Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Visa Kreditkarten

Visa Karten werden weltweit akzeptiert. Es gibt verschiedene Arten von Visa Kreditkarten, ausgegeben von Filialbanken, Direktbanken und FinTechs. Die Karten unterscheiden sich in Abrechnung, Konditionen und Leistungen. Unsere Finanzexpert:innen helfen dir, die passende Kreditkarte zu finden.

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
Barclays Visa Kreditkarte
Barclays Visa
Visa Card ohne Jahresgebühr
Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 4,5
Bonus 2,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Charge Card
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Revolving Card
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 21,49 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Barclays Visa Kreditkarte überzeugt durch weltweit gebührenfreies Bezahlen und Abheben sowie flexible Rückzahlungsoptionen, was sie besonders für Vielreisende attraktiv macht. Zudem gibt es keine Jahresgebühr und Bargeldabhebungen sind ab 50 Euro kostenlos, was die Karte zusätzlich kostengünstig macht. Mit einem Zahlungsziel von bis zu 8 Wochen bietet sie zusätzlichen finanziellen Spielraum. Zu beachten sind allerdings die hohen Zinsen bei Teilzahlungen und die Gebühr bei vollständiger Rückzahlung per Lastschrift (2 Euro pro Monat). Insgesamt eignet sich die Karte besonders für Nutzer:innen, die Flexibilität und weltweite Einsatzmöglichkeiten schätzen, aber auch bereit sind, die Zinskosten im Blick zu behalten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Barclays Visa
Herausgeber Barclays Bank PLC
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.barclays.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 15,00 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr
  • Flexible Rückzahlung: Monatlich wählbar zwischen voller Zahlung und Ratenzahlung
  • Gebührenfreies Bezahlen und Abheben weltweit
  • Sofortgeld: Möglichkeit zur schnellen Überweisung auf das Girokonto
  • Zahlungsziel von bis zu 8 Wochen
  • Hoher Zinssatz bei Ratenzahlung
  • Zinsen fallen ab dem Buchungsdatum für Bargeldabhebungen, Überweisungen und Karteneinsätze im Casino an
  • Kein Versicherungsschutz
  • Keine Bonusprogramme
  • 2 Euro Gebühren bei 100 % Rückzahlung per Lastschrift
Support kontaktieren
  • Barclays Bank PLC Telefon-Support
    +49 40 890 99-866
    Mo–Fr 8–20 Uhr
  • Barclays Bank PLC E-Mail-Support
    Kontakt über den Kundenbereich oder diverse Formulare möglich

Unsere vollständige Bewertung lesen
Die Standard-VISA-Debitkarte von Vivid
Vivid Standard
Für Transaktionen ohne Wechselkursgebühren geeignet
Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,3
Gebühren 3,8
Versicherungen 3,0
Reisen 3,8
Bonus 3,5
Besonderheiten 3,5
Antrag 4,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Bargeldbezug:
DE/EWU: 0 Euro bis 200 Euro / Monat (danach 3 % (min. 1 Euro), weltweit zzgl. 1 %
Sollzins p.a.: %
Jahresgebühr:
0 Euro für Aktivkund:innen (sonst 3,90 Euro/Monat)

Die Vivid Standard Visa eignet sich für Kund:innen, die regelmäßig Transaktionen durchführen oder ein Guthaben von mindestens 1.000 Euro halten, da das Girokonto in diesem Fall kostenlos bleibt. Die Karte bietet eine Vielzahl an nützlichen Funktionen, wie gebührenfreie SEPA-Echtzeitüberweisungen und die Verwaltung mehrerer Währungskonten. Mit einem innovativen Ansatz, der die Verwaltung von Finanzen vereinfacht, und der Möglichkeit, Cashback zu verdienen, sticht sie positiv hervor. erwähnenswert ist auch, dass die Standard Visa über eine deutsche IBAN verfügt und ohne SCHUFA erhältlich ist.

