Der DKB Ratenkredit findet immer wieder positive Erwähnung. Einer der Gründe dafür ist klar der bonitätsunabhängige Zinssatz. Ein anderer Faktor dürfte die wahlweise sehr lange Laufzeit sein, die auch bei größeren Summen bequeme monatliche Raten für die Rückzahlung ermöglicht. Wir haben den DKB Privatkredit genauer getestet und schildern euch hier unsere Erfahrungen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Die DKB arbeitet mit einem bonitäts- und laufzeitunabhängigen Zinssatz.
- Darlehen über 25.000 Euro sind nicht als vollständig digitale Kredite möglich.
- Zielgruppe sind Angestellte und Angehörige ausgewählter freier Berufe, keine Gewerbetreibenden.
- Die DKB kann für Sondertilgungen eine Vorfälligkeitsentschädigung berechnen, muss aber nicht.
- Kompetenter Service mit guter Erreichbarkeit.
Die Konditionen
Steigen wir doch gleich mit den Zinsen in unseren DKB Ratenkredit Test ein. Der Zinssatz ist, wie erwähnt, bonitätsunabhängig. Kredithöhe und Laufzeit haben auch keine Auswirkungen. Ihr könnt Stand Juli 2021 durchgängig mit einem gebundenen Sollzinssatz von 3,15 Prozent pro Jahr und einem jährlichen effektiven Jahreszins von 3,19 Prozent kalkulieren. Damit entfällt auch der Blick auf den Zweidrittelzins, der besagt, welchen maximalen Zinssatz mindestens zwei Drittel der Kunden bezahlen müssen. Das repräsentative Beispiel, Pflichtangabe gemäß Paragraf 6a der Preisangabenverordnung muss aber dennoch erwähnt werden:
- Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro
- 60 Raten: à 169,68Euro p.M.
- Gesamtbetrag: 10.810,79 Euro
- Effektiver Jahreszins: 3,19 Prozent
- Gebundener Sollzins: 3,15 Prozent
Kreditsumme und Laufzeit
Gerade bei kleineren Kreditsummen scheitert die Kreditaufnahme häufig daran, dass die Einstiegsgröße der Bank weit übe dem tatsächlichen Bedarf liegt. Bei den Untergrenzen bewegt sich die DKB Bank mit 2.500 Euro im Mittelfeld. Mit einem maximalen Auszahlungsbetrag von 65.000 Euro bewegt sich die DKB Bank in der Gruppe der Anbieter mit größeren Volumen.
Sowohl der Kreditbetrag als auch die Laufzeit sind stufenlos wählbar. Einem Darlehen in Höhe von 15.371 Euro mit einer Laufzeit von 63 Monatsraten steht bei der DKB Bank nichts im Wege
Hier noch einmal die wichtigsten Eckdaten in der Übersicht:
Kreditkonditionen | |
Nettodarlehensbetrag: | 2.500 Euro bis 65.000 Euro |
Laufzeit: | 12 Monate bis 120 Monate |
Zinssatz nominal: | 3,15 Prozent |
Zinssatz effektiv: | 3,19Prozent |
Wofür darf ich den DKB Ratenkredit verwenden?
Hinsichtlich der Verwendung des DKB Ratenkredites sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die DKB Bank sieht keine Zweckbindung des Privatkredits vor. Die Ablösung des teuren Dispokredites (umschulden) ist ebenso möglich, wie die Finanzierung eines Autos.
Die DKB im Kurzporträt
Die DKB, die Deutsche Kreditbank, war die Erste und auch die einzige Privatbank in der DDR. Die Gründung erfolgte noch im März 1990. Nach dem die Staatsbank der DDR einen erheblichen Teil ihres Geschäfts auf die DKB übertragen hatte, avancierte diese zur größten Gläubigerin der Treuhand. Die DKB ist heute 100 prozentige Tochter der Bayerischen Landesbank.
Das Unternehmen fährt eine zweigleisige Vertriebsstrategie. Ist sie in weiten Teilen der Bundesrepublik als Direktbank bekannt, unterhält das Institut mit Sitz in Berlin in Ostdeutschland 26 Filialen. Rund 4.500 Mitarbeiter betreuen bei Deutschlands zweitgroßer Direktbank über vier Millionen Kunden.
Das Produktportfolio umfasst Konten und Karten, Kredite, und Wertpapierdepots, Einlagen, Versicherungen und spezielle Lösungen für Hausverwaltungen. Zielgruppe der DKB sind private Haushalte und Freiberufler.
Der DKB Ratenkredit – wie funktioniert der Kreditantrag?
Die Frage ist gar nicht so unberechtigt, denn ein komplizierter Antragsprozess nimmt die Laune an der Antragstellung und führt dazu, dass mancher Nutzer einen anderen Anbieter sucht. Mit dem Klick auf den Button „Kredit abschließe“ startet der Antragsprozess. Du kannst jetzt den gewünschten Kreditbetrag und die Laufzeit eingeben. Die DKB lässt dir die Wahl, wann die monatliche Rate eingezogen werden soll.
