrwert:
Neben einem um zwei Prozent reduzierte Zinssatz für den Dispokredit bietet das Konto noch mehr. Kostenloser Zusatzbestandteil ist die goldene MasterCard. Der Rabatt auf Reisebuchungen über das Partnerreisebüro beträgt auch sieben Prozent, schließt allerdings auch einen Shuttle-Service zum Flughafen mit ein. Bei Diebstahl von Handy oder Tablet erstattet die Haspa für ein Neugerät bis zu 800 Euro. Deine Waren sind bei Interneteinkäufen ebenfalls versichert.

Haspa Joker Unicus und Haspa Joker Intro

Diese beiden Kontomodelle, speziell für Studenten oder Schüler und Azubis, basieren auf dem Haspa Joker Smart, allerdings mit einer günstigeren monatlichen Grundgebühr.

Kunden und Kundinnen profitieren von der günstigeren Grundgebühr bis zum 30. Lebensjahr, sofern sie sich noch in Ausbildung befinden.

Bestandteil dieser beiden Konten ist auch die MasterCard X-Tension, die als Debitcard ausgegeben wird. Sie schließt eine Auslandsreisekrankenversicherung mit ein. Im Rahmen des Kontos Joker Unicus ist sie kostenfrei, bei Joker Intro berechnet die Haspa 12,50 Euro im Jahr.

Die Kosten

Sprechen wir über Girokonten bei Sparkassen, sind die Kosten ein umfassendes Thema. Während die meisten Mitbewerber zumindest auf die Gebühren bei Girokonten für Schüler, Azubis und Studenten verzichten, ist das bei der Hamburger Sparkasse nicht der Fall. Damit wird die Frage, wie hoch dann erst die Kosten für die anderen Konten ausfallen, richtig spannend.

Girokonto Classic und Basiskonto

Für die monatliche Grundgebühr berechnet die Haspa bei diesen Konten 4,95 Euro. Schließt dieser Betrag bei anderen Banken weitere Buchungskosten mit ein, werden diese bei der Haspa gesondert berechnet. Ab der sechsten Buchung pro Monat stellt die Sparkasse 0,50 Euro pro Posten in Rechnung. Ab 12 Buchungen im Monat ist das Joker Smart Konto um fünf Cent die preiswertere Alternative.

Barabhebungen sind an allen Geldautomaten der Sparkassengruppe innerhalb Deutschlands kostenfrei. Für alle Kontomodelle gilt:

Bei Barverfügungen an fremden Automaten innerhalb der Eurozone fällt ein Prozent, mindestens 4,95 Euro, an.
Für Abhebungen außerhalb der Eurozone berechnet die Haspa 1,25 Prozent, mindestens jedoch fünf Euro.
Für Fremdwährungsumsätze im Einzelhandel müssen Kontoinhaber:innen 1,5 Prozent, mindestens ein Euro entrichten.

Die Kosten für die Joker Konten

  • Für das Joker Smart Konto fallen monatlich immerhin 7,90 Euro an.
  • Das Kontomodell Joker Comfort schlägt mit 10,90 Euro zu Buche.
  • Für das Konto Joker Premium berechnet die Haspa satte 16,90 Euro monatlich.
  • Studierende entrichten für ihr Joker Unicus Konto 3,50 Euro im Monat.
  • Schüler, Schülerinnen und Azubis steht das Joker Intro Konto für 2,50 monatlich zur Verfügung.

Eines muss man beim Hamburger Sparkasse Girokonto sagen: Richtig günstig sind die Hanseaten nicht.

Generell fallen bei der Haspa Kosten für Bareinzahlungen zugunsten Dritter an. Handelt es sich um ein Konto im Hause, betragen diese zwölf Euro. Befindet sich das Konto bei einer anderen Bank, sind es 15 Euro.

