
Gebühren | ca. 1,49 % zzgl. Spread (3,49 % Sofortkauf mit Debit-/Kreditkarte); Transaktion im Advanced-Modus ab 0,00 % bis 0,40 % ohne Spread |
---|---|
Kryptowährungen | 250+ |
Zahlungsmethoden | SEPA-Überweisung, Debitkarte, Visa / Mastercard Kreditkarte, PayPal, Krypto, Apple Pay, Google Pay |
Regulierung | BaFin |
Mobile App |
Handelsarten | Spothandel |
---|---|
Handelsvolumen 24h | k.A. |
Mindesteinzahlung | 1 Euro |
Mindestauszahlung | 1 Euro |
Auszahlungsgebühren | |
Einlagensicherung | |
Gründungsdatum | 2012 |
2-Faktor-Authentifizierung | |
Verifizierung | Ausweis-Upload; Video-Ident, Bannkkontoverifizerung |
Lending | |
Staking | |
Sparplanfunktion | |
Handel mit Hebel | |
VIP-Programm | |
Weitere Features | Coinbase Advanced, Coinbase One, NFTs & DeFi |
Coinbase Erfahrungen
- Krypto-Börse mit einer Lizenz der BaFin und mit Börsennotierung
- Über 250 handelbare Kryptowährungen Auswahl bei Einzahlmethoden – u.a. SEPA, Kreditkarte, PayPal
- Auswahl bei Einzahlmethoden – u.a. SEPA, Kreditkarte, PayPal
- Zusätzliche Funktionen – Staking und NFT-Handel
- Gebührenvergünstigungen für Vieltrader:innen und Profis
- Hohe Gebühren beim Direktkauf
- Handelsgebühren und Spreads
- Unübersichtliche Gebührenstruktur
- Kein echter Kundenservice auf Deutsch
- Krypto-Sparpläne nur mit regulären Transaktionsgebühren
Coinbase ist eine Online-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum zu kaufen, verkaufen, speichern und verwalten. Sie bietet eine benutzerfreundliche App und Website für Anleger:innen aller Erfahrungsstufen, die Kryptowährungen als Investition oder für passives Geldverdienen nutzen möchten. Coinbase ist auch eine börsennotiertes Unternehmen mit SEC-Überwachung.
Fazit
Coinbase gehört zu den bekanntesten und etabliertesten Krypto-Börsen weltweit. Die Plattform bietet einen einfachen Einstieg in den Handel mit Kryptowährungen,
Ihre App und die verbundene „Coinbase Advanced“ Plattform bieten verschiedene Funktionen für Anfänger:innen und erfahrene Händler:innen, und Coinbase Wallet bietet eine zusätzliche Ebene für den Zugriff auf dezentrale Anwendungen.
Vor allem Einsteiger:innen profitieren von der übersichtlichen Struktur, verständlichen Erklärungen und der Möglichkeit, mit kleinen Beträgen ab 1 Euro zu starten. Allerdings berechnet Coinbase bei Transaktionen unter 200 Euro einen Mindermengenzuschlag
Ein starkes Plus für deutsche Kund:innen ist die Verwahrlizenz der BaFin, die Coinbase von vielen nicht-regulierten Plattformen abhebt. Auch der Kundenservice und die umfassenden Lernangebote wie „Coinbase Learn“ tragen zur Seriosität bei. Die Plattform bietet einige Zusatzfunktionen wie Staking, Coinbase App Wallet und Coinbase Advanced für Vieltrader:innen.
Auf der anderen Seite stehen vergleichsweise hohe Gebühren, insbesondere bei kleinen Beträgen (Mindermengenzuschlag) oder beim Direktkauf per Kreditkarte. Hinzu kommt, dass ein übersichtliches Gebührenverzeichnis fehlt und Gebühren erst im konkreten Nutzungsfall angezeigt werden.
Für Vieltrader:innen oder erfahrene Nutzer:innen, die Wert auf günstigere Gebühren, mehr Assets oder professionelle Handelstools legen, können Alternativen wie Kraken, Binance oder Bitpanda besser geeignet sein.
Coinbase Alternativen für Einsteiger:innen, die kostenlos in Crypto-Sparpläne investieren wollen, sind deutsche Krypto-Brokern wie justTRADE oder Scalable Capital zu empfehlen.
