Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns dieses Tagesgeldkonto überzeugt hat
Kein Bonuszins für Neukund:innen
Finanzexperte
Flexible und sichere Geldanlage
Bausparkasse Mainz Bausparkasse Mainz Tagesgeld
Bausparkasse Mainz Logo transparent
Befriedigend 3,5
Leistungen Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Die Bausparkasse Mainz bietet beim Tagesgeld keine Aktionszinsen für Neukund:innen.“ Befriedigend 3,0
Besonderheiten Befriedigend 3,0
Sicherheit & Seriosität Gut 4,5
Kontoeröffnung Befriedigend 3,0
Kundenservice Gut 4,0
Zinssatz 1 % p.a.
Gebühren 0 Euro
Mindestanlage -
Einlagensicherung 100.000 Euro
Zinsgarantie Keine
Boni oder Aktionen -
Laufzeit Keine Monate
Mögliche Rendite (3 Monate) 25 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (6 Monate) 50 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (12 Monate) 100 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Land Deutschland
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage 500.000 Euro
Kontoführung kostenlos?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro
Freiwillige Einlagensicherung
Bausparkasse Mainz Bausparkasse Mainz Tagesgeld
Befriedigend 3,5
Jetzt beantragen

Bausparkasse Mainz Tagesgeld Erfahrungen

Vorteile
  • Hohe Sicherheit durch gesetzliche Einlagensicherung
  • Kostenfreie Kontoführung
  • Tägliche Verfügbarkeit
  • Geldanlage ohne Kündigungsfrist
  • Kein Mindestanlagebetrag
Nachteile
  • Variable Zinsen (1 % per 06.03.2025) – Zinsänderungsrisiko
  • Jährliche Zinsgutschrift
  • Konto ohne eigene IBAN
  • Fehlen einer digitalen Antragsstrecke

Das Tagesgeldkonto der BKM bietet eine flexible Möglichkeit, Ersparnisse mit Zinsen anzulegen. Die Zinsen sind variabel und eher durchschnittlich. Die jährliche Zinsgutschrift begrenzt die Auswirkungen des Zinseszinses. Neukund:innen können nicht von einem Zinsbonus profitieren. Zu empfehlen ist das Tagesgeldkonto nur für Leute, die bereits zum Kundenkreis der Bausparkasse Mainz gehören oder in naher Zukunft einen BKM-Bausparvertrag abschließen möchten.

Fazit

Das Tagesgeldkonto der Bausparkasse Mainz stellt grundsätzlich eine sichere und flexible Geldanlage dar. Du kannst dein Erspartes ganz ohne Kontoführungsgebühren parken und erhältst 1 % Zinsen pro Jahr gutgeschrieben. Der Zinssatz gilt für Neu- und Bestandskund:innen gleichermaßen.

Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos ist zwar nicht kompliziert, doch mangels digitaler Antragsstrecke ist es umständlich. Bei der BMK musst du den Antrag für Tagesgeld online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und dann per Post zusenden. Nur in der Postfiliale ist die Identifizierung möglich, denn Video-Ident wird nicht angeboten. Bei Tagesgeldanbietern wie Consorsbank oder Openbank läuft die Kontoeröffnung, einschließlich der Legitimation (Video-Chat) komplett digital ab.

Zu empfehlen ist das Tagesgeld der Bausparkasse Mainz für eine sichere Geldanlage. Attraktive Zinsen oder besondere Neukundenvorteile gibt es nicht. Die BMK ist bekannt für Bausparen und da liegen auch die Stärken.

Wenn dir Sicherheit und täglicher Zugriff wichtig sind, könnte dieses Konto zu dir passen. Allerdings solltest du die variablen Zinsen und die vergleichsweise geringe Rendite im Blick behalten.

Bist du an höheren Zinsen interessiert, informiere dich im Tagesgeld Vergleich. Neukund:innen können von Top-Zinsen von 3 % und höher profitieren. Mit Tagesgeld-Hopping kannst du dir regelmäßig die attraktivsten Zinsen am Markt sichern.

Beantragung
  • Einfaches Online Antragsformular
  • Legitimation per PostIdent
  • Umständliche Kontoeröffnung
Sehr einfach

Die Bausparkasse Mainz (BKM) ist bekannt für Bausparen, Baufinanzierungen und Modernisierungsdarlehen. Sie bietet ebenso klassische Geldanlageprodukte wie Tagesgeld, Sparbriefe und Festgeld. In diesem Erfahrungsbericht erfährst du, was das BKM Tagesgeld ausmacht. Wir beleuchten die Konditionen dieses Angebots genauer und erklären die Vorgehensweise bei der Kontoeröffnung.

