Kontoführungsgebühren | 2,95 Euro bei 3.000 Euro Geldeingang pro Monat (sonst 12,95 Euro) |
---|---|
Guthabenzinsen | 2,80 % auf Tagesgeld |
Dispozins | 11,44 % p.a. |
Neukundenbonus | |
Girocard | |
Kreditkarte |
Überziehungszins | 11,44 % p.a. |
---|---|
Kontosicherheit | Push Tan, SMS Tan |
Berufsgruppen | Angestellte |
Kontoführung | Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking |
Einlagensicherung | 100.000 Euro |
Wechselservice | |
SCHUFA-Prüfung | |
Kosten für Kreditkarte | ab 0 Euro |
Bezahlung mit Kreditkarte |
0 Euro%
0 Euro%
1,85 %%
|
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland | ab 0 Euro |
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland | 0 Euro |
Partnerkreditkarte | |
Kosten für Partnerkreditkarte | 0 Euro |
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik | |
Kreditkartentyp | Revolving |
Kreditkarte optional / inklusive | Optional |
TARGOBANK Premium-Konto Erfahrungen
- Konto mit persönlicher Betreuung in der Filiale
- Reduzierte Kontoführungsgebühr ab 3.000 Euro Mindestgeldeingang
- Kostenlose Debitkarte (Visa) inklusive
- 0 Euro Dispozinsen für Kontoüberziehung bis 200 Euro
- Premium-Service inkl. Premium-Karte für 7 Euro pro Monat
- Keine kostenlose Kontoführung möglich
- Hohe Kontogebühr bei Gehaltseingang unter 3.000 Euro
- Kartenzahlungen in Fremdwährung kosten 3,85 %
- Keine Google Pay Unterstützung Kontoeröffnung nicht online möglich, nur in Filiale mit Beratung
- Kontoeröffnung nicht online möglich, nur in Filiale mit Beratung
Das TARGOBANK Premium-Konto mit Visa-Debitkarte verspricht persönliche Betreuung und weitere Premium-Services. Es lässt sich nicht kostenlos führen; auch nicht bei Erfüllung bestimmter Bedingungen. Es gibt eine Kontogebühr von mindestens 2,95 Euro pro Monat, wenn der Gehaltseingang mindestens 3.000 Euro beträgt. Der reguläre Kontopreis liegt bei 12,95 Euro pro Monat.
Fazit
Das Premium-Konto ist das einzige Kontomodell der TARGOBANK, welches nicht kostenlos geführt werden kann. Unter der Voraussetzung eines Gehaltseingangs von mindestens 3.000 Euro verringert sich die Kontogebühr von 12,95 auf nur noch 2,95 Euro pro Monat.
Nutzer:innen des Komfort-Kontos profitieren im Gegenzug von persönlicher Betreuung und Premium-Services. So sind viele Bankleistungen inklusive einer Schalternutzung kostenlos. Standardmäßig ist über die Kontogebühr eine kostenlose Visa-Debitkarte (Visa) abgedeckt. Kreditkarten können extra gebucht werden.
Für Premium-Konto Nutzer:innen beträgt die Dispo-Freigrenze 200 Euro. Sie können den Dispokredit kostenlos im Soll führen. Für Überziehungen über die Freigrenze werden Sollzinsen von 11,14 % fällig.
An TARGOBANK-Automaten und in Läden (Bargeld-Service) ist Bargeld kostenfrei erhältlich. Geld abheben ist mit und ohne Karte möglich, wobei erst eine Visa-Kreditkarte kostenlose Geldabhebungen weltweit ermöglicht.
Ein Schwachpunkt bilden die Gebühren bei Kartenzahlungen in Fremdwährungen. Berechnet werden ein Auslandseinsatzentgelt plus Kurszuschlag von insgesamt 3,85 % vom Umsatz. Nur wenn du die Premium-Karte für monatlich 7 Euro buchst, erhältst du Zugang zu exklusiven Kreditkartenvorteilen (Rabatte, Bonus, Gratis-Cash).
Das TARGOBANK Premium-Konto eignet sich für Leute mit gehobenen Ansprüchen, wie Vielreisende, die von kostenlosen Bargeldabhebungen weltweit und umfassenden Reiseversicherungen profitieren möchten. Es ist ideal für Personen mit regelmäßigem Geldeingang ab 3.000 Euro. Zusätzlich bietet es Premium-Services wie persönliche Beratung, Sicherheitsfeatures und eine exklusive Kreditkarte.
