Warum uns vertrauen?
Als Onlinebanken.com möchten wir dir dabei helfen, die für dich beste finanzielle Entscheidung zu treffen und gleichzeitig auch zu wissen, warum du sie getroffen hast. Deswegen findest du bei uns Ratgeberartikel und Testberichte. Unsere Testberichte schreiben wir und schauen dann im Anschluss erst, ob wir eine Provision erhalten können. Deswegen bewerten wir auch Anbieter mit guten Noten, die uns keine Provision auszahlen.

Die BW-Bank, Baden-Württemberg Bank, ist Teil der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Der Schwerpunkt der nicht selbstständigen Organisation liegt im Privatkunden-, aber auch im Firmenkundengeschäft. Im Stadtgebiet Stuttgarts, dem Firmensitz, nimmt die BW-Bank die Aufgaben einer regionalen Sparkasse wahr. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1871 als Württembergische Notenbank.

Mit Filialen ist die BW-Bank in erster Linie regional in Baden-Württemberg präsent, verfügt aber auch über weitere Standorte in Deutschland. Im April 2021 teilte die Bank mit, dass sie jedoch von den 100 Filialen 41 Geschäftsstellen schließen würde. Der Vertriebskanal Internet einschließlich Online-Beratung ließen dies zu.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Die BW-Bank bietet kein kostenloses klassisches Girokonto an.
  • Beim Kontomodell BW extend online ist auch die BankCard gebührenpflichtig.
  • Kontoinhaber und Inhaberinnen profitieren von Rabatten bei ausgewählten Einzelhändlern.
  • Als Sparkasseninstitut ermöglicht die BW-Bank eine persönliche Beratung vor Ort.

Besonderheiten der BW-Bank Girokonten im Überblick

Eine Besonderheit des BW-Bank Girokontos BW extend gold ist das kostenlose Zweitgirokonto für alle, die im wahrsten Sinne des Wortes eine doppelte Buchführung benötigen. Die Rabatte auf Reisen, Tickets und in ausgewählten Onlineshops bergen auch einen gewissen Charme. Echte Alleinstellungsmerkmale, die kein anderer Mitbewerber bietet, konnten wir allerdings nicht finden.

Die Kontomodelle der BW-Bank

Die BW Bank bietet ihren Kunden drei Kontomodelle zur Auswahl:

  • BW extend gold
  • BW extend classic
  • BW extend online

Da Schwaben im Ruf stehen, besonders sparsam zu sein, dürfte das BW extend online Konto das beliebteste Modell sein, da es kostenlos zur Verfügung steht. Genaue Angaben macht die BW Bank allerdings nicht dazu.

Zu den drei “klassischen” Girokonten kommt noch das BW classic Konto für die Nutzung als Basiskonto oder Pfändungsschutzkonto dazu, sowie BW extend orange für Schüler ab dem 14. Lebensjahr, Studenten, Azubis und Soldaten bis zum 29. Lebensjahr. für unter 25jährige gibt es noch das Konto Giro worldwide. Informationen zur Existenz dieser drei Kontomodellen finden sich aber nur im Preis-Leistungsverzeichnis respektive etwas im Verborgenen und werden nicht aktiv beworben.
Schauen wir uns die drei klassischen Konten einmal genauer an.

Dein persönliches Girokonto
Dein persönliches Girokonto – (Quelle: Screenshot BW Bank Website)

Die Leistungen der BW-Bank Girokonten im Detail

BW extend gold

Das BW extend gold Girokonto wendet sich an die Kunden, die bereit sind, etwas mehr zu bezahlen, und dafür “all in” zu erhalten. Zwei goldene Kreditkarten ohne Jahresgebühr sind ebenso Bestandteil, wie die kostenlose DebitCard BW BankCard plus.

In Onlineshops profitieren die Kontoinhaber von bis zu sieben Prozent Rabatten. Der Satz gilt auch für Reisebuchungen über das Partnerreisebüro und den Kauf von Tickets.

Die Zahl der kostenlosen Buchungsposten ist nicht limitiert.

BW extend classic

Wer sich für das BW extend classic Konto entscheidet, erhält eine VISA Kreditkarte ohne Jahresgebühr. Die BW BankCard plus steht ebenfalls kostenlos zur Verfügung.

