Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten

Von kostenlosen Kreditkarten über Kreditkarten für Jugendliche zu Ratgeberartikeln. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu dem Thema.

Die aktuellsten Bewertungen

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
05.11.2024
Kostenlos zum Girokonto mit Debitkarte erhältlich
Openbank eCommerce Card
Openbank eCommerce Card

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,4
Vollständige Bewertung lesen
Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
31.10.2024
Eine innovative Kreditkarte mit attraktivem Cashback
Die Standard-VISA-Debitkarte von Vivid
Vivid Standard

Gesamtbewertung:

Gut 3,6
Vollständige Bewertung lesen
Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
31.10.2024
Großer Leistungsumfang mit attraktivem Cashback
Die lila Vivid Prime Debitkarte
Vivid Prime

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Vollständige Bewertung lesen
Philipp Ollenschläger
Philipp Ollenschläger
Kreditkarten-Experte
28.10.2024
Universale Gebührenfreiheit mit der GenialCard!
Hanseatic Bank GenialCard
Hanseatic Bank GenialCard

Gesamtbewertung:

Gut 4,2
Vollständige Bewertung lesen
Aktien übertragen – Depotübertrag

Die neuesten Artikel

Anonyme Kreditkarten (Beitragsbild)
Anonyme Kreditkarten

Anonyme Kreditkarten ermöglichen Zahlungen ohne Angabe persönlicher Daten. Erhältlich sind sie an Tankstellen und Kiosken, jedoch mit eingeschränktem Funktionsumfang und hohen Gebühren. Alternativen wie Prepaid-Karten oder Bitcoins könnten interessanter sein.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Kartenprüfnummer: CVC- und CVV-Codes (Beitragsbild)
Kartenprüfnummer: CVC- und CVV-Codes

CVC- und CVV-Codes sind essentielle Sicherheitsmerkmale für Kreditkarten. Diese Codes verhindern unbefugte Online-Transaktionen. Entdecke, wie dynamische CVV2-Codes und digitale Geldbörsen zusätzliche Sicherheit bieten.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Kreditkarten-PIN (Beitragsbild)
Kreditkarten-PIN

Kreditkarten-PIN ist essenziell für Bargeldabhebungen und oft beim Bezahlen erforderlich. NFC-Kreditkarten ermöglichen kontaktlose Zahlungen bis 25 Euro ohne PIN. Online-Zahlungen benötigen keine PIN, nur Kreditkartendaten und Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
NFC: Kontaktlos bezahlen (Beitragsbild)
NFC: Kontaktlos bezahlen

NFC-Technologie ermöglicht das kontaktlose Bezahlen über kurze Entfernungen. Zahlungen bis zu 50 Euro können schnell und einfach mit NFC-fähigen Geräten durchgeführt werden. Zusätzliche Anwendungen wie NFC-Tags bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Kreditkartennummer (Beitragsbild)
Kreditkartennummer

Kreditkartennummern sind weltweit einzigartig und entscheidend für jede Zahlung. Sie bestehen aus bis zu 16 Ziffern und werden nach mathematischen Algorithmen ermittelt. Erfahren, wie diese Nummern aufgebaut sind und welche Sicherheitsmerkmale sie besitzen.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Geld auf Kreditkarte überweisen (Beitragsbild)
Geld auf Kreditkarte überweisen

Geld auf die Kreditkarte überweisen kann Zinsen vermeiden und den Verfügungsrahmen erhöhen. Unterschiede bestehen zwischen echten Kreditkarten, Debit- und Prepaid-Kreditkarten. Auch Überweisungen auf fremde Kreditkarten sind möglich.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
3D-Secure (Beitragsbild)
3D-Secure

3D Secure macht Online-Kreditkartenzahlungen durch mehrstufige Authentifizierung sicherer. Seit 2021 ist die Nutzung dieses Sicherheitsstandards bei Online-Einkäufen Pflicht. Kreditkartenfirmen wie Mastercard und Visa bieten eigene Verfahren an.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Kreditkarte beantragen (Beitragsbild)
Kreditkarte beantragen

Kostenlose oder Premium-Kreditkarten sind bei vielen Banken erhältlich. Unterschiede bei Jahresgebühren und Zusatzleistungen sollten beachtet werden. Ein Kreditkartenvergleich hilft, die passende Karte zu finden.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Kreditkarte gesperrt – was tun? (Beitragsbild)
Kreditkarte gesperrt – was tun?

