Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten kostenlosen Girokonten

Finde das beste kostenlose Girokonto für dich in unserem Vergleich. Obwohl die meisten Konten inzwischen nicht mehr gratis sind, haben wir für dich die aktuell attraktivsten Angebote zusammengetragen.

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
C24 Logo transparent
C24 Max
Gut 4,3
Apple Pay
Cashback
Google Pay
Kostenlos
Mastercard
Kontoführungsgebühren 0 Euro
Guthabenzinsen 2 % auf alle Konten
Dispozins 7,49 Prozent
Neukundenbonus Bis zu 2,5% Cashback
Girocard
Kreditkarte

Das C24 Max Konto ist eine sehr gute Lösung für alle Kund:innen, die gerne am Online-Banking und Banking per App teilnehmen möchten. Die Eröffnung des Kontos ist einfach, geht schnell vonstatten und wird gut erklärt.

Gefallen haben uns im Test vor allem die nicht alltäglichen Zusatzleistungen, wie zum Beispiel acht kostenfreie Pockets, bis zu acht gebührenfreie Bargeldverfügungen im Monat, der Gratis CHECK24 Reise GoldClub mit mehreren Versicherungen und der ARAG Konto- und Käuferschutz.

Negativ war im Test die Tatsache, dass immerhin 9,90 Euro pro Monat an Gebühren anfallen, die Mastercard als Debitkarte keinen Kreditrahmen hat und bei C24 keine Beratung in der Filiale stattfinden kann. Darüber hinaus erhältst du das Konto ausschließlich unter der Voraussetzung, dass du eine gute Bonität hast.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins -
Kontosicherheit Push Tan
Berufsgruppen Angestellte, Auszubildende, Studenten
Kontoführung Online Banking, App Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard -
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland Keine Angaben
Bargeldabhebung Ausland Keine Angaben
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte -
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland Keine Angaben
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland Keine Angaben
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben

Unsere vollständige Bewertung lesen
Deutsche Bank Logo transparent
Deutsche Bank Das Junge Konto
Gut 4,3
Debitkarte
Kostenlos
Kostenlos mit Girokonto
Mastercard
Kontoführungsgebühren 0 Euro
Guthabenzinsen 0 %
Dispozins 12,85 %
Neukundenbonus
Girocard
Kreditkarte

Das Junge Konto der Deutschen Bank punktet durch seine Flexibilität und die Ausrichtung auf die Bedürfnisse junger Leute. Bis zum 30. Lebensjahr bleibt es für Schüler:innen, Azubis und Studierende kostenlos. Es bietet modernes Online-Banking per Smartphone, umfassende digitale Funktionen und weltweiten Zugang zu Bargeld – ideal für alle, die ihre Finanzen einfach und mobil verwalten möchten.

Es gibt einige kritische Aspekte, da die jeweilige Kontonutzung und optionale Services zu Zusatzkosten führen können. Anfallen können sie beispielsweise für Abhebungen an Fremdbankautomaten oder die Nutzung des Dispokredits. Die Dispozinsen sind mit 12,85 % pro Jahr vergleichsweise hoch. Ab 12 Jahren kann zusätzlich zur Girocard eine Mastercard Debit genutzt werden.

Sie ist für 18 Euro jährlich erhältlich. Eine vollwertige Kreditkarte mit Verfügungsrahmen ist ab 18 Jahren verfügbar, jedoch gegen eine Jahresgebühr ab 39 Euro.

Achtung: Ab erreichtem 30. Lebensjahr wird Das Junge Konto automatisch in ein reguläres kostenpflichtiges Konto (AktivKonto) umgewandelt.Cashback- oder spezielle Rabattprogramme für Online-Shopping werden jungen Kund:innen nicht angeboten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins 14,30 %
Kontosicherheit Keine Angaben
Berufsgruppen Auszubildende, Studenten, Schüler, Minderjährige
Kontoführung Keine Angaben
Einlagensicherung Keine Angaben
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 0 Euro
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 Euro
Bargeldabhebung Ausland 0 Euro
Partnerkarte
Kosten für Partnerkarte 0 Euro
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Motivkarte 1
Kosten für Kreditkarte Ab 39 Euro
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,75 % (mind. 1,50 Euro)%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland 2,5 % (mind. 5,75 Euro)
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 2,5 % (mind. 5,75 Euro) zzgl. 1,75 % (mind. 1,50 Euro)
Partnerkreditkarte
Kosten für Partnerkreditkarte Ab 39 Euro
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kosten für Motivkreditkarte 7,99 Euro
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Optional