Zinsen

Dass die Haspa Girokonten keine Zinsen auf mögliche Guthaben zahlen, ist nachvollziehbar. Kaum eine Bank zahlte schon vor der Finanzkrise Zinsen auf Guthaben von Girokonten. Dass die Hamburger Sparkasse aber ein Verwahrentgelt von 0,5 Prozent für Beträge, die ein Guthaben von 50.000 Euro übersteigen, berechnet, kann man sich fast denken.

Die Zinsen für Dispositionskredite variieren von Kontomodell zu Kontomodell und bewegen sich Stand September 2021 zwischen 8,27 Prozent und 10,27 Prozent. Damit liegt die Hamburger Sparkasse in einem Feld, in dem sich die meisten Banken in Bezug auf die Dispozinsen bewegen.

Kontoeröffnung beim Hamburger Sparkasse Girokonto

Wer sich für ein Kontomodell bei der Hamburger Sparkasse entschieden hat, kann sein Konto entweder online eröffnen oder in einer der Filialen.

Die Online-Kontoeröffnung erfolgt über den Menüpunkt Privatkunden -> Girokonto -> Girokontofinder. Wählst Du dein gewünschtes Kontomodell direkt aus dem Menü, kannst Du nur einen Termin vereinbaren, ein Button zur Kontoeröffnung wird nicht angezeigt.

Neben den persönlichen Daten bei der Onlinestrecke fragt die Haspa auch gleich mögliche Informationen zum späteren Banking, wie beispielsweise Kennwörter, ab. Sind alle Angaben gemacht, können diese noch einmal überprüft werden, bevor die Du die Wahl zwischen PostIdent-Verfahren und VideoIdent-Verfahren hast. In beiden Fällen benötigst Du einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit Wohnsitzbestätigung. Für das VideoIdent-Verfahren ist weiterhin ein Endgerät mit Lautsprecher, Kamera und Mikrofon notwendig.

Am rechten Bildschirmrand ist ein Balken mit den Kontaktoptionen eingeblendet. Telefonisch erreichst Du die Hamburger Sparkasse unter der Rufnummer 040 / 35 79 – 0. Neben der telefonischen Ansprache sind die Mitarbeiter auch noch per Chat oder E-Mail erreichbar.

Bezüglich der Frage, ob Du ein elektronisches Postfach akzeptierst, musst Du mit “ja” antworten, andernfalls bricht die Routine ab.

Kontowechsel zur Hamburger Sparkasse

Girokonten, Kredite und Tagesgelder sind die drei Produkte, über die Banken Neukunden generieren wollen. Entsprechend umkämpft sind diese drei Segmente. Die Nase vorne haben die Banken, die neben den besten Produkten auch noch den einfachsten Kontowechsel ermöglichen. Vor diesem Hintergrund hat sich bei fast allen Instituten der Kontowechselservice etabliert. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Bank den Neukunden und Neukundinnen die Arbeit, die mit der Information der Geschäftspartner bezüglich der neuen Bankverbindung einhergeht, abnimmt.

Allerdings hat es sich als sinnvoll erwiesen, das alte Konto nicht sofort zu löschen, da der eine oder andere Partner doch etwas Zeit braucht, um die neue Bankverbindung in seinen Unterlagen zu etablieren.

Lohnt sich das Hamburger Sparkasse Girokonto für mich?

Die Frage ist, welche Erwartungen Du an ein Girokonto hast. Da die Hamburger Sparkasse kein Girokonto ohne Gebühren anbietet, solltest Du auf jeden Fall mit sehr spitzer Feder rechnen. Die Preisvorteile, die Du in Hamburg über die Joker Debitcard erhältst, bringen dir wenig, wenn Du in München wohnst. Gleiches gilt für die Möglichkeit der persönlichen Beratung. Diese beiden Faktoren machen das Konto eigentlich nur für Personen, die in Hamburg leben, interessant.

Alternativen zum Girokonto der Hamburger Sparkasse

Steht für dich die persönliche Beratung als Auswahlkriterium im Vordergrund, käme beispielsweise die Commerzbank, die Postbank oder die Deutsche Bank infrage.