Leistungen

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Verwalte dein BKM Tagesgeldkonto im Online-Banking oder schriftlich per Post.“
  • Tagesgeldzinsen ab 1 Euro
  • Einzahlungen per Überweisung
  • Zinsen auf Einlagen bis 500.000 Euro
  • Tagesgeld als Einzel- oder Gemeinschaftskonto
  • Kontoverwaltung online oder per Brief
  • Gebührenfreie Kontoführung (exklusive eventueller Postgebühren)
  • Überweisungen (Auszahlungen) auf Referenzkonto
  • Tagesgeldkonto ohne Aktionszinsen
  • Durchschnittlicher Basiszinssatz
  • Tagesgeldkonto ohne eigene IBAN
  • Einrichten von Sparplan nicht möglich
arrow-in-box-down
BKM Tagesgeld Überweisungen auf Referenzkonto

Als Bausparkasse bietet die BKM keine Girokonten an. Für das Tagesgeldkonto bei der Bausparkasse wird ein Referenzkonto benötigt.

Bei der Kontoeröffnung ist eine entsprechende Kontoverbindung anzugeben. Geeignet dafür ist ein Girokonto bei einer Bank in Deutschland, das im eigenen Namen geführt wird. Das wird für Überweisungen auf das Tagesgeldkonto und auf das Referenzkonto notwendig.

tablet-image
Kontoverwaltung online und per Brief

Die Verwaltung des BKM Tagesgeldkonto ist online und per Brief möglich. Ein Online-Zugang ist gesondert zu beantragen. Das lässt sich unkompliziert im Zuge der Kontoeröffnung erledigen. Ein Vorteil der Online-Verwaltung ist, dass du aufgelaufene Zinsen und Zinsgutschriften jederzeit abrufen kannst.

Das Bausparkasse Mainz Tagesgeld auf einen Blick

DetailsBMK Tagesgeld
Zinsen pro Jahr1 % p.a. 
ZinsintervallJährlich
BesonderheitenGeldanlage bei einer Bausparkasse
Kontogebühren0 Euro 
EinlagensicherungBis 100.000 Euro
Mindestanlagesumme
Max. Anlagesumme500.000 Euro
EinzahlungenÜberweisung
KontoeröffnungOnline über die Webseite oder per PDF-Antrag; Unterschriebener Antrag ist an die BKM zu senden. 

Laufzeiten und Zinsen

Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Die Bausparkasse Mainz bietet beim Tagesgeld keine Aktionszinsen für Neukund:innen.“
  • 1 % Zinsen pro Jahr auf Tagesgeld für alle Kund:innen Zinsen ab dem ersten Euro Tagesaktuelle Zinsermittlung
  • Zinsen ab dem ersten Euro
  • Tagesaktuelle Zinsermittlung
  • Jährliche Zinsgutschrift
  • Tagesgeldanlage bis zu 500.000 Euro
  • Keine Mindesthaltedauer
  • Keine Zinsgarantie
  • Angebot jederzeit änderbar
  • Keine Aktionszinsen für Neukund:innen
timelapse
Zinsintervall

Die Zinsen beim Tagesgeldkonto der Bausparkasse Mainz werden jährlich gutgeschrieben. Sie werden taggenau berechnet und zum 31.12. eines Jahres dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Einzahlungen und Auszahlungen werden miteinander verrechnet.

Der Zinsertrag basiert auf dem durchschnittlichen Tagesgeldguthaben. Durch die jährliche Zinsgutschrift kommt es während einer ersten Anlagedauer von bis zu 12 Monaten zu keinem Zinseszinseffekt.

>Hier ist ein Beispiel zur Veranschaulichung:

Angenommen, du hast ein durchschnittliches Guthaben von 5.000 Euro auf deinem Konto. Bei einem jährlichen Zinssatz von 1 % beträgt die jährliche Zinssumme 50 Euro. Diese 50 Euro werden einem Tagesgeld-Konto gutgeschrieben und im folgenden Jahr mitverzinst. Erst bei längerer Anlagedauer von mindestens 12 Monaten wäre ein Zinseszinseffekt feststellbar. Das Tagesgeldguthaben würde nach zwei Jahren bei etwa 5.100,50 Euro liegen.

eye-plus
Zinsgarantie

Das Tagesgeld der Bausparkasse Mainz ist nicht mit einer Zinsgarantie oder einem Bonuszinssatz für Neukund:innen ausgestattet. Die Tagesgeldzinsen sind variabel und können jederzeit durch die Bausparkasse verändert werden.