Allerdings sollten Nutzer die Gebührenstruktur, insbesondere für Bargeldabhebungen über der Freigrenze, im Auge behalten. Wenn du nicht mehr als 200 Euro im Monat abhebst und die Bedingungen für Aktivkund:innen erfüllst, kannst du dein Standard-Konto inklusive Visa-Karte kostenlos führen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Vivid Standard
Herausgeber Vivid Money
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://vivid.money/de-de/
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 19,90 €
Eigenschaften
  • Kostenloses Konto inklusive Visa Debitkarte für Aktivkund:innen
  • Bankkonto mit deutscher IBAN
  • Weltweit Bezahlen und Geld abheben
  • Kostenlose Bargeldabhebungen bis zu 200 Euro monatlich
  • Verwaltung mehrerer Währungskonten
  • Kein Live-Chat für Standard-Kund:innen
  • Liefergebühr für physische Karte & Ausstellungsgebühr ab 2. Karte
  • Kontoführungsgebühren bei inaktiver Nutzung
  • Gebühren für Bargeldabhebungen über der Freigrenze
Support kontaktieren
  • Vivid Money Telefon-Support
    Chat-Bot 24/7
  • Vivid Money E-Mail-Support
    Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
Targobank Gold VISA Karte
TARGOBANK Gold-Karte
Kreditkarte mit einem attraktiven Rabatt auf Urlaube
Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 2,7
Versicherung 3,5
Reisen 4,3
Bonus 3,0
Antrag 4,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Cashback
Einkaufsversicherung
Flexibel
Goldene Kreditkarte
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kreditkarte mit optionalem Girokonto
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Sicher
Urlaubsrabatt
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.:
Monatlicher Sollzinssatz: 1,38 %; 17,81 Effektiver Jahreszins: 17,81 %
Jahresgebühr: 59,00€ dauerhaft

Mit einer Jahresgebühr von 59 Euro ist die TARGOBANK Gold-Karte recht teuer. Sie bietet kostenlose Bargeldabhebungen (mit einem TARGOBANK-Girokonto) und 1 % Cashback, aber sonst wenig nennenswerte Vorteile. Für nur 38 Euro mehr im Jahr erhältst du die TARGOBANK Premium-Karte, die umfangreiche Reiseversicherungen bietet.

Wenn du viel unterwegs bist, sind die Versicherungsleistungen der Premium-Karte vorteilhaft. Wenn dir Cashback und die Abhebe- und Bezahlfunktion ausreichen, ist die TARGOBANK Gold-Karte eine gute Wahl.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname TARGOBANK Gold-Karte
Herausgeber Targobank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.targobank.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins 0,01 %
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,50 €
Eigenschaften
  • 1 % Cashback
  • Kostenloses Geldabheben und Bezahlen innerhalb der Eurozone
  • Persönliche Beratung in 300 Filialen in Deutschland
  • Individueller Kreditrahmen mit Teilrückzahlungsoption
  • 30-tägige Einkaufsschutzversicherung
  • 1,85 % Auslandseinsatzgebühr und 2 % Kurszuschlag außerhalb der Eurozone (Gesamt: 3,85 %)
  • Keine Möglichkeit, Meilen oder Bonuspunkte zu sammeln
  • 3,5 % Gebühren bei Glücksspielanbietern, mindestens 5,95 Euro
  • Kein Reiseversicherungspaket
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
IKEA Family Kreditkarte
IKEA Family Kreditkarte
Die gebührenfreie Kreditkarte von IKEA
Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,5
Versicherung 3,5
Reisen 3,5
Bonus 4,0
Antrag 3,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Einkaufsversicherung
Flexibel
Gepäckversicherung
Google Pay
IKEA-Family-Angebot
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Visa
Bargeldbezug:
Abhebungen Ikano Bank: 0,0 % ; Abhebungen EWR: 2,5 %, mindestens jedoch 3,99 Euro ; Abhebungen weltweit: 2,5 %, mindestens jedoch 4,99 Euro
Sollzins p.a.:
8,99 % bei IKEA und 16,99 % darüber hinaus
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die IKEA Family Kreditkarte bietet eine Vielzahl von Vorteilen für IKEA-Kund:innen. Der Anbieter erhebt keine Grundgebühr und ermöglicht ein jährliches Cashback von bis zu 30 Euro.