Wenn du eine sichere, regulierte und einsteigerfreundliche Plattform suchst, auf der du Kryptowährungen kaufen, verkaufen und verwahren kannst, ist Coinbase eine sehr gute Wahl. In unserem Erfahrungsbericht erfährst du alle Details zu Coinbase, einschließlich der Handelsgebühren, der verfügbaren Kryptowährungen und Zusatzangebote.
Leistungen
- Kauf und Verkauf von Kryptowährungen
- Über 250 Kryptowährungen direkt mit Euro handeln
- Benutzerfreundliche Handelsoberfläche
- Intuitive Oberfläche für Desktop und Mobile App (iOS & Android)
- Sichere Verwahrung (Custody) offline in Cold Wallets
- Coinbase Wallet (selbstverwaltete Krypto-Wallet)
- Automatische, regelmäßige Käufe von Kryptowährungen – Sparplan-Funktion
- Staking-Funktion für 134 Kryptowerte (bis zu 14 % Ertrag)
- Für Steuer stellt Coinbase-Transaktionshistorie zur Verfügung
- Coinbase Advanced – Erweiterte Handelsfunktionen & niedrigere Gebühren
- In Deutschland kein Handel mit Derivaten
- Sparplanausführung kostet normale Transaktionsgebühr
- P2P-Handel wird nicht angeboten
- Kein Steuerreporting und automatische Steuerabführung
- Ein kompaktes übersichtliches Preis-Leistungsverzeichnis fehlt
- Teilweise unvollständige deutsche Übersetzung
- Gute Kundenbetreuung nur für Premium-Kund:innen
Die Website von Coinbase (www.coinbase.com) ist die zentrale Plattform für den Handel, die Verwaltung und das Staking von Kryptowährungen. Sie bietet eine klare Benutzeroberfläche, Zugang zu über 250 Coins sowie Tools wie Coinbase Advanced für erfahrene Trader:innen. Zusätzlich findest du dort Bildungsinhalte und Marktanalysen. Zugang zur Handelsplattform erhältst du nach der Accounteröffnung und Verifizierung.
Die Coinbase-App ist eine benutzerfreundliche Plattform für den Kauf, Verkauf, Handel und die Verwaltung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, verfügbar für Android und iOS. Sie bietet Funktionen wie Staking-Belohnungen für Coins wie Ethereum und Cardano, erweiterte Trading-Tools und die Integration mit der Coinbase Wallet für selbstverwaltete Krypto-Assets.
Die Coinbase Wallet ist eine eigenständige Mobile Wallet zur sicheren Aufbewahrung deiner Kryptowährungen und NFTs, bei der du die volle Kontrolle über deine Private Keys behältst. Im Gegensatz zur regulären Coinbase-App ist sie nicht verwahrend. Nur du hast Zugriff auf deine Wallet-Daten und Coins. Zusätzlich kannst du über die Wallet auch dezentralisierte Anwendungen (dApps) nutzen und direkt mit Web3-Projekten interagieren.
Coinbase Advanced ist eine Plattform für erfahrene Krypto-Trader:innen. Sie bietet niedrigere Handelsgebühren, ein Orderbuch, erweiterte Chart-Tools und verschiedene Ordertypen wie Limit- oder Stop-Orders. Die Benutzeroberfläche ist komplexer als bei der Standard-Version, richtet sich aber gezielt an Nutzer:innen, die aktiv und strategisch handeln wollen.
Coinbase ist eine Plattform, die neben dem Handel von Kryptowährungen auch NFTs als auch DeFi-Dienstleistungen anbietet. Diese Integration vereinfacht die Nutzung von NFTs und DeFi, indem sie ein zentrales Portal für digitale Kunst und Finanzen schafft.
Coinbase bietet eine Vielzahl von Funktionen und Dienstleistungen für Anfänger:innen und erfahrene Trader:innen, um Kryptowährungen zu handeln. Nutzer:innen können auf der Plattform NFTs kaufen, verkaufen, staken und DeFi-Funktionen nutzen.