Die TARGOBANK gehört zu Deutschlands führenden Filialbanken mit einem Filialnetz an 250 Standorten. Die Filialbank verweist auf ihrer Webseite auf Auszeichnungen für ihren Filialbankservice und positive Bewertungen der Banking App. Laut TARGOBANK eignet sich das Premium-Konto aufgrund der exklusiven Extras für anspruchsvolle Nutzer:innen. Was die Exklusivität beim TARGOBANK Premium-Konto ausmacht, beleuchten wir im folgenden Beitrag.
Leistungen
- Persönliche Beratung in Filiale und Service-Center
- Online-Banking, mobile Banking, Telefon-Banking
- Mit Visa-Debitkarte bezahlen und Geld abheben weltweit
- Kostenlos Bargeld an TARGOBANK-Automaten und in Läden (mit & ohne Karte)
- Online-Banking mit Online-Sicherheits-Garantie
- Mobiles Bezahlen – Unterstützung von Apple Pay
- Echtzeit Konto-SMS-/E-Mail-Service
- Dispo-Freigrenze bis zu 200 Euro
- Premium-Kunden-Hotline
- Täglicher Verfügungsrahmen von 7.500 Euro
- Premium-Karte mit Rabatt auf Jahresgebühr & kostenloser Zusatzkarte
- Mit Visa-Kreditkarte kostenlos Bargeld weltweit abheben
- Keine Girocard – Ausgabe an neue Kund:innen eingestellt
- Gebühren auf Umsätze in Fremdwährung
- Kreditkarten sind nicht inklusive
- Optionale Gold- oder Premium-Kreditkarte kosten extra
Das Premium-Konto lässt sich via Online-Banking, Telefon-Banking und App-Banking verwalten. Die TARGOBANK Banking-App ermöglicht dir eine komfortable und sichere Verwaltung deiner Konten direkt vom Smartphone oder Tablet aus. Mit Funktionen wie der Kategorisierung von Einnahmen und Ausgaben behältst du stets den Überblick über deine Finanzen. Der sichere Login per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung gewährleistet dabei höchsten Schutz.
Zudem kannst du den Konto-SMS-Service über die App aktivieren, um wichtige Kontobewegungen per SMS oder E-Mail zu erhalten. Mit dem Bargeld-Service kannst du in vielen Supermärkten Bargeld ohne Karte einzahlen oder abheben. Mit der TARGOBANK Banking-App hast du deine Bank immer dabei und behältst jederzeit den Überblick über dein Konto und deine Finanzen.
Die Visa Debitkarte ist die Standardkarte bei der TARGOBANK. Sie ist auch bei allen anderen Kontomodellen wie Online-Konto oder Plus-Konto enthalten und ersetzt die Girocard. Mit der Debitkarte kannst du in über 200 Ländern und Regionen bei mehr als 100 Millionen Händlern bezahlen und an Geldautomaten mit Visa-Logo Bargeld abheben.
Die goldene Visa-Debitkarte lässt sich für Hotel- und Mietwagenbuchungen als Kaution hinterlegen. Sie ermöglicht sicheres Online-Shopping, unterstützt durch moderne Sicherheitsverfahren wie 3D-Secure und ist mit Apple Pay kompatibel.
An TARGOBANK Geldautomaten und in Geschäften in Deutschland kannst du mit der Visa Debitkarte kostenlos Bargeld abheben. Abhebungen bei Fremdbanken kosten eine Geldabhebegebühr von 3,95 Euro. Bei Fremdwährungszahlungen werden 3,85 % des Umsatzes berechnet.
Bei der TARGOBANK sind Kreditkarten nicht inklusive, sie sind optional erhältlich. Das gibt 3 Visa-Kreditkarten: Online-Classic-Karte, Visa Gold-Karte und Visa Premium-Karte.
Die Kreditkarte der TARGOBANK ist eine exklusive Visa-Karte mit Verfügungsrahmen und Teilzahlung sowie umfangreichen Zusatzleistungen (Gratis-Cash weltweit, Bonuspunkte, Rabatte, Versicherungen). Die Sollzinsen für Teilzahlungen betragen 1,32 % pro Monat (15,84 % pro Jahr). Für Premium-Konto Inhaber:innen beträgt die monatliche Gebühr der Premium-Karte nur 7 Euro (regulärer Jahrespreis 97 Euro), während eine Zusatzkarte kostenlos erhältlich ist.
