
Kontoführungsgebühren | 0 Euro |
---|---|
Guthabenzinsen | 2,8 % auf Tagesgeldguthaben |
Dispozins | 8,89 % |
Neukundenbonus | |
Girocard | |
Kreditkarte |
Überziehungszins | 8,89 % |
---|---|
Kontosicherheit | Push Tan, SMS Tan |
Berufsgruppen | Auszubildende, Studenten, Schüler, Minderjährige |
Kontoführung | Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking |
Einlagensicherung | 100.000 Euro |
Wechselservice | |
SCHUFA-Prüfung | |
Kosten für Kreditkarte | Ab 0,99 Euro |
Bezahlung mit Kreditkarte |
|
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland | ab 0 Euro |
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland | 3,95 Euro |
Partnerkreditkarte | |
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik | |
Kreditkartentyp | Prepaid |
Kreditkarte optional / inklusive | Optional |
TARGOBANK Starter-Konto Erfahrungen
- Kostenfreie Kontoführung für alle ab 14 bis 28 Jahre
- Kostenlose Kundenkarte und Visa-Debitkarte
- Gebührenfreie Bargeldabhebungen in Deutschland
- Zugriff auf modernes Online- und Mobile-Banking
- Echtzeit-Benachrichtigungen zu Kontobewegungen
- Starter-Konto mit Beschränkungen auf Schüler:innen, Azubis, Studierende
- Konto wird bei Wegfall der Kontovoraussetzungen automatisch umgestellt
- 3,85 % auf Fremdwährungstransaktionen
- Google Pay fehlt
- Kontoeröffnung nur in der Bankfiliale
Das Starter-Konto ist ein kostenloses Konto für alle bis zum 28. Geburtstag. Das Jugendkonto überzeugt mit kostenlosem Bargeldbezug an TARGOBANK-Automaten und einer Banking App für einfache Kontoverwaltung. Die persönliche Betreuung in der Filiale ist für einen Kundenkreis mit wenig bis gar keiner Banking-Erfahrung ein großer Vorteil.
Fazit
Beim Starter-Konto der TARGOBANK handelt es sich um ein bedingungslos kostenloses Girokonto. Einen monatlichen Mindestgeld- oder -gehaltseingang gibt es nicht. Eine Nutzung im Euro-Raum ist häufig kostenlos oder günstig.
Das Jugendkonto bietet modernes Online-Banking via Smartphone, umfassende digitale Services, weltweite Bargeldversorgung und bleibt bis zum 28. Lebensjahr kostenlos – ideal für alle, die unkompliziert und mobil ihre Finanzen verwalten möchten.
Das Konto für Minderjährige ist ab einem Alter von 14 Jahren nutzbar. Eine Kreditkarte auf Prepaid-Basis kann hinzu gebucht werden. Einige Produkte wie Dispokredit, Kreditkarte mit Verfügungsrahmen oder Tagesgeldkonto sind ab 18 Jahren erhältlich.
Das TARGOBANK Starter-Konto ist das Jugendkonto der TARGOBANK. Trotz der kostenlosen Kontoführung können Gebühren für eine Nutzung anfallen. Bei anderen Banken gibt es beispielsweise mit dem ING Studentenkonto oder „Das junge Konto“ der Deutschen Bank vergleichbare Angebote. Die Kontoführung ist für junge Kund:innen kostenlos. Ab einem bestimmten Alter (meist 28 oder 30 Jahre) und bei Wegfall der Zugangsvoraussetzungen wird automatisch auf ein anderes Kontomodell umgestellt. Wie das bei der TARGOBANK gehandhabt wird und mit welchen Konditionen du rechnen kannst, erfährst du im folgenden Beitrag.