Unsere vollständige Bewertung lesen
Commerzbank Logo transparent
Commerzbank Kostenloses Girokonto
Gut 4,2
Apple Pay
Google Pay
Kostenlos
Mobile App
Sicher
Kontoführungsgebühren 0 Euro bei 700€ Mindestgeldeingang
Guthabenzinsen 2,75 % mit Commerzbank Tagesgeld
Dispozins 12,45 %
Neukundenbonus
Girocard
Kreditkarte

Tomorrow Now ist ein digitales, nachhaltig ausgerichtetes Girokonto, das eine Tomorrow Card (Visa-Card) beinhaltet. Es gibt keinen fixen Kontogrundpreis. Kontonutzer:innen haben die Wahl, ob sie das Konto kostenlos führen oder ob sie einen monatlichen Grundpreis von 1 bis 4 Euro zahlen möchten und so die Nachhaltigkeit unterstützen. Zusätzlich baut der Kontoinhaber:in mit jeder Kartenzahlung Ökosysteme auf.

Die Gebührenstruktur beim Tomorrow Now ist überschaubar, da lediglich für Bargeldabhebungen 3 Euro sowie 1,5 % pro Bargeldeinzahlung in ausgewählten Geschäften verlangt werden. Weder beim Bezahlen in Nicht-Euro-Währung noch beim Geldabheben im Ausland fallen Fremdwährungsgebühren an.

Die Entscheidung für das Konto dürfte neben der komplett digitalen Kontoführung via Smartphone, vor allem Gebühren für häufiges Bargeld abheben / einzahlen im Inland oder das Fehlen einer klassischen Girocard beeinflussen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins -
Kontosicherheit Push Tan
Berufsgruppen Angestellte, Auszubildende, Studenten, Rentner, Arbeitslose
Kontoführung App Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Kreditkarte 39,90 Euro pro Jahr
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland -%
Icon Europa 1,75 %%
Icon Globus 1,75 %%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland Bei Cashgroup: kostenlos, ansonsten: 1,95 Prozent, Minimum 5,98 Euro
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland Keine Angaben
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben

Unsere vollständige Bewertung lesen
1822direkt logo transparent
1822direkt Girokonto Klassik
Gut 4,1
Apple Pay
Debitkarte
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Kostenlos
Visa
Willkommensbonus
Kontoführungsgebühren 0 Euro bei 700 Euro Geldeingang pro Monat (sonst 3,90 Euro)
Guthabenzinsen Tagesgeld mit 2,9 % Zinsen
Dispozins 11,16 %
Neukundenbonus
Girocard
Kreditkarte

Das 1822direkt Girokonto Klassik bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer attraktiven Option für Menschen mit regelmäßigen Einkünften machen. Es ermöglicht eine kostenlose Kontoführung bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro, was für viele ein bedeutender Vorteil ist. Zusätzlich profitierst du von einem umfangreichen Bargeldservice: Du kannst kostenlos Bargeld abheben, sowohl an den rund 22.000 Automaten der Sparkassen als auch in Supermärkten und Drogerien bei Einkaufsbeträgen. Außerdem erhältst du Zugang zu Mobile Payments wie Apple Pay und Google Pay und kannst von der internationalen Akzeptanz der Visa-Kreditkarte profitieren.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Wird der Mindestgeldeingang von 700 Euro nicht erreicht, fällt für diesen Monat eine Gebühr von 3,90 Euro an. Die kostenfreien Bargeldabhebungen sind auf 6 Transaktionen pro Monat begrenzt, und für Abhebungen an Automaten von Drittbanken oder im Ausland fallen zusätzliche Gebühren an​.