Es folgen die ersten Fragen zu deiner Person. Die DKB hat, was das Design der Seite angeht, dazu gelernt. Inzwischen ist die Rufnummer 030 120 300 00 permanent eingeblendet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 7:00 und 19:00 Uhr (außer Bundesfeiertage) erreichbar.
Im Folgenden geht es um deine wirtschaftliche Situation. Am Ende kommt es zu einer vorläufigen Prüfung, ob der Kredit genehmigt werden kann.
Dir wird nun der Abschluss einer Restschuldversicherung nahegelegt, auf die Du aber auch verzichten kannst. Abschließend sind die Eingabe deiner IBAN und die Zustimmung zu Datenschutzerklärungen notwendig, bevor Du noch einmal alle Eingaben überprüfen kannst. Nach der Prüfung seitens der Bank und der Vorabzusage kommt die herbe Enttäuschung: Du musst den Antrag als PDF ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den notwendigen Unterlagen per Post an die DKB zurücksenden. Einzig das VideoIdent-Verfahren ist ein Zugeständnis an die Digitalisierung. Im Zeitalter vollständig digitaler Kreditanträge ist dieses Vorgehen eine Katastrophe.
Entsprechend lange dauert es am Ende auch, bis der Kreditbetrag auf dein Konto ausgezahlt wird, da die Postlaufzeit eine entscheidende Rolle spielt.
Als Widerrufsfrist sieht die DKB Bank nur 14 Tage vor.
Wer die Widerrufsfrist versäumt, kann das DKB Darlehen dennoch jederzeit in voller Höhe eventuell ohne Kosten zurückzahlen. Die DKB spricht bei der Vorfälligkeitsentschädigung von einer Kann-Reglung. Die Entschädigung beträgt 0,5 Prozent bei einer Restlaufzeit von weniger als einem Jahr und einem Prozent bei mehr als zwölf Monaten auf die getilgten Restschuld.
Wer seinen DKB Ratenkredit gerne von unterwegs beantragen möchte, wird in Bezug auf mobiles Banking nicht enttäuscht. Der Kreditantrag steht im Rahmen einer für mobile Endgeräte optimierten Seite zur Verfügung.
Die Voraussetzungen beim DKB Ratenkredit
Natürlich müssen die Antragsteller volljährig sein. Als Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer kommen Angestellte und Freiberufler bestimmter Berufsgruppen infrage. Angestellte dürfen sich nicht in der Probezeit befinden und es darf sich nicht um ein befristetes Arbeitsverhältnis handeln. Die Probezeit muss mindestens seit sechs Monaten vorbei sein. Freiberufler müssen einem der folgenden Berufe nachgehen:
- Arzt
- Zahnarzt
- Apotheker
- Hausverwalter
- Notar
- Rechtsanwalt
- Insolvenzverwalter
- Steuerberater
- Wirtschaftsprüfer
- vereidigter Buchprüfer
- öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
Der Service beim DKB Ratenkredit
So schön die DKB ihre Seite aufgezogen hat und mit guter telefonischer Erreichbarkeit punktet, so herb ist die Tatsache, dass der DKB Ratenkredit immer noch nicht als vollständig digitaler Kreditantrag möglich ist. Allerdings müssen wir einräumen, dass Kreditnehmer:innen, die maximal 25.000 Euro Darlehen benötigen, bei der DKB den Onlinekredit nutzen können. Dieser bietet identische Konditionen bei vollständig digitaler Abwicklung, nur eben leider nur bis 25.000 Euro.
Ansonsten muss sich die DKB bezüglich ihres Service nicht verstecken. Zum einen beantwortet sie viele Kundenfragen schon im Bereich der FAQs, zum anderen sind die Mitarbeiter:innen am Telefon sehr freundlich und kompetent. Was für manche wichtig ist, eine Restschuldversicherung ist möglich. Eine Ratenpause allerdings auch, obwohl diese nicht vertraglich vorgesehen ist.
Die Vorteile und Nachteile beim DKB Ratenkredit
Die DKB steht nicht umsonst in der Spitzengruppe der Anbieter für Ratenkredite. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Privatdarlehen über 25.000 Euro nur als klassischer Kredit mit langwierigerem Bearbeitungsprozess zu haben sind. Aber: Das ist ein Nachteil. Kommen wir zunächst zu den Vorteilen.
- Bonitäts- und Laufzeitunabhängiger Zinssatz
- Lange Laufzeit bis 120 Monate
- Frei wählbare Laufzeit und Kreditsumme
- Kostenlose Sondertilgung als Kann-Regelung
- Bei Bedarf Ratenpause
- Guter Service mit guter Erreichbarkeit
- Vollständig digitaler Kreditprozess bis 25.000 Euro
- Ab 25.000 Euro nur papierhafter Kreditantrag möglich.
- Bei selbstständigen Antragstellern Beschränkung auf bestimmte Berufe.