Anleger:innen erhalten für Geldbeträge bis maximal 500.000 Euro reguläre Konditionen für Tagesgeldzinsen von 1 % pro Jahr. Beträge über 500.000 Euro werden nicht verzinst und können laut Angaben der Bausparkasse zurückgewiesen werden.

arrows-vertical
Mindestanlagesumme und maximale Anlagesumme 

Eine Mindestanlagesumme gibt es beim BMK Tagesgeld nicht. Jeder Betrag ab 1 Euro wird verzinst. Die maximale Anlagesumme ist auf 500.000 Euro begrenzt.

Besonderheiten

Befriedigend 3,0
Unser Experte: „ Das BKM Tagesgeldkonto wird bei einer Bausparkasse geführt und ist nicht an andere Produkte der BKM gebunden.“
  • Bausparen
  • Geldanlageprodukte
  • Topzins mit Nachrangabrede
eye-open
Bausparen

Ein Vorteil von Bausparen sind zinsgünstige Baudarlehen nach der Zuteilung bzw. Ende der Ansparphase. Beim BMK Bausparvertrag mit Tarif ZinsPlus kommt ein jährlicher Zinsbonus auf Regelsparbeiträge hinzu. 2 % sind es bei 7 Jahren Vertragsdauer; 3 % bei 10 Jahren Sparzeit.

more-plus
Geldanlageprodukte

Bei der Bausparkasse Mainz stehen neben Tagesgeld weitere Geldanlageprodukte zur Verfügung. Du kannst einen Vertrag für Festgeld, Sparbrief, Auszahlplan und Zuwachssparen abschließen. Festgeld mit Laufzeiten von 3 Monaten bis 10 Jahren wird von 0,75 % bis 2,35 % verzinst.

plus-in-a-box
Topzins mit Nachrangabrede

Es handelt sich um eine Festgeldanlage (Mindestanlage 2.500 Euro) mit langen Laufzeiten ab 10 Jahren. Die Guthabenzinsen bewegen sich bei ab 4 % pro Jahr. Durch die Nachrangabrede besteht keine Absicherung durch die gesetzliche Einlagensicherung. Die Einlagen werden ausschließlich durch die Bausparkasse Mainz garantiert.

Sicherheit & Seriosität

Gut 4,5
Unser Experte: „ Bei der Bausparkasse Mainz sind Tagesgeldeinlagen maximal in Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung geschützt.“
  • Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • BMK mit Langfrist-Rating A2 (Moody‘s)
  • Gesetzlichen Mindestquote für Kern- und Gesamtkapitalquote klar übertroffen
  • maxTagesgeld ohne Kurs- oder Fremdwährungsrisiko
  • Einlagenschutz auf 100.000 Euro pro Einleger begrenzt

Ist mein Geld sicher bei der BMK?

Mit einer Bilanzsumme von 2,8 Milliarden Euro zum 31. Dezember 2023 zählt die BKM zu den kleineren Instituten unter den 13 deutschen Bausparkassen. Bei der BKM bist du auf der sicheren Seite. Die Bausparkasse Mainz blickt auf eine über 90-jährige Tradition zurück und genießt einen hervorragenden Ruf. 

Die Bausparkasse Mainz AG (BKM) ist ein spezialisierter Anbieter von Wohnbaufinanzierungen und unterliegt der besonderen Gesetzgebung für deutsche Bausparkassen. Die BKM ist im Besitz der INTER Versicherungsverein aG, zu der mehrere Versicherungsgesellschaften in Deutschland und Polen gehören.

Deine Tagesgeldeinlagen sind bis zu 100.000 Euro gesetzlich abgesichert. Seit 2017 sind Bausparkassen nicht mehr Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Eine Absicherung von Anlagebeträgen über 100.000 Euro durch eine freiwillige Einlagensicherung gibt es nicht. 

Beim Anlegen von Tagesgeld bei der Bausparkasse Mainz profitierst du von der Bonität Deutschlands.

Hier die Ratings der großen Ratingagenturen für Deutschland aus dem Jahr 2025:

RatingagenturRating
Standard & Poor’sAAA
Moody’sAaa
FitchAAA

Kern- und Gesamtkapitalquote

Banken und Bausparkassen sind vom Gesetzgeber angehalten, regelmäßig Angaben zur finanziellen Stabilität zu machen. Mit der Kernkapitalquote und Gesamtkapitalquote gibt es 2 Finanzkennzahlen für eine aussagekräftige Bewertung. Gesetzliche Mindestanforderungen lauten 6 % für die Kernkapitalquote und 8 % für die Gesamtkapitalquote.

