Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Kreditkarten

Bist du auf der Suche nach einer Kreditkarte? Hier erfährst du, worauf du bei der Wahl der perfekten Karte achten solltest, die genau zu dir und deinen Bedürfnissen passt.

Die besten Kreditkarten

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
Commerzbank Young Visa Test
Commerzbank Young Visa
Kreditkarte für Schüler:innen, Auszubildende und Studierende
Befriedigend 3,2
Unsere Bewertung
Leistungen 3,7
Gebühren 3,3
Versicherungen 3,0
Reisen 3,3
Bonus 3,5
Besonderheiten 2,5
Antrag 3,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Bargeldbezug:
Icon Deutschland 1.95%
Icon Europa 1.95%
Icon Globus 1.95%
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr:
0 Euro (ab 28. Jahre 118,80 Euro)

Die Commerzbank Young Visa steht einer bestimmten Zielgruppe und unter Bedingungen zur Verfügung. Erhältlich ist sie für Auszubildende und Studierende ab einem Alter von 18 Jahren bis 27 Jahren, die bei der Commerzbank das kostenlose StartKonto führen. Für die Kreditkarte mit Verfügungsrahmen ist ein monatlicher Mindestgeldeingang von 300 Euro gefordert.

Die Young Visa lässt sich kontaktlos und zum mobilen Bezahlen einsetzen. Beim Einkauf in der StartKonto Vorteilswelt warten Cashback und Rabatten. Die Option 3-Raten-Service ermöglicht das Aufteilen von Einkaufsbeträgen auf 3 Raten.

Mit der Kartennutzung sind auch eine Reihe von Nachteilen verbunden. Geld abheben ist immer mit Gebühren verbunden. Für internationale Kartenumsätze wird eine Fremdwährungsgebühr von 1,75 % berechnet. Versicherungen sind in der Karte nicht enthalten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Commerzbank Young Visa
Herausgeber Commerzbank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://www.commerzbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Kostenlose Kreditkarte in Verbindung mit Girokonto
  • Visa Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • 0 Euro Gebühren beim Bezahlen in der Euro-Zone
  • Cashback und Rabatte im StartKonto
  • Optionaler 3-Raten-Service
  • Kreditkarte nur in Verbindung mit StartKonto
  • Kostenloses StartKonto erfordert Ausbildungsnachweis
  • Keine Reiseversicherungen verfügbar
  • Keine Reiseversicherungen verfügbar
  • Monatlicher Geldeingang ab 300 Euro gefordert
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Commerzbank Prepaid Kreditkarte
Commerzbank Prepaid Kreditkarte
Geeignet für Jugendliche bis 18 Jahre
Befriedigend 3,2
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 2,7
Versicherungen 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Besonderheiten 3,0
Antrag 2,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Bargeldbezug:
DE/EWU/Welt: 1,95 % (mindestens 5,98 Euro)
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr:
39,90 Euro (0 Euro ab 14 bis 18 Jahre)

Die Commerzbank Prepaid Kreditkarte ist ein Angebot der Filialbank für Personen, die keine Kreditkarte erhalten können oder sie aus persönlichen Gründen nicht möchten. Mit einer Prepaid Kreditkarte hast du jederzeit die volle Kontrolle über dein Geld, denn sie kann nicht überzogen werden. Die aufladbare Mastercard lässt sich kontaktlos und zum mobilen Bezahlen einsetzen. Zahlungen in Euro sind kostenfrei.

Erhältlich ist die Prepaid-Kreditkarte nur in Verbindung mit einem Commerzbank Girokonto. Mit „StartKonto“ und „kostenloses Girokonto“ gibt es zwei Kontoangebote ohne Jahresgebühr.

Für die Prepaid Karte der Commerzbank fällt eine Gebühr von 39,90 Euro pro Jahr an. Schnell kostspielig kann das mehrmalige Abheben von Bargeld und das Zahlen in Fremdwährungen werden. Denn jeder Abhebungsvorgang kostet mindestens 5,98 Euro; bei Zahlungen in Fremdwährung werden 1,75 % berechnet. Jahresgebühr und Entgelte bei der Nutzung sorgen für üppige Kartenkosten. Extras wie Versicherungen, Rabatte oder Cashback werden nicht angeboten.