Bist Du auf der Suche nach einem möglichst preiswerten Konto, bieten sich die ING, die DKB oder als Kombination aus Beratung und gebührenfrei die Commerzbank an.

Fazit zu unseren Erfahrungen mit dem Girokonto der Hamburger Sparkasse

Die Kontomodelle der Hamburger Sparkasse passen hervorragend in das Gesamtbild der Girokonten der Sparkassen generell. Sie sind vergleichsweise teuer, bieten auf der anderen Seite aber auch die persönliche Beratung in der Filiale. Ein Pluspunkt ist sicher die Geldautomatendichte. Diese spielt jedoch keine Rolle, wenn Du eine Kreditkarte nutzt, mit der Du überall kostenlos Geld abheben kannst. Die hohen Kosten bei den Barverfügungen und die recht üppigen Kontoführungsgebühren schlagen sich übrigens in der Bewertung unter “Produkt” negativ nieder.

Die Sicherheit, sowohl in Bezug auf Online-Banking, als auch in Bezug auf die Einlagensicherung führt ganz klar zu einer Höchstnote in diesem Bereich.

Hamburger Sparkasse: Weitere Produkte

Als Deutschlands größte eigenständige Sparkasse bietet die Hamburger Sparkasse die komplette Produktpalette für private Haushalte, Selbstständige und KMUs.

Kreditkarte

Die Hamburger Sparkasse lässt ihren Kundinnen und Kunden die Wahl, ob sie sich für eine VISA oder eine MasterCard entscheiden wollen. Neben der klassischen und der Goldkarte bietet die Haspa noch eine Kreditkarte speziell für Studenten und eine Prepaid-Karte.

Depots

Beim Thema Depot bietet die Haspa zum einen ihr eigenes Depotmodell an, zum anderen aber auch das DEKA-Depot. Darüber hinaus steht auch noch S-Broker, das Onlinedepot der Sparkassenorganisation zur Verfügung.

Kredite

Natürlich gibt es bei der Hamburger Sparkasse klassische Konsumentenkredite, spezielle Autokredite, Studienfinanzierungen oder Renovierungskredite für Immobilienbesitzer. Neu ist aber der Ratenkredit aus Kontoumsätzen. Kontoihaberinnen und Inhaber können einzelne Umsätze auf dem Girokonto auswählen und diese in Ratenkreditmanier abzahlen. Im Onlinebanking muss man einfach in der Umsatzanzeige den gewünschten Umsatz anklicken, Ratenzahlung eingeben und die Laufzeit wählen.

Baufinanzierungen sind bei der Hamburger Sparkasse natürlich auch möglich.

Tagesgeldkonto

Beim Sparen und Anlegen ist die Hamburger Sparkasse, abgesehen vom Tagesgeld, extrem breit aufgestellt. Folgende Optionen bieten sich für den Vermögensaufbau:

  • SparCard
  • Zielsparen
  • Plussparen
  • LotterieSparen
  • GoldSparplan
  • VL-Sparen
  • Bausparen
  • Fondssparen
  • Festzinssparen
  • Kinderkonto
  • bestvestor RoboAdvisor
  • JuniorPlan

Versichern und Vorsorgen

Als Sparkasse kooperiert die Hamburger Sparkasse natürlich mit der Sparkassenversicherung. Der öffentlich-rechtliche Versicherer deckt alle Segmente von der privaten Altersvorsorge über Hinterbliebenenversorgung, Unfall- und Krankenversicherung bis zum gesamten Sachversicherungsgeschäft ab.

Kundenservice bei der Hamburger Sparkasse

Sparkassen arbeiten, abgesehen von den Onlinetöchtern wie der 1822direkt, als Filialinstitute. Wer Service oder Unterstützung benötigt, kann also ohne weiteres eine Filiale der Hamburger Sparkasse aufsuchen. Wer den telefonischen Kontakt bevorzugt, erreicht das Service-Team unter der Rufnummer 040 / 35 79 – 0. Leider macht das Institut keine Angaben, in welcher Zeit die Mitarbeiter:innen ansprechbar sind.