Coins
- Mehr als 250 Coins und Token gelistet
- Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) verfügbar
- Tether (USDT), XRP, Solana, USDC, Dogecoin, Cardano, Avalanche und SHIBA INU
- Keine plattformeigene Kryptowährung wie Binance (BNB)
Coinbase bietet eine große Auswahl an Kryptowährungen an, darunter bekannte wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Tether (USDT) und XRP. Neben diesen gibt es noch viele weitere, darunter Solana, USDC, Dogecoin, Cardano, Avalanche und SHIBA INU.

Die Plattform „Entdecken“ auf Coinbase bietet eine durchsuchbare Liste von Kryptowährungen mit aktuellen Preisen und Marktkapitalisierungen.
Handelbar sind neben Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano, etc. beispielsweise Stablecoins wie USDC und Tokenisierte Projekte (z. B. DeFi, Gaming, NFT-bezogene Coins). Außerdem wird Staking von Coins für passives Einkommen angeboten.
Auf Coinbase kannst du keine echten Aktien oder Derivate handeln. Derivate sind in bestimmten Ländern, aber nicht für deutsche Kund:innen verfügbar
Das Coinangebot bei Coinbase ist mit mehr als 250 Kryptowährungen gut; allerdings auch ausbaufähig bei mehr 11.000 handelbaren Coins weltweit im Jahr 2025.
Gebühren
- Kostenfreie Depotführung
- Standard Transaktionsgebühr 1,49 % zzgl. Spread
- 0 % Auszahlungsgebühren mit PayPal und SEPA
- 0 % Einzahlungsgebühren auf Euro mit SEPA
- 3,49 % Sofortkauf mit Debit-/Kreditkarte
- 1,49 % pro Sparplanausführung, zzgl. Spread, zzgl. Mindermengenzuschläge
- Ab 0 % Handelsgebühren mit Coinbase One (optional)
Die wichtigsten Gebühren bei der Krypto-Börse Coinbase im Überblick
Details | Coinbase Gebühren |
---|---|
Depotführung | 0 Euro |
Transaktionsgebühren | ca. 1,49 % zzgl. Spread (3,49 % Sofortkauf mit Debit-/Kreditkarte); Transaktion im Advanced-Modus ab 0,00 % bis 0,40 % ohne Spread |
Einzahlungsgebühren | Kostenlos möglich:0 BTC Krypto-Einzahlungen; 0 Euro SEPA-Überweisungen; 3,49 % bei Sofortkauf mit Debit-/Kreditkarte, Paypal-Gebühren bei Paypal-Einzahlung |
Auszahlungsgebühren | Kostenlos möglich:0 Euro SEPA-Überweisung / PayPal; Netzwerkgebühren bei Krypto-Auszahlungen |
Spread | 0,5 %; ab 0 bis 0,4 % im Advanced-Modus |
Sparplanausführung | 1,49 % pro Ausführung, zzgl. Spread, zzgl. Mindermengenzuschläge |
Inaktivitätsgebühr | – |
Beim Kauf, Verkauf oder Tausch von Kryptowährungen auf Coinbase werden Gebühren direkt bei Auftragserteilung berechnet.
Die Höhe dieser Gebühren hängt von mehreren Faktoren ab – unter anderem von der gewählten Zahlungsmethode, dem Transaktionsvolumen, den aktuellen Marktbedingungen und der jeweiligen Kryptowährung.
Günstigere Gebühren bei Coinbase Advanced
Wenn du Gebühren sparen willst, nutze Coinbase Advanced für deine Trades. Dort sind die Transaktionsgebühren deutlich günstiger als bei Standard-Käufen.

Coinbase verfolgt dabei ein Stufenmodell. Beträgt dein monatliches Handelsvolumen bis 10.000 US-Dollar, liegt die Kaufgebühr bei 0,40 %, die Verkaufsgebühr bei 0,60 %. Bei einem monatlichen Handelsvolumen ab 100.000 bis 1.000.000 US-Dollar liegt die Gebühr bei 0,10 % bzw. 0,20 %.
Bei Coinbase fallen bei Transaktionen mit geringen Beträgen Mindermengenzuschläge an – und zwar neben der regulären Transaktionsgebühr von 1,49 %. Diese Zuschläge variieren je nach Transaktionsvolumen und können bis zu 2,99 Euro betragen, was besonders bei kleinen Kaufbeträgen stark ins Gewicht fällt.