Zahlungen mit der Karte werden erst zum übernächsten Abbuchungstermin eingezogen, in diesem Zeitraum fallen keine Zinsen an.

Besonders Neukund:innen profitieren, da sie Einkäufe über 1.000 Euro im Einrichtungshaus innerhalb der ersten 30 Tage nach Vertragsabschluss in eine 0 % Finanzierung umwandeln können.

Außerdem wirst du automatisch zum IKEA Family Mitglied und erhältst Rabatte auf ausgewählte Produkte, kostenlose Transportsicherheit und einen Gratiskaffee im IKEA-Restaurant.

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Nachteile. Bargeldverfügungen sind nur an Automaten der Ikano Bank kostenlos möglich, von denen es in Deutschland nur etwa 700 Stück gibt. An Euronet-Geldautomaten, die in vielen deutschen Großstädten stehen, kostet die Bargeldauszahlung 1,95 Euro pro Abhebung.

An anderen Automaten innerhalb der Eurozone fallen mindestens 2,5 % und 3,99 Euro Gebühren an, außerhalb der Eurozone sind es 2,5 % und mindestens 4,99 Euro. Zudem wird ein Auslandseinsatzentgelt von 1,8 % pro Transaktion erhoben, das auch bei bargeldlosen Zahlungen außerhalb des Euroraums anfällt.

Die IKEA Kreditkarte eignet sich besonders für diejenigen, die regelmäßig bei IKEA einkaufen und die angebotenen Vorteile nutzen möchten. Allerdings solltest du die möglichen Gebühren für Bargeldabhebungen, Fremdwährungen und Überweisungen im Blick behalten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname IKEA Family Kreditkarte
Herausgeber Ikano Bank
Monatliches Zahlungsdatum 1. oder 15. des Monats
Website www.ikea-finanzprodukte.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10,00 €
Eigenschaften
  • Mindestens 30 Tage zinsfrei und 0 % Finanzierung für Neukund:innen bei IKEA
  • Keine Jahresgebühr
  • Starterbonus und 1 % Cashback
  • Mitgliedschaft bei "IKEA Family"
  • 0 % Finanzierung erst ab einem Betrag von 1.000 Euro
  • Cashback max. 30 Euro im Jahr
  • Kein VideoIdent-Verfahren bei der Antragstellung
  • Versicherungen sind optional, aber mit monatlichen Kosten verbunden
Support kontaktieren
  • Ikano Bank Telefon-Support
    0049 (0)6122 999 911
  • Ikano Bank E-Mail-Support
    ikea-kreditkarte@ikano.de

Unsere vollständige Bewertung lesen
Instabank Kreditkarte
Instabank Kreditkarte
Für kurzfristigen höheren Kreditbedarf geeignet
Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherungen 3,0
Reisen 3,0
Bonus 3,0
Besonderheiten 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Bargeldbezug:
2 % (Abhebebetrag jeweils maximal 50 Euro)
Sollzins p.a.: 18,90 %
Jahresgebühr:
0 Euro (dauerhaft)

Die Instabank Kreditkarte ist eine gute Wahl für digital-affine Kund:innen, die vor allem online oder in Geschäften bargeldlos bezahlen möchten. 

Dann punktet die Karte mit ihrem hohen Kreditlimit, der flexiblen Rückzahlung und den vielen digitalen Annehmlichkeiten (virtuelle Karte, App-Steuerung, Sofort-Onboarding). 

Instabank Kreditkarte bietet einen hohen Kreditrahmen, doch fallen Gebühren bei Bargeldabhebungen und Zahlungen im Nicht-EU-Ausland an und mobile Zahlungsoptionen werden nicht unterstützt. 

Die Visa-Kreditkarte ohne jährliche Gebühr weist die typischen Nachteile einer Revolving-Kreditkarte auf. Denn wer die Teilzahlungsfunktion stark beansprucht, zahlt dafür hohe Zinsen.

Instabank berechnet Zinsen ab dem ersten Tag für Einkäufe sowie Geldabhebungen und Überweisungen (plus Gebühren) auf das Referenzkonto, wenn dafür das Kreditlimit genutzt wird.

