
Bargeldbezug: |
|
Sollzins p.a.: |
Keine Ratenzahlung |
Jahresgebühr: |
0 Euro (ab 28. Jahre 118,80 Euro) |
Commerzbank Young Visa Test
- Kostenlose Kreditkarte in Verbindung mit Girokonto
- Visa Kreditkarte ohne Jahresgebühr
- 0 Euro Gebühren beim Bezahlen in der Euro-Zone
- Cashback und Rabatte im StartKonto
- Optionaler 3-Raten-Service
- Kreditkarte nur in Verbindung mit StartKonto
- Kostenloses StartKonto erfordert Ausbildungsnachweis
- Keine Reiseversicherungen verfügbar
- Keine Reiseversicherungen verfügbar
- Monatlicher Geldeingang ab 300 Euro gefordert
Commerzbank Young Visa ist eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen. Im Rahmen des kostenlosen Commerzbank StartKontos ist sie kostenfrei erhältlich. Du kannst sie kostenfrei beim Online-Shopping und im Supermarkt einsetzen, soweit Zahlungen in Euro erfolgen. Gebühren entstehen beim Geldabheben mit der Kreditkarte sowohl im Inland als auch im Ausland.
Fazit
Die Commerzbank Young Visa steht einer bestimmten Zielgruppe und unter Bedingungen zur Verfügung. Erhältlich ist sie für Auszubildende und Studierende ab einem Alter von 18 Jahren bis 27 Jahren, die bei der Commerzbank das kostenlose StartKonto führen. Für die Kreditkarte mit Verfügungsrahmen ist ein monatlicher Mindestgeldeingang von 300 Euro gefordert.
Die Young Visa lässt sich kontaktlos und zum mobilen Bezahlen einsetzen. Beim Einkauf in der StartKonto Vorteilswelt warten Cashback und Rabatten. Die Option 3-Raten-Service ermöglicht das Aufteilen von Einkaufsbeträgen auf 3 Raten.
Mit der Kartennutzung sind auch eine Reihe von Nachteilen verbunden. Geld abheben ist immer mit Gebühren verbunden. Für internationale Kartenumsätze wird eine Fremdwährungsgebühr von 1,75 % berechnet. Versicherungen sind in der Karte nicht enthalten.
Commerzbank Young Visa Kreditkarte ist ein Angebot in Verbindung mit dem Commerzbank StartKonto. Das kostenlose Konto beinhaltet eine Girocard. Richtig eingesetzt, lassen sich einige Nachteile der Kreditkarte (Gebühren beim Geld abheben) wettmachen. Über die Leistungen und Besonderheiten der Kreditkarte und des StartKontos informieren wir dich in unserem Commerzbank Young Visa Test.
Leistungen
- Kostenlose Kreditkarte für Schüler:innen, Student:innen und Auszubildende
- Kontaktloses Bezahlen & Mobile Payment via Google Pay & Apple Pay
- Individuelles Kreditkartenlimit bonitätsabhängig
- Automatisierter Rechnungsausgleich per Lastschrift
- Zum StartKonto Girocard und virtuelle Debitkarte verfügbar
- 24/7 Kundenservice
- Kreditkarte für bestimmte Zielgruppe (Schüler:innen, Student:innen und Auszubildende) verfügbar
- Monatliches Mindesteinkommen von 300 Euro notwendig
- Karte mit Kontobindung
- Keine Zinsen auf Kartenguthaben
- Konto für ausschließlich private Nutzung
Die Commerzbank Young Visa Kreditkarte kann bequem über die Commerzbank Banking-App sowie das Kundenportal verwaltet werden. In der App können Nutzer:innen verschiedene Funktionen nutzen, wie zum Beispiel die Verwaltung des Kreditkartenlimits, die Sperrung und Entsperrung der Karte, das Bestellen einer Ersatzkarte sowie die Änderung der PIN. Zudem können sie den 3-Raten-Service aktivieren und die Karte für mobiles Bezahlen über Apple Pay oder Google Pay einrichten. Weitere Details zur Karte, wie Kreditkartennummer, aktuelle Ausgaben und Kontoinformationen, sind ebenfalls einsehbar.
Mit der Commerzbank Young Visa Kreditkarte können Inhaber:innen kontaktlos und mobil bezahlen. Dies funktioniert durch das Halten der Karte an ein NFC-fähiges Terminal oder durch die Integration der Karte in mobile Bezahl-Apps wie Google Pay oder Apple Pay. Damit sind schnelle und sichere Zahlungen im Alltag ohne physisches Einstecken der Karte möglich. Mobil wird einfach das Smartphone oder die Smartwatch an das Bezahlterminal gehalten.
