
Gebühren | Krypto: 0,15 % Maker-Gebühr, 0,25 % Taker-Gebühr; Stablecoin: 0,10 % Maker-Gebühr, 0,10 % Taker-Gebühr; USDC-Märke: 0,05 % Maker-Gebühr, 0,05 % Taker-Gebühr |
---|---|
Kryptowährungen | 300+ Kryptowährungen |
Zahlungsmethoden | SEPA-Überweisung, Kreditkarte (Visa, Mastercard), Kryptowährungen |
Regulierung | BaFin-Lizenz über Hyphe Markets |
Mobile App |
Handelsarten | Spot-Trading |
---|---|
Handelsvolumen 24h | 1 Mrd. Euro |
Mindesteinzahlung | 5 Euro |
Mindestauszahlung | 1 Euro |
Auszahlungsgebühren | |
Einlagensicherung | |
Gründungsdatum | 2018 |
2-Faktor-Authentifizierung | |
Verifizierung | Video-Legitimation |
Lending | |
Staking | |
Sparplanfunktion | |
Handel mit Hebel | |
VIP-Programm | |
Weitere Features | Rewards-Programm, Freunde einladen |
Bitvavo Erfahrungen
- Umfangreiches Angebot an Kryptowährungen
- Kryptoplattform für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
- Günstige Handelsgebühren zwischen 0,00 % und 0,25 %
- Doppelte Regulierung durch die BaFin Schnelle und kostenlose Ein- und -Auszahlungen in Euro
- Schnelle und kostenlose Ein- und -Auszahlungen in Euro
- Kein Demokonto verfügbar
- Staking und Lending für deutsche Kund:innen nicht nutzbar
- Wenig Auswahl bei Zahlungsmethoden
- Margin-Trading oder Derivatehandel nicht nutzbar
- Kein Treue- oder VIP-Programm
Bitvavo powered by Hyphe ist ein speziell auf den deutschen Markt ausgerichtetes Krypto-Angebot, das den Kauf und Verkauf von digitalen Assets einfach, rechtssicher und nutzerfreundlich gestaltet.
Wichtig: Dieses Angebot stammt nicht von der niederländischen Bitvavo B.V., sondern ist ein Gemeinschaftsprodukt von Hyphe Markets GmbH und Tangany GmbH, beide reguliert durch die BaFin.
Fazit
Bitvavo powered by Hyphe ist ein auf die Rechtslage in Deutschland zugeschnittener Krypto-Service, der Kund:innen den Zugang zum Kauf und Verkauf von Kryptowährungen ermöglicht.
Bei diesem Angebot handelt es sich nicht um die niederländische Bitvavo B.V., sondern um eine Kooperation mit der deutschen Hyphe Markets GmbH. Das bringt vor allem regulatorische Vorteile, etwa durch die BaFin-Registrierung.
Mit einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, deutschen Kundensupport und gesetzeskonforme Verwahrung richtet sich Bitvavo powered by Hyphe vor allem an Einsteiger:innen und sicherheitsbewusste Anleger:innen im deutschsprachigen Raum.
Die Handelsplattform richtet sich vor allem an Einsteiger:innen und Nutzer:innen, die besonderen Wert auf Sicherheit, einfache Bedienung und deutsche Regulierung legen.
Handelsgebühren ab 0 % bis 0,25 % zuzüglich geringer Spreads bewegen sich auf marktüblichem Niveau und werden vor der Ausführung klar angezeigt. Ein- und Auszahlungen per SEPA sind in der Regel kostenlos, sodass du keine versteckten Kosten befürchten musst.
Für erfahrene Trader:innen, die Wert auf Funktionen wie Staking, Margin-Trading oder Derivatehandel legen, fehlen aktuell noch einige fortgeschrittene Tools. Hier bleibt Raum für zukünftige Erweiterungen der Plattform.
Neben Bitvavo gibt es eine Reihe von Kryptoplattformen mit einem speziell auf deutsche Kryptohändler:innen ausgerichteten Handelsangebot und Service. Dazu gehören beispielsweise BSDEX und Bison oder Bitpanda.
Was die Bitvavo Kryptobörse ausmacht und wie du schnell und einfach einen Account eröffnest, erfährst du im folgenden Erfahrungsbericht.