Die Cash-back Rabatte in den Partner-Stores beläuft sich ebenfalls auf sieben Prozent. Bei Reisebuchungen und Ticketkäufen müssen sich die Kontoinhaber und Kontoinhaberinnen jedoch mit nur noch fünf Prozent Rabatt zufrieden geben.

BW extended online

Dieses Konto zielt auf die Kundengruppe ab, die ihre Bankgeschäfte vorwiegend online erledigt und wenig Interesse an Zusatzleistungen zeigt.

Notwendig, aber nicht kostenlos, ist die Debitcard. Eine Kreditkarte müssen die Kontoinhaber:innen ebenfalls kostenpflichtig gesondert beantragen. Als kostenlose Buchungsposten sind nur

  • Bargeldauszahlungen an Geldautomaten
  • Bargeldeinzahlungen an BW-Bank Geldautomaten
  • Überweisungen im Online- oder Telefonbanking
  • Spardaueraufträge

aufgeführt.

Die sieben Prozent Cash-back werden auch beim BW extend online Konto gewährt, bei Reisen gibt es noch vier Prozent Nachlass, für Ticketkäufe gar nichts.

Während die BW-Bank bei ihren Kreditkarten darauf verweist, dass die “extend Karten” für alle extend-Konten kostenloser Bestandteil seien, findet sich weder bei dem Online-Konto noch im Kontovergleich dazu ein Wort.
Vor diesem Hintergrund können wir uns einmal mit den Kosten für die BW-Bank Kontomodelle befassen.

Die Kosten

Während die monatliche Kontoführungsgebühr für das BW extend online Konto BW worldwide entfallen, berechnet die BW-Bank für die anderen Konten folgende monatlichen Sätze:

  • BW extend classic 8,90 Euro
  • BW extend gold 13,90 Euro
  • BW classic 3,90 Euro
  • BW extend orange 1,90 Euro

Wenn wir auf die kostenlosen Leistungen beim BW extend online Konto schauen, stellt sich die Frage, ob Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge vergessen wurden. Nein, sie kosten Geld. Für jede beleglose Buchung, unabhängig, ob es sich um einen Zahlungsausgang oder einen Zahlungseingang handelt, fallen 0,19 Euro an Gebühren an. Für beleghafte Überweisungen und Überweisungen am Selbstbedienungsterminal fallen Kosten in Höhe von 2,50 Euro an.

Wer eine BankCard benötigt, beispielsweise um Bargeld abzuheben, zahlt beim Online-Konto neun Euro pro Jahr. Bei den Kreditkarten hängt es davon ab, für welche Karte sich die Kontoinhaber:innen entscheiden.

Kostenlos abheben von Bargeld ist mit der BankCard an allen Geldautomaten der Sparkassengruppe, rund 23.000 in Deutschland, möglich. Für Kartenumsätze mit der BankCard außerhalb des Euroraums fällt eine Gebühr in Höhe von einem Prozent an. Für Kreditkartenumsätze außerhalb der Eurozone berechnet die BW-Bank 1,5 Prozent Fremdwährungsgebühr.

Als BW-Bank Kunde oder Kundin hat man die Wahl, entweder eine Monatspauschale zu entrichten, oder nach Anzahl der Buchungsposten zu bezahlen. Kostenlos gibt es beim baden-württembergischen Sparkassenableger allerdings nichts.

Zinsen

Die BW-Bank zählt zu den wenigen Instituten, die unter Umständen ein Guthaben auf dem Kreditkartenkonto noch verzinsen. Liegt der 3-Monats-Euribor im Plus, beträgt die Verzinsung

  • unter 10.000 EUR 70% vom 3-Monats-Euribor
  • ab 10.000 EUR 80% vom 3-Monats-Euribor
  • ab 25.000 EUR 85% vom 3-Monats-Euribor

Notiert der Referenzzins allerdings im Minus, erhält der Karteninhaber keine Verzinsung.

Ein anderer Blick bei den Zinsen gilt natürlich dem Dispo. Für Kontoüberziehungen, unabhängig davon, ob im Rahmen des Dispokredites oder als geduldete Überziehung, berechnet die BW-Bank 9,32 Prozent jährlich, Stand September 2021. Damit bewegt sie sich im Mittelfeld deutscher Institute.

