Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Girokontovergleich

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
Deutsche Bank Logo transparent
Deutsche Bank BestKonto
Top 4,6
Apple Pay
Für Reisende
Google Pay
Mastercard
Kontoführungsgebühren 166,80 Euro (13,90 Euro pro Monat)
Guthabenzinsen Keine Angaben
Dispozins 12,85 %
Neukundenbonus
Girocard
Kreditkarte

Das Deutsche Bank BestKonto ist das Premium-Girokonto der Filialbank. Die Kontoführungsgebühr von 13,90 Euro pro Monat mag teuer erscheinen. Wird das BestKonto als Gemeinschaftskonto geführt, sind neben 2 Girokarten (Normalpreis einer Zweitkarte: 10 Euro) auch 2 Kreditkarten (Normalpreis: 82 Euro) enthalten. Damit wäre die Kontoführungsgebühr ausgeglichen. Rechnet man die Auslandskrankenversicherung und Vorteilsleistungen wie 6 % Rückvergütung bei Reise-Buchungen mit ein, bezahlt sich das Konto praktisch selbst.

Inhaber:innen erhalten in über 60 Ländern kostenlos Bargeld (in Deutschland an Cash Group Geldautomaten, weltweit bei Kooperationsbanken). Bezahlst du mit Karte in Fremdwährungen, wird eine Gebühr ab 1,50 Euro berechnet. Euro-Transaktionen sind kostenlos. Die Kontoleistungen entsprechen weitgehend denen beim AktivKonto. Lediglich die Gebühr für beleghafte Überweisungen entfällt.

Der Nutzen des BestKontos zeigt speziell auf Reisen. Mit einer Mastercard Gold lassen sich Zahlungen und Geldabhebungen weltweit erledigen. In 60 Ländern sind Automatenabhebungen mit der Girocard gebührenfrei.

Mit der Mastercard Gold funktioniert das Stellen einer Kaution beim Buchen von Hotel oder beim Mietwagen ohne Probleme. Beim Deutsche Bank BestKonto überwiegen die Vorteile, auch wenn bei Nutzung zusätzliche Kosten entstehen können.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins 14,30 %
Kontosicherheit Photo Tan, SMS Tan
Berufsgruppen Angestellte, Studenten
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro + freiwillige Einlagensicherung
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 0 Euro
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 Euro
Bargeldabhebung Ausland ab 0 Euro
Partnerkarte
Kosten für Partnerkarte 0 Euro
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Motivkarte 1
Kosten für Kreditkarte 0 Euro
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,75 % mind. 1,50 Euro%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland 2,5 % mind. 5,75 Euro
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 2,5 % mind. 5,75 Euro
Partnerkreditkarte
Kosten für Partnerkreditkarte 0 Euro
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kosten für Motivkreditkarte 7,99 Euro
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Inklusive

Unsere vollständige Bewertung lesen
Commerzbank Logo transparent
Commerzbank PremiumKonto
Gut 4,5
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Mastercard
Mobile App
Willkommensbonus
Kontoführungsgebühren 12,90 Euro
Guthabenzinsen Tagesgeld mit 2,75 % / Jahr
Dispozins 9,90 % / Jahr
Neukundenbonus 50 Euro Startguthaben
Girocard
Kreditkarte

Das PremiumKonto der Commerzbank ist nicht unbedingt für kostenbewusste Kund:innen geeignet, weil die Kontoführungsgebühr monatlich 12,90 Euro beträgt. Zudem gibt es einige Leistungen, die zahlreiche Bankkund:innen nicht benötigen oder in Anspruch nehmen wollen. Für alle anderen Kontoinhaber:innen hingegen handelt es sich um ein gutes Angebot, denn das PremiumKonto ist mit zahlreichen Zusatzleistungen versehen.