Einzahl- & Auszahlmethoden
- SEPA-Überweisung
- Debitkarte, Visa / Mastercard Kreditkarte
- PayPal
- Apple Pay Google Pay
- Kryptowährungen
- Online-Zahlungsdienste wie Sofort/Klarna, Skrill, Neteller nicht verfügbar
Gebühren bei Einzahlungen und Auszahlungen
Einzahlungen bei Binance
- Debitkarte / Kreditkarte (VISA/Mastercard): 3,49 % (Sofortkauf)
- SEPA Banküberweisung: 0 Euro
- PayPal: PayPal-Gebühren
- Apple Pay / Google Pay: 3,49 %
- Bitcoin: 0 BTC
Auszahlungen bei Coinbase
- Banküberweisung (SEPA): 0 Euro
- PayPal: 0 Euro
- Kryptowährungen: Netzwerkgebühren
Besonderheiten
- Premium-Abo Coinbase One
- Coinase Earn – Staking
Coinbase One ist ein kostenpflichtiges Premium-Abo von Coinbase (24,99 Euro pro Monat), das dir gebührenfreien Handel auf der Plattform ermöglicht – du zahlst also keine Handelsgebühren auf Käufe und Verkäufe.
Zusätzlich bekommst du priorisierten Kundenservice, unter anderem per Telefon sowie einen Schutz bei Kontenübernahmen (Account Protection bis zu 1 Mio. US-Dollar).
Mit Staking auf Coinbase kannst du passiv Einkommen erzielen, indem du bestimmte Kryptowährungen wie Ethereum, Solana oder Cardano zur Netzwerkabsicherung bereitstellst. Dafür erhältst du regelmäßig Staking-Belohnungen von bis zu 14 %, ohne selbst technische Vorkenntnisse oder eine eigene Wallet zu benötigen.
Alles läuft automatisiert über dein Coinbase-Konto, die Belohnungen werden dir direkt gutgeschrieben – du musst nur deine Coins dafür freigeben.
Sicherheit & Seriosität
- Über 110 Millionen registrierte Nutzer:innen weltweit (Stand 2025)
- Regulierung durch die BaFin
- Registrierung in Irland als Virtual Asset Service Provider (VASP)
- Coinbase Global Inc. ist ein börsennotiertes Unternehmen mit SEC-Zulassung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Verwahrung von Kundenvermögen (98 %) in Cold Wallets
- Verschlüsselung sensibler Nutzerdaten
- Schutz vor Phishing durch personalisierte Sicherheitswarnungen
- Coinbase Konto ist eGeldkonto ohne Einlagensicherung
- Möglichkeit von Hackerangriffen
- Gebührenstruktur für Einsteiger:innen komplex
Coinbase zählt zu den sichersten und seriösesten Krypto-Börsen weltweit. Die Plattform ist in Deutschland durch die BaFin lizenziert, was eine wichtige regulatorische Absicherung bietet. Kundengelder werden größtenteils in sogenannten Cold Wallets offline gespeichert, um sie vor Hackerangriffen zu schützen.
Zudem setzt Coinbase auf Zwei-Faktor-Authentifizierung und moderne Verschlüsselungstechnologien, um den Account zusätzlich zu sichern. Durch die Börsennotierung an der NASDAQ garantiert Coinbase außerdem Transparenz und Vertrauen für Nutzer:innen.
Account-Eröffnung
- Kurze Registrierung online
- Anmeldung über E-Mail oder Google- / Apple-Konto
- E-Mail bestätigen
- Online-Formular mit persönlichen Daten ausfüllen
- Ausweis-Upload für Verifizierung
- Video-Identifikation oder Verifizierung des Bankkontos
Die Eröffnung eines Coinbase-Accounts lässt sich in der App schnell erledigen. Nach Abschluss der Verifizierung musst du eine Zahlungsmethode (SEPA, PayPal) hinzufügen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Account-Eröffnung bei Coinbase
Schritt 1: Auf die Coinbase-Webseite gehen
Klicke auf „Registrieren“ oder „Loslegen“, um den Anmeldeprozess zu starten.
