Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Tagesgeld-Vergleich

Tagesgeldkonten sind wieder in. Unsere unabhängigen Finanzexpert:innen haben die besten Tagesgeldkonten getestet und bewertet. Welches eignet sich am ehesten für deine Anforderungen? Finde es hier heraus.

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
UnitPlus Logo
UnitPlus Tagesgeld
Gut 4,4
Zinssatz 3,73 %
Gebühren 0 Euro
Mindestanlage Keine
Einlagensicherung 100.000 Euro
Zinsgarantie Nein
Boni oder Aktionen

Das UnitPlus CashPlus Tagesgeld bietet eine der attraktivsten Verzinsungen auf dem Markt und kombiniert diese mit großer Flexibilität.

Für sicherheitsbewusste Anleger:innen ist die Tatsache, dass die Einlagen als Sondervermögen behandelt werden, besonders attraktiv, da dies einen Schutz über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus bietet.

Zwar fällt eine jährliche Gebühr von 0,6 % an, doch die täglichen Zinsen und die Möglichkeit, jederzeit auf das Geld zugreifen zu können, machen dieses Angebot zu einer hervorragenden Option für flexible Sparer:innen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Laufzeit Unbegrenzt Monate
Mögliche Rendite (3 Monate) 93,25 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (6 Monate) 186,50 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (12 Monate) 373,00 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Land Deutschland
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage Keine Begrenzung
Kontoführung kostenlos?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro
Freiwillige Einlagensicherung

Unsere vollständige Bewertung lesen
Norisbank Logo transparent
Norisbank Tagesgeld
Gut 4,4
Zinssatz 2,50 % Zinsen p. a. bis zum 30.06.2025, danach 1,25 % p.a.
Gebühren 0 Euro
Mindestanlage -
Einlagensicherung 100.000 Euro
Zinsgarantie Bis 31.12.2024
Boni oder Aktionen -

Mit einem Tagesgeldkonto bei der norisbank profitierst du von attraktiven Zinsen von 2,5% pro Jahr bis Ende Juni 2025. Dein Geld bleibt jederzeit verfügbar, ideal für unerwartete Ausgaben oder als Reserve.

Die einfache Online-Eröffnung und die kostenlose Kontoführung machen es dir leicht, dein Erspartes sicher und rentabel anzulegen.

Mit dem norisbank Top-Zinskonto (Tagesgeld) hast du die Chance, von kontinuierlichen Zinsen und der Einlagensicherheit durch die gesetzliche Einlagensicherung zu profitieren.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Laufzeit - Monate
Mögliche Rendite (3 Monate) 87 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (6 Monate) 118 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (12 Monate) 181 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Land Deutschland
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage 250.000 Euro
Kontoführung kostenlos?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro
Freiwillige Einlagensicherung

Unsere vollständige Bewertung lesen
advanzia bank logo transparent
Advanzia Bank Tagesgeld
Gut 4,3
Zinssatz 3,76 % p.a. für die ersten 3 Monate; danach 2,12 %
Gebühren 0 Euro
Mindestanlage 5.000 Euro
Einlagensicherung 100.000 Euro
Zinsgarantie 3 Monate
Boni oder Aktionen

Das Advanzia Tagesgeldkonto ist eine attraktive Option für alle, die eine sichere und flexible Geldanlage suchen, ohne dafür Gebühren zahlen zu müssen. Einlagen sind durch die luxemburgische Einlagensicherung geschützt. Vor allem der konkurrenzfähige Zinssatz und die monatliche Zinsgutschrift machen es lohnenswert. Allerdings sollten Nutzer:innen die Zinsschwankungen im Blick behalten und sich bewusst sein, dass das Angebot bei der Direktbank aus Luxemburg rein digital ist​.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Laufzeit - Monate
Mögliche Rendite (3 Monate) 93 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (6 Monate) 140 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (12 Monate) 280 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Land Luxemburg
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage Nach oben offen
Kontoführung kostenlos?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro
Freiwillige Einlagensicherung

