Mietminderung rückwirkend

Entsteht in einer gemieteten Immobilie ein Mangel, der deren Tauglichkeit entweder beeinträchtigt oder komplett entfallen lässt, kann eine Minderung der Miete zulässig sein. Zusätzlich kann es dazu kommen, dass man eine Mietminderung rückwirkend geltend machen möchte, wenn der Mangel bereits … Weiterlesen →

Untermiete

Alle, die in einer Wohnung leben, welche nicht im eigenen Eigentum steht, sondern gemietet ist, hatten bestimmt schon einmal den Gedanken, ein freies Zimmer oder die ganze Wohnung an eine beliebige dritte Person unterzuvermieten. Immerhin kann man so etwas Geld … Weiterlesen →

Mietkaution-Rückzahlung

Alle Mieter:innen kennen das Problem, eine Mietkaution hinterlegen zu müssen. Beinahe in jeder Wohnungsanzeige sind Sätze zu lesen wie: „Vor Mietbeginn ist eine Mietkaution in der Höhe von 3 Monatsmieten zu hinterlegen.“ Eine Mietkaution hat die Eigenschaft, dass sie nach … Weiterlesen →

Mietkaution

In Deutschland sowie in vielen anderen Ländern ist es üblich, dass beim Anmieten einer Wohnung oder eines Hauses eine Mietkaution gezahlt werden muss. Dies wird in der Regel von Vermieter:innen verlangt – andernfalls bekommst du die Wohnung nicht. Dabei gibt … Weiterlesen →

Mietminderung

Mieter:innen kennen das Problem, dass die Vermieter:innen aus heiterem Himmel die Miete erhöhen und dann wahrscheinlich mit irgendwelchen Paragrafen um sich werfen, die es ihnen erlauben die Mieter zu erhöhen. Genauso haben allerdings Mieter:innen in bestimmten Fällen das Recht, die … Weiterlesen →