Für junge Leute ab 14 bis 18 Jahren könnte die Commerzbank Prepaid Mastercard geeignet sein, da sie die Karte ohne Jahresgebühr nutzen können und beim Bezahlen in Euro keine Gebühren anfallen. Für Erwachsene bietet der Markt kostengünstigere Prepaid Kreditkarten ohne SCHUFA.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Commerzbank Prepaid Kreditkarte
Herausgeber Commerzbank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://www.commerzbank.de
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Prepaid Kreditkarte ohne SCHUFA
  • Führung auf Guthabenbasis ohne Verschuldungsrisiko
  • Kostenlos für Jugendliche ab 14 bis 18 Jahre zu haben
  • 0 Euro Gebühren beim Bezahlen in der Euro-Zone
  • Über StartKonto Zugang zu Cashback und Rabatt-Aktionen in der Vorteilswelt
  • Kreditkarte nur in Verbindung mit Commerzbank Girokonto
  • Jahresgebühr für Prepaid-Karte
  • Gebühren beim Geld abheben und Bezahlen in Fremdwährung
  • Keine Reiseversicherungen verfügbar
  • Angebote für Cashback und Rabatte auf Startkonto beschränkt
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
N26 Flex Kreditkarte
N26 Flex
Für alle mit problematischer SCHUFA geeignet
Befriedigend 3,2
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 2,8
Versicherungen 3,0
Reisen 3,3
Bonus 3,5
Besonderheiten 2,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Google Pay
Mastercard
Mobile App
Bargeldbezug:
2 Euro (außerhalb EWU zzgl. 1,7 %)
Sollzins p.a.: %
Jahresgebühr:
106,80 Euro
(1 Nutzerbewertung)

Die Neobank bietet mit N26 Flex ein vollwertiges Girokonto für Leute an, deren Bonität für ein N26-Standard-Konto oder eines der Premium-Konten nicht ausreicht. Da zum Konto eine Debit Mastercard gehört, die weltweit eingesetzt werden kann, hört sich das nach einer akzeptablen Lösung an. 

Angebote wie das N26 Flex sind dünn gesät. Bei jeder deutschen Bank lässt sich ein Konto ohne SCHUFA führen. Es handelt sich dabei immer um ein Basiskonto mit einfacher Bankkarte ohne Extras.

Die N26 App macht die Finanzverwaltung bequem und sicher. Du kannst nicht nur Überweisungen tätigen, sondern mit dem Tagesgeldkonto Zinsen verdienen und über die Depotfunktion in Wertpapiere investieren. Du kannst Unterkonten (N26 Spaces) führen und so die Verwaltung deines Geldes optimieren.

Wer trotz SCHUFA oder eines laufenden Inkassoverfahrens ein Bankkonto bei N26 führen möchte, muss sich mit monatlichen Gebühren und Nutzungskosten abfinden. Für im Wesentlichen einfaches, digitales Banking werden Premiumgebühren fällig. Mobile Bankkonten ohne SCHUFA und mit deutscher IBAN müssen keinesfalls so teuer sein. Wir empfehlen dir, dich im Kreditkarten Vergleich über Alternativen zu informieren.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname N26 Flex
Herausgeber N26
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.n26.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10,00 €
Eigenschaften
  • Girokonto trotz negativer Schufa
  • 100 % mobiles Bankkonto mit deutscher IBAN
  • Virtuelle und physische Mastercard Debit ohne Jahresgebühr
  • Mit Mastercard Debit über Google Pay & Apple Pay bezahlen
  • Chatbot auf Deutsch & Live-Chat in der App
  • Gebühren für Konto & Nutzung
  • Keine Reiseversicherungen und -vergünstigungen
  • Keine eigenen Bankautomaten
  • Kein Zugang zu echtem Bonusprogramm
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Aslan

Mein Konto ist seit dem 08.11.2024 wegen einer Pfändung gesperrt. Seit dem 08.11.2024 habe ich die Umwandlung in ein P Konto beantragt. Seit dem erreiche ich niemanden per Chat oder Mail. Es ist für mich unmöglich irgendjemand zu erreichen