KennzahlDefinitionBMK 12/2023
KernkapitalquoteVerhältnis des Kernkapitals zu den risikogewichteten Aktiva12,77 %
GesamtkapitalquoteVerhältnis des gesamten Eigenkapitals zu den risikogewichteten Aktiva16,39 %

Die Kern- und Gesamtkapitalquote der Bausparkasse Mainz bewegt sich über der gesetzlichen Mindestvorgabe. Die Sicherheit für deine Tagesgeldeinlage bei der BMK ist gut. Ein Langfrist-Rating A2 von Moody‘s ist ein zusätzlicher Beleg für die Finanzkraft der BMK.

Kontoeröffnung

Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Die Kontoeröffnung von Tagesgeld bei der BMK ist umständlich und erfordert eine Antragstellung per Post.
  • Kontoantrag online ausfüllen
  • Antrag auch im PDF-Format verfügbar
  • Legitimation per Post-Ident-Verfahren
  • Tagesgeldkonto als Einzel- oder Gemeinschaftskonto
  • Kontoeröffnung nicht online möglich
  • Konto nicht sofort verfügbar
  • Fehlen einer digitalen Antragsstrecke

Ein Tagesgeldkonto bei der BMK Tagesgeldkonto lässt sich unter Nutzung eines Online-Formulars oder eines PDF-Antrags eröffnen. Das Antragsformular ist versehen mit der persönlichen Unterschrift an die Bausparkasse zu senden. Die Bestätigung der Identität erfolgt in einer Postfiliale.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das BKM Tagesgeld

Antrag auf Kontoeröffnung stellen

Auf der Webseite der BKM gehst du über das Menü Geldanlage zu Tagesgeld. Auf der Tagesgeld-Produktseite klickst unter dem Angebot maxTagesgeld auf „Jetzt online beantragen“. Es öffnet sich daraufhin die Seite mit dem Online-Formular.

Der Online-Antrag umfasst 7 Abschnitte, beginnend mit den Produktdaten und endet mit der Empfangsbestätigung. 

Einzugeben sind persönliche Daten, Adresse, steuerlicher Wohnsitz sowie weitere Kontaktdaten. Du kannst auch den Antrag als Tagesgeld-Gemeinschaftskonto stellen sowie einen Begünstigen oder eine Begünstigte angeben.

Ist der BKM-Online-Antrag ausgefüllt, kannst du ihn downloaden und Angaben prüfen.

Die Möglichkeit einer elektronischen Unterschrift besteht nicht. Den Antrag musst du ausdrucken, unterschreiben, an die BMK zusenden und deine persönlichen Angaben per Postident legitimieren.

Identität nachweisen
 Gehe zu deiner nächstgelegenen Postfiliale und nutze das kostenlose Postident-Verfahren. Bringe deinen Lichtbildausweis und den beiliegenden Postident-Coupon mit, damit deine Identität schnell und unkompliziert bestätigt wird.

Anlagebetrag überweisen

Nachdem deine Identität bestätigt wurde, erhältst du die Bankverbindung per Brief mitgeteilt. Überweise dann den gewünschten Anlagebetrag.

Die Kontoeröffnung bei der Bausparkasse Mainz lässt sich nicht komplett digital vornehmen. Du kannst lediglich den Antrag online ausfüllen und an die Bausparkasse senden. Du erhältst zwar unmittelbar darauf eine Empfangsbestätigung.

Doch damit der Vertrag Rechtsgültigkeit erlangt, musst du ihn unterschreiben. Dazu ist der Antra auszudrucken und dann per Post an die BMK zu schicken. Außerdem ist die Verifizierung nur per Post-Ident möglich. Dazu musst du dich in eine Postfiliale begeben.

Wichtige Voraussetzungen für ein BMK Tagesgeldkonto

  • Antragsteller:in ab 18 Jahre
  • Ausweisdokument mit Lichtbild (PA-Ausweis, Reisepass)
  • Referenzkonto mit DE-IBAN
  • Steuer-Identifikationsnummer
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Telefonnummer 
  • Postident-Coupon

Kundenservice

Gut 4,0
Unser Experte: „Kontaktmöglichkeiten bestehen via Telefon, E-Mail & Kontaktformular oder bei einem örtlichen BMK-Berater:in.
  • Kundenservice via Telefon, Kontaktformular und E-Mail
  • Kostenloser Rückrufservice
  • Persönlicher Kontakt am Sitz der Bank in Mainz möglich
  • Beratung bei örtlichen BMK-Berater:innen
  • Feedback- & Beschwerdeformular
  • Kein Live-Chat

Du erreichst den Kundenservice der Bausparkasse Mainz telefonisch unter 06131 303-500 oder über das Kontaktformular auf der Website. Von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sind Berater:innen der BKM erreichbar.