Leistungen
- Großes Handelsangebot – 300+ digitale Coins
- Handel auf einer in Deutschland zugelassenen Kryptobörse
- Sicherheit durch 2FA, Whitelisting, Cold Storage
- Mobile App verfügbar
- 5 Euro Mindestbetrag zum Investieren in alle verfügbaren Assets
- In Krypto-Sparpläne ab 5 Euro anlegen
- Bitvavo Pro Modell für erfahrene Trader:innen
- Bitvavo-Plattform in Deutsch verfügbar
- Sparplanfunktion nur in der App
- Keine Limit Orders im Browser
- Kein Zugang zu Staking, Lending & NFTs
- Kein Handel mit echten Aktien und ETFs
- Handelsarten wie Margin-Trading oder Derivate fehlen
Bitvavo (Bitvavo B.V.) ist die ursprüngliche, in den Niederlanden ansässige Kryptobörse mit Niederländischer DNB-Aufsicht und über 1,5 Mio. Nutzer:innen in Europa, die vor allem durch breite Coin-Auswahl und günstige Gebühren bekannt wurde. Bitvavo powered by Hyphe hingegen ist ein eigenständiges Angebot für Deutschland: Handel über BaFin-lizenzierte Hyphe Markets GmbH, Verwahrung durch BaFin-regulierte Tangany (tätig auch für eToro oder Smartbroker).
Bei Bitvavo powered by Hyphe kannst du über 300 Kryptowährungen direkt gegen Euro oder andere Kryptowährungen kaufen und verkaufen – webbasiert oder über die mobile App. Du kannst Kryptowährungen zwischen verschiedenen Wallets über Bitvavo verschieben oder auf externe Wallets übertragen. Trading mit Crypto-CFDs wie bei eToro oder Bitpanda ist nicht möglich.
Die Sparplanfunktion bei Bitvavo ermöglicht einen regelmäßigen automatischen Kauf von Kryptowährungen aus deinem Euro-Guthaben zu gewählten Intervallen (wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich). Die Ausführung erfolgt jeweils zu einem zufälligen Zeitpunkt am gewählten Tag, um Marktmanipulation und Front-Running entgegenzuwirken. Für den Sparplan fallen nur die üblichen Handelsgebühren (Spot-Taker-Gebühren plus Spread) an.
Die App Bitvavo powered by Hyphe ist eine mobile Plattform, in der die Funktionen Portfolioverwaltung, Krypto-Handel, Zahlungen und Sparplan integriert sind. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin und Ethereum. Die App ist mit Sicherheitsfeatures wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Cold-Storage-Verwahrung ausgestattet.
Der Pro Mode, verfügbar in der Webanwendung und in der App, ist eine erweiterte Trading-Oberfläche, die speziell für fortgeschrittene Anleger:innen entwickelt wurde. Er bietet zusätzliche Tools und Funktionen, die über die Standard-App hinausgehen, wie z. B. anpassbare Ordertypen (Limit Order, Market Order, Stop Limit Order, Stop Loss, Take Profit), detaillierte Marktdaten und technische Indikatoren.
Bei Bitvavo kannst du ausschließlich Kryptowährungen kaufen, verkaufen und verwahren. In reale Aktien oder ETFs oder digitale Assets wie Derivate auf Aktien, ETFs und Rohstoffe kannst du nicht investieren. Bitvavo powered by Hyphe bietet kein direktes Staking oder Lending wie die ursprüngliche niederländische Bitvavo-Plattform.
Coins
- Top-Coins: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), Cardano (ADA), XRP (XRP), etc.
- Altcoins: Polkadot (DOT), Avalanche (AVAX), Chainlink (LINK), Polygon (MATIC), Stellar (XLM), etc.
- Spezielle Coins & neue Listings: Shiba Inu (SHIB) und weitere Meme-Tokens
- Kein Bitvavo Kryptowährungstoken vorhanden
Das Coin-Angebot ist sowohl in der Quantität als auch in der Qualität konkurrenzfähig. Es ist im Vergleich zu deutschen Kryptobörsen und Neobrokern wie BSDEX und Bison oder Smartbroker und justTRADE deutlich umfangreicher. Ein größeres Kryptohandelsangebot findet sich bei Binance und Kraken.
Gebühren
- Kostenfreie Kontoführung
- Transaktionsgebühren ab 0,00 % bis 0,25 %
- 0,25 % (Taker-Gebühren) Sparplanausführung
- 0 Euro Ein- und Auszahlungen in Euro (SEPA)
- Geringer Handelsspread von durchschnittlich 0,06 %
Die wichtigsten Gebühren bei Bitvavo im Überblick
Details | Bitvavo Gebühren |
---|---|
Depotführung | 0 Euro |
Transaktionsgebühren | Krypto: 0,15 % Maker-Gebühr, 0,25 % Taker-Gebühr; Stablecoin: 0,10 % Maker-Gebühr, 0,10 % Taker-Gebühr; USDC-Märke: 0,05 % Maker-Gebühr, 0,05 % Taker-Gebühr |
Spread | 0,06 % |
Einzahlungsgebühren | 0 Euro SEPA & Kreditkarte |
Auszahlungsgebühren | 0 Euro SEPA |
Sparplanausführung | 0,25 % (Taker-Gebühr) |
Inaktivitätsgebühr | – |
Bitvavo nutzt ein volumenbezogenes Gebührenmodell mit unterschiedlichen Gebühren für Maker- und Taker-Orders. Die Gebühren sind gestaffelt nach dem monatlichen Handelsvolumen.