Insgesamt eignet sich das 1822direkt Girokonto Klassik besonders für Kund:innen, die regelmäßige Einkünfte haben und auf die Nutzung von Bargeldservices sowie moderne Zahlungsoptionen Wert legen. Es bietet eine solide Grundlage für den alltäglichen Bankverkehr, während die begrenzte Anzahl kostenloser Abhebungen und die Gebühren im Ausland für einige Nutzer:innen nachteilig sein könnten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins Keine Angaben
Kontosicherheit Keine Angaben
Berufsgruppen Angestellte, Studenten, Rentner, Arbeitslose
Kontoführung Keine Angaben
Einlagensicherung Keine Angaben
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 6 Euro pro Jahr (0 Euro bei Kontoeröffnung bis 31.12.2024)
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 Euro (ab 7. Abhebung im Monat 2 Euro)
Bargeldabhebung Ausland 1 % (mind. 6 Euro)
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte ab 29,90 Euro / Jahr
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,75 %%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland 2 %
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 2 %
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben

Unsere vollständige Bewertung lesen
C24 Logo transparent
C24 Smart
Gut 4,1
Cashback
Kostenlos
Mastercard
Kontoführungsgebühren 0 Euro
Guthabenzinsen 2 % auf alle Konten
Dispozins 7,49 Prozent
Neukundenbonus Bis zu 2,5% Cashback
Girocard
Kreditkarte

Das C24 Smart ist vor allem für Kund:innen eine gute Lösung, die ihre Bankgeschäfte einfach und kostenfrei durchführen möchten. Insgesamt hat das Angebot innerhalb unseres Tests einen positiven Gesamteindruck hinterlassen.

Das bezieht sich zum Beispiel auf die einfache und schnelle Kontoeröffnung, ebenfalls auf die moderne Banking App sowie kostenfreie Echtzeitüberweisungen. Grundsätzlich handelt es sich daher um ein für den täglichen Zahlungsverkehr sehr gut geeignetes Girokonto.

Weniger positiv ist, dass pro Monat lediglich vier Abhebungen an Geldautomaten kostenfrei sind. Weiterhin erhältst du das Konto nur unter der Voraussetzung, dass du keinen negativen Eintrag in der Schufa hast.

Die Mastercard ist keine echte Kreditkarte, sondern eine Debitkarte ohne Verfügungsrahmen. Eine Beratung persönlicher Art kannst du aufgrund des Fehlens von Filialen nicht in Anspruch nehmen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins -
Kontosicherheit Push Tan
Berufsgruppen Angestellte, Auszubildende, Studenten
Kontoführung Online Banking, App Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard -
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland Keine Angaben
Bargeldabhebung Ausland Keine Angaben
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte -
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland Keine Angaben
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland Keine Angaben
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben

Unsere vollständige Bewertung lesen
Comdirect Logo
comdirect Girokonto Aktiv
Gut 4,1
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Kostenlos
Visa
Kontoführungsgebühren 0 Euro (Unter Bedingungen)
Guthabenzinsen Mit Tagesgeldkonto 2,75 %
Dispozins 10,15 %
Neukundenbonus
Girocard
Kreditkarte

Mit dem comdirect Girokonto Aktiv bietet comdirect eine moderne Lösung für deine Bankgeschäfte an. Das Girokonto eignet sich vor allem für digital affine Kund:innen, die ihr Konto online nutzen möchten.

Trotzdem hast du die Möglichkeit, etwa Einzahlungen in den Filialen der Commerzbank als Muttergesellschaft von comdirect vorzunehmen.

Du profitierst beim comdirect Girokonto Aktiv – wenn auch unter Bedingungen – von einer kostenfreien Kontoführung, einer modernen Banking App sowie einer kostenfreien VISA Karte.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins 10,54 %
Kontosicherheit Keine Angaben
Berufsgruppen Auszubildende, Studenten, Schüler, Rentner
Kontoführung Keine Angaben
Einlagensicherung Keine Angaben
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 1 Euro
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 Euro
Bargeldabhebung Ausland 0 Euro
Partnerkarte
Kosten für Partnerkarte 0 Euro
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Motivkarte 1
Kosten für Kreditkarte Kostenlos
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,75 % (mind. 1,50 Euro)%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland 2,5 % (mind. 5,75 Euro)
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 2,5 % (mind. 5,75 Euro) zzgl. 1,75 % (mind. 1,50 Euro)
Partnerkreditkarte
Kosten für Partnerkreditkarte Ab 39 Euro
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kosten für Motivkreditkarte 7,99 Euro
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Optional

Unsere vollständige Bewertung lesen
Comdirect Logo
comdirect Girokonto Extra
Gut 4,1
Apple Pay
Bonus
Google Pay
Kostenlos
Mobile App
Visa
Kontoführungsgebühren 0 Euro (Unter Bedingungen)
Guthabenzinsen Mit Tagesgeldkonto 2,75 %
Dispozins 10,15 %
Neukundenbonus
Girocard
Kreditkarte

Sehr interessant ist das comdirect Girokonto Extra sicherlich für Kund:innen, die ihre Bankgeschäfte online ausführen und eine echte Kreditkarte nutzen möchten. Dazu bietet comdirect eine leistungsstarke App an, mit der zum Beispiel Sprach- und Fotoüberweisungen getätigt werden können. Mit 2,90 Euro im Monat ist das comdirect Girokonto Extra relativ günstig, insbesondere vor dem Hintergrund, dass du eine echte VISA Kreditkarte nutzen kannst.