Du kannst einen Rückruf vereinbaren oder dich an einen örtlichen BKM-Berater:in wenden. Kontaktdaten für einen BKM-Berater:in vor Ort werden entsprechend deiner Postleitzahl bereitgestellt.

Flexible und sichere Geldanlage
Bausparkasse Mainz Bausparkasse Mainz Tagesgeld
Bausparkasse Mainz Logo transparent
Befriedigend 3,5
Leistungen Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Die Bausparkasse Mainz bietet beim Tagesgeld keine Aktionszinsen für Neukund:innen.“ Befriedigend 3,0
Besonderheiten Befriedigend 3,0
Sicherheit & Seriosität Gut 4,5
Kontoeröffnung Befriedigend 3,0
Kundenservice Gut 4,0
Zinssatz 1 % p.a.
Gebühren 0 Euro
Mindestanlage -
Einlagensicherung 100.000 Euro
Zinsgarantie Keine
Boni oder Aktionen -
Laufzeit Keine Monate
Mögliche Rendite (3 Monate) 25 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (6 Monate) 50 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Mögliche Rendite (12 Monate) 100 Euro bei 10.000 Euro Einlage
Land Deutschland
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage 500.000 Euro
Kontoführung kostenlos?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro
Freiwillige Einlagensicherung
Bausparkasse Mainz Bausparkasse Mainz Tagesgeld
Befriedigend 3,5
Jetzt beantragen

Erstellt von

Als studierter Ökonom habe ich mich jahrelang in erster Linie mit betriebswirtschaftlichen Problemen befasst. Seit mehr als zehn Jahren sehe ich meine Berufung darin, Wissen und Erfahrungen rund um private Finanzen aufzubereiten und in Ratgeberform zu vermitteln.

Überprüft von
Krypto-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 12. März 2025

Nutzerbewertungen

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Was ist das BKM Tagesgeldkonto?

Das BKM Tagesgeldkonto (maxTagesgeld) ist ein gebührenfreies Anlagekonto, mit dem du flexibel und sicher dein Geld parkst. Jeder eingezahlte Euro wird verzinst – und du hast jederzeit Zugriff auf dein Kapital.

Wie funktioniert die Verzinsung beim BKMTagesgeld?

Der Zinssatz beträgt aktuell 1 % pro Jahr und ist variabel. Das bedeutet, dass er sich an den aktuellen Kapitalmarktzinsen orientiert und sich ändern kann. Dabei wird dein Guthaben ab dem ersten Euro verzinst.

Welche Vorteile bietet dir das BMK Tagesgeldkonto?

Vorteile des BMK Tagesgeldkontos sind tägliche Verfügbarkeit und Gebührenfreiheit. Zinsen werden ab 1 Euro Tagesgeld gezahlt. Eine Mindesteinlage gibt es nicht.

Wie melde ich mich für das BKM Tagesgeld an?

Der Anmeldeprozess erfolgt in 3 Schritten. Das sind Online-Antrag ausfüllen, ausdrucken und zusenden, Identität kostenlos bestätigen und Anlagebetrag überweisen. Die Bankverbindung erhältst du per Brief von der BKM.

Wie sicher ist mein Tagesgeldkonto bei der Bausparkasse Mainz?

Dein Tagesgeldeinlage ist bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Die BMK gilt als stabiles Finanzinstitut mit einem Langfrist-Rating A2 (Moody‘s).

Kann ich den Antrag auch als PDF erhalten?

Ja, falls du lieber den klassischen Weg gehst, stehen dir alle Kontoeröffnungsunterlagen auch als PDF zum Download zur Verfügung. Du druckst sie aus, füllst sie aus und sendest sie per Post zu.

Wo bekomme ich weitere Unterstützung?

Du erreichst den BKM Kundenservice telefonisch unter 06131 303-500 (Montag bis Freitag, 8:00 – 18:00 Uhr) oder über das Kontaktformular auf der Website. Für Hilfe vor Ort kannst du dich an einen BKM-Berater:in wenden.