Unsere vollständige Bewertung lesen
Openbank Logo transparent
Openbank Tagesgeld
Gut 4,3
Zinssatz 3,15 % p.a, ab 7. Monat 2,60 % p.a.
Gebühren 0 Euro
Mindestanlage -
Einlagensicherung 100.000 Euro
Zinsgarantie 6 Monate
Boni oder Aktionen

Openbank heißt Neukund:innen mit einem richtig guten Tagesgeldzinssatz willkommen. Das dazugehörige Openbank Girokonto lässt sich kostenlos führen und bietet Vorteile wie gebührenfrei Bargeld abheben. Openbank Tagesgeld eignet sich für alle, die eine kurzfristige und flexible Anlageform suchen. Es sind nicht nur Zinsen von 3,5 % pro Jahr, sondern auch die Maximalanlage von 1 Million Euro, die das Tagesgeldangebot zu einem der besten Tagesgeldanlagen am Markt machen. Die Sicherheit der Einlagen bei der Online-Bank ist im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung gewährleistet.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Laufzeit - Monate
Mögliche Rendite (3 Monate) 87,50 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (6 Monate) 140 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (12 Monate) 315 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Land Spanien
Rating A
Prolongation
Max. Einlage 1 Mio. Euro
Kontoführung kostenlos?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro
Freiwillige Einlagensicherung

Unsere vollständige Bewertung lesen
BBBank Logo transparent
BBBank Tagesgeld
Gut 4,3
Zinssatz 2,10 % p.a. für 4 Monate, danach 1 % p.a. (variabel)
Gebühren 0 Euro
Mindestanlage 0 Euro
Einlagensicherung 100.000 Euro
Zinsgarantie 4 Monate
Boni oder Aktionen 2,10 % p.a. für 4 Monate

Die BBBank bietet sich für all jene an, die ihr Tagesgeldkonto bei einer Filialbank führen möchten.

Die BBBank ist eine überregional tätige Genossenschaftsbank mit vielen Filialen in Baden-Württemberg und weiteren Standorten deutschlandweit, beispielsweise in München, Saarbrücken, Dresden und Bremen.

Der Zinsbonus beim BBBank Tagesgeld für Neukund:innen fällt mit 2,10 % pro Jahr attraktiv aus. Nach Ablauf der Zinsgarantie wird Tagesgeld nur noch mit einem eher durchschnittlichen 1 % Zinssatz verzinst.

Positiv ist die vierteljährliche Zinsgutschrift, da dies einen Zinseszinseffekt bewirken kann. Die Einlagensicherheit ist umfassend. Auch beim Online-Banking und der App punktet die BBBank mit höchster Sicherheit.

Am Markt gibt es weitere Tagesgeldangebote mit teilweise attraktiveren Konditionen, wie du in einem Tagesgeld Vergleich feststellen wirst. In vielen Fällen handelt es sich um Neukundenangebote.

Die Bank of Scotland zahlt für 2 Monate Zinsen von 3,50% pro Jahr; die Consorsbank für 3 Monate 3,05 % Zinsen. Bei der Stellantis Direktbank beträgt der Neukunden-Zinssatz 2,95 % pro Jahr für 3 Monate (danach sind es 1,35 %).

Top-Zinsen bietet die Advanzia Bank mit 2,70 % für 3 Monate für Neukund:innen und mit 2,10 % für Bestandskund:innen. Wenn du dir die attraktivsten Zinsen am Markt regelmäßig sichern möchtest, setze auf Tagesgeld-Hopping.

