Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns diese Kreditkarte überzeugt hat
Kartenarten für viele alle möglichen Anwendungsfälle
Finanzexperte
Bestens für mittlere und große Unternehmen geeignet
Payhawk Kreditkarte
Payhawk Debit- und Kreditkarten
Apple Pay
Cashback
Google Pay
Mobile App
Virtuelle Kreditkarten
Visa
Gut 3,6
Leistungen Gut 4,5
Gebühren Befriedigend 3,5
Versicherung Befriedigend 3,5
Reisen Befriedigend 3,5
Bonus Befriedigend 3,0
Besonderheiten Befriedigend 3,5
Antrag Befriedigend 3,5
Bargeldbezug:
2,99 %, min 5 Euro
Sollzins p.a.: %
Jahresgebühr:
0 Euro zzgl. Kontogebühr (ab 149 Euro monatlich im 2 Jahres-Abo)
Apple Pay
Cashback
Google Pay
Mobile App
Virtuelle Kreditkarten
Visa
Payhawk Kreditkarte
Gut 3,6
Jetzt beantragen

Payhawk Kreditkarte Test

Vorteile
  • VISA Debit- & Kreditkarten (in virtueller & physischer Form)
  • Keine Fremdwährungsgebühren in Währungen wie EUR, USD und GBP
  • Maximaler Kreditrahmen bis zu 500.000 Euro
  • Individuelle Ausgabenlimits und Richtlinien
  • Nur mit vollständiger Management-Software erhältlich
Nachteile
  • Kein kostenloser Plan
  • Komplexe Einrichtung
  • Abhängigkeit von der Software & Cloud
  • Genaue Gebührenübersicht erst nach Kontowahl & Vereinbarung
  • Anpassungsbedarf bei spezifischen Unternehmensanforderungen

Die Payhawk Kreditkarte ist in ein cloudbasiertes Ausgabenmanagementsystem integriert, das Echtzeit-Überwachung und individuell festlegbare Ausgabenlimits ermöglicht.

Sie wird sowohl als virtuelle als auch als physische Karte angeboten und lässt sich nahtlos in ERP- und Buchhaltungssysteme integrieren. Zudem bietet sie hohe Sicherheitsstandards und Cashback-Modelle, die zur Reduzierung der Betriebskosten beitragen.

Fazit

Die Payhawk Kreditkarte bietet dir eine innovative Lösung, um deine Geschäftsausgaben zentral und sicher zu verwalten.

Besonders die schnelle Kartenausgabe mit weltweitem Versand, die Echtzeit-Transparenz und die individuell einstellbaren Ausgabenlimits oder Nutzungszeiträume machen sie zu einem idealen Werkzeug für mittlere bis größere Unternehmen.

Diese Kombination aus umfassenden Kontoservices, individuellen Anpassungsoptionen und zusätzlichen Funktionen macht die Kreditkarte interessant für deutsche Unternehmen, insbesondere für solche mit internationalen Aktivitäten und umfangreichen Mitarbeiterausgaben. Zu den Payhawk Kund:innen gehören bekannte Unternehmen wie Babbel, Ducati und A.T.U.

Für Einzelunternehmer:innen oder Freiberufler kommt eine Payhawk Kreditkarte kaum in Frage, da sie an das komplexe Managementsystem bzw. eine umfassende Softwarelösung von Payhawk gebunden ist.

Die günstigste Kontogebühr liegt bei 149 Euro pro Monat und ist ein auf 2 Jahre beschränktes Aktionsangebot. Für eine Kreditlinie ist neben einer guten Bonität auch ein Mindestjahresumsatz von 250.000 Euro erforderlich.