Ein Guthabenzins auf das Girokonto ist nicht vorgesehen. Dafür berechnet die BW-Bank ein Verwahrentgelt in Höhe von 0,5 Prozent pro Jahr für Guthaben ab 50.000,01 Euro.

Kontoeröffnung beim BW-Bank Girokonto

Die Kontoeröffnung bei der BW-Bank verläuft völlig unaufgeregt. Die Fragen sind selbsterklärend. Wer dennoch ein Problem hat, findet am rechten Bildschirmrand die Icons des Kontaktbereichs. Die Mitarbeiter:innen sind unter der Rufnummer 0711 124-44005 von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr erreichbar.

Die Kommunikation mit der BW-Bank kann auch im Text-Chat oder im Videogespräch erfolgen. Wenn die Antwort nicht eilt, ist auch ein E-Mailkontakt möglich.

Nach der Datenerfassung erscheint eine Auflistung der gemachten Angaben, um diese noch einmal zu prüfen. Nach dem Pflichtdownload der vorvertraglichen Informationen geht es zum VideoIdent-Verfahren weiter. Notwendig dafür sind

  • gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Wohnsitzbestätigung
  • Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher
BW Bank- Kontoeröffnung
BW Bank- Kontoeröffnung – (Quelle: Screenshot BW Bank Website)

Kontowechsel zur BW-Bank

Wer künftig seine Geldgeschäfte über die BW-Bank steuern möchte, startet zunächst mit dem Antrag für die Kontoeröffnung. Mit dem Kontowechselservice der BW-Bank ersparen sich die Neukunden und Neukundinnen jede Arbeit. Die BW-Bank identifiziert alle Zahlungen auf dem bisherigen Konto und überträgt diese auf die BW-Bank respektive informiert die Bankpartner der Neukunden und -kundinnnen.

Sinnvollerweise wird das alte Konto aber nicht sofort aufgelöst, sondern bleibt mit einem Restguthaben noch einen kurzen Zeitraum bestehen, um mögliche Rücklastschriften zu vermeiden.

Bei Kündigung und Auflösung des bisherigen Kontos sollte aber noch ein Restguthaben vorhanden sein, um bei möglichen doch noch anfallenden Zahlungen die Ausführung sicherzustellen. Rücklastschriften kosten nur unnötig Geld.

Lohnt sich das BW-Bank Girokonto für mich?

Die Frage ist ob der doch recht ansehnlichen Kosten, die monatlich anfallen, nicht leicht zu beantworten. Die kostenlose Onlinevariante ist, so zeigt sich, in keiner Weise kostenlos. Ob sich 8,90 Euro respektive 13,90 Euro im Monat durch Cash-back und Rabatte rechnen, ist ebenfalls fraglich. Die von der BW-Bank angebotenen Leistungen sind anderweitig gebührenfrei oder deutlich günstiger erhältlich.

Alternativen zum Girokonto der BW-Bank

Wer großen Wert auf Gebühren und damit einhergehend, persönliche Beratung legt, könnte bei der Deutsche Bank oder der Hypovereinsbank fündig werden. Persönliche Beratung zum Nulltarif bietet die Commerzbank. Als Alternative zum BW extend online Konto ist jedes Direktbankkonto ohne Kontoführungsgebühr die bessere Alternative.

Fazit zu unseren Erfahrungen mit dem Girokonto der BW-Bank

Wenn wir ehrlich sind, bietet die BW-Bank im Vergleich mit den Mitbewerbern keine großen Mehrwerte. Wir empfinden das Preis-Leistungsverhältnis als nicht angemessen, aber dieser Sachverhalt tritt in der Sparkassengruppe öfter zutage.

Ein positiver Aspekt ist, dass die Sparkassengruppe über das größte Netz an Geldausgabeautomaten verfügt. Aber auch hier gibt es als Alternative gebührenfreie Kreditkarten, mit denen kostenlose Barabhebungen weltweit möglich sind.

BW Bank: Weitere Produkte

Neben Girokonten bietet die BW Bank als Quasi-Sparkasse ihren Kundinnen und Kunden natürlich das gesamte Produktportfolio für private Haushalte und Unternehmen an.

Kreditkarten

Wer sein Girokonto bei der BW Bank mit einer Kreditkarte abrunden möchte, hat nicht nur die Auswahl zwischen VISA und MasterCard. Die BW-Bank stellt unterschiedliche Karten für die verschiedensten Anforderungen zur Verfügung.