 

Unsere vollständige Bewertung lesen
Laufzeit nicht begrenzt Monate
Mögliche Rendite (3 Monate) 5,61 Euro für 1.000 Euro Tagesgeld
Mögliche Rendite (6 Monate) 11,23 Euro für 1.000 Euro Tagesgeld
Mögliche Rendite (12 Monate) 22,50 Euro für 1.000 Euro Tagesgeld
Land Deutschland
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage 100.000 Euro
Kontoführung kostenlos?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung ja
Freiwillige Einlagensicherung

Unsere vollständige Bewertung lesen
WeltSparen logo transparent
Weltsparen Tagesgeld
Gut 4,3
Flexibel
Mobile App
Sicher
Zinssatz 3,25 %
Gebühren 0 Euro
Mindestanlage 20.000 Euro
Einlagensicherung 100.000 Euro
Zinsgarantie Nein
Boni oder Aktionen

Das BFF Bank Tagesgeld ist eine Geldanlage bei einem spanischen Geldinstitut mit italienischer Banklizenz. Vermittelt wird das Angebot durch WeltSparen, einem führenden Anlagemarktplatz für Tages- und Festgeld. Europäische Banken bieten gegenüber deutschen Banken meist attraktivere Zinsen auf Tagesgeld. Bei der Sicherheit müssen Anleger:innen kaum Abstriche machen. So auch bei der Geldanlage bei der BFF Bank. Ausländische Zinserträge müssen Anleger:innen komplett in der Steuererklärung angeben.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Laufzeit - Monate
Mögliche Rendite (3 Monate) 162 Euro bei 20.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (6 Monate) 326 Euro bei 20.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (12 Monate) 668 Euro bei 20.000 Euro Einlage
Land Italien
Rating BBB
Prolongation
Max. Einlage 100.000 Euro
Kontoführung kostenlos?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro
Freiwillige Einlagensicherung

Unsere vollständige Bewertung lesen
Bank of Scotland Logo transparent
Bank of Scotland Tagesgeld
Gut 4,3
Zinssatz 2,5 %
Gebühren 0 Euro
Mindestanlage Keine
Einlagensicherung 100.000 Euro
Zinsgarantie Nein
Boni oder Aktionen

Das Tagesgeld der Bank of Scotland ist eine flexible und sichere Geldanlage. Vom Zinssatz profitieren Neu- oder Bestandskunden in gleicher Weise. Das Tagesgeldkonto ist kostenlos. Zinsen gibt es auf Einlagen bis 500.000 Euro. Gutgeschrieben werden Tagesgeldzinsen am Jahresende oder bei Kontoschließung. Der aktuelle Zinssatz ist nicht garantiert, denn Zinsen sind variabel. 

Tagesgeld bei einer Online-Bank anzulegen, bedeutet gewisse Einschränkungen bezüglich des persönlichen Kontakts. Für einige Sparer:innen, die hohe Geldbeträge anlegen möchten, dürfte die Einlagensicherung von maximal 100.000 Euro ein Nachteil sein.

Wenn das Bank of Scotland Tagesgeld nicht deinen Erwartungen entspricht, empfehlen wir dir unseren Onlinebanken.com Tagesgeldvergleich, wo du garantiert das passende Produkt für dich finden wirst.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Laufzeit Unbegrenzt Monate
Mögliche Rendite (3 Monate) 62,50 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (6 Monate) 125,00 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (12 Monate) 250,00 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Land Deutschland
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage 500.000 Euro
Kontoführung kostenlos?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro
Freiwillige Einlagensicherung

Unsere vollständige Bewertung lesen
Revolut_logo transparent
Revolut Tagesgeld
Gut 4,2
Zinssatz Bis zu 3,97% für Ultra-Kund:innen, abhängig vom Kontomodel
Gebühren -
Mindestanlage -
Einlagensicherung Bis 22.000 € durch litauischen Einlagensicherungsfonds
Zinsgarantie -
Boni oder Aktionen

Das Revolut „Tagesgeld“ bietet eine flexible und attraktive Alternative zu herkömmlichen Tagesgeldkonten, vor allem durch die täglichen Zinsgutschriften und die Verfügbarkeit in mehreren Währungen.