Alle Nutzerbewertungen lesen
Bitrefill Card
Bitrefill Card
Kryptowährungen einfach für tägliche Einkäufe nutzen
Befriedigend 3,1
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,0
Bonus 1,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Google Pay
Hohe Abschlusschance
Hohe Freigrenzen
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Kryptokarte
Mastercard
Mobile App
ohne SCHUFA
Virtual Card
Bargeldbezug:
Bitrefill erhebt keine Gebühren für Bargeldabhebungen
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
0 Euro

Die Bitrefill-Kreditkarte bietet eine innovative Möglichkeit, Kryptowährungen im Alltag zu nutzen, insbesondere durch den Kauf von Gutscheinen bei einer Vielzahl von Anbietern.

Während Flexibilität und Anonymität große Vorteile sind, sollten die Volatilität von Kryptowährungen und mögliche Gebühren berücksichtigt werden.

Insgesamt ist die Karte eine gute Wahl für Krypto-Enthusiasten, die ihre digitalen Währungen praktisch nutzen möchten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Bitrefill Card
Herausgeber Airfill Holding AB (Schweden)
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.bitrefill.com
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Krypto-freundliche und kostengünstige Debitkarte
  • Hohe tägliche Ausgabelimits von bis zu 15.000 Euro
  • 5 US-Dollar Refer-a-Friend Bonus
  • Weltweit einsetzbar
  • Sehr hohe Sicherheitsstandards
  • Mitunter hohe Volatilität aufgrund von Kryptowährungen
  • Webseite teilweise nicht vollständig auf Deutsch verfügbar
  • Vergleichsweise geringer Funktionsumfang
  • Keinerlei Cashback oder Versicherungen
Support kontaktieren
  • Airfill Holding AB (Schweden) E-Mail-Support
    Nach Kontoregistrierung oder Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
norisbank Mastercard
Kostenlos internal Geld abheben
Befriedigend 3,1
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 1,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Für Reisende
Kein Papierkram
Kostenlos mit Girokonto
Mastercard
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 2.5%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.:
13,25 % p. a. (Dispokredit)
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die norisbank Mastercard bietet keine Zusatzversicherungen oder Bonusprogramme. Dafür kannst du sie ohne Jahresgebühr nutzen. Auch das dazugehörige norisbank Girokonto bleibt unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos – bis zum Alter von 21 Jahren oder ab einem monatlichen Geldeingang von 500 Euro.

Ansonsten fallen monatlich 3,90 Euro an. Ein großer Vorteil der Karte ist, dass weltweit kostenlos Bargeld abgehoben werden kann.

Die hohe Fremdwährungsgebühr von 2,25 Prozent und die Abhebegebühr von mindestens 6 Euro in Deutschland machen sie im Vergleich zu anderen Angeboten jedoch weniger attraktiv.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname norisbank Mastercard
Herausgeber norisbank
Monatliches Zahlungsdatum am 25. jeden Monats
Website www.norisbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Keine jährlichen Gebühren
  • Girokonto kostenlos bis 21 Jahre oder bei monatlichem Geldeingang von 500 Euro
  • Gebührenfreier Bargeldbezug im Ausland
  • Kontaktlos bezahlen, auch mit Apple Pay
  • Keine Versicherungen oder andere Extras
  • 2,25 % Fremdwährungsgebühr
  • Bargeldausgabe 2,5 % bzw. mindestens 6 Euro in Deutschland
  • Nicht für Selbstständige verfügbar
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Nickel Standard Kreditkarte
Nickel-Standard
Eine praktische Mastercard ohne Schufa-Prüfung
Befriedigend 3,0
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,3
Versicherungen 3,5
Reisen 3,3
Bonus 1,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
individuelle Limits
Mobile App
ohne SCHUFA
Sicher
Bargeldbezug:
ab 1,50 Euro
Sollzins p.a.:
keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: 25,00€ dauerhaft

Nickel hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Alternative zu klassischen Banken zu sein, um auf diesem Weg Verbraucher:innen verschiedene Finanzdienstleistungen zugänglich zu machen. Die Eröffnung des Kontos verläuft problemlos, da du nur eine deutsche E-Mail-Adresse sowie einen Ausweis benötigst.