Die Young Visa lässt sich unter Bedingungen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres kostenlos nutzen. Danach kostet die an das Girokonto gebundene Karte 9,90 Euro monatlich. Antragsteller:innen und Kontonutzer:innen müssen auf Anforderung in der Lage sein, einen Ausbildungsnachweis wie Ausbildungsvertrag oder Studienbescheinigung beizubringen.
Gebühren
- Keine Jahresgebühr für Young Visa Karte mit StartKonto
- StartKonto (kostenloses Girokonto) für Personen ab 7 bis 27 Jahre kostenlos
- Bis zu 300 Euro pro Tag Geld am Automaten abheben (pro Woche 1.000 Euro)
- Guthaben auf Karten laden kostenlos
- Kreditkarte ohne Ausgabegebühr
- 3-Ratenkauf-Option mit umsatzabhängigem Entgelt ab 4,90 Euro bis 19,90 Euro
- Gebühren beim Geldabheben im Inland und im Ausland ab 5,98 Euro
- Kartenzahlungen in Nicht-Euro-Währungen kosten 1,75 % Fremdwährungsgebühren
- Kontogebühr von 9,90 Euro pro Monat ab Alter 28 Jahre
Gebührenstruktur der Commerzbank Young Visa Kreditkarte im Überblick
Jahresgebühr | 0 Euro (ab 28. Jahre 118,80 Euro) |
Fremdwährungsgebühr | 1,75 % |
Automatengebühr Inland | 1,95 % (mindestens 5,98 Euro) |
Automatengebühr weltweit | 1,95 % (mindestens 5,98 Euro) zzgl. 1,75 % |
Gebühren am Schalter | 3 % (mindestens 5,98 Euro) |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | 0 Euro (Notfallersatzkarte 150 Euro) |
Partnerkarte | – |
Verfügungsrahmen | bonitätsabhängig |
Sollzinsen Dispo | 12,45 % |
Die Commerzbank Young Visa Kreditkarte kostet keine Jahresgebühr. Auch beim Bezahlen in Euro im Online-Shop oder örtlichen Einkaufsmarkt fallen keine Gebühren an. Geld abheben mit der Kreditkarte ist teuer. Bei einer Zahlung in einer Fremdwährung und bei Bargeldverfügungen an Geldautomaten in Nicht-Euro-Ländern werden Fremdwährungsgebühren berechnet.
Für das Abheben von 300 Euro am Geldautomaten werden 5,98 Euro (1,95 %) fällig. Am Geldautomaten im Ausland kommen noch 1,75 % Fremdwährungsgebühren obendrauf.
Zum StartKonto erhältst du eine Debitkarte (Girocard), die kostenloses Geld abheben an rund 6.000 Geldautomaten der Cash Group und in Partnergeschäften deutschlandweit ermöglicht.
Wenn sich die Girocard zum Bezahlen im Nicht-Euro-Ausland einsetzen lässt, kostet jeder Vorgang 1 % (ab 2,50 Euro).
Die Nutzung der Visa Young Kreditkarte beim Geldabheben und beim Bezahlen im Ausland ist mitunter kostspielig. Du musst deine Kreditkarte nicht in allen Situationen zücken. Dank deiner Girocard kannst kostenlos Geld am Automaten abheben und günstiger im Ausland bezahlen. Bargeldauszahlungen am Schalter der Commerzbank mit der Girocard kosten 2,50 Euro.
Versicherungen
Bei der Commerzbank Young Visa Kreditkarte lassen sich keine Versicherungen wie Reiseversicherungen oder Mietwagenschutz nutzen. In unserem Kreditkartenvergleich findest du Karten ohne Jahresgebühr, die Reiseversicherungen enthalten. Interessant in diesem Zusammenhang wären hier die Kreditkarten der TF Bank und Bank Norwegian.
Reisen
- Einsatz der Kreditkarte weltweit im Visa-Netzwerk
- Kostenlos in Euro-Ländern mit Karte bezahlen
- 30 Tage zinsloser Kurzzeitkredit
- Kartenverwaltung jederzeit in der Commerzbank App
- Kundenservice rund um die Uhr
- Gebühren für Fremdwährungstransaktionen
- Teurer Bargeldbezug im Nicht-Euro-Ausland
- Keine Reisevorteile wie Reiseversicherung verfügbar
Auf Reisen lässt sich die Commerzbank Young Visa Karte dank weltweiter Akzeptanz problemlos einsetzen. Der Auslandseinsatz ist immer mit Entgelten für Geldabheben und Bezahlen verbunden. Das Bargeldlimit von 300 Euro pro Tag / Woche ist gerade für einen Auslandsurlaub zu gering bemessen.