Die Kontoeröffnung erfolgt unkompliziert und ohne SCHUFA-Prüfung, was es zu einer interessanten Option für Personen mit internationalem Finanzbedarf macht.

Allerdings müssen Nutzer:innen das eingeschränkte Maß der Einlagensicherung und die exklusiven Zinssätze für Metal und Ultra-Kund:innen berücksichtigen. Insgesamt bietet Revolut eine innovative Möglichkeit, liquide Mittel gewinnbringend zu parken, jedoch nicht ohne gewisse Risiken.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Laufzeit Unbegrenzt, jederzeitige Ein- und Auszahlung möglich Monate
Mögliche Rendite (3 Monate) 99,25 € bei 10.000 € und 3,97 % Zinsen
Mögliche Rendite (6 Monate) 199,50 € bei 10.000 € und 3,97 % Zinsen
Mögliche Rendite (12 Monate) 397 € bei 10.000 € und 3,97 % Zinsen
Land Litauen (EU-Banklizenz)
Rating A
Prolongation
Max. Einlage unbegrenzt
Kontoführung kostenlos?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung 22.000 €
Freiwillige Einlagensicherung

Unsere vollständige Bewertung lesen
Christina F

Ich bin Opfer eines Betrugs geworden . Ich habe dies sofort revolut gemeldet, Anzeige bei der Polizei erstattet. Revolut weigert sich meinen Fall zu prüfen und mir das Geld zu erstatten. Somit verstößt revolut gegen Gesetze. Der Support ist mehr als unfähig, außer standardisierte Ausreden passiert gar nichts Finger weg von revolut ‚

Alle Nutzerbewertungen lesen
IKB Deutsche Industriebank Logo transparent
IKB IKB Tagesgeld
Gut 4,2
Zinssatz 1,75 % p.a. (variabel)
Gebühren Keine Angaben
Mindestanlage 0 Euro
Einlagensicherung 100.000 Euro
Zinsgarantie Keine Angaben
Boni oder Aktionen

Das IKB Tagesgeldkonto bietet eine solide und flexible Möglichkeit, dein Geld kurzfristig zu parken. Die hohe Liquidität und der einfache Online-Zugang machen es vor allem für Sparer:innen interessant, die flexibel auf ihr Guthaben zugreifen möchten.

Das Anlagelimit von 100.000 Euro eignet sich weniger für Anleger:innen, die größere Beträge investieren wollen. Wenn du vor allem auf Sicherheit und Flexibilität setzt, ist das IKB Tagesgeldkonto eine attraktive Option. Der Zinssatz von 1,75 % pro Jahr ist gut, da er auch für Bestandskund:innen gilt.

Im Tagesgeld Vergleich findest du weitere, zum Teil besser verzinste Tagesgeldangebote. Bei der Advanzia Bank gibt es einen Zinssatz von 2,10 % für Bestandskund:innen und 2,70 % für 3 Monate für Neukund:innen.

Weitere Banken sprechen neue Anleger:innen vor allem mit Aktionszinsen an. Bei der TF Bank gibt es 2,95 % pro Jahr; bei der Stellantis Direktbank 2,95 % pro Jahr – jeweils für die ersten 3 Monate.

Sichern kannst du dir die besten Tagesgeldzinsen am Markt durch Tagesgeld-Hopping.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Laufzeit nicht begrenzt Monate
Mögliche Rendite (3 Monate) 17,50 Euro bei 1.000 Euro Tagesgeld
Mögliche Rendite (6 Monate) 17,50 Euro bei 1.000 Euro Tagesgeld
Mögliche Rendite (12 Monate) 17,50 Euro bei 1.000 Euro Tagesgeld
Land Deutschland
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage 100.000 Euro
Kontoführung kostenlos?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung ja
Freiwillige Einlagensicherung