Du kannst beispielsweise bis zu einer bestimmten Anzahl kostenfrei Bargeld verfügen, der Dispokredit hat einen moderaten Zinssatz von 9,90 Prozent und im Girokonto enthalten ist ein umfangreiches Versicherungspaket. Darüber hinaus hast du mittels Priority-Pass einen Zugang zu mehr als 1.400 Airport-Lounges rund um den Globus. Somit ist das Konto sehr gut für Vielreisende geeignet. Einziges Manko ist aus unserer Sicht die Kontoführungsgebühr, die mit 12,90 Euro pro Monat zu Buche schlägt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins 9,90 % / Jahr
Kontosicherheit Photo Tan, SMS Tan
Berufsgruppen Angestellte, Studenten, Rentner
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking
Einlagensicherung Gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 0 Euro
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland Keine Angaben
Bargeldabhebung Ausland Keine Angaben
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte Kostenlos, ab der dritten Kreditkarte: 59,90 Euro im Jahr
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,75 %%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland 12 Auszahlungen im Inland kostenlos, darüber hinaus gehende Verfügungen kosten 1,95 % bzw. mindestens 5,98 Euro
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 25 Auszahlungen im Ausland kostenlos, darüber hinaus gehende Verfügungen kosten 1,95 % bzw. mindestens 5,98 Euro
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben

Unsere vollständige Bewertung lesen
PSD Bank Logo transparent
PSD Bank GiroKlassik
Gut 4,5
Apple Pay
Google Pay
Mastercard
Mobile App
Kontoführungsgebühren 4,90 Euro
Guthabenzinsen Tagesgeld mit 0,80 % / Jahr
Dispozins 11,05 % / Jahr
Neukundenbonus 50 Euro Startguthaben
Girocard
Kreditkarte

Aufgrund der immerhin relativ geringen Kontoführungsgebühr in Höhe von 4,90 Euro monatlich eignet sich das PSD GiroKlassik Konto zum Beispiel als Zweitkonto in Familien. Drei Ein- sowie Auszahlungen pro Monat sind kostenfrei und du kannst zum Beispiel das Telefonbanking mit PSD ServiceDirekt in Anspruch nehmen. Darüber hinaus kannst du dich nicht nur an über 15.000 institutseigenen Geldautomaten mit Bargeld versorgen, sondern ebenfalls am Bankschalter sowie an zahlreichen Supermarktkassen.

Nachteilig am PSD GiroKlassik Konto ist aus unserer Sicht, dass die Konditionen je nach PSD Bank individuell sind. Deshalb solltest du dich immer bei deiner Bank vor Ort erkundigen, welche Kosten im Zusammenhang mit dem PSD GiroKlassik Konto anfallen. Ein Vergleich lohnt, gerade zwischen den verschiedenen Instituten der Bankengruppe.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins 13,45 % / Jahr
Kontosicherheit Photo Tan, SMS Tan
Berufsgruppen Angestellte, Studenten, Rentner
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking
Einlagensicherung Gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 0 Euro
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland Bis zu 3x monatlich kostenfrei, danach 1 Euro je Transaktion an institutseigenen Automaten, an fremden Automaten: 1,00 % vom Umsatz mind. 6,50 EUR
Bargeldabhebung Ausland Keine Angaben
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte Keine Angaben
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland 2,00 % vom Umsatz mind. 5,00 EUR
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 2,00 % vom Umsatz mind. 5,00 EUR zzgl. 1,75 % vom Umsatz für den Auslandseinsatz
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben

Unsere vollständige Bewertung lesen
PSD Bank Logo transparent
PSD Bank GiroDirekt
Gut 4,5
Apple Pay
Google Pay
Mastercard
Kontoführungsgebühren Kostenlos oder 7,50 € im Monat
Guthabenzinsen Tagesgeld mit 0,80 % pro Jahr
Dispozins 8,64 % / Jahr
Neukundenbonus 50 Euro Startguthaben
Girocard
Kreditkarte

Das PSD GiroDirekt Konto ist vor allem für Kunden:innen geeignet, die sich gerne die Option offenhalten möchten, ihre Bankgeschäfte sowohl online als auch offline tätigen zu können. Im Vergleich zu anderen Angeboten bewegen sich die Konditionen im durchschnittlichen Bereich. Zwar ist eine kostenfreie Kontoführung möglich, jedoch musst du in dem Fall einen Gehalts- oder Renteneingang nachweisen und du verzichtest auf eine Debitkarte.