Stärken und Schwächen der Hamburger Sparkasse

Stärken
  • Rund  100 Filialen in Hamburg und Umgebung.
  • Sparkassen bieten das größten Geldautomatennetz Deutschlands.
  • Hervorragende App.
  • Umfassendes Produktangebot für Privathaushalte und Unternehmen.
  • Interessante Rabatte für Personen aus Hamburg und dem Umland.
Schwächen
  • Recht hohe monatliche Kontoführungsgebühren.
  • Kontoführungsgebühr auch für Schüler, Studenten und Azubis.

Hamburger Sparkasse: Unser Fazit

Die Hamburger Sparkasse ist mit der Angebotspalette klar im Sparkassensektor verwurzelt. Das Institut bietet keine absoluten Highlights, fällt aber auch nicht durch besonders negative Merkmale auf. Spannend ist die neue Option, einzelne Umsätze als Kredit abzubezahlen.
Häufige Fragen und unsere Antworten zum Hamburger Sparkasse Girokonto

Häufige Fragen und Antworten zum Girokonto der Hamburger Sparkasse

Wie sicher ist mein Geld bei der Hamburger Sparkasse?

Die Sparkassenorganisation gilt in Bezug auf die Einlagensicherung als sicherste Option in Deutschland. Im schlimmsten Fall haftet die jeweilige Kommune oder das Land.

Bietet die Hamburger Sparkasse ein Gemeinschaftskonto an?

Selbstverständlich können Interessierte bei der Hamburger Sparkasse auch ein Gemeinschaftskonto eröffnen.

Konto trotz Schufa - Hat die Hamburger Sparkasse solch ein Produkt im Angebot?

Alle Banken in Deutschland sind gesetzlich dazu verpflichtet, jedem EU-Bürger ein Konto zu eröffnen, unabhängig von der Bonität. Diese Konten tragen die Bezeichnung Basis- oder Bürgerkonto.

Bietet die Hamburger Sparkasse eine Onlinebanking-App an?

Wer über eine App seine Bankgeschäfte regeln möchte, greift als Kunde oder Kundin der Hamburger Sparkasse auf die mehrfach ausgezeichnete Sparkassen-App zurück. Die App bietet sich z.B. für Einblick über Geldeingänge, Geldabzüge, Daueraufträge usw. an. 

Gibt es kostenlose Girokonten bei der Hamburger Sparkasse?

Die Hamburger Sparkasse zählt zu den wenigen Sparkassen, die noch nicht einmal die Konten für Jugendliche gebührenfrei führen, geschweige denn andere Kontomodelle.

Kann ich bei der Hamburger Sparkasse auch mehrere Girokonten eröffnen?

Es spricht nichts dagegen, bei der Hamburger Sparkasse auch mehrere Konten zu führen.

Ich habe ein Girokonto und möchte zur Hamburger Sparkasse wechseln. Ist das bei der Hamburger Sparkasse möglich?

Ein Wechsel von einer anderen Bank zur Hamburger Sparkasse ist jederzeit machbar. Da sich die Hanseaten, wie jede andere Bank auch, über neue Kundinnen und Kunden freut, unterstützen sie auf Wunsch die Wechselaktivitäten.

Wie kann ich mein Girokonto bei dem Geldinstitut der Hamburger Sparkasse kündigen?

Wer die Geschäftsbeziehung mit der Hamburger Sparkasse beenden möchte, muss dies auf jeden Fall schriftlich tun. Als Schriftform gelten Brief, Fax oder E-Mail.

Uwe Rabolt

Veröffentlicht von

Ich bin gelernter Bankkaufmann, Versicherungsfachmann (BWV) und habe 25 Jahre selbständig im Finanzvertrieb gearbeitet, bevor ich 2011 begann, als freiberuflicher Finanz- und Wirtschaftsredakteur mein Wissen mit anderen Menschen in diversen Portalen zu teilen.