Es wird keine Prüfung der Schufa-Daten vorgenommen. Die Eröffnung des Nickel-Kontos ist nicht nur in einem Nickel-Shop, sondern ebenfalls in Kiosken sowie Lotto-Annahmestellen möglich, die du vorrangig in den größeren Städten des Landes findest.

Angeboten wird ein Girokonto nebst Mastercard Debitkarte, welche die wichtigsten Funktionen ohne eventuell unnötige Zusatzoptionen beinhaltet. Das Online-Banking ist sowohl mittels App als auch über die Internetseite möglich.

Darüber hinaus gibt es in den Nickel-Shops einen persönlichen Service. Die Nickel-Standard Karte kostet dich nur 25 Euro an Jahresgebühr. Weiterhin wird ein Konto mit deutscher IBAN eingerichtet. Gegen einen zusätzlichen Preis von zehn Euro kann die Karte (Name und Farbe) personalisiert werden.

Neben den Vorteilen beinhaltet die Nickel-Standard Karte einige Nachteile. So ist unter anderem keine Ratenzahlung wählbar. Es handelt sich nicht um eine echte Kreditkarte mit Kreditrahmen.

Stattdessen bekommst du eine Zahlungskarte, die mit einer Debit-Funktion ausgestattet ist. Ein Versicherungspaket findest du bei der Nickel-Standard nicht, sondern lediglich bei den hochwertigeren Kartenvarianten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Nickel-Standard
Herausgeber FINANCIÈRE DES PAIEMENTS ÉLECTRONIQUES SAS
Monatliches Zahlungsdatum Direkte Abbuchung
Website www.nickel.eu
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10,00 €
Eigenschaften
  • Schnelle Online-Bestellung der Karte
  • Persönliche Aushändigung binnen weniger Minuten
  • Mastercard Debitkarte sowie Konto nebst deutscher IBAN
  • Keine Schufa-Anfrage
  • Support per Telefon zwischen Montag und Freitag von 9 bis 18 Uhr
  • Kein Versicherungspaket bei der Nickel-Standard
  • Teilzahlungen als Option nicht verfügbar
  • Teilzahlungen als Option nicht verfügbar
  • Alle nutzbaren Leistungen nur bei Premium- oder Metal-Card
  • Nickel-Shops nicht bundesweit in allen Städten vorhanden
Support kontaktieren
  • FINANCIÈRE DES PAIEMENTS ÉLECTRONIQUES SAS Telefon-Support
    +49 (0)30 217 833 77
  • FINANCIÈRE DES PAIEMENTS ÉLECTRONIQUES SAS E-Mail-Support
    Über Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
Deutsche Bank Card Plus
Deutsche Bank Card Plus
Mastercard-Debit für junge Nutzer:innen
Befriedigend 3,0
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 3,0
Antrag 2,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Ab 12 Jahre
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Mastercard
Mobile App
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 1%
Sollzins p.a.:
13,70 % (Dispokredit)
Jahresgebühr: 18,00€ dauerhaft