Alternativen zur Instabank Kreditkarte sind kostenlose Kreditkarten wie Hanseatic Bank GenialCard, Bank Norwegian Visa oder TF Bank Mastercard Gold, die weltweit gebührenfreie Abhebungen und Mobile Payments ermöglichen.

Geeignet ist die Instabank Kreditkarte als Zweitkarte für Personen, die im Euro-Raum mit Karte bezahlen und kleinere Geldbeträge in Euro günstig abheben möchten. Auch das Verzichten auf die Kreditfunktion (verhindert zusätzliche Kosten) ist eine Option, da die Karte auch auf Guthabenbasis funktioniert.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Instabank Kreditkarte
Herausgeber Instabank ASA
Monatliches Zahlungsdatum 21. des Monats
Website https://www.instabank.de/kreditkarte
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr
  • Sofortige Verfügbarkeit einer Virtualcard
  • Kreditlimit von bis zu 25.000 Euro
  • Digitale Verwaltung in der App
  • Keine SCHUFA-Abfrage
  • Keine zinsfreie Periode
  • Gebühren für Bargeldabhebungen und Überweisungen
  • Fremdwährungsgebühr von 2,49 %
  • Einkommens- und Altersgrenzen
  • Keine Reise-Extras oder Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Payhawk Debit- und Kreditkarten
Payhawk Kreditkarte
Bestens für mittlere und große Unternehmen geeignet
Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 3,5
Versicherung 3,5
Reisen 3,5
Bonus 3,0
Besonderheiten 3,5
Antrag 3,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Google Pay
Mobile App
Virtuelle Kreditkarten
Visa
Bargeldbezug:
2,99 %, min 5 Euro
Sollzins p.a.: %
Jahresgebühr:
0 Euro zzgl. Kontogebühr (ab 149 Euro monatlich im 2 Jahres-Abo)

Die Payhawk Kreditkarte bietet dir eine innovative Lösung, um deine Geschäftsausgaben zentral und sicher zu verwalten.

Besonders die schnelle Kartenausgabe mit weltweitem Versand, die Echtzeit-Transparenz und die individuell einstellbaren Ausgabenlimits oder Nutzungszeiträume machen sie zu einem idealen Werkzeug für mittlere bis größere Unternehmen.

Diese Kombination aus umfassenden Kontoservices, individuellen Anpassungsoptionen und zusätzlichen Funktionen macht die Kreditkarte interessant für deutsche Unternehmen, insbesondere für solche mit internationalen Aktivitäten und umfangreichen Mitarbeiterausgaben. Zu den Payhawk Kund:innen gehören bekannte Unternehmen wie Babbel, Ducati und A.T.U.

Für Einzelunternehmer:innen oder Freiberufler kommt eine Payhawk Kreditkarte kaum in Frage, da sie an das komplexe Managementsystem bzw. eine umfassende Softwarelösung von Payhawk gebunden ist.