Unsere vollständige Bewertung lesen
ING Group Logo transparent
ING Tagesgeld
Gut 4,2
Zinssatz 6 Monate 3,30 %, danach 1,25 %
Gebühren -
Mindestanlage -
Einlagensicherung bis 5 Millionen Euro
Zinsgarantie 6 Monate
Boni oder Aktionen

ING Tagesgeld bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter attraktive Zinsen, keine Kontoführungsgebühren und hohe Flexibilität. Das Extra-Konto für Tagesgeld-Anleger:innen überzeugt mit benutzerfreundlicher App und der Sicherheit der Einlagen. Das Tagesgeldkonto der ING ist nicht an ING Girokonto gebunden. Das bisherige Konto lässt weiterhin wie gewohnt nutzen.

Die Zinsgarantie für die ersten 6 Monate nach Kontoeröffnung wirkt sich auf ING Tagesgeld Erfahrungen positiv aus. Eine Empfehlung ist das ING Tagesgeld aufgrund der zweifachen Einlagensicherung. Einlagen sind bis 5 Millionen Euro je Kund:in geschützt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Laufzeit unbegrenzt Monate
Mögliche Rendite (3 Monate) 81,37 Euro bei 10.000 Euro Tagesgeld
Mögliche Rendite (6 Monate) 164 Euro bei 10.000 Euro Tagesgeld
Mögliche Rendite (12 Monate) 227,50 Euro bei 10.000 Euro Tagesgeld
Land Deutschland
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage unbegrenzt
Kontoführung kostenlos?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro
Freiwillige Einlagensicherung

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Finde das beste Tagesgeldkonto für deine Bedürfnisse und Ansprüche auf Onlinebanken.com – schnell und einfach mit unserem Tagesgeld-Vergleich.

Gib ein Stichwort in die Suchleiste ein oder wähle Stichworte aus. Verwende die Tags, um die Auswahl einzugrenzen.

Die Zahl im blauen Button passt sich an. Mit einem Klick erhältst du eine persönliche Liste mit passenden Tagesgeldkonten.

Wie wir arbeiten

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb zeigen wir dir hier, was unsere tägliche Arbeit auszeichnet und warum wir bankenunabhängig arbeiten können.

Expertenbasiert

Unsere Expert:innen prüfen jedes Finanzprodukt nach strengen Vorgaben und Kriterien, um die Qualität unserer Empfehlungen stets hochzuhalten.

Unabhängig

Wir sind bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen keine Auswirkungen auf unsere Bewertungen haben.

Datensicherheit

Deine Daten gehören dir. Das soll auch so bleiben. Deswegen verzichten wir auf den Einsatz von Cookies und wir werden dir auch keine Werbung auf Social Media ausspielen, nachdem du auf Onlinebanken.com ein Tagesgeldkonto ausgesucht hast.

Kriterien zur Wahl von Tagesgeldkonten

Bei der Wahl des richtigen Tagesgeldkontos sind mehrere Faktoren entscheidend. Diese sorgen dafür, dass du die besten Konditionen und die höchste Sicherheit für dein Geld erhältst.

1. Zinssatz

Beim Vergleich der Zinssätze verschiedener Anbieter ist es wichtig, nicht nur auf den nominalen Zinssatz zu achten, sondern auch auf die Häufigkeit der Zinsgutschrift.

Konten mit monatlicher Zinsgutschrift bieten durch den Zinseszinseffekt eine höhere Rendite als Konten mit jährlicher oder vierteljährlicher Zinsgutschrift.

Dies kann insbesondere bei größeren Anlagebeträgen einen erheblichen Unterschied in der Endrendite ausmachen.

2. Einlagensicherung

In der Europäischen Union sind Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank gesetzlich abgesichert. Das bedeutet, dass im Falle einer Bankeninsolvenz dieser Betrag durch die nationalen Einlagensicherungssysteme geschützt ist.

Darüber hinaus gibt es Banken, die freiwilligen Einlagensicherungsfonds angehören, die einen über die gesetzliche Sicherung hinausgehenden Schutz bieten.