Depots

Neben dem Beratungsdepot und dem Direktdepot bietet die BW-Bank auch eine Vermögensverwaltung an.

Kredite

Die Kredite bei der BW-Bank zielen teilweise direkt auf klimaneutrale Investitionen ab. Dazu zählen der E-Movement Kredit zur Finanzierung von E-mobilen Lösungen und der “Stuttgarter Klimakredit”, um Immobilien “grün” zu machen. Natürlich bietet die Bank auch einen klassischen Ratenkredit und einen Autokredit an. Für Immobilienbesitzer steht noch der Renovierungskredit bereit.

Tagesgeldkonto

Das Tagesgeldkonto steht bei der BW-Bank nicht im Fokus. Die Baden-Württemberger setzen bei Ansparkonzepten mehr auf Fondssparpläne. Daneben finden sich im Segment Sparen und Anlegen noch

  • PS-Sparen
  • Sparbuch
  • VL-Sparen
  • Bausparen

Versichern und Vorsorgen

Als Mitglied der Sparkassenfinanzgruppe greift die BW-Bank bei den Themen Versichern und Vorsorgen auf das Schwesterunternehmen Sparkassenversicherung zurück. Diese deckt alle Bereiche eines Komposit- und Lebensversicherers ab.

Kundenservice bei der BW-Bank

Der Vorteil der BW-Bank liegt sicher darin, dass sie ihren Kundinnen und Kunden einen direkten Service in einer der Filialen bietet. Wer den Weg dorthin allerdings vermeiden möchte, erreicht die Servicemitarbeiter telefonisch montags bis freitags in der Zeit zwischen 8 Uhr und 20 Uhr und am Samstag zwischen 9 Uhr und 14 Uhr unter der Rufnummer 0711 124-44005.
Darüber hinaus bietet die Bank unter dem Menüpunkt “Service” zahlreiche Informationen zu den einzelnen Themenfeldern.

Häufige Fragen und unsere Antworten zum BW-Bank Girokonto

Wie sicher ist mein Geld bei der BW-Bank?

Vor dem Hintergrund, dass die BW-Bank Teil der Sparkassenorganisation ist, müssen sich die Kundinnen und Kunden keine Sorgen um ihre Einlagen machen. Diese sind am Ende durch die öffentliche Hand besichert.

Bietet die BW-Bank ein Gemeinschaftskonto an?

Als Mitglied der Sparkassengruppe bietet die BW-Bank selbstverständlich auch ein Gemeinschaftskonto an.

Konto trotz Schufa - Hat die BW-Bank solch ein Produkt im Angebot?

Interessierte können auch trotz Schufa bei der BW-Bank ein sogenanntes Basis-Konto eröffnen.

Bietet die BW-Bank eine Onlinebanking-App an?

Die BW-Bank bietet keine eigene Onlinebanking-App an, sondern verweist auf die Sparkassen-App.

Gibt es kostenlose Girokonten bei der BW-Bank?

Nein, die BW-Bank bietet kein vollständig kostenloses Girokonto an. Entfällt die Kontoführungspauschale, muss jeder Buchungsposten einzeln bezahlt werden.

Kann ich bei der BW-Bank auch mehrere Girokonten eröffnen?

Es ist selbstverständlich möglich, bei der BW-Bank auch mehrere Girokonten zu eröffnen.

Ich habe ein Girokonto und möchte zur BW-Bank wechseln. Ist das bei der BW-Bank möglich?

Die BW-Bank freut sich über jeden neuen Kunden und jede neue Kundin und unterstützt auf Wunsch den Wechsel entsprechend.

Wie kann ich mein Girokonto bei der BW-Bank kündigen?

Eine Kündigung des Girokontos bei der BW-Bank muss grundsätzlich in Schriftform erfolgen. Die Kündigung kann der Bank per Brief, Fax oder Mail zugehen.

Uwe Rabolt

Veröffentlicht von

Ich bin gelernter Bankkaufmann, Versicherungsfachmann (BWV) und habe 25 Jahre selbständig im Finanzvertrieb gearbeitet, bevor ich 2011 begann, als freiberuflicher Finanz- und Wirtschaftsredakteur mein Wissen mit anderen Menschen in diversen Portalen zu teilen.