Das TARGOBANK Premium-Konto bietet neben allgemeinen Bankleistungen eine Reihe von Extraleistungen von der persönlichen Betreuung bis zur 200 Euro Dispo-Freigrenze. Allerdings braucht es eine Kreditkarte wie Premium-Karte, um von geldwerten Vorteilen (Gratis-Cash Rabatte, Bonuspunkte sammeln und einlösen, Versicherungen) profitieren zu können.
Gebühren
- Ab 3.000 Euro Mindestgeldeingang reduzierte Kontogebühr von 2,95 Eur
- 0 Euro für Visa-Debitkarte
- 0 Euro für Bargeldbezug am TARGOBANK-Automaten
- 0 Euro für SEPA-Überweisung online, am Schalter oder per Telefon
- Gebührenfreie Echtzeitüberweisungen
- Kostenlos Geld mit und ohne Karte in Läden abheben
- Überweisungen und Daueraufträge ohne Kosten
- 200 Euro Dispo-Freigrenze
- Premium-Karte mit kostenloser Zusatzkarte
- Kontogebühr ohne Mindestgehaltseingang 12,95 Euro
- Kartenumsätze in Nicht-Euro kosten 3,85 %
- 1,5 % bei Einzahlungen über Bargeld-Service
- 5,95 Euro auf Kartenumsätze im Bereich Glücksspiele
- 7 Euro pro Monat für Premium-Karte (optional)
Gebührenstruktur beim TARGOBANK Premium-Konto im Überblick
Jahresgebühr | 0 Euro bei 2.000 Euro Geldeingang pro Monat (sonst 9,95 Euro) |
Fremdwährungsgebühr | 1,85 % |
Automatengebühr Inland | 0 Euro an bankeigenen Automaten; sonstige 3,95 Euro |
Automatengebühr weltweit | 3,95 Euro zzgl. 1,85 % Auslandseinsatzentgelt |
Gebühren am Schalter fremder Kreditinstitute | 3,95 Euro |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | 0 Euro |
Partnerkarte | 0 Euro |
Verfügungsrahmen Dispo | bonitätsabhängig |
Sollzinsen Dispo | 11,44 % p.a. (geduldete Kontoüberziehung 11,44 %) |
Bei den Gebühren beim TARGOBANK Premium-Kontos ist zu unterscheiden zwischen Kontonutzung und Karteneinsatz. Bei einem Gehaltseingang von mindestens 3.000 Euro pro Monat beträgt die Kontoführungsgebühr nur noch 2,95 Euro. Weitere Kosten können durch die Nutzung entstehen. Beim Premium-Konto sind Online- und viele Filialbankservices kostenlos, darunter SEPA-Überweisung online, am Schalter oder per Telefon. Die Sollzinsen beim Dispo betragen 11,44 % pro Jahr. Kostenlos ist die Kontoführung im Soll innerhalb der eingeräumten Dispo-Freigrenze von 200 Euro.
Bei der Debitkarte kosten Bargeldabhebungen im Ausland und abseits der TARGOBANK-Geldautomaten auch im Inland. Wird die Premium-Karte eingesetzt, entfallen Geldabhebegebühren weltweit. Dank Gratis-Cash sind jeden Monat 4 Geldabhebungen in Deutschland bei Fremdbanken kostenlos.
Funktionen
- Übersicht für alle Konten und Karten
- Passwort, Fingerabdruck oder Face ID für Login
- Freigabe von Transaktionen mit mTAN und easyTAN
- Überweisungen, Daueraufträge und Änderungen
- Einnahmen- und Ausgabenerfassung im digitalen Haushaltsbuch
- Persönliches Online-Postfach
- Geldautomatensuche
- Konto-SMS-/ Email-Service
- TARGOBANK Bezahl-App 2.0
Mobile Zahlungsfunktionen gibt es auch, wobei die TARGOBANK Apple Pay unterstützt. Debitkarten (Visa) und Visa-Kreditkarten können im iPhone hinterlegt werden. Google Pay wird nicht unterstützt, da die TARGOBANK mit der Bezahl-App 2.0 auf eine eigene Lösung für Android-Nutzer:innen setzt.