Bonus
- Bis zu 20 % Cashback sowie Sofortrabatte
- Vorteilsportal mit bis zu 20 % Cashback sowie Sofortrabatte 100 Euro Prämie „Kunden werben Kunden“
- Kein Willkommensbonus oder Treueprogramm
- Girokonto-Startguthaben von 50 Euro nicht beim StartKonto
Das Commerzbank StartKonto bietet ein Vorteilsportal, das speziell für junge Menschen entwickelt wurde. Im Rahmen dieses Vorteilsportals profitieren Nutzer:innen von Rabatten und Angeboten bei über 2.000 Online-Shops, wie z.B. im Bereich Mode, Reisen und Technik. Bei ihren Einkäufen können sie Cashback von bis zu 20 % verdienen (Gutschrift auf Girokonto) oder von Sofortrabatten profitieren. Die Zugangsdaten für das Vorteilsportal „mycashbacks“ erhältst du zeitnah nach der Kontoeröffnung per E-Mail.
Durch Weiterempfehlen des Commerzbank Girokontos kannst du eine Prämie von bis zu 100 Euro erhalten. Du kannst bis zu 3 Kund:innen innerhalb von 3 Monaten werben. Für die Weiterempfehlung erhältst du einen Empfehlungs-Link, den der Neukund:in bei Antragstellung benutzen muss. Die Gutschrift der Prämie erfolgt unter weiteren Bedingungen. Über diese kannst du dich unter „Teilnahmebedingungen für das Online Kunden werben Kunden-Programm“ informieren.
Besonderheiten
- Commerzbank Young Visa an das StartKonto gebunden
- Karte kann im Guthabenbereich geführt werden
- Visa Young Karte mit Chargefunktion
Die Commerzbank Young Visa Kreditkarte ist keine klassische Kreditkarte, da sie nicht über eine Teilzahlungsfunktion verfügt. Es handelt sich um eine Chargekarte mit einem Verfügungsrahmen, der abhängig von der persönlichen Bonität durch die Bank zugeteilt wird. Die Umsätze werden gesammelt und einmal monatlich abgerechnet. Karteninhaber:innen profitieren von einem kostenlosen Kurzzeitkredit von 30 Tagen. Du kannst die Kreditkarte mit Guthaben aufladen und so deinen Verfügungsrahmen erhöhen.
Der 3-Raten-Service der Commerzbank ist eine optionale Leistung, um Kreditkartenzahlungen ab 200 Euro in 3 monatlichen Raten aufzuteilen. Der Service ist einfach: Nach der Zahlung erhältst du eine SMS und kannst das Angebot durch eine Rückantwort annehmen. Für die Nutzung des 3-Raten-Service zahlst du eine umsatzabhängige Servicegebühr. Von 200 Euro bis 999 Euro beträgt die Gebühr 4,90 Euro; danach bis 1.999 Euro bei 9,90 Euro. Die maximale Gebühr liegt bei 19,90 Euro. Zahlst du 200 Euro in 3 Raten zurück, sind die Zinsen bezogen auf das Serviceentgelt mit 15,66 % hoch. Bei 999 Euro sind sie mit 2,98 % günstig.
Antrag
- Online, papierlos beantragen
- Identität digital bestätigen
- 24/7 Kundenservice
- Bonitätsprüfung und SCHUFA-Abfrage
- Karte in Verbindung mit StartKonto verfügbar
- Monatliches Mindesteinkommen von 300 Euro
- Zugang zum Online-Banking muss extra beantragt werden
Die Commerzbank Young Visa Kreditkarte ist für Personen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres verfügbar. Der Kartenerhalt ist an die Eröffnung eines Commerzbank StartKontos gebunden. Da die Karte mit einem Verfügungsrahmen ausgestattet ist, ist die SCHUFA-Abfrage obligatorisch.
Der Antragsteller:in muss neben einer guten Bonität über ein regelmäßiges monatliches Einkommen von mindestens 300 Euro verfügen. Das kann BAföG, Ausbildungsvergütung oder sonstiges Einkommen sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Commerzbank Young Visa
StartKonto eröffnen
- Besuche die Commerzbank-Website.
- Wähle das StartKonto aus und folge den Anweisungen zur Kontoeröffnung.
- Fülle das Online-Formular aus und reiche die erforderlichen Dokumente ein (z.B. Ausweis, Einkommensnachweis).
Young Visa beantragen
- Logge dich in dein Commerzbank Online-Banking ein.
- Navigiere zum Bereich „Kreditkarten“ und wähle die Young Visa aus.
- Fülle das Antragsformular aus und bestätige deine Angaben.