Die günstigste Kontogebühr liegt bei 149 Euro pro Monat und ist ein auf 2 Jahre beschränktes Aktionsangebot. Für eine Kreditlinie ist neben einer guten Bonität auch ein Mindestjahresumsatz von 250.000 Euro erforderlich.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Payhawk Kreditkarte
Herausgeber Payhawk
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://payhawk.com/de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9,00 €
Eigenschaften
  • VISA Debit- & Kreditkarten (in virtueller & physischer Form)
  • Keine Fremdwährungsgebühren in Währungen wie EUR, USD und GBP
  • Maximaler Kreditrahmen bis zu 500.000 Euro
  • Individuelle Ausgabenlimits und Richtlinien
  • Nur mit vollständiger Management-Software erhältlich
  • Kein kostenloser Plan
  • Komplexe Einrichtung
  • Abhängigkeit von der Software & Cloud
  • Genaue Gebührenübersicht erst nach Kontowahl & Vereinbarung
  • Anpassungsbedarf bei spezifischen Unternehmensanforderungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Bitpanda Visa Card
Bitpanda Visa Card
Zuverlässige Krypto-Kreditkarte mit bis zu 2 % Bitcoin-Cashback
Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,5
Versicherung 2,5
Reisen 3,3
Bonus 4,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kryptokarte
Mobile App
Samsung Pay
VIP-Programm
Visa
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 1,50 Euro pro Abhebung / einmal im Monat gratis mit VIP Level 3; Abhebung Ausland: 1,50 Euro pro Abhebung / 1+ im Monat gratis mit VIP Level 3
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Bitpanda Visa Karte ist ideal für Nutzer:innen, die ihre Investitionen flexibel im Alltag nutzen möchten. Sie erhebt keine Jahresgebühr, attraktive Cashback-Optionen von bis zu 2 %, und die Möglichkeit, direkt mit verschiedenen Guthaben wie Kryptowährungen, Edelmetallen oder Aktien zu bezahlen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass man in der App bequem festlegen kann, von welchem Anlagekonto abgebucht wird. Allerdings fallen Gebühren für Auslandszahlungen und Geldautomaten an, und für einige Vorteile wie gebührenfreie Abhebungen oder höheres Cashback ist ein VIP-Status erforderlich, der das Halten einer bestimmten Menge der Bitpanda Kryptowährung BEST voraussetzt.

Insgesamt ist die Karte eine interessante Wahl für diejenigen, die ihr Wallet direkt mit einer Krypto-Kreditkarte verknüpfen möchten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Bitpanda Visa Card
Herausgeber UAB Finansinės paslaugos Contis / Bitpanda
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.bitpanda.com
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9,90 €
Eigenschaften
  • Mit der Bitpanda Debitkarte kannst du mit Kryptowährungen, Edelmetallen oder Aktien bezahlen
  • Zahle direkt mit dem Guthaben deines Bitpanda-Kontos
  • Als VIP-Kund:in erhältst du attraktive Vorteile wie Cashback
  • Keine Mindesteinzahlung
  • Bezahle bei 54 Millionen Händlern in 200 Ländern laut Bitpanda
  • Für die Karte ist ein Account bei Bitpanda obligatorisch
  • Keine Teilzahlungen möglich, da es sich um eine Debitkarte handelt
  • Ohne VIP-Status entstehen Gebühren beim Abheben
  • Cashback hängt vom VIP-Status ab
  • Zusätzliche Kosten bei Zahlungen in Fremdwährungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Visa Kreditkarten Vergleich bedienen

Bei Onlinebanken.com kannst du Karten von Visa vergleichen. Alle Informationen erhältst du kostenlos und unverbindlich.

Hier findest du eine Auswahl der besten Visa Kreditkarten. Mit wenigen Klicks gelangst du zu detaillierten Bewertungen und direkt zum Angebot. Verwende die Suchleiste, um Stichworte wie „Charge“, „Debit“, „Revolving“, „Kostenlos“, „Reisen“ oder „Willkommensbonus“ einzugeben und deine Suche zu verfeinern.

Wenn du dir nicht sicher bist, welche Karte am besten zu dir passt, kannst du einen detaillierten Vergleich starten. Setze ein Häkchen bei „Vergleichen“ und deine ausgewählten Karten erscheinen unten. Klicke auf „Vergleich starten“, um die Vor- und Nachteile der verschiedenen Angebote zu sehen. Du kannst bis zu 3 Kreditkarten miteinander vergleichen.

Wenn du keine passende Visa Karte gefunden hast, nutze unseren umfassenden Kreditkartenvergleich, um die perfekte Karte zu finden.

Warum ist ein Visa Kreditkarten Vergleich sinnvoll?

Ein Vergleich lohnt sich, um die beste Kreditkarte für deine Bedürfnisse zu finden. Dafür gibt es mehrere Gründe:

Mit dem richtigen Vergleich findest du die beste Visa Kreditkarte für deine Bedürfnisse.

Bewertungen und Kategorien

Finde die beste Visa Kreditkarte für deine Bedürfnisse auf Onlinebanken.com – schnell und einfach mit unserem Kreditkartenvergleich.

