CashPool Banken

Bargeld kostenlos bei Kreditinstituten abheben

oliverschoch
| Anzahl Artikel: 102
Letzte Überarbeitung am 17. Oktober 2022
Warum uns vertrauen?
Als Onlinebanken.com möchten wir dir dabei helfen, die für dich beste finanzielle Entscheidung zu treffen und gleichzeitig auch zu wissen, warum du sie getroffen hast. Deswegen findest du bei uns Ratgeberartikel und Testberichte. Unsere Testberichte schreiben wir und schauen dann im Anschluss erst, ob wir eine Provision erhalten können. Deswegen bewerten wir auch Anbieter mit guten Noten, die uns keine Provision auszahlen.

Die meisten Bundesbürger:innen versorgen sich heutzutage über Geldautomaten mit Bargeld. Insbesondere Abhebungen an sogenannten Fremdautomaten können einige Euro an Gebühren kosten. Daher ist es sinnvoll, Geld bei solchen Bankinstituten abzuheben, die einem Verbund wie CashPool angeschlossen sind.

In unserem Beitrag erfährst du, worum es sich beim CashPool Verbund handelt, welche Banken zu den Mitgliedern zählen und welche Leistungen CashPool bietet. Wir klären, was du zu Abhebungen im Ausland wissen solltest und wie hoch die Kosten im Bereich der CashPool Banken sind.

Das Wichtigste in Kürze

  • CashPool ist ein Verbund mehrerer Banken mit dem Ziel, Kund:innen kostenlose Bargeldabhebungen an Geldautomaten zur Verfügung zu stellen.
  • Zu den CashPool Banken zählen unter anderem die Targobank, die Santander Consumer Bank sowie die Sparda-Banken.
  • Insgesamt verfügt CashPool über 3.200 Geldautomaten, an denen Kund:innen kostenlos Bargeld verfügen können.

Was sind CashPool Banken?

CashPool ist ein Zusammenschluss mehrerer Kreditinstitute, der sich ausschließlich auf die Nutzung von Geldautomaten bezieht. Man spricht in dem Zusammenhang daher auch von einem Auszahlungsverbund. CashPool gibt es seit über 20 Jahren, denn die Gründung des Verbundes geht auf das Jahr 2000 zurück.

Auslöser für die Gründung des CashPools war in erster Linie die Kündigung der sogenannten Höchstentgeltvereinbarungen, die durch die Sparkassen vorgenommen wurde. Darüber hinaus gab es mit der 1998 gegründeten Cash Group bereits einen anderen Geldautomatenverbund, zu dem CashPool eine Alternative darstellen sollte. Insgesamt können Kund:innen heute an 3.200 CashPool Automaten kostenfrei Bargeld verfügen.

Die Mitglieder der CashPool Banken

Insgesamt sind es rund 40 Mitgliedsbanken, die dem Geldautomatenverbund CashPool angeschlossen sind. Hauptsächlich handelt es sich dabei um kleinere Kreditinstitute und Privatbanken wie zum Beispiel das Bankhaus Hafner, das Bankhaus C. L. Seeliger oder das Bankhaus Gebr. Martin AG. Darüber hinaus sind auch einige größere und bekanntere Banken dem CashPool angeschlossen, nämlich:

  • Targobank
  • Santander Consumer Bank
  • Sparda-Bank
  • Degussa Bank
  • BBBank
  • Südwestbank

An dieser Auflistung erkennst du, dass vor allem die großen Kreditinstitute des Landes nicht zu den CashPool Banken zählen, da sie in erster Linie dem Geldautomatenverbund Cash Group angeschlossen sind. Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken haben jeweils ihre eigenen Verbunde.

Leistungen der CashPool Banken

Die wesentliche Leistung des CashPools besteht darin, dass Kund:innen der angeschlossenen Kreditinstitute kostenlos Bargeldauszahlungen an Automaten des Verbundes vornehmen können. Wenn du also beispielsweise Kund:in der Targobank bist, kannst du aufgrund des Verbundes auch an Automaten der Südwestbank oder der BBBank kostenlos mit deiner girocard Bargeld verfügen.

Zu den weiteren Leistungen des Verbundes gehört, dass du auf der Internetseite eine Geldautomatensuche vornehmen kannst. Das bedeutet, dass du auch mobil vom Smartphone aus den nächstgelegenen Geldautomaten des CashPools suchen kannst, wenn du dich in einer bestimmten Stadt oder auch in einem anderen Land aufhältst.

Hinweis

Falls du Kund:in einer Bank bist, die sich dem CashPool angeschlossen hat, kannst du ein insgesamt an über 2.000 Standorten und an mehr als 3.000 Geldautomaten kostenfrei Bargeld verfügen. Insbesondere in Städten und Ländern, in denen du dich nicht auskennst, hast du zudem über die Geldautomatensuche die Möglichkeit, die nächstgelegenen Automaten der CashPool Banken zu finden.

Abhebungen im Ausland

Das kostenlose Bargeldverfügen mit der girocard funktioniert nicht nur an Geldautomaten der CashPool Banken im Inland, sondern gilt auch für die jeweiligen Automaten im Ausland. Einige der Mitgliedsbanken verfügen über Filialen im Ausland, wie zum Beispiel die Targobank. Darüber hinaus gibt es einige Kooperationspartner von deutschen Banken, bei denen du ebenfalls Bargeld im Ausland abheben kannst. Dadurch kannst du häufig höhere Gebühren sparen, denn gerade außerhalb der Eurozone belaufen sich die Kosten für Verfügungen an Geldautomaten zwischen 5 und 10 Euro.