Identitätsprüfung
- Du wirst aufgefordert, deine Identität zu bestätigen. Dies kann online per Video-Ident oder in einer Commerzbank-Filiale erfolgen.
- Halte deinen Ausweis bereit und folge den Anweisungen zur Identitätsprüfung.
Antrag abschicken
- Überprüfe alle Angaben im Antrag und sende ihn ab.
- Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail.
Kreditkarte erhalten
- Nach erfolgreicher Prüfung deines Antrags wird dir die Young Visa per Post geschickt.
- Die Commerzbank gibt die Versanddauer mit bis zu 3 Werktagen an.
Der Kundenservice der Commerzbank bietet umfassende Unterstützung für verschiedene Anliegen und ist rund um die Uhr erreichbar. Privatkund:innen und Interessent:innen können den Kundenservice unter der Nummer 069 5 8000 8000 oder per Kontaktformular erreichen. Kund:innen können einen Anruf direkt aus der Banking-App starten.
Das Commerzbank Online Banking muss gesondert beantragt werden. Die Online Banking-Zugangsdaten werden dir per Post geschickt. postalisch zu. Nach dem Login ins Online-Banking oder in der App kannst du die Karte aktivieren. Folge den Anweisungen, die du mit der Karte erhältst.
Wichtige Voraussetzungen für den Antrag:
- Gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
- Mindestens 18 Jahre alt
- Wohnsitz in Deutschland
- Mobilfunknummer
- E-Mail Adresse
- Eröffnung eines Commerzbank StartKontos
- Monatlicher Geldeingang von mindestens 300 Euro
- Bonität, einschließlich positive SCHUFA
Bargeldbezug: |
|
Sollzins p.a.: |
Keine Ratenzahlung |
Jahresgebühr: |
0 Euro (ab 28. Jahre 118,80 Euro) |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die Commerzbank Young Visa richtet sich an junge Schüler, Auszubildende und Studierende zwischen 18 und 27 Jahren, die ein StartKonto bei der Commerzbank haben. Dieses Konto ist kostenlos und bietet eine kostenfreie Kreditkarte für die genannte Zielgruppe.
Die Jahresgebühr beträgt 0 Euro für Inhaber:innen des StartKontos bis zum 27. Lebensjahr. Bargeldabhebungen kosten in Deutschland und im Ausland 1,95 % (mindestens 5,98 Euro) an. Geldabhebungen mit der Girocard sind an Geldautomaten der Commerzbank und der Cash Group kostenlos. Zahlungen außerhalb der Eurozone kosten 1,75 % Fremdwährungsgebühren.
Um die Commerzbank Young Visa zu beantragen, müssen Antragsteller:innen ein StartKonto haben und einen monatlichen Geldeingang von mindestens 300 Euro (z.B. Ausbildungsgehalt, BAföG) nachweisen können. Außerdem ist eine gute Bonität erforderlich.
Die Young Visa Kreditkarte ist eine Chargekarte. Kartenumsätze werden gesammelt und einmal im Monat zu einem festen Termin abgerechnet. Fällige Kreditkartenumsätze werden per Lastschrift vom Girokonto eingezogen.
Die Young Visa verfügt über die Funktionen kontaktloses Bezahlen (bis 50 Euro ohne PIN) und Mobile Payment. Du kannst die Karte bei Google Pay und Apple Pay hinterlegen und mit deinem Smartphone kontaktlos bezahlen.
Es gibt keinen integrierten Versicherungsschutz, wie ihn manche Premium-Kreditkarten bieten. Zusätzliche Reiseversicherungen sind ebenfalls nicht enthalten.
Die Commerzbank Young Visa wird weltweit akzeptiert und ist besonders für junge Menschen geeignet, die auf ihren Reisen die Vorteile einer Visa-Kreditkarte nutzen möchten. Allerdings fallen beim Geld abheben grundsätzlich Gebühren an; bei Zahlungen außerhalb der Eurozone werden Fremdwährungsgebühren fällig.
Die Commerzbank Young Visa bietet moderne Sicherheitsstandards wie die 3D-Secure-Technologie, um beim Online-Shopping zusätzlichen Schutz vor Betrug zu gewährleisten. Zudem gibt es eine 24-Stunden-Sperrhotline, falls die Karte verloren geht oder gestohlen wird.
Die Beantragung der Commerzbank Young Visa erfolgt online. Es sind ein gültiger Personalausweis sowie ein Nachweis der finanziellen Situation erforderlich. Nach erfolgreicher Beantragung wird die Karte innerhalb weniger Tage zugestellt.
Für die Commerzbank Young Visa gilt ein Tageslimit für Bargeldverfügungen von 300 Euro. Das Monatslimit beträgt 1.000 Euro.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.