Schritt 2: Persönliche Daten eingeben
Trage folgende Daten ein:
- Vorname & Nachname
- E-Mail-Adresse
- Erstelle ein sicheres Passwort
- Akzeptiere die AGB und Datenschutzbestimmungen
Anschließend bekommst du eine Bestätigungs-E-Mail. Öffne sie und klicke auf den Link zur Dokumentenüberprüfung, um deine Adresse zu verifizieren.
Schritt 3: Telefonnummer bestätigen
- Gib deine Mobilnummer ein
- Du erhältst per SMS einen Code
- Trage den Code ein, um deine Telefonnummer zu bestätigen
Schritt 4: Identität verifizieren (KYC)
Wähle dein Land und das Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
Du hast zwei Möglichkeiten:
- Foto-Upload: Lade Vorder- und Rückseite deines Ausweises hoch
- Selfie machen: Jetzt musst du ein Selfie-Video aufnehmen; folge den Anweisungen.
Schritt 5: Zahlungsmethode hinzufügen
Du kannst eine oder mehrere dieser Methoden verknüpfen:
- Bankkonto (SEPA-Überweisung) – für Ein- und Auszahlungen
- Kreditkarte (Visa / Mastercard) – für Sofortkäufe
- PayPal
Für Bankeinzahlungen brauchst du eine erste SEPA-Überweisung, um dein Konto zu aktivieren.
Schritt 6: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) einrichten
- Lade eine Authenticator-App (z. B. Google Authenticator, Authy)
- Scanne den QR-Code
- Gib den erzeugten Code ein, um die 2FA zu aktivieren
Jetzt bist du bereit, um deine erste Kryptowährung zu kaufen. Eine Einzahlung per SEPA-Überweisung kostet dich 0 Euro. Beim Direktkauf mit Kreditkarte kannst du zwar schnell investieren, doch bezahlst du den Vorteil mit höheren Gebühren von 3,49 % je Transaktion.
Voraussetzungen für einen Antrag
- Mindestalter 18 Jahre
- Gültiger Lichtbildausweis (Personalausweis / Reisepass)
- Gültige E-Mail-Adresse
- Smartphone mit Mobilfunknummer
- Internetverbindung für Video-Ident oder App-Ident
Kundenservice
- Englischsprachiger Chatbot
- Help Center – FAQs & Anleitungen
- Coinbase über soziale Medien erreichbar
- Kostenlose deutschsprachige Notfall-Hotline
Der Coinbase-Kundenservice in Deutschland ist primär über digitale Kanäle (Chat & E-Mail) erreichbar, da es keine deutschen Telefonservice für allgemeine Probleme und Beratung gibt.
Deutsche Kund:innen können eine kostenlose Hotline (+49 800 0010726) für Sperren und Entsperren ihres Kontos nutzen.
Nutzer:innen können den Support über das Hilfe-Center (help.coinbase.com) kontaktieren, wo FAQs, ein E-Mail-Formular und Anleitungen zu Themen wie Kontoverwaltung oder Transaktionsproblemen verfügbar sind.
Alternativen
1. Binance
Binance ist die weltweit größte Krypto-Börse nach Handelsvolumen. Sie bietet hunderte Kryptowährungen, niedrige Handelsgebühren (ab 0,1 %) und viele Zusatzfunktionen wie Staking, Launchpad und Futures. Für Anfänger:innen kann die Plattform jedoch unübersichtlich wirken. Hier geht es zu unserem Binance Erfahrungsbericht, in dem wir den Anbieter auf Herz und Nieren geprüft haben.
2. Kraken
Kraken ist eine US-basierte Krypto-Plattform, die für ihre hohe Sicherheit und Transparenz bekannt ist. Sie bietet sowohl Einsteiger:innen als auch Profis faire Gebühren (Kauf 0,16 %; Verkauf 0,26 %) und starke Trading-Tools. Besonders beliebt ist Kraken in Europa dank SEPA-Einzahlung und solider Regulierung.
3. Bitpanda
Bitpanda ist eine österreichische Plattform, die sich durch einfache Bedienung, Euro-Einzahlung und zusätzliche Anlageklassen (wie Edelmetalle) auszeichnet. Du kannst mit wenigen Klicks Kryptowährungen kaufen, verwahren oder sparen. Bitcoin kostet 0,99 % zuzüglich Spreads. Der Anbieter richtet sich klar an Nutzer:innen im DACH-Raum. In unseren Bitpanda Erfahrungen erfährst du mehr über die Plattform.