Primär bei größeren Einlagen ist es ratsam, auf diese zusätzlichen Sicherungssysteme zu achten.

3. Kontoführungsgebühren

Die meisten Tagesgeldkonten sind kostenlos, aber du solltest die Konditionen genau prüfen. Vermeide Anbieter mit versteckten Kosten wie Kontoauszugs- oder Transaktionsgebühren.

Ein transparenter Gebührenkatalog ohne versteckte Kosten ist ein wichtiger Indikator für einen guten Anbieter.

4. Verfügbarkeit

Ein wesentliches Merkmal von Tagesgeldkonten ist die sofortige Verfügbarkeit der Einlagen. Über das gesamte Guthaben kann jederzeit und ohne Kündigungsfrist verfügt werden.

Diese Flexibilität macht das Tagesgeldkonto zur idealen Wahl für kurzfristige Anlagen und als Notgroschen.

5. Mindesteinlage und Verfügungsrahmen

Einige Anbieter verlangen eine Mindesteinlage, um das Konto zu eröffnen, oder begrenzen den Betrag, der maximal zu den beworbenen Zinssätzen verzinst wird.

Achte darauf, dass das Konto zu deinem Anlagebetrag passt. Für kleinere Anlagebeträge sind Konten ohne Mindesteinlage sinnvoll, während bei größeren Beträgen darauf geachtet werden sollte, bis zu welchem Betrag die Zinsen gelten.

6. Benutzerfreundlichkeit und Kundendienst

Ein intuitives und einfach zu bedienendes Online-Banking-System ist ein wichtiger Faktor für die tägliche Nutzung eines Tagesgeldkontos.

Ein guter Kundendienst, der per Telefon, E-Mail oder Live-Chat erreichbar ist, kann im Falle von Problemen oder Fragen sehr hilfreich sein. Achte darauf, wie schnell und zuverlässig der Service in Bewertungen beschrieben wird.

7. Ruf und Bewertungen der Bank

Die Reputation der Bank sollte nicht unterschätzt werden. Lies Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, um einen Eindruck von der Zuverlässigkeit der Bank und der Qualität des Kundendienstes zu bekommen.

Eine Bank mit vielen positiven Bewertungen und langjähriger Marktpräsenz bietet in der Regel mehr Sicherheit und Vertrauen.

Tagesgeldkonto: Vorteile und Nachteile

  • Hohe Flexibilität Du hast jederzeit Zugriff auf dein Geld, ohne Fristen oder Strafgebühren. Perfekt für kurzfristige Sparziele.
  • Sicherheit In der EU sind Einlagen bis 100.000 Euro pro Kunde und Bank geschützt. Manche Banken bieten zusätzlichen Schutz.
  • Keine Mindesteinlage Du kannst auch mit kleinen Beträgen starten, da viele Konten keine Mindesteinlage verlangen.
  • Zinseszins-Effekt Häufige Zinsgutschriften, wie monatlich oder vierteljährlich, verstärken den Zinseszins-Effekt und erhöhen die Rendite.
  • Keine Kontoführungsgebühren Meistens fallen keine Gebühren für die Kontoführung an, was die Rendite nicht schmälert.
  • Variable Zinssätze Die Zinssätze können sich ändern. Bei fallenden Marktzinsen sinken auch deine Zinsen.
  • Inflationsrisiko Die Rendite hält oft nicht mit der Inflation Schritt, was den realen Wert deines Geldes mindern kann.
  • Potenzielle Gebühren Manche Banken erheben Gebühren für bestimmte Transaktionen oder die Kontoführung, was die Rendite verringern kann.
  • Steuerpflicht Zinserträge unterliegen der Abgeltungssteuer. Erträge über dem Sparerpauschbetrag müssen versteuert werden.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Wie hoch sind die Limits beim Tagesgeld?