Die Deutsche Bank Card Plus ist für Kund:innen ab 12 Jahren erhältlich, doch gerade für Jugendliche kann sie finanziell belastend sein. Neben der Jahresgebühr von 18 Euro fallen auch Kontoführungsgebühren an, die in dieser Altersgruppe oft von den Eltern getragen werden müssten. Trotz dieser Hürden bietet die Karte nützliche Funktionen wie die „Meine Karte“-App zur Verwaltung und Belegsammlung sowie weltweit akzeptierte und sichere Zahlungslösungen. Allerdings fehlen Zusatzleistungen wie Versicherungen, was bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollte.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Deutsche Bank Card Plus
Herausgeber Deutsche Bank AG
Monatliches Zahlungsdatum Zeitnahe Abbuchung
Website www.deutsche-bank.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Mastercard Debit für Kund:innen ab 12 Jahren
  • Weltweite Akzeptanz
  • Verknüpfe die Karte mit Apple Pay
  • Kontaktlos bezahlen: schnelles und einfaches Bezahlen ohne PIN
  • Einfache Verwaltung: „Meine Karte“-App für Überblick und Verwaltung
  • Nur in Kombination mit einem Konto bei der Deutschen Bank
  • Eine Teilzahlung ist nicht möglich
  • Keine Kreditfunktion: Kein Kreditrahmen, da Debit Kreditkarte
  • 1 % Fremdwährungsgebühr
  • Zur Jahresgebühr von 18 Euro kommt eine Kontoführungsgebühr hinzu
Support kontaktieren
  • Deutsche Bank AG Telefon-Support
    +49 (0)69 910 10000
  • Deutsche Bank AG E-Mail-Support
    Über Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
Extra Kreditkarte
Extra Karte
Schnelle und flexible Kreditlösung
Befriedigend 3,0
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,0
Versicherungen 3,0
Reisen 3,0
Bonus 3,0
Besonderheiten 3,0
Antrag 3,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Cashback
Kostenlos
Mastercard
Bargeldbezug:
DE / EWU: 3 % vom Betrag, mindestens 3 Euro (weltweit zzgl. 2,99 %)
Sollzins p.a.:
Effektiver Jahreszins: 24,60 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Extra Karte der Novum Bank scheint eine solide Wahl für jene, die eine sofort verfügbare gebührenfreie Kreditkarte mit einem flexiblen Kreditrahmen suchen. Mit der Mastercard ist man dank der weltweiten Akzeptanz gut versorgt. 

Die Anschaffung der Kreditkarte muss angesichts der Nutzungsgebühren wohl überlegt sein. Hohe Zinsen bei Ratenzahlungen, Bargeldabhebegebühren, Auslandseinsatzgebühren und Zinsen auf Bargeldverfügungen summieren sich bei intensivem Gebrauch und machen die Karte teuer. Kostenfrei sind lediglich Zahlungen in Euro. Nur wer auf Bargeldverfügungen und Zahlungen in Fremdwährungen keinen allzu großen Wert legt, könnte die Extra Karte günstig oder kostenfrei verwenden. Bestimmte Kartenzahlungen werden mit Cashback belohnt. Gelegenheiten zum Geld sparen bieten sich im Extra Club und Reise-Portal Extra Reisen.

Gewisse Schwächen zeigen sich im Leistungsportfolio der Kreditkarte. So fehlt eine Anbindung an Mobile Wallets wie Google Pay und Apple Pay. Das Angebot enthält keine Reiseversicherungen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Extra Karte
Herausgeber Novum Bank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.extrakarte.com
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 15,00 €
Eigenschaften
  • Mastercard Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Weltweit einsetzbar (70 Mio. + Akzeptanzstellen)
  • Persönliches Kreditlimit bis zu 4.000 Euro
  • Flexible Rückzahlung Zinsfreies
  • Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 7 Wochen
  • Hohe Zinsen bei Teilzahlung
  • Gebühren beim Geldabheben & Bezahlen im Ausland
  • Kreditkarte nur mit SCHUFA
  • Keine Versicherungen
  • Kein Google Pay und Apple Pay
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Commerzbank Classic Kreditkarte
Commerzbank ClassicKreditkarte
Eine solide Einsteigerkreditkarte der Commerzbank
Schlecht 2,9
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 2,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,0
Bonus 3,0
Antrag 3,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Fitbit
Flexibel
Garmin Pay
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Sicher
Swatch Pay
Bargeldbezug:
1,95 %, mindestens 5,98 Euro
Sollzins p.a.:
12,45 (Dispositionskredit)
Jahresgebühr: 39,90€ dauerhaft

Suchst du eine Kreditkarte, die mit einem Girokonto verknüpft ist? Dann ist die Commerzbank ClassicKreditkarte ideal für dich. Du bekommst das Girokonto kostenlos dazu, solange du einen monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro hast.

Die Karte kostet 39,90 Euro im Jahr, was teurer ist als viele andere Angebote. Diese Mastercard ist ein Einsteigermodell, das keine Vergünstigungen, Bonuspunkte oder Versicherungen bietet.