Monatliches Handelsvolumen (30 Tage) | Maker-Gebühr (Limit-Orders) | Taker-Gebühr (Market-Orders) |
---|---|---|
unter 500 000 € | 0,06 % | 0,12 % |
500 000 – 1 000 000 € | 0,05 % | 0,10 % |
1 000 000 – 2 500 000 € | 0,04 % | 0,08 % |
ab 2 500 000 € | 0,04 % | 0,06 % |
Bitvavo bietet Händler:innen günstige Gebühren im Krypto-Handel. Diese liegen zwischen 0,00 % und 0,25 %. Die Gebührenstruktur ist transparent und wird auf dem 30-Tage-Handelsvolumen basierend berechnet. Für die Sparplanausführung fällt die Taker-Gebühr (0,25 %) an.
Besonders positiv ist uns aufgefallen, dass Bitvavo bei den Transaktionsgebühren zusätzlich hinsichtlich Stablecoins und USDC-Märke unterscheidet. Stablecoin-Trade kosten 0,10 % Maker- und Taker-Gebühr; USDC-Märke: 0,05 % Maker- und Taker-Gebühr (minimal 0,00 % bzw. 0,01 %)
Im Dashboard werden deine aktuelle Handelsgebührenstufe und die nächste Handelsgebührenstufe angezeigt. Je mehr du tradest, desto niedriger sind deine Gebühren.
Einzahl- & Auszahlmethoden
- SEPA-Überweisung
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- Kryptowährungen
- Nicht verfügbar PayPal, Neteller, Skrill, Apple Pay / Google Pay
Bitvavo bietet mit SEPA-Überweisung und Kreditkarte, beides kostenlos, nur 2 Einzahlungsmethoden. Auszahlungen in Euro sind nur per SEPA möglich. PayPal soll in naher Zukunft zur Verfügung stehen. Für ausgehende Transaktionen mit Kryptowährungen werden allgemeine Netzwerkgebühren berechnet.
Besonderheiten
- Rewards-Programm
- Freunde einladen
Freunde einladen
Bei einer erfolgreichen Einladung schreibt dir Bitvavo 15 % der von Empfohlenen gezahlten Handelsgebühren gut. Der neue Nutzer:in kann Kryptowährungen bis zu 10.000 Euro eine Woche lang gebührenfrei traden.
Rewards-Programm
Bei Bitavo kannst du am Rewards-Programm teilnehmen, bei dem für bestimmte Coins Belohnungen ausgeschüttet werden, die täglich anfallen und wöchentlich gutgeschrieben werden.
Sicherheit & Seriosität
- Bitvavo mit BaFin-Lizenz über Hyphe Markets
- Verwahrung der Kryptowährungen offline in Cold Wallets
- Verwahrung der Kryptowährungen bei Tangany (Bafin-registriert)
- Bankdienstleistungen von der Sutor Bank
- Tägliches Handelsvolumen bis 1 Mrd. Euro
- Über 1,5 Millionen Plattform-Nutzer:innen
- Verwahrung von Fiat-Guthaben auf Sutor Bank
- Einlagensicherung für Fiat-Guthaben bis 100.000 Euro
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Anti-Phishing-Code, IP-Whitelisting
Bitvavo powered by Hyphe agiert unter vollständiger BaFin-Aufsicht – Hyphe Markets bietet den Handel an, Tangany übernimmt die Verwahrung mittels BaFin-regulierter Infrastruktur, Cold Storage und Hardware Security Modules (HSM).
Deine Daten und Konten werden durch Zwei-Faktor-Authentifizierung, verschlüsselte Verbindungen und Multi-Signatur-Wallets geschützt. Kund:innen erhalten Sicherheitsbenachrichtigungen und Auszahlungsbenachrichtigungen.
Im Falle von Verlusten durch einen durch den Kryptoverwahrer Tangany verschuldeten Vorfall (z. B. durch eigenes Verschulden oder technisches Versagen) haftet Tangany bis zur Höhe des Marktwerts deiner Assets und ist durch eine Versicherung mit Rückendeckung von Munich Re/Great Lakes SE sowie Marsh abgesichert.