Die meisten Banken haben das Guthaben auf ihren Tagesgeldkonten begrenzt, besonders seit der Niedrigzinsphase. Meistens liegt die Grenze bei 20.000 Euro. Einige Banken staffeln die Zinssätze abhängig von der Anlagesumme. Für 10.000 Euro erhältst du dann oft höhere Zinsen als für 50.000 Euro. Diese Limits sind vor allem wichtig, wenn du größere Beträge anlegen willst – dann verteile dein Geld besser auf mehrere Tagesgeldkonten.

Wie kündige ich mein Tagesgeldkonto?

Du musst dein Guthaben auf dem Tagesgeldkonto nicht kündigen. Anders als bei Sparkonten gibt es keine Kündigungsfrist. Du kannst dein Guthaben jederzeit ohne Vorankündigung abrufen. Bei gewünschten Barauszahlungen in einer Geschäftsstelle solltest du der Bank jedoch einige Tage vorher Bescheid geben.

Sollte ich das Geld für einen Autokauf auf dem Tagesgeldkonto parken?

Das Tagesgeldkonto ist ideal, wenn du Geld für ein paar Wochen oder Monate parken willst. Es eignet sich gut, um den Betrag für einen Autokauf zu lagern. Dein Guthaben ist sicher und jederzeit verfügbar.

Was ist der Nachteil vom Tagesgeldkonto?

Der größte Nachteil eines Tagesgeldkontos sind die variablen Zinssätze, die jederzeit gesenkt werden können. Außerdem sind die Zinsen oft zu niedrig, um die Inflation auszugleichen, was bedeutet, dass die Kaufkraft des Geldes langfristig sinken kann.

Wie viel Geld sollte man auf dem Tagesgeldkonto haben?

Es empfiehlt sich, einen Notgroschen in Höhe von drei bis fünf Monatsgehältern auf einem Tagesgeldkonto zu parken. Diese Reserve dient als Sicherheit für unerwartete Ausgaben wie Reparaturen oder plötzliche Einkommensausfälle.

Kann man mit einem Tagesgeldkonto Geld verlieren?

Nein, ein Tagesgeldkonto gilt als sehr sicher, da es durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank abgesichert ist. Verluste können jedoch indirekt durch niedrige Zinsen und Inflation entstehen.

Ist ein Tagesgeldkonto riskant?

Ein Tagesgeldkonto ist risikolos. Es bietet eine hohe Sicherheit durch die Einlagensicherung und eine flexible Verfügbarkeit des Geldes. Zu beachten ist jedoch, dass die niedrigen Zinsen oft nicht ausreichen, um die Inflationsrate zu übertreffen.

Wie lange muss Geld auf dem Tagesgeldkonto sein für Zinsen?

Geld auf einem Tagesgeldkonto beginnt ab dem ersten Tag Zinsen zu erwirtschaften. Es gibt keine Mindesthaltedauer. Die Zinsen werden üblicherweise monatlich, vierteljährlich oder jährlich gutgeschrieben.

Wie viel Zinsen gibt es für 10.000 €?

Die Zinsen für 10.000 € auf einem Tagesgeldkonto hängen vom aktuellen Zinssatz der Bank ab. Bei einem Zinssatz von 1 % pro Jahr würdest du beispielsweise 100 € Zinsen erhalten. Es lohnt sich, die Angebote regelmäßig zu vergleichen, da die Zinssätze abhängig vom Anbieter variieren.

Sercan Kahraman

Erstellt von

Sercan arbeitet seit 2020 als SEO- und Content-Experte in der Finanzbranche. Privat nahm er 2017 seine Finanzen selbst in die Hand, nachdem er erkannt hatte, dass ihm Produkte verkauft wurden, die nicht vorteilhaft für ihn, sondern für die Berater waren. Mit der Arbeit bei Onlinebanken.com möchte er vermeiden, dass auch andere diesen Fehler machen.

Überprüft von
Krypto-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 13. März 2025

Tagesgeldkonten-Vergleich Wähle bis zu 3 Tagesgeldkonten aus