Leistungen
- Kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen
- Kostenlose Debitkarte (Visa) inklusive
- Persönlicher Kundenservice in der Filiale und per Telefon
- Gebührenfreie Bargeldabhebungen an TARGOBANK-Automaten
- Weltweit Bargeld abheben und bezahlen mit der Visa-Debitkarte
- Geld mit Karte oder via Bargeld-Service über App in Läden abheben
- Kontoverwaltung in der Banking-App (auch online oder per Telefon)
- Kontaktloses Bezahlen & Zahlen mit Apple Pay
- Eigene Kreditkarte (Prepaid-Karte / Visa-Kreditkarte)
- Dispokredit nach erreichter Volljährigkeit möglich
- Gratis-Cash weltweit mit der TARGOBANK Visa-Kreditkarte
- Girocard für Neukund:innen nicht verfügbar
- Ungünstige Gebühren bei Kartenzahlung in Fremdwährung
- Kosten für optionale Prepaid-, Gold- oder Premium-Kreditkarte
- Kein Willkommensbonus bei erstmaliger Kontoeröffnung
- Tagesgeldkonto inklusive Zinsbonus ab Alter ab 18 Jahre verfügbar
Das TARGOBANK Starter-Konto richtet sich an junge Menschen unter 28 Jahren und kombiniert digitale Funktionen mit umfassenden Filialservices. Kontoinhaber:innen können ihre Bankgeschäfte direkt in Filialen erledigen, einschließlich persönlicher Beratung zu Kontoführung, Karten und weiteren Dienstleistungen. Überweisungen sind online, telefonisch, postalisch oder am Schalter ohne zusätzliche Gebühren möglich. Mit der Visa-Debitkarte können Kunden kostenlos Bargeld an TARGOBANK-Geldautomaten oder -Bankschaltern abheben sowie gebührenfrei Bargeld in über 12.000 Geschäften deutschlandweit beziehen.
Das Konto bietet zwei Kartenoptionen. Die kostenfreie Visa-Debitkarte ermöglicht bargeldloses Bezahlen und weltweite Bargeldabhebungen. Dank der direkten Verknüpfung mit dem Kontoguthaben behalten Nutzer:innen stets die Kontrolle über ihre Ausgaben. Optional ist eine Prepaid-Kreditkarte ab 14 Jahren für 0,99 Euro monatlich erhältlich. Ab 18 Jahren können Kreditkarten mit Verfügungsrahmen wie die Gold-Karte genutzt werden.
Die TARGOBANK ermöglicht Bargeldtransaktionen auf vielfältige Weise:
- Mit Karte: Bargeldabhebungen mit Debitkarte bei Partnerhändlern wie REWE oder dm (bis zu 200 Euro pro Einkauf). Mit einer Visa-Kreditkarte gibt es 4x im Monat Bargeld in Deutschland kostenlos, weltweit unbegrenzt.
- Ohne Karte: Über die Banking-App lässt sich ein QR-Code oder ein Auszahlungs-Code erstellen, der an Geldautomaten oder im Einzelhandel genutzt werden kann.
- Ein- und Auszahlungen im Einzelhandel: Mit einem Barcode aus der Banking-App können bis zu 300 Euro abgehoben oder bis zu 999 Euro eingezahlt werden. Einzahlungen bis 100 Euro monatlich sind gebührenfrei; darüber hinaus beträgt die Gebühr 1,5 % des Einzahlungsbetrags.
Die Leistungen beim TARGOBANK Starter-Konto beinhalten alles, was für den einfachen Einstieg in Bankgeschäfte notwendig ist. Dazu gehören ein kostenloses Girokonto, Banking-App, eigene Kreditkarte, Geldanlage und Starter-Depot.
Gebühren
- 0 Euro Kontoführungsgebühr
- 0 Euro für Visa-Debitkarte
- Kostenlose Bargeldein /-auszahlung an TARGOBANK-Geldautomaten
- Kostenlos Geld mit Karte oder über die App in Läden abheben
- Kostenlose SEPA-Überweisungen online, am Schalter & per Telefon
- 0 Euro für SEPA-Echtzeitüberweisung
- Prepaid-Kreditkarte für 0,99 Euro monatlich erhältlich
- 20 Euro für Eilüberweisung
- 1,85 % zuzüglich 2 % Kurszuschlag auf Umsätze in Nicht-Euro
- Einzahlung über Bargeld-Service oder mit Karte in Läden kostet 1,5 %
- 5,95 Euro Entgelt auf Glücksspiel-Umsätze
Gebührenstruktur beim TARGOBANK Starter-Konto im Überblick
Jahresgebühr | 0 Euro |
Fremdwährungsgebühr | 1,85 % Auslandseinsatzentgelt |
Automatengebühr Inland | 0 Euro an bankeigenen Automaten; sonstige 3,95 Euro |
Automatengebühr weltweit | 3,95 Euro |
Gebühren am Schalter fremder Kreditinstitute | 3,95 Euro |
Ausgabegebühr | 0 Euro (auch Karte mit Kontaktlosfunktion) |
Ersatzkarte | 5,50 Euro |
Partnerkarte | 0 Euro |
Verfügungsrahmen Dispo | bonitätsabhängig |
Sollzinsen Dispo | 8,89 % p.a. (geduldete Kontoüberziehung 8,89 %) |
Das Preismodell für das Starter-Konto sieht eine kostenlose Kontoführung ohne bestimmten monatlichen Geld- oder Gehaltseingang vor. Die Nutzung wie Bezahlen und Geld abheben ist größtenteils kostenfrei möglich. Kosten entstehen beim Einsatz im Nicht-Euro-Ausland. Hier wird ein Kartenumsatz mit 3,85 % belastet. Geldabhebungen kosten 3,95 Euro.