Die Stärken zeigen sich vor allem in der Bargeldversorgung, denn diese ist kostenfrei an über 17.000 Geldautomaten der Genossenschaftsbanken möglich oder direkt am Schalter in den Filialen. Nachteile des PSD GiroDirekt Kontos sind, dass es keine eigene Banking-App gibt und beleghafte Überweisungen jeweils Kosten von 2,50 Euro verursachen. Zudem wird ein höherer Dispokredit als 500 Euro erst nach drei erfolgten Gehalts- oder Rentenzahlungen eingeräumt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins 8,64 % / Jahr
Kontosicherheit Photo Tan, SMS Tan
Berufsgruppen Angestellte, Studenten, Rentner
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking
Einlagensicherung Gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 15 Euro / Jahr
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 € am eigenen Automaten, BankCard ServiceNetz: 1,02 €, an anderen Zahlungssystemen 1,95 €
Bargeldabhebung Ausland 1 % vom Umsatz, min. 5 €
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte 29,00 bis 69,00 € im Jahr
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1 % vom Umsatz%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland 1 €
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland Bei Kreditinstituten im Inland und Ausland 0,00 % vom Umsatz, mind. zzgl. 1,00 % vom Umsatz bei Zahlung in Fremdwährung
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben

Unsere vollständige Bewertung lesen
Commerzbank Logo transparent
Commerzbank KlassikKonto
Gut 4,4
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Mastercard
Mobile App
Willkommensbonus
Kontoführungsgebühren 6,90 Euro
Guthabenzinsen Tagesgeld mit 2,75 % / Jahr
Dispozins 11,45 % / Jahr
Neukundenbonus 50 Euro Startguthaben
Girocard
Kreditkarte

Das KlassikKonto ist als Girokonto der Commerzbank eine gute Lösung für Kund:innen, welche die meisten Leistungen des Zahlungsverkehrs nutzen möchten, insbesondere mehrere Karten zum Konto. Das Girokonto zeichnet sich durch einige Vorteile aus, wie zum Beispiel die kostenlose Bargeldversorgung am Schalter sowie an sämtlichen Automaten der Cashgroup. Darüber hinaus werden Anrufe bei der Kundenhotline priorisiert, auch beleghafte Überweisungen sind inklusive und du erhältst als Neukunde ein Startguthaben von 50 Euro.

Zu den Nachteilen des Girokontos Klassik der Commerzbank gehört, dass monatlich Kontoführungsgebühren in Höhe von 6,90 Euro berechnet werden. Darüber hinaus ist der Dispositionskredit mit einem Zins von 11,45 Prozent nicht gerade günstig. Bargeldverfügungen mit der Kreditkarte, die es optional zum Konto dazu gibt, sind kostenpflichtig.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins 12,45 % / Jahr
Kontosicherheit Photo Tan, SMS Tan
Berufsgruppen Angestellte, Studenten, Rentner
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking
Einlagensicherung Gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 0 Euro
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 Euro an Cashpool-Automaten; 1,95 % Fremdbanken – min. 5,98 Euro
Bargeldabhebung Ausland 1,95 % – min. 5,98 Euro
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte ab 39,90 Euro / Jahr
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,75 %%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland 1,95 %
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 1,95 %
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben

Unsere vollständige Bewertung lesen
PSD Bank Logo transparent
PSD Bank JugendGiro
Gut 4,4
Apple Pay
Debitkarte
Google Pay
Mobile App
Kontoführungsgebühren Kostenlos bei regelmäßigem Zahlungseingang
Guthabenzinsen Tagesgeld mit 0,80 % / Jahr
Dispozins 10,375 % / Jahr
Neukundenbonus 50 Euro Startguthaben
Girocard
Kreditkarte