Kreditkartensperrung: Zahlungen werden gestoppt, wenn Auffälligkeiten im Zahlungsverkehr auftreten. Entsperrung möglich per Telefon, Online-Banking, Banking-App oder in der Filiale. Banken bieten oft Ersatzkarten aus Sicherheitsgründen an.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Mit der Kreditkarte Geld abheben (Beitragsbild)
Mit der Kreditkarte Geld abheben

Kreditkarten ermöglichen das Abheben von Bargeld an vielen Geldautomaten. Gebühren können je nach Anbieter und Standort variieren. Direktbanken bieten oft kostenlose Abhebungen an Automaten mit dem Kreditkarten-Logo.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Kreditkartenbetrug (Beitragsbild)
Kreditkartenbetrug

Kreditkartenbetrug in Deutschland nimmt zu und umfasst Methoden wie Kartendiebstahl, Phishing und Skimming. Banken haften grundsätzlich für Schäden, doch bei grober Fahrlässigkeit des Karteninhabers kann eine Selbstbeteiligung anfallen. Schnelles Handeln bei Betrugsverdacht ist entscheidend: Karte sperren, Anzeige erstatten und unberechtigte Abbuchungen reklamieren.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Aufbau einer Kreditkarte (Beitragsbild)
Aufbau einer Kreditkarte

Kreditkarten enthalten wichtige Informationen auf Vorder- und Rückseite. Für Online-Zahlungen sind Kreditkartennummer, Gültigkeitsdauer und Kartenprüfnummer essenziell. Der PIN-Code bleibt immer vertraulich.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Die Geschichte der Kreditkarten (Beitragsbild)
Die Geschichte der Kreditkarten

Kreditkarten gibt es bereits seit 1887, als Edward Bellamy sie in einem Buch beschrieb. Die ersten echten Kreditkarten wurden 1950 von Frank McNamara eingeführt. Heute dominieren Visa, Mastercard und American Express den Markt und treiben die technische Entwicklung stetig voran.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Kreditkarte erklärt (Beitragsbild)
Kreditkarte erklärt

Kreditkarten sind ein weit verbreitetes Zahlungsmittel und bieten zahlreiche Vorteile wie bargeldlose Zahlungen und Bargeldabhebungen weltweit. Unterschiedliche Kreditkartentypen, von echten Kreditkarten bis hin zu virtuellen Karten, bieten vielfältige Funktionen und Zusatzleistungen. Ein Vergleich der Angebote lohnt sich, um die passende Kreditkarte zu finden.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Kreditkartenlimit (Beitragsbild)
Kreditkartenlimit

Kreditkartenlimit beschreibt den maximalen Betrag, den du mit deiner Karte ausgeben kannst. Einflussfaktoren sind Bonität, Zahlungsverhalten und regelmäßiger Karteneinsatz. Erhöhung des Limits ist oft per Antrag oder Guthabenüberweisung möglich.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Kreditkartenabrechnung (Beitragsbild)
Kreditkartenabrechnung

Kreditkartenabrechnungen bieten eine monatliche Umsatzübersicht und helfen bei der Kontrolle. Unterschiede bestehen zwischen klassischen, Debit- und Prepaid-Kreditkarten in Bezug auf Zahlungszeitpunkte. Regelmäßige Prüfung schützt vor fehlerhaften oder unberechtigten Abbuchungen.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Kreditkarten entwerten (Beitragsbild)
Kreditkarten entwerten

Kreditkarten mit Mikrochip gelten als Elektrogeräte und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen bei öffentlichen Sammelstellen oder Banken abgegeben und vorher zerkleinert werden. So werden persönliche Daten geschützt und die Umwelt geschont.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Kreditkarte kündigen (Beitragsbild)
Kreditkarte kündigen

Kreditkarte kündigen leicht gemacht. Beachtenswerte Punkte und Kündigungsfristen erläutert. Kündigungsvorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
26.09.2024
Visa VS Mastercard (Beitragsbild)
Visa VS Mastercard

Visa und Mastercard dominieren den globalen Kreditkartenmarkt. Banken bestimmen die Konditionen der Karten, nicht die Kreditkartengesellschaften. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden größten Emittenten werden beleuchtet.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
14.08.2024
Akzeptanz von Kreditkarten im Handel (Beitragsbild)
Akzeptanz von Kreditkarten im Handel

Kreditkartenakzeptanz in Deutschland wächst, bleibt aber hinter anderen Ländern zurück. Vorteile wie kostenloses Bargeldabheben und hohe Sicherheit überzeugen. Schnelle und kostengünstige Transaktionen fördern die Akzeptanz weiter.

Sercan Kahraman
Sercan Kahraman
Content-Experte und Projektleiter
09.07.2024