Gib ein Stichwort in die Suchleiste ein oder wähle Stichworte aus. Verwende die Tags, um die Auswahl einzugrenzen.

Die Zahl im blauen Button passt sich an. Mit einem Klick erhältst du deine persönliche Liste mit Kreditkarten von Visa.

Wie wir arbeiten

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb zeigen wir dir hier, was unsere tägliche Arbeit auszeichnet und warum wir bankenunabhängig arbeiten können.

Expertenbasiert

Unsere Expert:innen prüfen jedes Finanzprodukt nach strengen Vorgaben und Kriterien, um die Qualität unserer Empfehlungen stets hochzuhalten.

Unabhängig

Wir sind bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen keine Auswirkungen auf unsere Bewertungen haben.

Datensicherheit

Deine Daten gehören dir. Das soll auch so bleiben. Deswegen verzichten wir auf den Einsatz von Cookies und wir werden dir auch keine Werbung auf Social Media ausspielen, nachdem du dir auf Onlinebanken.com eine Visa Kreditkarte ausgesucht hast.

Wie wir Visa Karten bewerten

Wir untersuchen jede Produktkategorie mit einem spezifischen Fokus. Bei den Visa Kreditkarten bewerten unsere Finanzexpert:innen folgende Kriterien:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jedes Kriterium wird von uns mit einer Note von 1 (Ungenügend) bis 5 (Top) bewertet. Danach berechnen wir den Durchschnitt, um die Gesamtnote der Kreditkarte zu ermitteln.

Kriterien für die Auswahl der besten Visa Kreditkarte

Anhand dieser 6 Kriterien findest du eine Visa Kreditkarte, die deinem Zahlungsverhalten und deinen Bedürfnissen am besten gerecht wird:

  • Kosten
  • Kartentyp
  • Akzeptanz
  • Bonusprogramme
  • Versicherungen
  • Kartensicherheit

Kosten

Die Kosten für eine Visa Kreditkarte variieren. Achte auf Jahresgebühr, Zinsen, Auslandseinsatzentgelt, Bargeldabhebungsgebühr und sonstige Gebühren. Jahresgebühren liegen zwischen 0 und 100 Euro. Zinsen bis zu 20 % fallen an, wenn du den Saldo in Raten zahlst. Mit unserem Kreditkarten Vergleich findest du Karten ohne Bargeldabhebungsgebühr. Vermeide unnötige Kosten durch clevere Kartennutzung.

Kartentyp

Visa Kreditkarten gibt es als Charge Karten, Revolving Cards, Debitkarten und Prepaid-Kreditkarten. Charge Karten gleichen Umsätze per Lastschrift aus, Revolving Cards bieten Ratenzahlung. Debitkarten buchen direkt vom Girokonto ab, Prepaid-Karten funktionieren auf Guthabenbasis. Debit- und Prepaidkarten bieten Kostenkontrolle, sind aber bei Mietwagen- und Hotelbuchungen eingeschränkt.

Akzeptanz

Visa Kreditkarten werden weltweit akzeptiert, besonders in den USA und Europa. Sie sind bei fast allen Händlern, Supermärkten, Tankstellen, Restaurants und Online-Shops nutzbar. In China ist die Akzeptanz geringer, in Russland wird Visa wegen des Ukraine-Krieges nicht mehr angeboten. Achte auf das Visa-Logo für Akzeptanzstellen.

Bonusprogramme

Visa Kreditkarten bieten exklusive Partnerschaften und Bonusprogramme. Spare durch Rabatte beim Shopping, Mietwagen oder Reisen. Vielflieger-Prämien, Reiseversicherungen und Zugang zu Flughafenlounges sind mögliche Vorteile. Vor allem Premium-Kreditkarten bieten umfangreiche Zusatzleistungen.

Versicherungen

Viele Visa Kreditkarten bieten Versicherungsleistungen wie Reiserücktrittsversicherung, Auslandskrankenversicherung oder Mietwagen-Vollkaskoversicherung. Diese sind oft bei Premium-Kreditkarten inklusive. Prüfe, welche Versicherungen im Angebot enthalten sind und ob sie deinen Bedürfnissen entsprechen.