Geeignet ist das PSD JugendGiro Konto für junge Leute, die sich im Alter zwischen 0 und 27 Jahren befinden. Manche PSD Bank unterteilt das Konto in drei Gruppen, nämlich in das JugendGiro Young für Kund:innen zwischen 0 und 9 Jahren, in das JugendGiro Cash für Kund:innen zwischen 10 und 17 Jahren sowie in das PSD JugendGiro, welches für Kontoinhaber:innen zwischen 18 und 27 Jahren gedacht ist.

Auf der einen Seite ist die Kontoführung meistens kostenfrei, mitunter allerdings nur dann, wenn regelmäßige Zahlungseingänge vorhanden sind. Zum anderen fallen für verschiedene Transaktionen dennoch öfter zusätzliche Kosten an, wie zum Beispiel ab der 5. Bargeldverfügung pro Monat am Geldautomaten sowie für beleghafte Überweisungen. Das bedeutet, dass das PSD Jugend Girokonto nicht zwingend für alle Kund:innen komplett kostenlos genutzt werden kann.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins 13,45 % / Jahr
Kontosicherheit Photo Tan, SMS Tan
Berufsgruppen Angestellte, Studenten, Schüler, Minderjährige
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking
Einlagensicherung Gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 0 Euro
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland Bis zu 3x monatlich kostenfrei, danach 1 Euro je Transaktion an institutseigenen Automaten, an fremden Automaten: 1,00 % vom Umsatz mind. 6,50 EUR
Bargeldabhebung Ausland Keine Angaben
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte Keine Angaben
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland 2,00 % vom Umsatz mind. 5,00 EUR
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 2,00 % vom Umsatz mind. 5,00 EUR zzgl. 1,75 % vom Umsatz für den Auslandseinsatz
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben

Unsere vollständige Bewertung lesen
ING Group Logo transparent
ING ING Girokonto Future
Gut 4,4
Apple Pay
Debitkarte
Google Pay
Mobile App
Visa
Willkommensbonus
Kontoführungsgebühren 1 Euro bei 1.000 Euro Geldeingang pro Monat oder Alter unter 28 Jahren (sonst 5,90 Euro)
Guthabenzinsen 3,5 % auf Tagesgeldeinlage
Dispozins 10,99 %
Neukundenbonus 200 Euro
Girocard
Kreditkarte

Das ING Girokonto Future ist ein klassisches Girokonto, das alle typischen Giroleistungen umfasst Zusätzlich beinhaltet es eine Nachhaltigkeits-Erweiterung. Diese kostet einen monatlichen Aufpreis. Im Gegenzug fließen alle Kundeneinlagen in soziale, ökologische Förderprojekte und Investitionen.

Die Kontoführung beim Girokonto Future ist bei einem regelmäßigen Geldeingang auf 1 Euro beschränkt. Unterschreitet der monatliche Geldzufluss den Betrag von 1.000 Euro, berechnet die ING zusätzlich 4,90 Euro. Für Personen unter 28 Jahre fällt lediglich das Entgelt für die Nachhaltigkeits-Erweiterung.

Wie beim ING Girokonto erhalten Nutzer:innen eine Visa-Debitkarte gratis, mit der sie im Euro-Raum kostenlos Bargeld abheben und bezahlen können. Sie lässt sich bei Apple Pay und Google Pay hinterlegen.

Wer zusätzlich zur Visa Debit eine Girocard bucht, zahlt dafür monatlich 1,49 Euro. Auch beim Auslandseinsatz der Karten und beim Geldabheben mit Geldumtausch fallen jeweils Gebühren von 2,2 % an. Beim Online-Einkauf über DealWise gibt bis zu 15 % Cashback zu verdienen.

Das grüne Girokonto der ING richtet sich an umweltbewusste Kund:innen, die nicht nur am reinen Banking interessiert sind, sondern zusätzlich etwas Gutes tun wollen. Die ING fördert als Bank Nachhaltigkeit mit eigenen finanziellen Mitteln. Dazu braucht es den 1 Euro je Monat vom Kund:in eigentlich nicht. Wer sich für das Nachhaltigkeitskonto der ING interessiert, sollte sich fragen, ob eine Geldanlage in einen grünen Fonds oder ein nachhaltiges Projekt mit eigenen finanziellen Mitteln nicht einen größeren Mehrwert bzw. persönlichen Geldzuwachs bringt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins 10,99 %
Kontosicherheit Photo Tan, SMS Tan
Berufsgruppen Angestellte, Freiberufler, Auszubildende, Studenten, Rentner
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro + freiwilliger Einlagensicherungsfonds bis 3 Mio. Euro pro Kund:in
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 1,49 Euro pro Monat
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 Euro
Bargeldabhebung Ausland 5 Euro
Partnerkarte
Kosten für Partnerkarte 10 Euro
Motivkarte / wählbare Kartenoptik

Unsere vollständige Bewertung lesen
Comdirect Logo
comdirect Girokonto Plus
Gut 4,3
Apple Pay
Bonus
Debitkarte
Google Pay
Kreditkarte mit Girokonto
Mobile App
Visa
Kontoführungsgebühren 9,90 pro Monat
Guthabenzinsen Mit Tagesgeldkonto 2,75 %
Dispozins 10,15 %
Neukundenbonus 150 € Willkommensbonus
Girocard
Kreditkarte

Das comdirect Girokonto Plus ist für Kund:innen interessant, die gerne ein Allround-Girokonto mit zahlreichen Leistungen und Services nutzen möchten. Dazu gehören neben der Debitkarte eine echte Kreditkarte von VISA, eine funktionale und benutzerfreundliche App sowie die Tatsache, dass Bargeldverfügungen rund um den Globus uneingeschränkt kostenfrei sind. Diese und andere Leistungen erhältst du für monatlich 9,90 Euro.

Als nachteilig ist zu erwähnen, dass zumindest die girocard 12 Euro im Jahr kostet. Weiterhin führt bargeldloses Zahlen in einer Nicht-Euro-Währung mit der VISA Debitkarte zu Gebühren in Höhe von 1,75 Prozent des Umsatzes. Zudem existieren keine Unterkonten und du erhältst das comdirect Girokonto Plus nur bei einwandfreier Schufa.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins 10,54 %
Kontosicherheit Photo Tan, SMS Tan
Berufsgruppen Auszubildende, Studenten, Schüler, Rentner
Kontoführung Online Banking, App Banking
Einlagensicherung Bis zu 100.000 €
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 1 Euro
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 Euro
Bargeldabhebung Ausland 0 Euro
Partnerkarte
Kosten für Partnerkarte 0 Euro
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Motivkarte 1
Kosten für Kreditkarte Kostenlos
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,75 % (mind. 1,50 Euro)%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland 2,5 % (mind. 5,75 Euro)
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 2,5 % (mind. 5,75 Euro) zzgl. 1,75 % (mind. 1,50 Euro)
Partnerkreditkarte
Kosten für Partnerkreditkarte Ab 39 Euro
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kosten für Motivkreditkarte 7,99 Euro
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Optional

Unsere vollständige Bewertung lesen
C24 Logo transparent
C24 Max
Gut 4,3
Apple Pay
Cashback
Google Pay
Kostenlos
Mastercard
Kontoführungsgebühren 0 Euro
Guthabenzinsen 2 % auf alle Konten
Dispozins 7,49 Prozent
Neukundenbonus Bis zu 2,5% Cashback
Girocard
Kreditkarte

Das C24 Max Konto ist eine sehr gute Lösung für alle Kund:innen, die gerne am Online-Banking und Banking per App teilnehmen möchten. Die Eröffnung des Kontos ist einfach, geht schnell vonstatten und wird gut erklärt.

Gefallen haben uns im Test vor allem die nicht alltäglichen Zusatzleistungen, wie zum Beispiel acht kostenfreie Pockets, bis zu acht gebührenfreie Bargeldverfügungen im Monat, der Gratis CHECK24 Reise GoldClub mit mehreren Versicherungen und der ARAG Konto- und Käuferschutz.

Negativ war im Test die Tatsache, dass immerhin 9,90 Euro pro Monat an Gebühren anfallen, die Mastercard als Debitkarte keinen Kreditrahmen hat und bei C24 keine Beratung in der Filiale stattfinden kann. Darüber hinaus erhältst du das Konto ausschließlich unter der Voraussetzung, dass du eine gute Bonität hast.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins -
Kontosicherheit Push Tan
Berufsgruppen Angestellte, Auszubildende, Studenten
Kontoführung Online Banking, App Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard -
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland Keine Angaben
Bargeldabhebung Ausland Keine Angaben
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte -
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland Keine Angaben
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland Keine Angaben
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben

Unsere vollständige Bewertung lesen
N26 Logo transparent
N26 Metal Konto
Gut 4,3
Debitkarte
Für Reisende
Mastercard
Mobile App
Versicherungen
Virtual Card
Kontoführungsgebühren 202,80 Euro (16,90 Euro monatlich)
Guthabenzinsen 2,5 % Zinsen auf Tagesgeld
Dispozins 13,40 %
Neukundenbonus
Girocard
Kreditkarte

Das N26 Metal Konto bietet eine Reihe von attraktiven Vorteilen, darunter weltweit gebührenfreie Abhebungen mit der Metal Mastercard, umfassende Versicherungsleistungen für Reisen, Handy und Einkäufe sowie exklusiven Zugang zu Premium-Partnerangeboten. Der bevorzugte Kundenservice und der Fokus auf mobiles Banking ermöglichen eine bequeme und flexible Finanzverwaltung. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Handhabung des Kontos und die Integration von Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Echtzeit-Benachrichtigungen.

Jedoch bringt das Konto auch einige Nachteile mit sich. Die monatliche Gebühr von 16,90 Euro ist vergleichsweise hoch, und das Konto ist an eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten gebunden. Zudem gibt es Einschränkungen bei den kostenlosen Abhebungen im Inland und es fehlt an einem Verfügungsrahmen für die Mastercard Debitkarte. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen von Rückvergütungen (Cashback) bei Kartenzahlungen, was für Nutzer:innen, die viel mit ihrer Karte bezahlen, unvorteilhaft sein kann.

Das N26 Metal Konto richtet sich an Personen, die viel unterwegs sind und von den umfangreichen Versicherungsleistungen sowie dem exklusiven Kundenservice profitieren möchten, jedoch sollte die monatliche Gebühr in Relation zu den persönlichen Bedürfnissen und der Nutzung des Kontos abgewogen werden.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Überziehungszins 13,40 %
Kontosicherheit Keine Angaben
Berufsgruppen Angestellte, Studenten, Rentner
Kontoführung Keine Angaben
Einlagensicherung Keine Angaben
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Kreditkarte 0 Euro
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 0 Euro%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland 0 Euro (ab 8. Abhebung im Monat 2 Euro)
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 0 Euro
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Finde das beste Konto für deine Bedürfnisse auf Onlinebanken.com – schnell und einfach mit unserem Girokontovergleich.

Gib ein Stichwort in die Suchleiste ein oder wähle Stichworte aus. Verwende die Tags, um die Auswahl einzugrenzen.

Die Zahl im blauen Button passt sich an. Mit einem Klick erhältst du deine persönliche Liste mit Girokonten.

Wie wir arbeiten

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb zeigen wir dir hier, was unsere tägliche Arbeit auszeichnet und warum wir bankenunabhängig arbeiten können.

Expertenbasiert

Unsere Expert:innen prüfen jedes Finanzprodukt nach strengen Vorgaben und Kriterien, um die Qualität unserer Empfehlungen stets hochzuhalten.

Unabhängig

Wir sind bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen keine Auswirkungen auf unsere Bewertungen haben.

Datensicherheit

Deine Daten gehören dir. Das soll auch so bleiben. Deswegen verzichten wir auf den Einsatz von Cookies und wir werden dir auch keine Werbung auf Social Media ausspielen, nachdem du dir auf Onlinebanken.com ein Girokonto ausgesucht hast.

Wie wir Girokonten bewerten

Wir untersuchen jede Produktkategorie mit einem spezifischen Fokus. Bei den klassischen Girokonten bewerten unsere Finanzexpert:innen folgende Kriterien:

  • Leistungen
  • Funktionen
  • Gebühren
  • Besonderheiten
  • Sicherheit & Seriosität
  • Kontoeröffnung
  • Kundenservice

Jedes Kriterium wird von uns mit einer Note von 1 (Ungenügend) bis 5 (Top) bewertet. Danach berechnen wir den Durchschnitt, um die Gesamtnote des Girokontos zu ermitteln.

Kriterien zur Wahl eines Girokontos

Bei der Wahl eines Girokontos sind fünf Kriterien wichtig:

Kontoführungsgebühren: Einige Banken verlangen Gebühren, andere bieten kostenlose Konten. Prüfe die Gebührenstruktur und entscheide, ob du für bestimmte Dienstleistungen zahlen möchtest oder ein kostenloses Konto bevorzugst.

Karten und Bargeldabhebung: Achte auf die Verfügbarkeit und Kosten von EC- und Kreditkarten. Prüfe, wie einfach und kostengünstig Bargeldabhebungen im In- und Ausland sind.

Online-Banking und Mobile Banking: Ein benutzerfreundliches und sicheres System ist unerlässlich. Achte auf Funktionen wie Überweisungen, Daueraufträge und Sicherheit.

Zinsen und Dispokredit: Die Zinssätze für Guthaben und die Kosten für einen Dispokredit sind wichtig. Prüfe die Konditionen für Überziehungszinsen.

Kundensupport und Zusatzleistungen: Die Qualität und Erreichbarkeit des Kundensupports sind wichtig. Zusatzleistungen wie Versicherungen, Rabattprogramme oder Prämien können den Unterschied machen.

Girokonto-Vergleich: Die Kontoarten

Girokonten gibt es in verschiedenen Varianten für unterschiedliche Zielgruppen. Filialbanken und Sparkassen bieten verschiedene Kontomodelle mit unterschiedlichen Leistungen und Gebühren an.

  • Girokonten für Arbeitnehmer:innen / Bezieher:innen regelmäßiger Einkünfte
  • Guthabenkonten
  • Girokonten für Minderjährige
  • Konten ohne SCHUFA
  • Konten für Selbstständige
  • Konten für Unternehmen

Girokonto für Arbeitnehmer:innen und Bezieher:innen regelmäßiger Einkünfte

Diese Konten bieten oft die einfachste Möglichkeit für einen Dispokredit, da ein regelmäßiger Zahlungseingang vorausgesetzt wird. Banken werben aktiv um diese Zielgruppe mit Angeboten wie Prämien oder Startguthaben von 25 bis 100 Euro, wenn du bestimmte Bedingungen erfüllst, wie die Nutzung des Kontos als Gehaltskonto.

Guthabenkonto

Für Personen mit schlechter Bonität bieten Banken Guthabenkonten an. Diese Konten dürfen nur auf Guthabenbasis geführt werden, Überziehungen sind nicht möglich. Verbraucher:innen sollten auf die monatlichen Gebühren achten, da es günstigere Anbieter als Sparkassen gibt. Ein Girokonto auf Guthabenbasis hilft, unnötige Kosten zu vermeiden.

Girokonto für Minderjährige

Minderjährige dürfen nur Guthabenkonten haben, da sie keine Kredite aufnehmen dürfen. Banken eröffnen diese Konten ab verschiedenen Altersgruppen, teilweise schon ab 7 Jahren. Diese Konten sind meist kostenfrei, auch wenn die Jugendlichen volljährig werden. Ein Vergleich lohnt sich, bevor du ein Konto für Minderjährige eröffnest.

Girokonto ohne SCHUFA

Auch mit einem schlechten SCHUFA-Score kannst du ein Konto eröffnen, allerdings ohne Dispokredit oder Kreditkarte. Seriöse Anbieter für solche Konten sind rar, wir haben sie jedoch zusammengetragen und geben Tipps zur Auswahl.

Girokonto für Selbstständige

Girokonten für Selbstständige sind oft teurer als für Arbeitnehmer:innen. Es lohnt sich zu prüfen, ob du ein normales Girokonto nutzen kannst, da viele Direktbanken keine Kontoführungsgebühren erheben.

Konten für Unternehmen

Firmenkonten werden sowohl von Filial- als auch Direktbanken angeboten. Einige Direktbanken spezialisieren sich auf Unternehmenskunden und bieten nützliche Funktionen wie das automatische Beiseitelegen von Geld für Steuern. Unser Geschäftskonto-Vergleich hilft dir, das passende Konto zu finden.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Wo kann ich von meinem Girokonto Geld abheben?

Theoretisch kannst du an fast allen Geldautomaten in Deutschland Bargeld von deinem Girokonto abheben. Informiere dich aber vorher, an welchen Geldautomaten du mit deiner Mastercard, Visa Debitkarte oder girocard kostenlos Geld abheben kannst. Das ist von Bank zu Bank und von Karte zu Karte unterschiedlich. Manche Banken bieten viele kostenlose Möglichkeiten über Partner an, andere nicht, was deinen Aktionsradius einschränken kann. Mit dem Girokonto-Vergleich von Onlinebanken.com siehst du direkt, bei welchen Banken du an wie vielen Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben kannst.

Gibt es auch Girokonten mit kostenlosen Kreditkarten?

Es gibt mehrere Anbieter, die dir eine kostenlose Kreditkarte anbieten, oft schon bei der Eröffnung des Girokontos. Manchmal erhältst du sogar eine kostenlose Partnerkarte.

Hier einige Bedingungen, wenn die Kreditkarte optional ist:

  • Das Girokonto muss als Hauptkonto genutzt werden.
  • Es sollten regelmäßig bestimmte Beträge auf dein Konto eingehen und abgehen.

Nutze unseren Vergleichsrechner, um diese Informationen zu sehen und das beste Girokonto für dich zu finden.

Welche Bank ist die beste für ein Girokonto?

Die beste Bank für dein Girokonto zu finden, ist heutzutage ganz einfach. Nutze unseren Vergleichsrechner, um ein Konto zu finden, das deinen Vorlieben, Lebensumständen und deiner finanziellen Situation entspricht.

Willst du das beste Girokonto aus unserer Sicht? Schau dir unsere aktuellen Empfehlungen an. Diese werden regelmäßig aktualisiert, damit du immer die besten Anbieter findest.

Kostenloses Girokonto: Gibt es das überhaupt noch?

Freie Girokonten ohne Bedingungen sind immer seltener. Doch in unserem Girokontorechner findest du sie noch.

Sercan Kahraman

Erstellt von

Sercan arbeitet seit 2020 als SEO- und Content-Experte in der Finanzbranche. Privat nahm er 2017 seine Finanzen selbst in die Hand, nachdem er erkannt hatte, dass ihm Produkte verkauft wurden, die nicht vorteilhaft für ihn, sondern für die Berater waren. Mit der Arbeit bei Onlinebanken.com möchte er vermeiden, dass auch andere diesen Fehler machen.

Überprüft von
Technik-Nerd und Zahlenliebhaber

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2024

Girokonten-Vergleich Wähle bis zu 3 Girokonten aus