Mit dieser Karte bezahlst du kontaktlos bis 50 Euro an 43 Millionen Mastercard-Akzeptanzstellen weltweit. Außerdem kannst du Google Pay, Apple Pay, Garmin Pay, Fitbit Pay und Swatch Pay nutzen. Du musst die Karte also nicht immer dabeihaben.

Virtuelle Debitkarten schützen dich beim Online-Einkauf. Bargeldlose Zahlungen sind in der Eurozone, in Schweden und in Rumänien kostenlos. In anderen Ländern fallen Gebühren an. Geldabhebungen am Automaten solltest du vermeiden, da sie mindestens 5,98 Euro kosten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Commerzbank ClassicKreditkarte
Herausgeber Commerzbank
Monatliches Zahlungsdatum Monatsende
Website https://www.commerzbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 12,50 €
Eigenschaften
  • Kostenloses Girokonto
  • Virtuelle Debitkarten erhältlich
  • Flexibler Verfügungsrahmen möglich
  • Individuelle Kreditkartenmuster verfügbar
  • PhotoTAN für Überweisungen
  • Girokonto als Vorraussetzung
  • Kostenloses Girokonto erst bei 700 € Geldeingang monatlich
  • Hohe Gebühren für eine Standardkreditkarte
  • Keine Versicherungen verfügbar
  • Weder Bonus- noch Vielfliegerprogramm
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
HVB Mastercard Kreditkarten
HVB Mastercard
Girokonto in Kombikation mit Kreditkarte
Schlecht 2,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,0
Bonus 1,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Kein Papierkram
Kreditkarte mit Girokonto
Mastercard
Mobile App
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 2%
Icon Europa 2%
Icon Globus 2%
Sollzins p.a.:
14,82 (Dispokredit)
Jahresgebühr: 30,00€ dauerhaft

Die HVB Mastercard lohnt sich besonders, wenn du bereits bei der HypoVereinsbank bist und jährlich mindestens 6.000 Euro mit der Karte umsetzt oder ein ExklusivKonto, Depot Global, Pluskonto oder Startkonto hast. In diesen Fällen entfällt die Jahresgebühr.

Im Vergleich sind Kreditkarten anderer Anbieter oft günstiger und bieten mehr Leistungen wie weltweite kostenlose Bargeldabhebungen, keine Fremdwährungsgebühren, Bonusprogramme und Versicherungen. Diese Vorteile bietet die HVB Mastercard leider nicht.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname HVB Mastercard
Herausgeber HypoVereinsbank
Monatliches Zahlungsdatum Ende des Monats
Website www.hypovereinsbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Schnelle Beantragung: Dein Girokonto und deine Kreditkarte kannst du zügig beantragen
  • Kostenlos Bargeld abheben: An den Geldautomaten der HypoVereinsbank hebst du kostenlos Bargeld ab
  • Die Kreditkarte ist mit einer jährlichen Gebühr verbunden
  • Gebühren fallen bei Zahlungen in Fremdwährungen an
  • Abhebungen an fremden Geldautomaten sind kostenpflichtig
  • Die Karte ist nur in Verbindung mit einem Girokonto erhältlich
  • Es gibt keine besonderen Zusatzleistungen
Support kontaktieren
  • HypoVereinsbank Telefon-Support
    +49 89 378 488 88
    Mo-Fr: 08.00 - 20.00 Uhr und Sa: 08.00 - 14.00 Uhr

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Finde die beste Kreditkarte für deine Bedürfnisse auf Onlinebanken.com – schnell und einfach mit unserem Kreditkartenvergleich.

Gib ein Stichwort in die Suchleiste ein oder wähle Stichworte aus. Verwende die Tags, um die Auswahl einzugrenzen.

Die Zahl im blauen Button passt sich an. Mit einem Klick erhältst du deine persönliche Bestenliste mit Kreditkarten.

Wie wir arbeiten

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb zeigen wir hier, was unsere tägliche Arbeit ausmacht und warum wir bankenunabhängig arbeiten können.