Kartensicherheit

Visa Kreditkarten sind sicher. EMV-Chip-Technologie, kontaktloses Bezahlen, Null-Haftungsschutz, 3D-Secure-Authentifizierung und Betrugsüberwachung schützen dich vor Missbrauch. Achte darauf, dass Akzeptanzstellen aktuelle Sicherheitsanforderungen umsetzen. Recherchiere die Sicherheitsstandards und den Notfallservice deines Kartenanbieters.

Für wen sind Visa Kreditkarten geeignet?

Visa Kreditkarten eignen sich für dich, wenn du deine Einkäufe bequem und sicher bezahlen möchtest. Mögliche Prämien oder Vorteile erhöhen den Wert der Karte.

Geeignet sind sie unter anderem für:

  • Reisende: Profitierst von weltweiter Akzeptanz und möglichen Reiseprämien oder Reiseversicherungen.
  • Online-Käufer: Bieten Sicherheit und Bequemlichkeit beim Bezahlen, auch bei internationalen Händlern.
  • Personen, die in Raten zahlen möchten: Karten mit Teilzahlungsfunktion erhöhen deine finanzielle Flexibilität.
  • Belohnungssammler: Wenn du Cashback, Meilen oder Punkte sammelst, sind Karten mit entsprechenden Zusatzleistungen ideal.
  • Sicherheitsbewusste: Visa Karten gelten als sichere Zahlungsmittel, und der Kartenherausgeber haftet bei Kartenmissbrauch.

Visa Kreditkarten mit Kreditlimit können Risiken bergen (Verschuldungsrisiko, Kreditrisiko). Prüfe daher sorgfältig vor der Entscheidung.

Visa Kreditkarten: Vorteile und Nachteile

Viele Anbieter bieten Visa-Kreditkarten mit unterschiedlichen Gebühren, Zinsen und Prämien an. Hier sind einige Vor- und Nachteile, die dir bei der Entscheidung helfen können:

  • Optimaler Schutz mit Chip und PIN
  • Mobil bezahlen mit Smartphone und Tablet
  • Kontaktlos schnell und sicher bezahlen
  • Weltweite Akzeptanz
  • Einsatz im Handel und in Internetshops
  • Belohnungen (Cashback, Punkte, Flugmeilen)
  • Versicherungsschutz (Reisen, Mietwagen, Einkäufe)
  • Flexibilität beim Bezahlen; auch Ratenzahlung möglich
  • Oftmals Jahresgebühren
  • Zinsen bei Ratenzahlung und Überziehung
  • Schuldenrisiko
  • Verminderung der Kreditwürdigkeit durch ständige Nutzung
  • Missbrauchsrisiko

Fazit

Visa Kreditkarten eignen sich für viele Lebensbereiche. In unserem Vergleich siehst du Visa Karten verschiedener Anbieter mit ihren Vor- und Nachteilen, bewertet von unabhängigen Expert:innen. Diese Informationen helfen dir, die richtige Kreditkarte für dich zu finden.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Was ist der Unterschied zwischen Mastercard- und Visa-Kreditkarten?

Mastercard und Visa Kreditkarten bieten ähnliche Funktionen und Vorteile und sind weltweit einsetzbar. Die Unterschiede liegen bei Akzeptanz, Zinsen, Prämien und Sicherheit:

  • Akzeptanz: Beide Karten werden weltweit akzeptiert. Manche Händler nehmen jedoch nur eine der beiden Karten an.
  • Zinsen und Gebühren: Diese unterscheiden sich je nach Kreditkarte und ausstellender Bank.
  • Prämien und Vorteile: Du kannst verschiedene Bonusprogramme wie Reiseversicherungen, Preisermäßigungen und Cashback nutzen.
  • Sicherheit: Beide Karten bieten Betrugsüberwachung und Haftungsfreistellung bei nicht autorisierten Transaktionen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Visa Kreditkarte und einer Visa Debitkarte?