Bitvavo powered by Hyphe ist eine der sichersten Kryptobörsen in Europa. Euro-Kontoguthaben sind durch ein Einlagensicherungssystem über die Sutor Bank geschützt.
Account-Eröffnung
- Kurzer Registrierungsprozess online
- E-Mail-Adresse & Mobilnummer bestätigen
- Verifizierung per Ausweis-Upload und Selfie-Video
- Bankkonto verifizieren
- Nur mit Mobilnummer
- Steueridentnummer muss angegeben werden
Die Account-Eröffnung machst du am besten auf dem Handy im Webbrowser. Damit lässt sich die Kunden-Verifizierung (KYC) am schnellsten erledigen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Account-Eröffnung bei Bitvavo
Account erstellen
Besuche die Bitvavo-Website oder lade die App herunter, klicke auf „Jetzt anfangen“ und gib deinen Vor- und Nachnamen, deine E-Mail-Adresse, ein Passwort und dein Land an. Du erhältst einen Bestätigungscode per E-Mail – trage ihn ein, um deine Adresse zu verifizieren.
Regulatorische Angaben machen
Logge dich ein und beantworte Kurzumfragen zum steuerlichen Wohnsitz, zu deinem Verwendungszweck und zur Herkunft deiner Gelder.
Gib deine Steuerident-Nummer und deine Handynummer an. Bitavo sendet dir einen Bestätigungscode auf dein Handy.
Identitätsprüfung durchführen
Lade einen gültigen Ausweis (Personalausweis, Reisepass o. Ä.) hoch und führe ein kurzes Video-Selfie durch, in dem du drei Zahlen laut aussprichst – damit bestätigt Bitvavo deine Identität eindeutig.
Bankkonto verifizieren
Leite eine SEPA-Überweisung in beliebiger Höhe von deinem eigenen Euro-Bankkonto an Bitvavo weiter. Sobald der Betrag auf deinem Bitvavo-Konto registriert ist, gilt dein Bankkonto als bestätigt.
Sicherheitsmaßnahmen aktivieren
Aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in den Sicherheitseinstellungen. Du erhältst einen QR-Code und einen Wiederherstellungscode – scan ihn mit einer Authenticator-App und speichere beides sicher ab.
Nach Abschluss aller Schritte (E-Mail, KYC-Fragen, verifizierter Ausweis, bestätigtes Bankkonto, kannst du Euro einzahlen, Kryptowährungen kaufen, handeln und Auszahlungen tätigen.
Es ist möglich, während der Account-Eröffnung Fragen zu überspringen und Angaben, beispielsweise Steuer-ID oder Telefonnummer, später nachzutragen. Aber erst wenn alle Fragen beantwortet und geforderte Daten vorliegen, geht es weiter mit der Verifizierung.
Voraussetzungen für einen Antrag
- Mindestalter 18 Jahre
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass + Adressnachweis
- Wohnsitz in Deutschland
- Steuerident-Nummer
- Gültige E-Mail-Adresse
- SEPA-Bankkonto
- Handy und Mobilfunknummer für Zwei-Faktor-Authentifizierung
Kundenservice
- 24/7 Chatbot
- Live-Chat werktags
- Telefonsupport nur auf Anfrage
- Support-Center mit FAQ
- Blog
Du erreichst den Support per Live-Chat (24/7 Chatbot, mit echten Mitarbeiter:innen werktags) und per E-Mail über support@bitvavo.de, meist in Deutsch. Telefonsupport gibt es nur auf Anfrage und nach Terminvereinbarung.
Live-Chat ist werktags von 08 bis 22 Uhr und am Wochenende von 10 bis 17 Uhr verfügbar. E-Mail-Support beantwortet Anfragen werktags zwischen 08 und 22 Uhr und am Wochenende zwischen 10 und 17 Uhr meist innerhalb eines Werktags.
Nutzer berichten überwiegend von schneller Hilfe und kompetenten Antworten im Chat, wobei es in Einzelfällen auch zu längeren Wartezeiten oder Antworten mit Verbesserungspotenzial kommen kann.
Der Bitvavo Support ist gut und deutschsprachig erreichbar (Chat & E-Mail). Nur der telefonische Kontakt ist eingeschränkt.
Alternativen
Bitpanda
Bitpanda ist eine österreichische EU-regulierte Plattform mit einer breiten Angebotspalette (Krypto, Derivate auf Aktien, ETFs und Rohstoffe). Die Gebühren liegen bei 0,99 % bis 2,49 % je Trade. Advanced Trading sieht günstige Gebühren ab 0,02 % vor. Fiat‑Ein- und Auszahlungen per SEPA sind gebührenfrei.