Expertenbasiert

Unsere Expert:innen prüfen jedes Finanzprodukt nach strengen Vorgaben und Kriterien, um die Qualität unserer Empfehlungen stets hochzuhalten.

Unabhängig

Wir sind bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen keine Auswirkungen auf unsere Bewertungen haben.

Datensicherheit

Deine Daten gehören dir. Das soll auch so bleiben. Deswegen verzichten wir auf den Einsatz von Cookies und wir werden dir auch keine Werbung auf Social Media ausspielen, nachdem du dir auf Onlinebanken.com eine Kreditkarte ausgesucht hast.

Wie wir Kreditkarten bewerten

Wir untersuchen jede Produktkategorie mit einem spezifischen Fokus. Bei den Kreditkarten bewerten unsere Finanzexpert:innen folgende Kriterien:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jedes Kriterium wird von uns mit einer Note von 1 (Ungenügend) bis 5 (Top) bewertet. Danach berechnen wir den Durchschnitt, um die Gesamtnote der Kreditkarte zu ermitteln.

Kriterien für die Auswahl der besten Kreditkarte 

Anhand dieser 5 Kriterien findest du die richtige Karte für dich: 

  • Kosten
  • Kartentyp
  • Akzeptanz
  • Bonusprogramme
  • Kartensicherheit

Kosten

Achte auf die Kosten der Kreditkarte. Es gibt Karten ohne Jahresgebühr, aber Premiumkarten können teuer sein. Für viele reicht eine kostenlose Karte. Prüfe auch die Fremdwährungs- und Geldautomatengebühren. Bei regelmäßigen Auslandsreisen oder Bargeldabhebungen ist eine Karte ohne diese Gebühren sinnvoll. Revolving Kreditkarten erlauben Teilzahlungen, aber die Zinsen sind oft hoch, bis zu 20 %.

Kartentyp

Wähle den passenden Kartentyp:

  • Revolving Kreditkarte: Ratenzahlung möglich, hohe Zinsen.
  • Charge Kreditkarte: Monatliche Abrechnung, keine Ratenzahlung.
  • Debit Kreditkarte: Direkte Abbuchung vom Girokonto, weltweit einsetzbar, keine Überschuldung.
  • Prepaid Kreditkarte: Aufladen erforderlich, kein Kreditrahmen, sicher vor Überschuldung, ohne SCHUFA-Abfrage, auch für Minderjährige.

Akzeptanz

Visa und Mastercard werden weltweit akzeptiert. American Express hat eine geringere Akzeptanz, besonders bei kleinen Händlern und in weniger entwickelten Ländern.

Bonusprogramme

Viele Kreditkarten bieten Bonusprogramme wie Vielfliegermeilen, Shopping-Rabatte oder Versicherungspakete. Die besten Leistungen gibt es oft nur bei kostenpflichtigen Karten.

Kartensicherheit

Kreditkarten sind sicher, dank Verfahren wie 3D-Secure. Echtzeit-Benachrichtigungen und Sperrungen per App bieten zusätzlichen Schutz. Achte auf die Sicherheitsfunktionen des Anbieters.

Für wen eignen sich Kreditkarten?

Kreditkarten ermöglichen dir, weltweit Bargeld abzuheben und sicher einzukaufen – online und im Laden. Der Kreditkartenmarkt hält für jede Lebenslage das passende Angebot bereit.

Kreditkarten: Vor- und Nachteile

Mit Kreditkarten ist es wie mit so vielem in unserem Leben: Die Vorzüge sind auch mit ein paar Nachteilen verbunden. Dennoch überwiegen die Vorteile deutlich. 

  • International akzeptiertes Zahlungsmittel
  • Weltweite Bargeldverfügungen 
  • Hohe Sicherheit beim Online-Shopping
  • Bonusprogramme
  • Umfangreiche Versicherungspakete
  • Kurzfristiger kostenloser Kredit 
  • Verleiten zu mehr Konsum 
  • Sollzinsen können zur Schuldenfalle werden
  • Können Rückschlüsse auf Konsumverhalten geben
  • Gefahr des Kreditkartenmissbrauchs

Fazit: Die eine beste Kreditkarte gibt es nicht

Welche Kreditkarte für dich die beste ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Berücksichtige dabei deine Nutzungsabsichten, Lebensumstände und persönlichen Vorlieben.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Worin unterscheiden sich die Kreditkarten-Arten?