4. eToro
eToro ist ein Multi-Asset-Broker mit Krypto-Angebot, bei dem du nicht nur Coins kaufen, sondern auch Copy Trading betreiben kannst. Die Benutzeroberfläche ist besonders einsteigerfreundlich, allerdings sind die Spreads ab 1 % teils höher als bei Krypto-Börsen. Die Verwahrung der Coins erfolgt zentral – du hast also keinen Wallet-Zugriff per Private Key. In unserem eToro Test findest du weitere Informationen zu der Plattform.
5. BSDEX (Börse Stuttgart Digital Exchange)
BSDEX ist eine regulierte Krypto-Börse aus Deutschland, betrieben von der Börse Stuttgart. Sie bietet den Handel mit ausgewählten Kryptowährungen zu transparenten Gebühren (Kauf 0,2 %; Verkauf 0,35 %) und mit deutscher Rechtssicherheit. Ideal für alle, die auf eine seriöse Infrastruktur und Datenschutz „Made in Germany“ setzen. Mehr über den Anbieter erfährst du in unserem umfangreichen Test von BSDEX.
Gebühren | ca. 1,49 % zzgl. Spread (3,49 % Sofortkauf mit Debit-/Kreditkarte); Transaktion im Advanced-Modus ab 0,00 % bis 0,40 % ohne Spread |
---|---|
Kryptowährungen | 250+ |
Zahlungsmethoden | SEPA-Überweisung, Debitkarte, Visa / Mastercard Kreditkarte, PayPal, Krypto, Apple Pay, Google Pay |
Regulierung | BaFin |
Mobile App |
Handelsarten | Spothandel |
---|---|
Handelsvolumen 24h | k.A. |
Mindesteinzahlung | 1 Euro |
Mindestauszahlung | 1 Euro |
Auszahlungsgebühren | |
Einlagensicherung | |
Gründungsdatum | 2012 |
2-Faktor-Authentifizierung | |
Verifizierung | Ausweis-Upload; Video-Ident, Bannkkontoverifizerung |
Lending | |
Staking | |
Sparplanfunktion | |
Handel mit Hebel | |
VIP-Programm | |
Weitere Features | Coinbase Advanced, Coinbase One, NFTs & DeFi |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Coinbase ist eine der weltweit größten und bekanntesten Krypto-Handelsplattformen. Sie ermöglicht dir den Kauf, Verkauf und die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und vielen weiteren. Das Unternehmen hat seinen Sitz in den USA und ist an der NASDAQ-Börse notiert.
Auf Coinbase findest du über 250 Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), Cardano (ADA), Polkadot (DOT) und viele mehr. Neue Coins werden regelmäßig hinzugefügt.
Auf Coinbase findest du über 250 Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), Cardano (ADA), Polkadot (DOT) und viele mehr. Neue Coins werden regelmäßig hinzugefügt.
Die Gebühr für Standard-Käufe liegt bei 1,49 % (bei Nutzung von Coinbase Advanced ab 0,00 % bis 0,40 % ohne Spread). Ein Sofortkauf mit Kreditkarte kostet 3,99 %. SEPA-Ein- und Auszahlungen sind kostenlos.
Coinbase Advanced ist eine integrierte Plattform für erfahrene Nutzer:innen mit niedrigeren Gebühren, Order-Buch und Trading-Tools.
Ja, Coinbase Deutschland verlangt eine Identitätsprüfung (KYC). Du musst ein Ausweisdokument hochladen und deine Telefonnummer verifizieren. Das dient der Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Coinbase bietet eine Versicherung für Hot Wallets, aber keine klassische Einlagensicherung wie bei Banken. Euro-Einlagen auf deinem Coinbase-Konto sind nicht durch eine gesetzliche Einlagensicherung abgesichert.
Ja, du kannst Kryptowährungen an andere Wallets senden (z. B. Hardware Wallets) oder in Euro auszahlen lassen (SEPA-Überweisung) oder zwischen Coinbase und der Coinbase Wallet App transferieren.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.