Kraken
Kraken ist in den USA und EU reguliert und bietet sowohl Spot- als auch Margin- und Futures-Handel. Spot-Gebühren in den niedrigsten Volumenstufen liegen bei 0,2 % für Maker und bis zu 0,40 % für Taker Instant-Käufe mit Kreditkarte kosten 3,75 % + 0,25 Euro via Kreditkarte. Einzahlungen in Euro sind kostenlos, während bei einer Auszahlungen je Transaktion 0,90 Euro anfallen.
Bison
Bison ist die Krypto-App der Börse Stuttgart, entwickelt von der EUWAX AG. Der Handel ist provisionsfrei – Bison verdient ausschließlich über den Spread, der je nach Marktbedingungen aktuell bei etwa 0,75 % bis 1,25 % liegt. Euro‑Einzahlungen via SEPA sind kostenlos, Krypto-Auszahlungen werden nur mit den üblichen Netzwerkgebühren berechnet.
Coinbase
Coinbase ist stark reguliert und bietet Anfänger- und Profi-Plattformen. Bei der Standardversion liegen die Gebühren bei 1,49 % plus bis zu 0,50 % Spread, Kreditkartenzahlungen kosten 3,99 %. Die Advanced-Ansicht senkt die Maker-/Taker-Gebühren auf 0,00 bis 0,40 % bzw. 0,05 bis 0,60 %, während SEPA‑Ein- und Auszahlungen kostenlos sind.
Trade Republic
Trade Republic ist ein deutscher Neobroker mit EU-Lizenz und bietet neben Aktien auch Krypto-Handel an. Jede Transaktion ist nahezu provisionsfrei, lediglich eine Fremdkostenpauschale von 1 Euro fällt an. Es gibt keine Depot- oder Inaktivitätsgebühren. Allerdings sind Krypto-Transfers in ein externes Wallet derzeit nicht möglich.
Gebühren | Krypto: 0,15 % Maker-Gebühr, 0,25 % Taker-Gebühr; Stablecoin: 0,10 % Maker-Gebühr, 0,10 % Taker-Gebühr; USDC-Märke: 0,05 % Maker-Gebühr, 0,05 % Taker-Gebühr |
---|---|
Kryptowährungen | 300+ Kryptowährungen |
Zahlungsmethoden | SEPA-Überweisung, Kreditkarte (Visa, Mastercard), Kryptowährungen |
Regulierung | BaFin-Lizenz über Hyphe Markets |
Mobile App |
Handelsarten | Spot-Trading |
---|---|
Handelsvolumen 24h | 1 Mrd. Euro |
Mindesteinzahlung | 5 Euro |
Mindestauszahlung | 1 Euro |
Auszahlungsgebühren | |
Einlagensicherung | |
Gründungsdatum | 2018 |
2-Faktor-Authentifizierung | |
Verifizierung | Video-Legitimation |
Lending | |
Staking | |
Sparplanfunktion | |
Handel mit Hebel | |
VIP-Programm | |
Weitere Features | Rewards-Programm, Freunde einladen |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Bitvavo powerd by Hyphe ist eine nach deutschem Recht tätige Krypto-Handelsplattform, die es dir ermöglicht, Kryptowährungen einfach, sicher und kostengünstig zu kaufen, zu verkaufen und zu verwahren.
Du kannst ein Konto erstellen, indem du die Bitvavo-Website auf deinem Handy besuchst, dich registrierst und die erforderlichen Identitätsverifizierungen durchführst.
Du hast Zugriff auf über 300 Coins, darunter Top‑Werte wie BTC, ETH, SOL, ADA sowie viele Altcoins und spezielle Projekte.
Bitvavo unterstützt SEPA-Überweisungen und Kreditkarten. PayPal soll in naher Zukunft zur Verfügung stehen.
Nein, direktes Staking oder Lending ist nicht möglich. Stattdessen gibt es ein Rewards-Programm, bei dem für bestimmte Coins tägliche Belohnungen ausgeschüttet werden.
Bitvavo bietet Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Cold Storage für die meisten Gelder und zusätzliche Sicherheitsfunktionen, um dein Konto zu schützen.
Die Gebühren betragen maximal 0,25 % zzgl. Spread und variieren je nach Handelsvolumen und Art der Transaktion. Eine detaillierte Übersicht findest du auf der Gebührenübersichtsseite von Bitvavo.
Du kannst den deutschsprachigen Support über Live-Chat (werktags 08 bis 22 Uhr) und E-Mail kontaktieren.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.