Beantragung
  • Mitarbeitergespräch für optimale Kontowahl
  • Nach Kontoeinrichtung 7 Tage kostenloser Zugang
  • Konto nicht sofort nutzbar
Sehr einfach
Kartendetails
Kartenname Payhawk Kreditkarte
Herausgeber Payhawk
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Webseite https://payhawk.com/de
Kartentyp Charge
Girokonto Kostenlos mit kostenpflichtigem Girokonto
Kosten Ersatzkarten 9,00 €
Support kontaktieren

Wenn du als Unternehmer:in nach einer modernen Lösung suchst, um Geschäfts- und Reisekosten effizient zu steuern, ist die Payhawk Kreditkarte einen genaueren Blick wert. Die Kreditkarte ist nicht einzeln, sondern als Teil eines cloudbasiertes Ausgabenmanagementsystems verfügbar. Im Folgenden betrachten wir die Leistungen und Gebühren der Payhawk Kreditkarte genauer. Wir sagen dir, wie die Kontoeröffnung funktioniert.

Leistungen

Gut 4,5
Unser Experte: „Kreditkarte ist in ein cloudbasiertes Ausgabenmanagementsystem von Payhawk integriert.“
  • VISA Commercial / VISA Platinum Debit- & Kreditkarten
  • Globale Akzeptanz der Visa-Karten
  • Debit-/ Kreditkarte in 7 Währungen erhältlich
  • Detaillierte Kontrolleinstellungen für jede einzelne Karte
  • Individuell anpassbare Ausgabenlimits
  • Integration in Buchhaltungs- und ERP-Systeme u.a. DATEV
  • Mobile App für Ausgabenverwaltung
  • Unterstützung von Apple Pay und Google Pay
  • Telefon- und Livechat-Support (Mo. bis Fr.)
  • 24/7 Help-Center & Chatbot
  • Lieferung physischer Karte dauert 5 Tage
  • Begrenzte Belohnungen beim Cashback-Programm
  • Geringe Breite an integrierbaren Softwaretools
tablet-image
Ausgabe virtueller Karten

Bei Payhawk sind virtuelle Karten zur ständigen oder einmaligen Verwendung erhältlich. Sie funktionieren als Debitkarte und sind für Online-Zahlungen vorgesehen. Indem sie einer digitalen Geldbörse hinzugefügt werden, können sie für Zahlungen an Kassenterminals verwendet werden. Virtuelle Payhawk-Karten können nach Einrichtung sofort eingesetzt werden.

atm
Bargeldabhebung an Geldautomaten & Limits

Payhawk sieht aktuell keine Limits für Geldautomatenabhebungen vor. Ein täglicher oder monatlicher Höchstbetrag für Kartenausgaben lässt sich als individuelle Einstellung für die Karte festlegen.

Am Geldautomaten gibt es in der Regel Beschränkungen der maximalen Ausgabebeträge pro Transaktion. Jede Bargeldabhebung kostet eine Automatengebühr.

bank
Kartenguthaben aufladen – Banküberweisungen in Payhawk

Payhawk unterstützt eingehende Banküberweisungen von Bankkonten, die mit dem Payhawk-Konto verknüpft sind. Geld lässt sich auch per Banküberweisung von weiteren Bankkonten einzahlen, die nicht mit dem Payhawk-Konto verknüpft sind.

dollar
Währungskonten in Payhawk

Payhawk Kreditkarten können in 7 verschiedenen Währungen ausgestellt werden. Abbuchungen erfolgen von Währungskonten (EUR, GBP, USD, RON, BGN, PLN, DKK). Diese sind mit der Kreditlinie verknüpft.

Payhawk Kreditkarten sind in ein cloudbasiertes Ausgabenmanagementsystem integriert, das Echtzeit-Überwachung und individuell festlegbare Ausgabenlimits ermöglicht.

Angeboten werden sie sowohl als virtuelle als auch als physische Karte. Eine Integration in ERP- und Buchhaltungssysteme ist möglich. Zudem bieten die Visa-Kreditkarten hohe Sicherheitsstandards.

Gebühren

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Die Kosten bei der Kreditkarte ohne Jahresgebühr bilden jährliche Abonnement- und Transaktionsgebühren.“
  • Keine Jahresgebühr für Payhawk Kreditkarte
  • 0 % Fremdwährungsgebühren für Transaktionen in EUR, GBP, USD, BGN, PLN und RON
  • Hohes mögliches Kreditlimit bis 500.000 Euro
  • 38 Tage zinsfreies Zahlungsziel
  • Komplexe Gebührenstruktur
  • 1,99 % Fremdwährungsgebühr
  • Kreditlimits an Bonität gebunden (Minimum 250.000 Euro Jahresumsatz)
  • Gebühren für verspätete Zahlungen

Die Gebührenstruktur der Payhawk Kreditkarte im Überblick:

Jahresgebühr0 Euro zzgl. Kontogebühr (ab 149 Euro monatlich im 2 Jahres-Abo)
Fremdwährungsgebühr1,99 % (0 % für Transaktionen in EUR, GBP, USD, BGN, PLN und RON)
Automatengebühr Inland2,99 %, min 5 Euro
Automatengebühr weltweit2,99 %, min 5 Euro
Gebühren am SchalterNicht vorgesehen
Ausgabegebühr10 Euro (virtuelle Karte 0 Euro)
Ersatzkarte10 Euro
Partnerkarte10 Euro
VerfügungsrahmenKreditlinien bis 500.000 Euro
Sollzinsen bei Ratenzahlungk.a.

Die Gebühren für die PayHawk-Kreditkarte setzen sich aus Abonnementgebühren und Transaktionsgebühren zusammen. Monatliche Abo-Gebühren starten bei 149 Euro pro Monat und gelten für eine Dauer von 24 Monaten.

Das Abo ist nur für Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeiter:innen verfügbar. Für größere Unternehmen werden die Gebühren individuell angepasst, basierend auf der Unternehmensgröße und den gewünschten Dienstleistungen.

Bei Payhawk sind neben Kreditkarten auch Debitkarten erhältlich. Geldabhebungen mit der Debitkarte sind günstiger als mit der Visa-Kreditkarte. Im Inland und international zahlst du nur 0,5 %, mindestens 2 Euro. Der Einsatz der Kreditkarte am ATM kostet 2,99 %, mindestens 5 Euro.2

Versicherung

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Payhawk Kreditkarten beinhalten Versicherungsleistungen gemäß Standard- oder Premiumversicherungsplan.“
  • Geschäftsreiseversicherung
  • Unfallversicherung

Inhaber:innnen von Visa-Karten (Debit / Kreditkarten) sind durch den Standardversicherungsplan geschützt. Für Payhawk Metal Visa-Karten ist der Premiumversicherungsplan mit höheren Deckungen verfügbar. Versicherer ist die AIG Europe Limited mit Sitz in Luxemburg.

Standard-Versicherungsplan

Der Standard-Versicherungsplan beinhaltet: 

Unfallversicherung mit Absicherung für 24 Stunden bei Geschäftsreisen und Leistungen wie:

  • Unfalltod: 50.000 Euro
  • Dauerhafte Invalidität: 100.000 Euro
  • Medizinische Kosten im Ausland: 75.000 Euro
  • Notfall-Reisekosten ins Ausland (Rückführung, etc.) – Sachleistungen

Reisegeschäftsversicherung mit

  • Haftpflichtversicherung – Persönliche Haftpflicht im Ausland) bis 2.000.000 Euro
  • Reiserücktrittsversicherung – Reiserücktritt bis 1.000 Euro
  • Rechtsschutzversicherung – Rechtsschutz im Ausland bis 10.000 Euro
  • Reisegepäckversicherung – Gepäck bis 1.000 Euro
  • AIG Travel Guard Assistance App – Sachleistungen

Reisen

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Die PayHawk-Kreditkarte bietet eine Reisegeschäftsversicherung, weltweite Akzeptanz und geringe Auslandstransaktionsgebühren.“
  • Reisegeschäftsversicherung, inklusive persönlicher Haftpflicht
  • Auslandstransaktionen ab 0 % Fremdwährungsgebühr
  • Verwendung mit Apple Pay und Google Pay – Mobile Payments
  • Echtzeit-Überwachung und Kontrolle der Ausgaben
safe
Reiseversicherung

Die Payhawk-Kreditkarte bietet eine umfassende Reiseversicherung, die medizinische Auslagen, Reiseabbruch und persönliche Unfälle abdeckt. Dies gibt Reisenden Sicherheit im Falle unerwarteter Ereignisse, insbesondere bei Geschäftsreisen.

atm-dollar
Auslandstransaktionsgebühren

Für Transaktionen in unterstützten Währungen wie GBP, EUR, USD, BGN, RON, DKK und PLN fallen keine Auslandstransaktionsgebühren an. Für andere Währungen wird eine Gebühr von 1,99 % berechnet. Währungsumrechnungen erfolgen zum Visa-Wechselkurs.

add-pin
Apple Pay und Google Pay 

Payhawk bietet auch virtuelle und physische Karten, die mit Apple Pay und Google Pay verwendet werden können, was die Bequemlichkeit für Reisende erhöht. Die Plattform unterstützt zudem die Verwaltung aller Mitarbeiterkarten und Ausgaben in einem Konto.

Die Kombination aus Versicherungsleistungen, kosteneffizienten Transaktionsoptionen und Management-Tools macht die Payhawk-Kreditkarte zu einer attraktiven Option für Reisende. Kartentransaktionen ohne Fremdwährungsgebühr sind auf 7 Währungen (EUR, GBP, USD, BGN, RON, DKK, PLN) begrenzt.

Bonus

Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Payhawk Karteninhaber:innen mit Jahresplan haben die Möglichkeit, am Cashback-Programm teilzunehmen.“
  • Cashback bis maximal Höhe der Abonnementgebühr
  • Kostenloser Zugang für 7 Tage für Kontotest
  • Kein Neukundenbonus
  • Echtes Treueprogramm gibt es nicht
  • Keine Meilen oder Punkte sammeln
eye-plus
Cashback

Mit einem jährlichen Vertrag gibt es Cashback auf jede Transaktion mit der Abrechnungskarte und verknüpften Karten. Allerdings ist das Cashback auf die Höhe der Abonnement-Gebühr begrenzt.

Laut Payhawk variieren die Cashback-Beträge. Bei 1 von 4 Kund:innen sind die Cashback-Einnahmen so hoch, dass für sie das gewählte Payhawk-Abo kostenlos ist.

 

more-plus
Kostenloser Zugang für 7 Tage

Nach Abschluss der Kontoeröffnung stellt Payhawk neuen Kund:innen einen kostenlosen Zugang für 7 Tage bereit. Entscheidet sich der Kund:in gegen eine Kündigung und Fortführung seines Abonnements wird die Abonnementgebühr abgebucht.

Ein spezieller Neukundenbonus ist bei Payhawk nicht verfügbar. Das maximale Cashback ist auf die Höhe der monatlichen Kontogebühr begrenzt, was im Vergleich zu anderen Kreditkarten mit Treueprogrammen, wie Punkten oder Meilen, weniger attraktiv sein kann.

Besonderheiten

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Payhawk bietet Kartenarten für unterschiedliche Anwendungsfälle.“
  • Kartenarten für unterschiedliche Anwendungsfälle
  • CO₂ Tracking der Kartenausgaben

Kartenarten

Payhawk-Karten sind zum einen als Kredit- als auch als Debitkarte in Form von physischen und virtuellen Karten erhältlich. Zum anderen gibt es spezialisierte Kartenarten für verschiedene Anwendungsfälle, darunter:

  • Einwegkarten (Single-Use Karten) für einmalige Zahlungen
  • Abonnementkarten für wiederkehrende Gebühren
  • Spesenkarten
  • Lieferantenkarten für Geschäftspartner
  • Tankkarten für das Tracken von CO2 Emissionen
  • Beschaffungskarten für Einkäufe

Payhawk-Karten können mit Limits oder benutzerdefinierten Aktivierungszeiträumen versehen werden. Der Wechsel zwischen Debit- und Kreditkarte für dieselbe Karte ist jederzeit möglich.

CO₂ Tracking der Kartenausgaben

Das CO₂-Tracking für Kartenausgaben hilft Unternehmen, den Umweltimpact ihrer Ausgaben zu verstehen und zu managen. Dazu werden Transaktionen kategorisiert und standardisierte Emissionsfaktoren anwendet. Angeboten wird der Service in Zusammenarbeit mit Lune, einem führenden Unternehmen im Bereich der Umweltdatenanalyse.

Antrag

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Die Antragstellung erfolgt über die Demo-Buchung und einem sich anschließenden Gespräch mit einem Payhawk-Vertriebsmitarbeiter:in.“
  • Kostenlose Demo-Buchung mit Info-Gespräch
  • Kontoeröffnung unter Berücksichtigung aller Anforderungen
  • 7 Tage kostenloser Zugang
  • Telefon- und Livechat-Support (Montag bis Freitag von 08:00-18:00 Uhr)
  • Help-Center & 24/7 Chatbot
  • Kontoeröffnung über Vertriebsmitarbeiter:in
  • Antragsannahme unter Bedingungen
  • Antragsdauer / Einrichtungszeit bis 14 Werktage

Die Beantragung eines Payhawk-Kontos beginnt mit dem Eintragen von Fakten zum eigenen Unternehmen und mit einem Gespräch mit einem Payhawk-Vertriebsmitarbeiter:in. Du kannst über die Webseite eine Demo buchen oder eine E-Mail an sales@payhawk.com senden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Antrag für dein Payhawk Konto

  1. Besuche die offizielle Website von Payhawk und klicke auf „Demo buchen“.
  2. Fülle das Online-Antragsformular vollständig aus und gib deine persönlichen sowie Unternehmensdaten an. 
  3. Ein Payhawk-Vertriebsmitarbeiter:in wird sich bei dir melden und dich über Kontoleistungen, Kreditkarten und Kosten informieren.
  4. Lade alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Ausweis, den Handelsregisterauszug und aktuelle Finanzunterlagen, hoch.
  5. Reiche den Antrag ein. Es folgt der Identitäts- und Bonitätscheck (KYC- und AML-Überprüfungen) durch das Payhawk-Team. Payhawk verwendet das Onfido-Identitätsprüfungssystem für Scans von Ausweisdokumenten und Einsatz der Gesichtserkennungstechnologie.
  6. Erhalte eine Rückmeldung zum weiteren Vorgehen und folge den Anweisungen zur finalen Aktivierung deiner Payhawk Kreditkarte. Eine virtuelle Abrechnungskarte wird sofort erstellt und aktiviert. Weitere Karten können individuell eingerichtet werden.

Wurde die Prüfung des Antrags erfolgreich abgeschlossen, wird das Payhawk Konto erstellt und eine Testphase beginnt. Kund:innen erhalten für die Dauer von 7 Tagen einen kostenlosen Zugang zum Payhawk-Ausgabenmanagementsystem.

Wichtige Voraussetzungen für den Antrag:

  • Unternehmenssitz im EWR oder Vereinigten Königreich 
  • Bereitstellung grundlegender Unternehmensinformationen 
  • Informationen zu Unternehmenseigentümern oder wirtschaftlich Berechtigten (UBO)
  • Informationen zum Geschäftsführer, einschließlich Ausweis oder Reisepass.
  • Angabe des Verwendungszwecks für Payhawk-Dienste 
  • Unternehmensdokumente wie Handelsregisterauszug, etc. vorlegen 
  • Kreditanträge erfordern Mindestumsatz von 250.000 Euro 
Bestens für mittlere und große Unternehmen geeignet
Payhawk Kreditkarte
Payhawk Debit- und Kreditkarten
Apple Pay
Cashback
Google Pay
Mobile App
Virtuelle Kreditkarten
Visa
Gut 3,6
Leistungen Gut 4,5
Gebühren Befriedigend 3,5
Versicherung Befriedigend 3,5
Reisen Befriedigend 3,5
Bonus Befriedigend 3,0
Besonderheiten Befriedigend 3,5
Antrag Befriedigend 3,5
Bargeldbezug:
2,99 %, min 5 Euro
Sollzins p.a.: %
Jahresgebühr:
0 Euro zzgl. Kontogebühr (ab 149 Euro monatlich im 2 Jahres-Abo)
Apple Pay
Cashback
Google Pay
Mobile App
Virtuelle Kreditkarten
Visa
Payhawk Kreditkarte
Gut 3,6
Jetzt beantragen

Erstellt von

Als studierter Ökonom habe ich mich jahrelang in erster Linie mit betriebswirtschaftlichen Problemen befasst. Seit mehr als zehn Jahren sehe ich meine Berufung darin, Wissen und Erfahrungen rund um private Finanzen aufzubereiten und in Ratgeberform zu vermitteln.

Überprüft von
Krypto-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 19. März 2025

Nutzerbewertungen

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Was ist die Payhawk Kreditkarte?

Die Payhawk Kreditkarte ist eine Geschäftskreditkarte von Visa, die in ein digitales Ausgabenmanagementsystem von Payhawk integriert ist. Sie kann als virtuelle oder physische Karte ausgegeben werden und dient der Verwaltung von Unternehmensausgaben.

 

Ist Payhawk eine Bank?

Nein, Payhawk ist keine Bank, sondern ein E-Geld-Institut (EMI-Lizenz von der Bank von Litauen seit 2023). Damit darf Payhawk Zahlungsdienstleistungen anbieten und auch Kredite anbieten. Payhawk besitzt eine Visa-Mitgliedschaft, die eine Lizenz für die EU/EWR und Großbritannien beinhaltet.

Wie beantrage ich die Payhawk Kreditkarte?

Du kannst die Payhawk Kreditkarte über die offizielle Website beantragen, indem du eine Demo buchst und das Formular mit deinen persönlichen und Unternehmensdaten ausfüllst. Anschließend werden die notwendigen Dokumente hochgeladen und ein Identitäts- sowie Bonitätscheck durchgeführt.

 

Welche Gebühren fallen bei der Payhawk Kreditkarte an?

Bei der Payhawk Kreditkarte gibt es keine jährlichen Gebühren. Die Gebühren ergeben sich aus dem Kartenmodell und dem Abonnement. Zu den Transaktionsgebühren gehören Fremdwährungsgebühren von 1,99 % sowie Gebühren für ATM-Nutzung und Ersatzkarten.

Welche Kartenarten bietet Payhawk an?

Payhawk bietet sowohl Visa Debit- als auch Kreditkarten an, die als virtuelle (Einweg / Mehrfachnutzung), physische Plastik- oder Metallkarten erhältlich sind.

 

Kann ich die Payhawk Kreditkarte im Ausland nutzen?

Die Payhawk Kreditkarte lässt sich im Ausland überall dort nutzen, wo Visa Karten akzeptiert werden. zugelassen sind.

Wie funktioniert das integrierte Ausgabenmanagement?

Die Karte ist mit einer cloudbasierten Software verbunden, die alle Transaktionen in Echtzeit erfasst. Über diese Software kannst du Belege automatisch erfassen, Ausgabenlimits festlegen und Genehmigungsworkflows einrichten.

Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet Payhawk?

Payhawk erfüllt moderne Sicherheitsstandards wie PCI DSS und SOC2, um deine Daten zu schützen. Es werden Echtzeit-Risikobewertungen durchgeführt und die Karte kann bei Verdacht auf Missbrauch sofort gesperrt werden.

Wie wird der Verfügungsrahmen festgelegt?

Der Verfügungsrahmen wird individuell anhand der Bonität und der Unternehmensdaten festgelegt. Er passt sich den finanziellen Bedürfnissen deines Unternehmens an und wird in Absprache mit dem Vertrieb definiert.

 

Wie erreiche ich den Support von Payhawk?

Du kannst den Support per E-Mail, Live-Chat oder telefonisch erreichen. Das Support-Team steht dir mehrsprachig zur Verfügung. Der Live-Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00-18:00 Uhr aktiv. Ein Chatbot beantwortet 24/7 Fragen.