Sicherheit & Seriosität
- Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kund:in
- Freiwillige Einlagensicherung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Verschlüsselte Datenübertragung
- Karten- und Kontoschutz
- Online-Banking-Sicherheitsversprechen
- easyTAN für Transaktionsfreigabe
- Regelmäßige Updates der Sicherheitsfunktionen
Sicherheit beim TARGOBANK Premium-Konto
Das TARGOBANK Premium-Konto bietet hohe Sicherheitsstandards, um dein Geld und deine Daten zu schützen:
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Bei der Anmeldung und Transaktionen wird zusätzlich zur PIN auch ein SMS-Code zur Bestätigung angefordert, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Visa Secure: Für Online-Zahlungen nutzt das Konto das 3D Secure-Verfahren, bei dem du zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie ein Passwort oder Fingerabdruck eingibst.
Sicherheitsalarm: Bei ungewöhnlichen Transaktionen wirst du umgehend informiert, um schnell reagieren zu können.
Das Premium-Konto garantiert so hohe Sicherheit bei sämtlichen Bankgeschäften und schützt deine Finanzdaten zuverlässig.
Besonderheiten
- 200 Euro Dispo-Freigrenze – Girokonto kostenlos überziehen
- 2,80 % Tagesgeldzinsen für Neukund:innen
- Premium-Karte mit exklusiven Vorteilen
Mit dem TARGOBANK Premium-Konto kannst du dein Girokonto bis zu 200 Euro überziehen, ohne dafür Zinsen zu zahlen. Überziehungen der Freigrenze kosten Sollzinsen von 11,44 % pro Jahr.
Bei der TARGOBANK kann kostenlos ein Tagesgeldkonto eröffnet werden. Neukund:innen erhalten auf Tagesgeldeinlagen einen Zinssatz von 2,80 % pro Jahr für die ersten 6 Monate. Dieser gilt für Einlagen bis zu 1 Million Euro und ermöglicht dir, dein Erspartes flexibel und kurzfristig zu vermehren.
Zu den exklusiven Vorteilen der Premium-Karte gehören ein Bonusprogramm und ein umfangreiches Versicherungspaket. Kartenzahlungen für Reisen und Einkäufe werden mit Bonuspunkten belohnt. Du erhältst je 1 Euro Einkaufsumsatz 1 Bonuspunkt. 2 Bonuspunkte gibt es je 1 Euro Umsatz Reiseprodukte (Hotels, Reisebüro, Fluggesellschaften, Mietwagen etc.).
Zusätzlich gibt es Rabatte von bis zu 30 % bei Kooperationspartnern wie HRS, Sixt und Urlaubsplus. Das inklusive Versicherungspaket umfasst Reiseversicherungen und eine Einkaufschutzversicherung.
Die Kosten der Premium-Karte von 84 Euro pro Jahr sollten dabei nicht unbeachtet bleiben. Sie können bei entsprechender Kartennutzung mehr als wettgemacht werden.
Kontoeröffnung
- Kontoeröffnung mit Beratung in der Bankfiliale
- Sofortige Verifizierung vor Ort
- Kontowechselservice verfügbar
- Konto nur als Einzelkonto verfügbar
- SCHUFA muss zugestimmt werden
- Aktuelle Gehaltsnachweise bei Dispokredit und Kreditkart
- Online-Antragstellung nicht vorgesehen
Die Eröffnung des Premium-Kontos erfolgt in der TARGOBANK-Filiale. Die Bank möchte, dass du gut beraten und informiert dieses Konto eröffnest. Du hast über die Webseite die Möglichkeit für eine Terminvereinbarung in einer Filiale in deiner Nähe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Beantragung des TARGOBANK Premium-Kontos
Kontoeröffnung starten
Rufe die TARGOBANK-Webseite auf und navigiere zum Premium-Konto-Bereich. Dort findest du alle Informationen zum Konto und kannst den Antrag starten, indem du auf „Termin vereinbaren“ klickst.
Persönliche Daten eingeben
Gib deine Kontaktdaten sowie deine gewünschten Terminpräferenzen ein. Wähle eine Filiale in deiner Nähe aus, in der du den Eröffnungsprozess abschließen möchtest.
Identität nachweisen
Zum vereinbarten Termin bringst du deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit, um deine Identität zu bestätigen. Dieser Schritt ist gesetzlich vorgeschrieben.