Du solltest lediglich wissen, dass es im Ausland kein flächendeckendes Netz an CashPool Geldautomaten gibt. Es kann also passieren, dass du im Umkreis von 100 Kilometern keinen entsprechenden Automaten finden wirst, der entweder zu einer Filiale der CashPool Mitgliedsbanken oder zu einem Kooperationspartner gehört.

Kosten der CashPool Banken

Falls du Kund:in einer Bank bist, die zum CashPool Verbund zählt, musst du an Automaten der Mitgliedsbanken keine Gebühren für Bargeldabhebungen zahlen. Es werden nur dann Kosten in Rechnung gestellt, wenn du entweder als institutsfremde(r) Kund:in bei einer CashPool Bank Geld verfügst oder andersherum bei einem Kreditinstitut Geld abhebst, welches nicht zu den CashPool Mitgliedern zählt. In diesen Fällen werden für Bargeldabhebungen in der Regel zwischen 1,95 Euro und 5,90 Euro berechnet. Diese Kosten kannst du dir sparen, indem du die bereits angesprochenen Geldautomaten aufsuchst und ausschließlich dort Bargeld beziehst.

Vor- und Nachteile der CashPool Banken

Vorteile
  • Kostenlose Bargeldverfügungen an Geldautomaten der Mitgliedsbanken
  • Mit der Geldautomatensuche nächstgelegene Filialen einer Mitgliedsbank finden
  • Kostenlos Bargeld abheben auch bei Kooperationspartnern im Ausland
  • Über 3.000 Geldautomaten im Bundesgebiet
Nachteile
  • Deutlich weniger Geldautomaten als zum Beispiel bei der Cash Group
  • Keine Bargeldverfügungen an Shell Tankstellen wie bei der Cash Group

Alternativen zu CashPool Banken

Alternativen zu den CashPool Banken sind natürlich andere Geldautomatenverbünde wie die Cash Group. Dort profitieren Kund:innen vor allem von einem noch größeren Netz an Automaten, denn es gibt rund 9.000 Geldautomaten innerhalb dieses Verbundes. Weitere Alternativen sind die internen Geldautomatenverbunde sämtlicher Sparkassen sowie der Volks- und Raiffeisenbanken. So können etwa Kund:innen der Sparkasse München auch bei der Sparkasse Hamburg kostenfrei Bargeld verfügen.

Fazit zu den CashPool Banken

Wenn du Kund:in einer der Mitgliedsbanken des Geldautomatenverbundes CashPool bist, hast du den Vorteil, dass du bei allen Automaten sämtlicher Mitgliedsbanken des Pools kostenfrei Bargeld verfügen kannst. Das gilt auch für Filialen im Ausland oder Kooperationspartner der entsprechenden Mitgliedsbanken. Im Ausland kann es allerdings oft schwierig werden, einen entsprechenden Geldautomaten zu finden. Auch im Inland ist die Anzahl von 3.200 Geldautomaten eher mittelmäßig.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu den CashPool Banken

Welche Banken gehören zum CashPool Verbund?

Zu den bekanntesten Mitgliedsbanken des CashPools zählen Targobank, Santander Consumer Bank, Südwestbank und Degussa Bank. Ferner gehören die Sparda-Banken und einige Privatbanken, wie zum Beispiel das Bankhaus Hafner oder auch die BBBank, zum CashPool.

An wie vielen Geldautomaten kann ich Geld abheben?

Im Inland sind es knapp 3.200 Geldautomaten, die zum CashPool Verbund zählen und an denen du entsprechend Bargeld verfügen kannst, ohne Gebühren zahlen zu müssen. Im Ausland ist die Anzahl wesentlich geringer, dafür gibt es jedoch Geldautomaten von Kooperationspartnern.

Wie finde ich einen CashPool Geldautomaten in meiner Nähe?

Wenn du wissen möchtest, wo sich der nächste Geldautomat einer Mitgliedsbank des CashPools befindet, kannst du einfach über die Webseite oder auch per App die Geldautomatensuche nutzen. Dort wird dir angezeigt, ob und wo sich ein Automat in deiner Nähe befindet.

Was kostet Geldabheben bei einer CashPool Bank?

Für dich als Kund:in einer Mitgliedsbank ist das Geldabheben bei allen CashPool Banken kostenfrei. Nur Kund:innen, die bei einem Kreditinstitut außerhalb des Verbundes ihr Konto führen, müssen eine Gebühr zahlen.

Sind CashPool Banken auch im Ausland verfügbar?

Die meisten Mitgliedsbanken des CashPools sind nicht mit Filialen im Ausland vertreten. Allerdings gibt es einige Kooperationspartner im Ausland, sodass auch dort Bargeldverfügungen für dich als Kund:in kostenfrei sind.

Weitere Wissensartikel für dich:

Oliver Schoch

Veröffentlicht von

Als gelernter Bankkaufmann habe ich mich 2008 als Finanz-Journalist selbstständig gemacht. Seitdem verfasse ich nun in Vollzeit als Freiberufler nahezu ausnahmslos Beiträge zu Finanz- und Wirtschaftsthemen, wie Börse, Aktien, Geldanlage, Vermögensaufbau, Versicherungen und Finanzierungen. Zu meinem Repertoire zählen u.a. Ratgeber, Fachtexte, News, Blogbeiträge und eBooks.