Der Hauptunterschied zwischen einer Visa Kreditkarte und einer Debitkarte liegt in der Abrechnung der Kartenumsätze:

  • Kreditkarte: Du hast einen Kreditrahmen. Umsätze werden innerhalb von 30 Tagen abgerechnet. Du kannst in Raten zahlen, wobei bis zu 20 % Zinsen anfallen können.
  • Debitkarte: Umsätze werden direkt von deinem Girokonto abgebucht. Dein Kontostand bestimmt deine Ausgaben. Debitkarten bieten optimale Ausgabenkontrolle und beugen Schulden vor.
Wie sicher sind Visa Kreditkarten?

Der Hauptunterschied zwischen einer Visa Kreditkarte und einer Debitkarte liegt in den Sicherheitsmechanismen. Visa Kreditkarten sind sehr sicher und bieten EMV-Chip-Technologie, Betrugsüberwachung, Null-Haftungsschutz bei Betrug und 3D-Secure-Verfahren („Verified by Visa“).

Trotz dieser Maßnahmen bist du weiterhin verantwortlich für den sicheren Umgang mit deiner Kreditkarte: sichere Aufbewahrung, Nicht-Weitergabe der PIN und regelmäßiges Prüfen der Abrechnungen.

Wie hoch ist die Akzeptanz von Visa Kreditkarten?

Visa Kreditkarten werden auf der ganzen Welt akzeptiert. Visa ist eine der erfolgreichsten Kreditkartenmarken. Es gibt mehr als 46 Millionen Akzeptanzstellen in über 200 Ländern und Regionen. Große Einzelhändler, Geschäfte, Fluggesellschaften, Hotels und Restaurants zeigen das Visa-Logo als Zeichen der Akzeptanz.

Bei kleineren Geschäften kann es Einschränkungen geben. Manchmal werden nur bestimmte Visa Karten akzeptiert. In Großstädten und Touristenzentren können Visa Karten fast überall ohne Einschränkungen verwendet werden.

Kann ich Visa Kreditkarten mit Apple Pay oder Google Pay nutzen?

Viele Visa Kreditkarten funktionieren mit Apple Pay und Google Pay, aber nicht alle. Das hängt vom Kartenanbieter ab. Ob deine Karte kompatibel ist, findest du auf unseren Vergleichs- und Testseiten.

Seit wann gibt es Visa Kreditkarten?

Visa-Kreditkarten gibt es seit 1958, als die Bank of America sie in den USA unter dem Namen „BankAmericard“ einführte. Seit 1976 heißt die Kartenorganisation „Visa“. Heute gehört Visa zu den führenden Anbietern im digitalen Zahlungsverkehr und ist mit Kreditkarten und elektronischen Zahlungssystemen in über 200 Ländern und Regionen aktiv.

Gibt es auch Visa Kreditkarten ohne SCHUFA?

In Deutschland prüfen Banken und Finanzinstitute deine Kreditwürdigkeit bei Kreditanträgen und kreditähnlichen Produkten (z.B. Kreditkarte, Girokonto) über die SCHUFA. Das gilt auch für alle Visa-Kreditkarten mit Kreditrahmen. Wenn du eine Visa-Bezahlkarte ohne SCHUFA-Check möchtest, wähle eine Karte auf Guthabenbasis.

Sind Karten mit der Aufschrift „V-Pay“ auch Kreditkarten?

V-Pay ist ein speziell für Europa entwickeltes Debitkartenangebot von Visa. V-Pay-Karten sind keine Kreditkarten, sondern bieten ausschließlich Debitfunktionen: Man kann sie nur im Rahmen des Guthabens auf dem Girokonto nutzen. An Akzeptanzstellen mit Visa-Logo funktionieren V-Pay-Karten wie Kreditkarten. Im Ausland gibt es Einschränkungen, da V-Pay vor allem für Europa entwickelt wurde.

Feda Mecan

Erstellt von

Feda ist seit vielen Jahren in der Welt der Finanzen zu Hause und Mitbegründer von Onlinebanken.com. Mit dem Portal möchte er einen Beitrag für mehr Transparenz und Objektivität auf dem Finanzmarkt leisten.

 

Überprüft von
Technik-Nerd und Zahlenliebhaber

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2024

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus