Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns diese Kreditkarte überzeugt hat
Kostenlos zum Girokonto mit Debitkarte erhältlich
Finanzexperte
Die virtuelle Karte für sicheres Online-Shopping
Openbank eCommerce Card
Befriedigend 3,4
Leistungen Befriedigend 3,0
Gebühren Gut 3,8
Versicherungen Befriedigend 3,5
Reisen Schlecht 2,8
Bonus Befriedigend 3,0
Besonderheiten Befriedigend 3,5
Antrag Gut 4,0
Bargeldbezug:
Geldabheben nicht möglich
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr:
0 Euro
Openbank eCommerce Card
Befriedigend 3,4
Jetzt beantragen

Openbank eCommerce Card Test

Vorteile
  • Virtuelle Prepaid-Kreditkarte für Online-Zahlungen
  • Gebührenfreies Einkaufen in Euro und anderen Währungen
  • Kontoeröffnung direkt via Smartphone
  • Prepaid-Mastercard ohne SCHUFA
  • Eco-friendly ohne Plastikkarte
Nachteile
  • Kein physischer Einsatz
  • Begrenztes Aufladelimit
  • Keine Kreditfunktion
  • Kein Versicherungsschutz
  • Nicht für Bargeldabhebungen nutzbar

Die Openbank eCommerce Card ist eine virtuelle Prepaid-Karte, die sich besonders für Online-Einkäufe eignet. Sie ist vollständig digital und bietet Nutzer:innen die Flexibilität, Gelder nach Bedarf aufzuladen, ohne direkt mit einem Girokonto verbunden zu sein. Für Nutzer:innen, die eine einfache und kostengünstige Möglichkeit suchen, sicher online zu shoppen, ist sie ideal.

Fazit

Die Openbank eCommerce Card ist ideal für diejenigen, die eine flexible und sichere Methode für ihre Online-Einkäufe suchen. Sie bietet zwar keine Kreditrahmen, aber dafür günstige Konditionen und gebührenfreies Einkaufen sowohl in Euro als auch in Fremdwährungen. Für Nutzer:innen, die viel online shoppen und dabei Wert auf Sicherheit und Einfachheit legen, ist die Karte eine ausgezeichnete Wahl. Zusätzlich profitieren sie bei Online-Kartenzahlungen von Rabatten und Promos, wobei die verfügbaren Angebote nicht besonders umfangreich ausfallen. Die eCommerce Card zum Openbank Girokonto mit Debitkarte erhältlich. Dadurch sind neben den Vorteilen der virtuellen Shopping-Karte auch alle Leistungen und Services rund um das Girokonto und der Debitkarte nutzbar.

Kartendetails
Kartenname Openbank eCommerce Card
Herausgeber Openbank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Webseite www.openbank.de
Kartentyp Prepaid
Girokonto Kostenlos
Kosten Ersatzkarten 0,00 €
Support kontaktieren

Die Openbank eCommerce Card gehört zur Produktpalette von Openbank, einer digitalen Bank, die zur Santander-Gruppe gehört. Die virtuelle Prepaid-Karte ermöglicht es, Gelder vom Girokonto aufzuladen und ausschließlich für Online-Zahlungen zu verwenden. Da es ein rein virtuelles Angebot ist, gibt es keine physische Karte. Wie du trotzdem Geld abheben und in Geschäften vor Ort bezahlen kannst, erfährst du in unserem Openbank eCommerce Card Test.

Leistungen 

Befriedigend 3,0
Dienstleistungen Befriedigend 3,0
Eigenschaften Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Mit der Openbank eCommerce Card lassen sich Online-Einkäufe sicher und einfach bezahlen.“
  • Kostenlose virtuelle Prepaidkarte zum Openbank Girokonto
  • Bezahle online Waren und Dienstleistungen bargeldlos
  • Kartenguthaben darf bis zu 3.000 Euro betragen
  • Geld im Inland und im Ausland Geld andere Konten überweisen
  • Kartenverwaltung in der Openbank App
  • 24/7 Kundenservice
  • Keine Zahlungen offline möglich
  • Keine Bargeldverfügungen möglich
  • Kein Dispo oder Kartenkredit verfügbar
  • Mobile Payment nur mit Я42-Debitkarte
  • Kundenanfragen per E-Mail – Antwortzeit 24 bis 48 Stunden
expand
Funktionsweise der eCommerce Card

Eine virtuelle Kreditkarte, wie die eCommerce Card, funktioniert im Prinzip genau wie sein physisches Pendant. Beim Online-Bezahlen trägst du die relevanten Kartendaten ein, und der Zahlungsprozess wird sofort eingeleitet. Vorteilhaft ist, dass sich eine digitale Karte mit nur einem Knopfdruck in der App sperren und später wieder entsperren lässt. Eine virtuelle Karte verbraucht zudem kein Plastik.

tablet-image
Verwaltung der eCommerce Card im Web und in der App

Openbank ist eine mobile Bank, die eine Kontoverwaltung via Kundenbereich im Web und in der App ermöglicht. In der App stehen allerdings mehr Funktionen zur Verfügung. Während es im Online-Kundenbereich vor allem um Kontoübersichten und die Information über die Transaktionshistorie geht.

headset
Kundenservice der Online-Bank 24/7 erreichbar

Openbank bietet seinen Kund:innen an allen Wochentagen von 8:00 bis 22:00 Uhr telefonischen Support an. Dabei gibt es eine Kunden-Hotline (+49 (0) 69 945 189 175) und eine Hotline für Nicht-Kund:innen ( +49 (0) 69 945 189 718). Du kannst die Online-Bank auch über WhatsApp erreichen, indem du deine Fragen an +49 (0) 152 9000 9001 sendest. Der WhatsApp-Service ist von Montag bis Sonntag von 8:00 bis 20:00 Uhr verfügbar.

Für den E-Mail-Kontakt stehen verschiedene Adressen zur Verfügung: Für allgemeine Kontoanfragen schreibe an hilfe@openbank.de. Bei Fragen zu Zugangsdaten wende dich an zugang@openbank.de. Sicherheitsanliegen rund um das Konto oder die Karten kannst du an sicherheit@openbank.de richten.

Die Openbank eCommerce Card ist eine virtuelle Prepaidkarte, gebunden an ein Openbank-Girokonto, die speziell für sichere Online-Einkäufe konzipiert wurde. In dieser Kombination erhältst du Zugang zu den Leistungen des kostenlosen Girokontos.

Gebühren 

Gut 3,8
Monatliche Kosten Top 5,0
Fremdwährungsgebühr Befriedigend 3,0
Bargeldabhebung Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Die kostenlose Openbank eCommerce Card Karte kann für Online-Kartenzahlungen komplett gebührenfrei genutzt werden.“
  • 0 Euro Jahresgebühr für virtuelle Karte + Openbank Konto
  • Keine Fremdwährungsgebühren beim Online-Shopping
  • 0 Euro Ausgabe und Kontoführung der Debitkarte Я42
  • 0 Euro Gebühren für SEPA-Überweisungen
  • 5x monatlich kostenlos Geld an Geldautomaten in der EU abheben
  • Kostenlos Geld an allen Santander Bankautomaten abheben
  • 1,5 % bei Nicht-Euro-Zahlungen mit Я42-Debitkarte
  • Gebühr für Auslandsüberweisung ab 15 Euro + 9,02 Euro Swift
  • Aufladelimit je virtueller Karte liegt bei 3.000 Euro

Gebührenstruktur der Openbank eCommerce Card im Überblick

Jahresgebühr0 Euro
Fremdwährungsgebühr0 % (1,5 % bei Nicht-Euro-Zahlungen mit Я42-Debitkarte)
Automatengebühr InlandNicht möglich (kostenlos Geldabheben mit Я42-Debitkarte)
Automatengebühr weltweitNicht möglich (kostenlos Geldabheben mit Я42-Debitkarte)
Gebühren am SchalterSchalternutzung nicht möglich
Ausgabegebühr0 Euro
Ersatzkarte0 Euro 
Partnerkarte
VerfügungsrahmenKartenguthaben (3.000 Euro Aufladelimit)
Sollzinsen Kein Dispokredit oder Kreditrahmen

Das Openbank eCommerce Card ist Bestandteil des Openbank Girokontos und kostet keine Jahresgebühr. Die Nutzung ist auf Online-Zahlungen begrenzt. Nicht-Euro-Zahlungen sind frei von einer Fremdwährungsgebühr. Gebühren können beim Geldabheben nach Erreichen der Freigrenze und beim Bezahlen in Fremdwährung mit der Я42-Debitkarte anfallen.

Versicherungen 

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Die Openbank eCommerce Card ist eine virtuelle Shoppingkarte, die keine Versicherungen beinhaltet.“

Bei der Openbank eCommerce Card finden sich keine Versicherungen. Für Openbank Kund:innen besteht die Möglichkeit, die Produktfunktion Reisevorteile (travel benefits) zu aktivieren und so einen Absicherung durch eine Reiseversicherung zu erhalten. Die monatliche Gebühr für Reisevorteile beträgt 7,99 Euro. Du kannst die Funktion je nach Bedarf aktivieren und deaktivieren.

Bei „travel benefits“ sind diese Versicherungen enthalten:

  • Unfallversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Gepäckversicherung
  • Transportmittelverspätung
  • Haftpflicht

In unserem Kreditkartenvergleich haben wir Kreditkarten aufgeführt, die Reiseversicherungen inklusive beinhalten und keine Jahresgebühr kosten.

Reisen

Schlecht 2,8
Barverfügungen Schlecht 2,0
Sicherheit Befriedigend 3,5
Reisevorteile Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Die Openbank Debitkarte ist eine für Reisen geeignete Alternative zur eCommerce Prepaid-Mastercard, mit der du nur Online-Zahlungen durchführen.“
  • Я42-Debitkarte weltweit im Mastercard-Netzwerk einsetzbar
  • Pro Monat 5-mal kostenlos Bargeld abheben (mit Я42-Debitkarte)
  • Reiseversicherungen lassen sich optional hinzubuchen
  • Open Rabatt mit Angeboten für vergünstigte Hotel und Reisen
  • Fremdwährungsgebühren bei Kartenzahlungen Я42-Debitkarte im Nicht-Euro-Ländern
  • Virtuelle Karte nicht zu Geldabheben und stationären Bezahlen verwendbar
  • Reisevorteile „travel benefits“ monatlich hinzubuchbar

Die eCommerce Prepaid-Mastercard ist nur für Online-Zahlungen einsetzbar. Als Openbank Kund:in bist du mit der Я42-Debitkarte für Reisen gut versorgt. Die Mastercard Debitkarte wird weltweit akzeptiert und eignet sich zum Geld abheben und bargeldlosen Bezahlen weltweit. Die Kartenzahlung im Ausland kostet allerdings 1,5 % vom Betrag. Bei Buchung der Reisevorteile fallen die Fremdwährungsgebühren nicht an.

Bonus

Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Beim Bezahlen mit der virtuellen Karte kannst du dir Open Rabatte sichern und durch die Teilnahme an Promos Prämien gewinnen.“
  • Beim Bezahlen mit Karte vom Open Rabatt profitieren
  • An Promos teilnehmen und gewinnen
  • Kein Willkommensbonus
  • Begrenztes Promo- und Rabatt-Angebot
  • Promos und Rabatte unterliegen Bedingungen
  • Keine Belohnungen für Weiterempfehlung
plus-in-a-box
Bei Kartenzahlungen vom Open Rabatt bis zu 30 % profitieren

Setzt du deine eCommerce Prepaidkarte zum Bezahlen in Online-Shops aus den Bereichen Freizeit, Hotels, Reisen, Mietwagen oder Apotheken ein, kannst du unter Bedingungen einen Rabatt von bis zu 30 % erhalten. Das Angebot an Shops mit einer Rabattmöglichkeit ist recht übersichtlich.

plus
Promo mit Gewinnchancen

Das Angebot an Promos ist sehr unterschiedlich. Zum Zeitpunkt unserer Recherche im Oktober 2024 gab es lediglich eine einzige Promo. Wer an der Amazon Promo teilnehmen möchte, muss bei Openbank Lastschriftmandate eingerichtet haben. Die Gewinne sind auch nicht üppig. Denn es gibt insgesamt nur 25 Gutscheine im Wert von 100 Euro zu gewinnen.

Das Openbank Bonusprogramm ist recht übersichtlich. Große Marken sind selten anzutreffen. Nur wenige Kund:innen dürften mit den Rabatt- und Promo-Angeboten für sich einen wirklichen Mehrwert generieren.

Besonderheiten

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Die eCommerce Card ist eine virtuelle Prepaid-Kreditkarte mit Kontobindung, die nach Aufladung eingesetzt werden kann.“
  • eCommerce Card mit Kontobindung
  • Girokonto mit spanischer IBAN
  • Ausgabe der eCommerce Card als Prepaidkarte
bank
Openbank eCommerce Card mit Kontobindung

Die Openbank eCommerce Card ist nicht einzeln erhältlich. Sie ist wie die Debitkarte Я42 Bestandteil des Openbank Girokontos. Du musst Kund:in der Openbank werden und ein Girokonto eröffnen. Zum Konto mit spanischer IBAN gehören eine Debitkarte und die virtuelle eCommerce Card.

euro
eCommerce Card funktioniert als Prepaidkarte

Die eCommerce Card muss vor dem Einsatz mit Guthaben aufgeladen werden, da sie als Prepaidkarte funktioniert. Bis zu 3.000 Euro Guthaben lassen sich per Überweisung auf die Karte transferieren. Höhere Beträge werden zurückgewiesen. Reicht das Guthaben für eine beauftragte Zahlungstransaktion nicht aus, wird die Ausführung abgelehnt.

Antrag

Gut 4,0
Unser Experte: „Deine Openbank eCommerce Card steht dir unmittelbar nach Eröffnung des Openbank Girokontos zur Verfügung.“
  • Unkomplizierte digitale Antragstellung
  • Verifizierung per Video-Chat oder Banküberweisung
  • Virtuelle Karte nach Kontoeröffnung sofort verfügbar
  • Kein PostIdent und eID verfügbar
  • Kontoeröffnung nur mit Steuer-ID und Mobilnummer

Wenn du eine Openbank eCommerce Card nutzen möchtest, musst du zunächst Kund:in bei der Openbank werden. Du eröffnest in einem ersten Schritt ein Girokonto, inklusive der R42-Openbank-Debitkarte. In einem nächsten Schritt kannst du weitere Produkte wie eCommerce Card oder ein Tagesgeldkonto beantragen.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Openbank eCommerce Card


Für Openbank Girokonto registrieren

Um die virtuelle Kreditkarte (eCommerce Card) nutzen zu können, musst du ein Open Girokonto eröffnen. Klicke auf der Website der Openbank auf „Kunde werden“.

Openbank Girokonto eröffnen

In das Online-Formular trägst du deine persönlichen Daten korrekt ein. Abgefragt werden unter anderem Ausweisdaten, steuerlicher Wohnsitz, Steueridentifikationsnummer und Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer. Du wirst außerdem gebeten, die Zugangsdaten für den persönlichen Kontozugang festzulegen. Die angegebene E-Mail-Adresse musst du bestätigen. Deine Telefonnummer ist notwendig, um Aufträge zu autorisieren. 

Sind die Eintragungen erledigt, sendest du den Antrag an Openbank ab. Die Vertragsunterlagen und Informationen zur weiteren Vorgehensweise gehen dir per E-Mail zu. 

Identität prüfen

Das Prüfen der Identität lässt sich nach dem erstmaligen Einloggen in das Konto erledigen. Zum Einloggen benutzt du die von festgelegten Zugangsdaten. Für die Durchführung der Identitätsprüfung hast du die Wahl zwischen VideoIdent-Verfahren oder Banküberweisung. Du erhältst Anweisungen, was konkret zu tun ist. 

Vertrag unterschreiben

Der Kontoantrag wird digital gestellt und auch auf diese Weise unterschrieben. Von der Openbank bekommst du eine SMS, die einen Sicherheitscode enthält. Nachdem du alle Dokumente hochgeladen hast, trägst du den SMS-Code ein und die Kontoeröffnung ist abgeschlossen. Dein Openbank Girokonto wird jetzt im Kundenbereich angezeigt. 

eCommerce Card sofort verfügbar

Die virtuelle eCommerce Card ist sofort verfügbar. Nach dem Aufladen, bis zu 3.000 Euro sind möglich, kannst du die Karte zum Bezahlen von Online-Einkäufen einsetzen.

Die Openbank zahlt keine Zinsen auf Guthaben auf dem Kartenkonto und dem Girokonto. Attraktive Zinsen kannst du verdienen, indem du frei verfügbares Guthaben auf das Openbank Tagesgeldkonto überträgst.

Wichtige Voraussetzungen für Openbank eCommerce Card

  • Antragsteller:in ab 18 Jahre
  • Gültiger Personalausweis (Reisepass zzgl. Adressnachweis)
  • Wohnsitz / Meldeadresse in Deutschland
  • Steuerident-Nummer
  • Smartphone mit Kamera
  • Deutsche Mobilfunknummer
  • E-Mailadresse
Die virtuelle Karte für sicheres Online-Shopping
Openbank eCommerce Card
Befriedigend 3,4
Leistungen Befriedigend 3,0
Gebühren Gut 3,8
Versicherungen Befriedigend 3,5
Reisen Schlecht 2,8
Bonus Befriedigend 3,0
Besonderheiten Befriedigend 3,5
Antrag Gut 4,0
Bargeldbezug:
Geldabheben nicht möglich
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr:
0 Euro
Openbank eCommerce Card
Befriedigend 3,4
Jetzt beantragen

Erstellt von

Als studierter Ökonom habe ich mich jahrelang in erster Linie mit betriebswirtschaftlichen Problemen befasst. Seit mehr als zehn Jahren sehe ich meine Berufung darin, Wissen und Erfahrungen rund um private Finanzen aufzubereiten und in Ratgeberform zu vermitteln.

Überprüft von
Krypto-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2024

Nutzerbewertungen

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Für wen eignet sich die Openbank eCommerce Card?

Die Openbank eCommerce Card eignet sich besonders für Personen, die sicher und umweltfreundlich online einkaufen möchten. Die Karte ist rein virtuell und perfekt für die Abwicklung von Online-Transaktionen bzw. das Bezahlen online.

Wie kann ich die Openbank eCommerce Card beantragen?

Die Openbank eCommerce Card ist ein Produkt, welches in Kombination mit dem Openbank Girokonto erhältlich ist. Du musst zunächst Kund:in werden und ein Konto eröffnen. Danach kannst du die virtuelle Prepaid-Karte in deinem Online-Bereich bestellen.

Wo kann ich die Openbank eCommerce Card einsetzen?

Die eCommerce Card ist speziell für Online-Einkäufe gedacht und kann bei allen Händlern verwendet werden, die Mastercard akzeptieren. Geld abheben kannst du mit der virtuellen Mastercard nicht; das erledigst du mit deiner Debitkarte Я42.

Was kostet die Benutzung der Openbank eCommerce Card im Ausland?

Beim Online-Shopping fallen grundsätzlich keine Gebühren an. Du kannst in Euro genauso kostenfrei zahlen wie mit einer Fremdwährung. Weitere Nutzungsmöglichkeiten bietet die rein virtuelle Karte nicht.

Welches Limit hat die Openbank eCommerce Card?

Die eCommerce Card hat ein Aufladelimit von bis zu 3.000 Euro, das bequem über die Openbank-App verwaltet werden kann.

Wie kann ich meine Openbank eCommerce Card kündigen?

Die eCommerce Card kann über die Openbank-App verwaltet und jederzeit gekündigt werden. Es gibt keine langfristigen Vertragsbindungen oder irgendwelche Kündigungsfristen. Da die Karte kostenlos ist, reicht ein Deaktivieren bzw. die Kartensperrung in der App.

Wer steckt hinter Openbank?

Openbank ist eine digitale Tochtergesellschaft der spanischen Santander-Gruppe und gehört zu den führenden Online-Banken in Europa.

Wie sicher ist mein Geld bei Openbank?

Dein Geld bei Openbank ist durch den spanischen Einlagensicherungsfonds bis zu einem Betrag von 100.000 Euro abgesichert. Openbank erfüllt alle europäischen Sicherheitsstandards und bietet umfangreiche Sicherheitsfeatures in der App.

Bietet Openbank echte Kreditkarten?

Openbank bietet keine klassischen Kreditkarten an, sondern verschiedene Debit- und Prepaid-Karten, wie die R42 Debitkarte und die eCommerce Card. Kreditkarten sind aktuell in Deutschland nicht verfügbar.

Kann ich bei Openbank einen Dispo erhalten?

Derzeit bietet Openbank keinen Dispokredit an, die Kontonutzung ist ausschließlich auf Guthabenbasis möglich. Der Vorteil ist, dass das Konto ohne Bonitätsprüfung und SCHUFA erhältlich ist.