Funktionen
- Kontoübersicht inklusive aller Karten
- Sicherheitslogin mit PIN, Fingerabdruck oder Face ID
- easyTAN-Verfahren
- Überweisungen, Daueraufträge und Änderungen
- Digitales Haushaltsbuch zur Kontrolle von Einnahmen und Ausgaben
- Online-Postfach
- Geldautomatensuche
- Konto-SMS-Service
- TARGOBANK Bezahl-App 2.0
Banking-App der TARGOBANK
Die Banking-App der TARGOBANK bietet dir eine intuitive und sichere Möglichkeit, deine Finanzen jederzeit im Blick zu behalten.
Mit Funktionen wie Echtzeit-Überweisungen, einer klaren Übersicht über Konten und Umsätze sowie der Verwaltung von Daueraufträgen ist sie ein praktischer Begleiter für den Alltag. Ergänzt wird das Angebot durch Features wie den digitalen Finanzplaner und die einfache Freigabe von Transaktionen über die App.
Sicherheitsfunktionen beim mobilen Banking
Die TARGOBANK Banking App verfügt über Sicherheitsfunktionen wie PIN und Fingerabdruck, Zwei-Faktor-Authentifizierung (easyTAN per SMS oder über die App), SSL-Verschlüsselung und Push-Nachrichten für Transaktionen.
Die App nutzt aktuelle Sicherheitsstandards und Protokolle, um den Schutz vor Hacking und Phishing-Angriffen zu gewährleisten.
Sicherheit & Seriosität
- Gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung
- 3D-Secure-Verfahren für Online-Einkäufe
- Sichere easyTAN zur Transaktionsbestätigung
- Konto-SMS-Service – Infos über Transaktionen und bei Betrugsverdacht
- Einsatz moderner Verschlüsselungstechniken bei Datenübertragung
- Kartenschutz durch Visa-Sicherheitstechnologie
- Kostenloser Schutz für Online-Banking
- Aktuelle Sicherheitsmechanismen
Die TARGOBANK legt großen Wert auf Sicherheit und Schutz der Kundendaten. Sie verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien für Online-Banking und Mobile-Banking, um Transaktionen und persönliche Informationen zu schützen. Zusätzlich bietet die Bank Sicherheitsverfahren wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und Echtzeit-Benachrichtigungen bei ungewöhnlichen Kontobewegungen. Kund:innen können sich auf umfassende Sicherheitsmaßnahmen verlassen, die regelmäßig aktualisiert werden, um aktuellen Bedrohungen standzuhalten.
Die TARGOBANK ist Teil der deutschen Einlagensicherung. Deine Einlagen sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kund:in abgesichert.
Ebenso ist die TARGOBANK Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken, der zusätzliche Absicherung über die gesetzliche Grenze hinaus bietet.
Besonderheiten
- Starter-Konto – Konto für Minderjährige
- Zugangsbedingungen für ein Starter-Konto
- TARGOBANK Tagesgeld, Kredite und Wertpapieranlage
Das Starter-Konto der TARGOBANK ist das Konto für Minderjährige. Es kann ab 14 Jahren eröffnet werden. Bei Erreichen der Volljährigkeit stellt die Bank ein Starter-Konto automatisch auf ein anderes Kontomodell um. Die Weiterführung erfolgt als Plus-Konto bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Dabei gelten die Konditionen des Starter-Kontos.
Das Starter-Konto ist Minderjährigen, volljährigen Schüler:innen, Auszubildenden und Studierenden vorbehalten. Die Kontonutzung zu den damit verbundenen Konditionen endet spätestens mit dem 28. Geburtstag. Kontoinhaber:innen müssen bei Antragstellung und jederzeit nach Aufforderung Nachweise wie Ausbildungsvertrag, Immatrikulationsbescheinigung, o.ä. vorlegen.
Die TARGOBANK ist eine deutsche Privatkundenbank, die zur Crédit-Mutuel-Allianz gehört. Ratenkredite können online beantragt werden. Die effektiven Jahreszinsen bewegen sich abhängig von der Bonität zwischen 3,49 % und 10,99 %. Für Tagesgeldkonten bietet die TARGOBANK einen Zinssatz von 2,80 % pro Jahr für Neukund:innen an. Dieses Angebot gilt bis zu einem Betrag von 1 Million Euro und ist für die ersten 6 Monate garantiert. Im kostenlosen Online-Depot kannst du ab 25 Euro in zahlreiche Investmentfonds- und ETF-Sparpläne ohne Ausgabeaufschlag/Orderkosten investieren.
Kontoeröffnung
- Antragstellung mit Beratung in Filiale
- Legitimation in der Filiale
- Kontowechselservice verfügbar
- Kein sofortiger Kontozugang
- Konto nur mit SCHUFA-Prüfung
- Keine Online-Antragstellung möglich
Bei der TARGOBANK können Girokonten mit Ausnahme des Online-Kontos nur mit Beratung in einer örtlichen TARGOBANK-Filiale eröffnet werden.
Minderjährige beantragen das Starter-Konto in Begleitung eines erziehungsberechtigten Elternteils. Für einen reibungslosen Ablauf ohne Wartezeit vereinbarst du vorab einen Beratungstermin.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Beantragung des TARGOBANK Starter-Kontos
Termin für Filialberatung vereinbaren
Über die Webseite der Bank kannst du einen Termin in einer Filiale vor Ort vereinbaren. Nach einem Klick auf „Termin vereinbaren“ wirst du zu einer Formularseite weitergeleitet. Jetzt musst du die Beratungsart wählen.
Für die Kontoeröffnung klickst du auf Service und Unterlagen einreichen. Anschließend wählst du auf der Basis deiner Postleitzahl eine Filiale aus, bestimmst einen Beratungstermin und trägst die geforderten persönlichen Daten ein.
Beratungsgespräch führen
In der Filiale wirst du von einem Bankberater:in unterstützt. Sie/er erklärt dir die Details des TARGOBANK Starter-Kontos und hilft dir dabei, alle erforderlichen Unterlagen auszufüllen. Achte darauf, dass du deine persönlichen Daten zur Hand hast.
Identitätsprüfung
Um deine Identität zu bestätigen, musst du einen gültigen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) vorlegen. Die Bank führt dann eine Identitätsprüfung durch. Dies ist ein notwendiger Schritt, um die Sicherheit des Kontos zu gewährleisten.
Vertragsunterlagen unterschreiben
Wenn alles in Ordnung ist, wirst du gebeten, die Vertragsunterlagen zu unterschreiben. Lese alle Bedingungen sorgfältig durch, bevor du unterschreibst. Dein Berater:in wird dir bei Fragen gerne weiterhelfen.
Konto aktivieren
Nachdem deine Unterlagen, inklusive der SCHUFA, geprüft wurden, wird das Starter-Konto eröffnet. Kontodaten, Zugangsdaten für Online-Banking und eine Visa Debitkarte erhältst du per Post. Du kannst das Konto sofort aktivieren und die Vorteile des Starter-Kontos nutzen, wie kostenlose Kontoführung und die Möglichkeit, weltweit zu bezahlen.
In der Filiale kannst du einen gesonderten “Service nach Kontoeröffnung“ nutzen. Du kannst dich jederzeit über Produkte wie Kreditkarte, Kredite, Tagesgeldkonto oder Depot beraten lassen oder auf Services wie “Adressänderung”, “Online-Banking beantragen” oder “Sparprodukt” zugreifen.
Wichtige Voraussetzungen für den Antrag:
- Mindestens 14 Jahre bis maximal 27 Jahre alt
- Hauptwohnsitz in Deutschland
- Handy mit Mobilfunknummer
- Gültiges Ausweisdokument
- Steueransässigkeit Deutschland
- Minderjährige Antragsteller:innen mit Erziehungsberechtigten
Kundenservice
- Persönlichen Beratung in der Filiale
- Telefonischer Kundenservice von Montag bis Samstag
- Gebührenfreie Service Hotline für Fragen rund um Kontoeröffnung
- Themenbezogener E-Mail-Support
- Kontaktformular auf der Webseite & im Online-Banking
- Dauer der Antwort auf Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular
- Kein Live-Chat
Die TARGOBANK betreut mit ihren 7.200 Mitarbeiter:innen insgesamt etwa 3,8 Millionen Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden. Für Kundenanfragen stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.
An über 300 Standorten in 250 Städten in Deutschland bietet die TARGOBANK persönliche Beratung vor Ort. Telefonischer Kundenservice ist unter der Nummer 0211 – 900 20 111 erreichbar.
Anfragen können an kontakt@targobank.de, via Kontaktformular oder Postfach im Online-Banking gesendet werden. Letzteres hat den Vorteil, dass die Bank sofort über persönliche Konto- und Kundendaten informiert ist und kundenbezogen Antworten liefert.
Kontoführungsgebühren | 0 Euro |
---|---|
Guthabenzinsen | 2,8 % auf Tagesgeldguthaben |
Dispozins | 8,89 % |
Neukundenbonus | |
Girocard | |
Kreditkarte |
Überziehungszins | 8,89 % |
---|---|
Kontosicherheit | Push Tan, SMS Tan |
Berufsgruppen | Auszubildende, Studenten, Schüler, Minderjährige |
Kontoführung | Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking |
Einlagensicherung | 100.000 Euro |
Wechselservice | |
SCHUFA-Prüfung | |
Kosten für Kreditkarte | Ab 0,99 Euro |
Bezahlung mit Kreditkarte |
|
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland | ab 0 Euro |
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland | 3,95 Euro |
Partnerkreditkarte | |
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik | |
Kreditkartentyp | Prepaid |
Kreditkarte optional / inklusive | Optional |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Das Starter-Konto kann nur in einer TARGOBANK-Filiale eröffnet werden. Minderjährige benötigen dazu die Zustimmung und Anwesenheit ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten, die die notwendigen Unterlagen wie Personalausweise und gegebenenfalls Nachweise zur Ausbildung oder zum Status mitbringen müssen. Falls du über 18 Jahre alt bist, kannst du das Konto selbständig eröffnen, ebenfalls direkt in der Filiale.
Das Konto für Minderjährige ist für Personen unter 28 Jahren gedacht, die eine schulische oder berufliche Ausbildung machen, studieren oder ein soziales Jahr im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes absolvieren. Das Mindestalter für das Konto beträgt 14 Jahre.
Die Kontoführung ist kostenlos, sofern die Kontozugangsbedingungen erfüllt sind. Ab dem 18. Lebensjahr wird das Konto als Plus-Konto zu den bisherigen Konditionen (Starter-Konto) geführt. Sollten die Voraussetzungen nicht mehr vorliegen oder nicht nachgewiesen werden, gelten die Konditionen des Plus-Kontos.
Kund:innen erhalten eine kostenlose Visa-Debitkarte (ehemals girocard) bereits ab dem 14. Lebensjahr. Eine Visa Prepaid-Kreditkarte ist optional für 0,99 Euro pro Monat verfügbar. Mit Erreichen der Volljährigkeit und bei Bonität lässt sich eine Visa-Kreditkarte mit Kreditfunktion nutzen.
Ein Dispokredit ist für Kund:innen ab einem Alter von 18 Jahren verfügbar. Bonität (1.000 Euro Geldeingang) muss nachweislich vorhanden sein. Für das Starter-Konto gelten Sollzinssätze für eingeräumte Kontoüberziehungen von 8,89 % pro Jahr.
Ja, ab dem 14. Lebensjahr stehen Online- und Telefon-Banking sowie eine Banking-App zur Verfügung.
Ab dem 18. Lebensjahr wird das Konto als Plus-Konto geführt. Bis Ende des 27. Lebensjahres gelten die Konditionen des Starter-Kontos. Sollten die Voraussetzungen für das Starter-Konto nicht mehr vorliegen oder eine Ausbildung / Studium / Freiwilligendienst nicht nachgewiesen werden, gelten die Konditionen des Plus-Kontos.
Die Kontoeröffnung ist nur persönlich in einer Filiale möglich. Lediglich das TARGOBANK Online-Konto lässt sich direkt über die Webseite eröffnen.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.