Als Nachteile des comdirect Girokontos Extra sind zu nennen, dass keine Unterkonten existieren und du das Konto nur bei einer guten SCHUFA in Anspruch nehmen kannst. Darüber hinaus kosten Bargeldverfügungen ab dem 6. Vorgang im Monat jeweils 4,90 Euro an Gebühren.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins 10,54 %
Kontosicherheit Keine Angaben
Berufsgruppen Auszubildende, Studenten, Schüler, Rentner
Kontoführung Keine Angaben
Einlagensicherung Keine Angaben
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 1 Euro
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 Euro
Bargeldabhebung Ausland 0 Euro
Partnerkarte
Kosten für Partnerkarte 0 Euro
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Motivkarte 1
Kosten für Kreditkarte Kostenlos
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,75 % (mind. 1,50 Euro)%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland 2,5 % (mind. 5,75 Euro)
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 2,5 % (mind. 5,75 Euro) zzgl. 1,75 % (mind. 1,50 Euro)
Partnerkreditkarte
Kosten für Partnerkreditkarte Ab 39 Euro
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kosten für Motivkreditkarte 7,99 Euro
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Optional

Unsere vollständige Bewertung lesen
Tomorrow Bank Logo transparent
Tomorrow Bank Now
Gut 3,9
Apple Pay
Google Pay
Kostenlos
Mobile App
ohne SCHUFA
Visa
Kontoführungsgebühren 0 Euro
Guthabenzinsen 0 %
Dispozins 15 %
Neukundenbonus
Girocard
Kreditkarte

Tomorrow Now ist ein digitales, nachhaltig ausgerichtetes Girokonto, das eine Tomorrow Card (Visa-Card) beinhaltet. Es gibt keinen fixen Kontogrundpreis. Kontonutzer:innen haben die Wahl, ob sie das Konto kostenlos führen oder ob sie einen monatlichen Grundpreis von 1 bis 4 Euro zahlen möchten und so die Nachhaltigkeit unterstützen. Zusätzlich baut der Kontoinhaber:in mit jeder Kartenzahlung Ökosysteme auf.

Die Gebührenstruktur beim Tomorrow Now ist überschaubar, da lediglich für Bargeldabhebungen 3 Euro sowie 1,5 % pro Bargeldeinzahlung in ausgewählten Geschäften verlangt werden. Weder beim Bezahlen in Nicht-Euro-Währung noch beim Geldabheben im Ausland fallen Fremdwährungsgebühren an.

Die Entscheidung für das Konto dürfte neben der komplett digitalen Kontoführung via Smartphone, vor allem Gebühren für häufiges Bargeld abheben / einzahlen im Inland oder das Fehlen einer klassischen Girocard beeinflussen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins -
Kontosicherheit Push Tan
Berufsgruppen Angestellte, Auszubildende, Studenten, Rentner, Arbeitslose
Kontoführung App Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung

Unsere vollständige Bewertung lesen
N26 Logo transparent
N26 Standard
Gut 3,9
Apple Pay
Debitkarte
Google Pay
Kostenlos
Mobile App
Kontoführungsgebühren 0 Euro
Guthabenzinsen 1 % auf Tagesgeld
Dispozins 8,9 Prozent über dem EZB-Zinssatz
Neukundenbonus
Girocard
Kreditkarte

Die Kontoeröffnung ist schnell und unkompliziert, und die App bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit Funktionen wie Echtzeit-Überweisungen, Budgetierungs-Tools und einer Integration zu Google Pay und Apple Pay. Für den alltäglichen Zahlungsverkehr und den schnellen Zugriff auf Kontoinformationen ist es gut geeignet.

Allerdings gibt es Einschränkungen bei Bargeldabhebungen und Auslandstransaktionen, da das Standard-Konto nur 2 kostenlose Bargeldabhebungen im Monat im Inland zulässt und Gebühren für Fremdwährungsabhebungen berechnet. Erweiterte Vorteile wie Reiseversicherungen und telefonischer Kundendienst oder Zusatz-Features wie Unterkonten und Rabattaktionen bieten die entgeltpflichtigen N26 Premium-Konten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins -
Kontosicherheit Push Tan
Berufsgruppen Angestellte, Auszubildende, Studenten
Kontoführung Online Banking, App Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Finde auf Onlinebanken.com das beste kostenlose Girokonto für deine Bedürfnisse – schnell und einfach mit unserem Girokontovergleich.

Unser Vergleich ist selbsterklärend. Gib in der Suchleiste einen Begriff ein oder wähle einen der Tags aus. Die Tags helfen dir, die Auswahl zu verfeinern.

Die Anzahl im blauen Button passt sich an. Klicke darauf und erhalte deine persönliche Liste.

Wie wir arbeiten

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb zeigen wir dir hier, was unsere tägliche Arbeit auszeichnet und warum wir bankenunabhängig arbeiten können.

Expertenbasiert

Unsere Expert:innen prüfen jedes Finanzprodukt nach strengen Vorgaben und Kriterien, um die Qualität unserer Empfehlungen stets hochzuhalten.

Unabhängig

Wir sind bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen keine Auswirkungen auf unsere Bewertungen haben.

Datensicherheit

Deine Daten gehören dir. Das soll auch so bleiben. Deswegen verzichten wir auf den Einsatz von Cookies und wir werden dir auch keine Werbung auf Social Media ausspielen, nachdem du dir auf Onlinebanken.com ein kostenloses Konto ausgesucht hast.

Wie wir kostenlose Girokonten bewerten

Wir untersuchen jede Produktkategorie mit einem anderen Fokus und bewerten sie anschließend. Unsere erfahrenen Finanzprofis analysieren und bewerten folgende Kriterien bei Girokonten:

  • Leistungen
  • Funktionen
  • Gebühren
  • Besonderheiten
  • Sicherheit & Seriosität
  • Kontoeröffnung
  • Kundenservice

Jedes Kriterium kann hierbei eine Bewertung von 1 = Ungenügend bis 5 = Top erhalten. Im nächsten Schritt wird der Mittelwert aus den Bewertungen der einzelnen Kategorien ermittelt, um die Gesamtnote eines Girokontos zu erhalten.

Kostenlose Girokonten: Auswahlkriterien

Kostenlose Girokonten sollten andere Kriterien erfüllen als Girokonten mit hohen Jahresgebühren und vielen Zusatzleistungen. Hier erfährst du, welche Auswahlkriterien du bei der Wahl deines passenden kostenlosen Girokontos beachten solltest:

  • Kontoführungsgebühren: Achte darauf, dass keine monatlichen Gebühren anfallen.
  • Mindestgeldeingang: Prüfe, ob ein bestimmter monatlicher Geldeingang erforderlich ist, um das Konto kostenlos zu führen.
  • Geldautomaten-Verfügbarkeit: Stelle sicher, dass du an vielen Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben kannst.
  • Online-Banking: Überprüfe, ob das Online-Banking benutzerfreundlich und sicher ist.
  • Kreditkarte: Manche Banken bieten eine kostenlose Kreditkarte zum Girokonto an – ein zusätzlicher Vorteil.
  • Dispozinsen: Informiere dich über die Höhe der Überziehungszinsen, falls du den Dispo in Anspruch nehmen musst.
  • Kundensupport: Ein guter Kundenservice, der bei Fragen oder Problemen schnell hilft, ist wichtig.

Für wen eignen sich kostenlose Girokonten?

Kostenlose Girokonten eignen sich für verschiedene Personengruppen:

  • Studenten und Auszubildende: Diese Gruppe profitiert oft von speziellen Angeboten ohne Gebühren.
  • Berufseinsteiger: Menschen, die gerade in das Berufsleben starten, können so ihre Finanzen kostengünstig organisieren.
  • Personen mit geringem Einkommen: Wer weniger verdient, möchte unnötige Kosten vermeiden und kann von einem kostenlosen Konto profitieren.
  • Sparsame Verbraucher: Menschen, die generell auf ihre Ausgaben achten, schätzen die fehlenden Kontoführungsgebühren.
  • Freiberufler und Selbstständige: Diese Gruppe nutzt oft kostenlose Konten, um geschäftliche und private Finanzen zu trennen, ohne zusätzliche Kosten zu haben.
  • Rentner: Auch Senioren, die ihre Rente verwalten möchten, können von einem kostenlosen Girokonto profitieren.
  • Digital Natives: Junge Menschen, die viel online erledigen, finden in kostenlosen Girokonten eine flexible und günstige Lösung.

Kostenlose Girokonten: Vor- und Nachteile

Kostenlose Kreditkarten bieten dir viele Vorteile: Du kannst weltweit zahlen, sowohl im Handel als auch online, und einfach Bargeld abheben. Mit dem richtigen Angebot und korrekter Nutzung fallen keine Gebühren an. Zudem bieten viele kostenlose Kreditkarten Zusatzleistungen wie Versicherungen und Bonusprogramme.

  • Keine Kontoführungsgebühren: Du sparst dir die monatlichen Gebühren für die Kontoführung.
  • Kostenlose Bargeldabhebungen: An vielen Geldautomaten kannst du ohne Zusatzkosten Bargeld abheben.
  • Inklusive Kreditkarte: Oft ist eine kostenlose Kreditkarte im Angebot enthalten.
  • Flexibles Online-Banking: Du hast jederzeit und überall Zugriff auf dein Konto.
  • Attraktive Zusatzleistungen: Manche Banken bieten zusätzliche Services wie Versicherungen oder Bonusprogramme.
  • Mindestgeldeingang: Manche Konten sind nur bei regelmäßigem Geldeingang kostenlos.
  • Höhere Dispozinsen: Die Überziehungszinsen können höher sein als bei kostenpflichtigen Konten.
  • Eingeschränkter Kundenservice: Der Support kann bei kostenlosen Konten weniger umfangreich sein.
  • Zusatzkosten für bestimmte Leistungen: Gebühren können für spezielle Services wie Auslandsüberweisungen anfallen.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Gibt es Dispo und Kreditkarte zum kostenlosen Konto automatisch dazu?

Die Einräumung eines Dispositionskredites hängt nicht davon ab, ob dein Girokonto kostenlos ist. Wenn du den Dispo nutzt, musst du Zinsen zahlen. Banken entscheiden individuell, ob sie dir einen Dispo auf Antrag oder automatisch gewähren.
Ähnlich verhält es sich mit der Kreditkarte. Ob dein Konto kostenfrei ist, spielt keine Rolle. Wird deinem kostenlosen Girokonto eine kostenfreie Kreditkarte hinzugefügt, handelt es sich entweder um eine Prepaid- oder Classic-Kreditkarte. Eine Premium-Kreditkarte kommt meist mit einer Jahresgebühr.

Was kann ich tun, wenn eine Bank für ein kostenloses Konto plötzlich Geld verlangt?

Falls dein Girokonto von kostenfrei auf gebührenpflichtig umgestellt wurde, kannst du jederzeit kündigen. Alternativ könntest du mit der Bank verhandeln, um dein Konto eventuell weiterhin gebührenfrei zu führen. Ein Wechsel zu einer anderen Bank ist natürlich jederzeit möglich.

Kann man sagen, dass kostenlose Konten schlechter sind als kostenpflichtige?

Kostenlose Konten bieten alle Standardleistungen wie Onlinebanking und Geldabhebungen mit Bankkarte. Zusatzleistungen kosten jedoch meist extra. Kostenfreie Konten sind daher nicht schlechter als kostenpflichtige.

Ist es möglich, mehrere kostenlose Girokonten bei unterschiedlichen Banken zu haben?

Du kannst ein kostenloses Girokonto bei mehreren Kreditinstituten führen. Ob du bei mehreren Banken ein Konto erhältst, hängt nicht davon ab, ob das Konto gebührenpflichtig oder kostenlos ist. Beachte, dass mehrere Girokonten deinen SCHUFA-Eintrag und damit deine Kreditwürdigkeit negativ beeinflussen können.

Sercan Kahraman

Erstellt von

Sercan arbeitet seit 2020 als SEO- und Content-Experte in der Finanzbranche. Privat nahm er 2017 seine Finanzen selbst in die Hand, nachdem er erkannt hatte, dass ihm Produkte verkauft wurden, die nicht vorteilhaft für ihn, sondern für die Berater waren. Mit der Arbeit bei Onlinebanken.com möchte er vermeiden, dass auch andere diesen Fehler machen.

Überprüft von
Krypto-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 19. November 2024

Girokonten-Vergleich Wähle bis zu 3 Girokonten aus