- Widerrufsfrist nur 14 Tage.
Alternativen zum DKB Ratenkredit
Wem bei einer Alternative der bonitätsunabhängige Zinssatz wichtig ist, sollte bei der ING vorbeischauen. Ansonsten empfehlen sich die Angebote der übrigen Top-Anbieter wie Bank of Scotland oder auch Targobank.
Der DKB Ratenkredit – unsere Erfahrungen
Kredite als Produkt sind nicht statisch. Es gibt immer wieder Veränderungen bei der Produktgestaltung oder auch im Design bei Direkt- und Onlinebanken. Vor diesem Hintergrund testen wir dieselben Anbieter wiederholt. Die DKB beispielsweise hat ihr Design der Antragsstrecke optimiert und die Servicerufnummer prominent eingeblendet – eine positive Erfahrung. Der relativ neue digitale Kreditantrag für Kredite mit Summen bis 25.000 Euro reiht sich ebenfalls in die positiven Erfahrungen ein. Weshalb allerdings die Summenbeschränkung, erschließt sich uns nicht ganz. Ansonsten ist die DKB ihrer Linie treu geblieben und ermöglicht ihren Kundinnen und Kunden unter dem Strich positive Erfahrungen in der Abwicklung.
Häufige Fragen und Antworten zum DKB Ratenkredit
Kann ich bei dem DKB Ratenkredit Sondertilgungen leisten?
Die DKB räumt ihren Kunden und Kundinnen ohne Wenn und Aber die Möglichkeit zu Sondertilgungen ein. Dabei behalten sich die Berliner aber das Recht auf eine mögliche Vorfälligkeitsentschädigung vor.
Ist die DKB seriös?
Die DKB zählt zu den deutschen Banken, für die die Wörter „Skandal“ oder „Besuch der Staatsanwaltschaft“ Fremdwörter sind. Das Unternehmen gilt als absolut seriös.
Kann ich den DKB Ratenkredit trotz negativer Schufa beantragen?
Die DKB ist eine Bank mit eher konservativer Geschäftspolitik. Ein Kredit (Privatdarlehen) trotz negativer Schufa ist bei dem Unternehmen, auch aufgrund der bonitätsunabhängigen Zinsen, nicht möglich.
Ist es möglich, den gesamten Kreditbetrag bei der DKB komplett zurückzuzahlen?
Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer haben selbstverständlich die Möglichkeit, den gesamten Kreditbetrag vorzeitig zurückzuzahlen. Die DKB kann in diesem Fall auf die gesetzlich zulässige Vorfälligkeitsentschädigung verzichten.
Kann ich den Kredit bei der DKB auch als Rentner:in abschließen?
Die DKB sieht als Höchstaltersgrenze zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme das 75. Lebensjahr vor. Ein Höchstalter, bis zu dem die letzte Rate bezahlt sein muss, gibt es nicht.
Was kann ich tun, wenn mein Kreditanfrage bei der DKB abgelehnt wird?
Zunächst liegt die Überlegung nahe, ob vielleicht ein ungerechtfertigter oder alter Schufa-Eintrag die Ursache für eine zu schwache Bonität sein könnte. Dies lässt sich mit einer kostenlosen Schufa-Selbstauskunft in Erfahrung bringen. Möglicherweise fällt bei einer selbstständigen Tätigkeit der Beruf nicht in die Zielgruppe. Die DKB macht leider keine Angaben zu den Ablehnungsgründen des Privatdarlehens. Wir empfehlen in diesem Fall, einfach das Glück bei einem Mitbewerber zu versuchen. Die DKG gilt in der Kreditannahmepraxis als recht konservativ.
Wie schnell kann ich bei der DKB einen Kredit erhalten?
Bei einem papierhaften Antrag musst Du aufgrund der Postlaufzeit mit drei bis vier Tagen rechnen, wenn Du alle Unterlagen vollständig eingereicht hast. Kannst Du aufgrund einer Kreditsumme von 25.000 Euro oder weniger auf den digitalen DKB Ratenkredit zurückgreifen, hast Du das Geld innerhalb von 24 Stunden auf dem Konto.
Wofür kann ich den DKB Ratenkredit nutzen?
Hinsichtlich der Verwendung des DKB Ratenkredites sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die DKB Bank sieht keine Zweckbindung des Kredits vor. Die Ablösung des teuren Dispokredites (umschulden) ist ebenso möglich, wie die Finanzierung eines Autos.
Allgemeine Informationen
Name: | DKB |
Adresse: | Taubenstraße 7-9 |
PLZ: | 10117 |
Ort: | Berlin |
Kontakt-Mail: | info@dkb.de |
Telefon: | 030 120 300 00 |
Service-Zeiten: | Montag-Freitag von 7:00-19:00 Uhr |
Website: | www.dkb.de |
BIC: | BYLADEM1001 |
Aufsichtsbehörde: | BaFin, EZB |
DKB Ratenkredit Bewertungen von Kunden