Revolving Kreditkarten bieten einen Kreditrahmen. Die Abrechnung erfolgt monatlich, und du kannst in Raten zahlen. Dabei fallen Sollzinsen an.

Charge Kreditkarten werden ebenfalls monatlich abgerechnet, aber alle Umsätze werden auf einmal beglichen – Ratenzahlung ist nicht möglich.

Debit Kreditkarten haben keinen Kreditrahmen. Die Umsätze werden innerhalb weniger Tage von deinem Girokonto abgebucht.

Prepaid Kreditkarten funktionieren nur mit vorher aufgeladenem Guthaben. Du kannst sie nur nutzen, wenn genug Guthaben vorhanden ist.

Wie viele Kreditkarten darf jemand besitzen?

Du kannst so viele Kreditkarten besitzen, wie du möchtest und erhältst. Es gibt keine gesetzliche Begrenzung für die Anzahl der Kreditkarten.

Wie beantrage ich eine Kreditkarte?

Die Beantragung einer Kreditkarte variiert je nach Anbieter. Viele Karten kannst du einfach auf der Webseite der Bank beantragen. Dabei gibst du persönliche Daten wie Name, Alter, Einkommen und Wohnsituation an. Danach folgt eine Legitimationsprüfung per PostIdent oder VideoIdent. Nach erfolgreicher Bonitätsprüfung erhältst du die Karte. Kreditkarten von Hausbanken kannst du auch direkt in der Filiale beantragen, wo du deinen Personalausweis vorzeigst. Manche Banken verlangen zusätzlich Gehaltsnachweise.

Wie sicher ist eine Kreditkarte?

Kreditkarten sind grundsätzlich sicher. Ein vollständiger Schutz vor Missbrauch ist zwar unmöglich, doch Technologien wie 3D-Secure erschweren Kriminellen das Leben. Dank Haftungsbeschränkungen der Kartenanbieter haftest du bei sachgemäßer Nutzung meist nur bis zu 50 Euro. Nur bei grober Fahrlässigkeit trägst du die volle Haftung.

Beeinflussen Kreditkarten meinen SCHUFA-Score?

Kreditkarten können den SCHUFA-Score beeinflussen, aber weniger als viele denken. Die SCHUFA erfährt von deiner Bank, dass du eine Kreditkarte besitzt, aber das allein schadet deinem SCHUFA-Score nicht. Ein negativer Eintrag droht erst, wenn du deine Kreditkartenrechnung nicht bezahlst oder anderweitig gegen den Vertrag verstößt.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Kreditkarte erfüllen?

Die Voraussetzungen variieren je nach Anbieter. Für eine echte Kreditkarte mit Kreditrahmen benötigst du in der Regel einen Hauptwohnsitz in Deutschland, ausreichende Bonität und Volljährigkeit. Prepaid-Kreditkarten sind auch ohne SCHUFA-Prüfung und für Minderjährige erhältlich.

Welchen Kreditkartenanbieter soll ich nehmen?

Die Wahl deiner Kreditkarte sollte sich nach den Leistungen richten, nicht nach dem Anbieter. Achte auf:

  • Jahresgebühr
  • Abhebegebühr
  • Fremdwährungsgebühr
  • Akzeptanz
  • Sicherheit
  • Bonusprogramm
Wie lange dauert es, bis ich meine Kreditkarte erhalte?

Nachdem dein Kartenantrag genehmigt wurde, erhältst du die Kreditkarte in 7 bis 14 Werktagen.

Philipp Noack

Erstellt von

Philipp ist unser Allrounder. Er ist Technischer Leiter von Kreditkarten.com, Web Developer und Autor von Ratgeberartikeln und Kreditkarten-Bewertungen in Personalunion. Das Fundament für seine Finanzexpertise konnte er bereits während seines BWL-Studiums legen.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2024

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus