Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Ratgeber - Seite 2

Tagesgeldkonto als Gemeinschaftskonto nutzen: die Vor- und Nachteile im Überblick
Am 25. Februar 2025 von Thomas Detlef Bär
Tagesgeldkonto als Gemeinschaftskonto nutzen

Ein Tagesgeldkonto als Gemeinschaftskonto bietet attraktive Zinsen und Sicherheit durch eine erhöhte Einlagensicherung. Nutzen kannst du ein Tagesgeldkonto als Gemeinschaftskonto nur bei wenigen Banken. Alternativ kannst du und dein(e) Partner:in jeder für sich ein Tagesgeldkonto einrichten.

Mehr lesen
Was ist Tagesgeld
Am 25. Februar 2025 von Oliver Schoch
Was ist Tagesgeld?
Mehr lesen
Tagesgeldkonto-Auszahlung
Am 20. Februar 2025 von Thomas Detlef Bär
Tagesgeldkonto Auszahlung – So funktioniert es

Das Tagesgeldkonto dient primär als Anlageprodukt, um freies Liquidität gut verzinst zu parken. Es besitzt keine direkte Zahlungsfunktion. Auf dein angespartes Guthaben kannst du jederzeit per Überweisung auf dein Referenzkonto zugreifen.

Mehr lesen
Tagesgeldhopping
Am 18. Februar 2025 von Thomas Detlef Bär
Tagesgeld-Hopping: Strategie für Bestzinsen

Viele Banken locken mit speziellen Neukundenangeboten, die deutlich über den regulären Zinssätzen liegen. Durch regelmäßiges Wechseln kannst du diese Zinsboni optimal nutzen.

Mehr lesen
Tagesgeld als Notgroschen nutzen?
Am 18. Februar 2025 von Thomas Detlef Bär
Tagesgeld als Notgroschen: Wie viel sollte ich zurücklegen?

Ein Notgroschen sichert Ausgaben für unvorhergesehene Notfälle oder schwierige Zeiten ab. Geld auf einem Tagesgeldkonto bietet Liquidität und Zinserträge. Bei der Festlegung der Höhe des Notgroschens spielt die persönliche Lebenssituation eine Rolle.

Mehr lesen
Tagesgeld vs. Festgeld
Am 18. Februar 2025 von Thomas Detlef Bär
Tagesgeld vs. Festgeld: Welche Anlageform passt zu mir?

Mit dem Sparer-Pauschbetrag kannst du deine Kapitalerträge bis zu einem Betrag von 1.000 Euro steuerfrei genießen. Dank der EU-Einlagensicherung ist dein Geld bis 100.000 Euro geschützt; bei ausgewählten Banken bis drei Millionen Euro.

Die meisten Festgeldangebote weisen gegenüber Tagesgeld höhere Zinsen auf.

Mehr lesen
Flexible Pay
Am 5. November 2024 von Kirill Seregin
Flexible Pay
Mehr lesen
Am 2. September 2024 von Kirill Seregin
Ist ein Tagesgeldkonto aktuell sinnvoll?

Eine sichere Geldanlage, die auch noch eine attraktive Rendite abwirft? Aktuell kann man als Privatanleger:in bis zu 5 % auf sein Guthaben mit Tagesgeld erhalten. Wir haben uns die Vor- und Nachteile dieser Anlageform angeschaut und erklären, ob und für wen sie sich lohnen kann

Mehr lesen