Beratungsgespräch führen
Ein Kundenberater erklärt dir die Vorteile des Premium-Kontos und geht auf deine individuellen Wünsche ein. Du kannst auch Fragen zu den enthaltenen Leistungen oder Zusatzoptionen stellen.
Bonitätsprüfung durchführen
Im Rahmen des Antragsprozesses wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt, besonders wenn du eine Premium-Kreditkarte hinzubuchen möchtest. Der Berater klärt dich über die Ergebnisse auf.
Kontoeröffnungsunterlagen unterschreiben
Nach erfolgreicher Prüfung unterschreibst du die Kontoeröffnungsunterlagen in der Filiale. Diese enthalten auch Informationen zu deinen Karten, Gebühren und Versicherungsleistungen.
Zugangsdaten und Karten erhalten
Nach der Kontoeröffnung werden deine Zugangsdaten für das Online-Banking sowie deine Visa Debitkarte und, falls gebucht, die Premium-Kreditkarte an dich verschickt.
Kontowechsel-Service nutzen (optional)
Auf Wunsch hilft dir die TARGOBANK mit einem Kontowechsel-Service. Dieser informiert alle deine bisherigen Zahlungspartner (wie Arbeitgeber, Vermieter oder Stromanbieter) über die neuen Kontodaten, um einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten.
Bei Fragen zum Premium-Konto, zur Kontoeröffnung in der Filiale oder zu Produkten kannst du den Kundenservice per Telefon kontaktieren oder deine Anliegen direkt in einer Filiale vorbringen.
Wichtige Voraussetzungen für den Antrag:
- Mindestens 18 Jahre alt
- Wohnhaft in DE
- Arbeitsstelle in DE
- Handy mit Mobilfunknummer
- Gültiges Ausweisdokument
- Steuer-ID
Kundenservice
- Persönliche Betreuung in der Filiale
- Premium-Kunden-Hotline
- E-Mail & Kontaktformular
- Auf Wunsch Beratung zu Hause
- Online-Hilfebereich
- Kein Live-Chat für Sofortkontakt nutzbar
Das TARGOBANK Premium-Konto bietet dir einen erstklassigen Kundenservice mit einer speziellen Premium-Kunden-Hotline, die dir für persönliche Anliegen zur Verfügung steht. In der Filiale ist während der üblichen Banköffnungszeiten ein persönlicher Mitarbeiter:in verfügbar.
Für allgemeine Anfragen und Telefon-Banking erreichst du die TARGOBANK von Montag bis Samstag von 08:00 – 20:00 Uhr.
Notrufnummern sind rund um die Uhr verfügbar. Der Notfallservice Telefon Banking ist unter der Telefonnummer 0211 – 900 20 111 zu erreichen. Bei Fragen zu Kreditkarten kannst du den Kreditkarten-Service unter 0211 – 900 20 444 jederzeit erreichen.
Solltest du deine Debitkarte sperren müssen, kannst du dies ebenfalls über die allgemeine Hotline 0211 – 900 20 111 erledigen. Für die Sperrung von Kreditkarten wähle bitte die Nummer 0211 – 900 20 444.
Zusätzlich bietet die TARGOBANK ein Online-Kontaktformular für schriftliche Anfragen an. Mit diesen vielfältigen Kontaktmöglichkeiten stellt die TARGOBANK sicher, dass du jederzeit kompetente Unterstützung erhältst.
Kontoführungsgebühren | 2,95 Euro bei 3.000 Euro Geldeingang pro Monat (sonst 12,95 Euro) |
---|---|
Guthabenzinsen | 2,80 % auf Tagesgeld |
Dispozins | 11,44 % p.a. |
Neukundenbonus | |
Girocard | |
Kreditkarte |
Überziehungszins | 11,44 % p.a. |
---|---|
Kontosicherheit | Push Tan, SMS Tan |
Berufsgruppen | Angestellte |
Kontoführung | Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking |
Einlagensicherung | 100.000 Euro |
Wechselservice | |
SCHUFA-Prüfung | |
Kosten für Kreditkarte | ab 0 Euro |
Bezahlung mit Kreditkarte |
0 Euro%
0 Euro%
1,85 %%
|
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland | ab 0 Euro |
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland | 0 Euro |
Partnerkreditkarte | |
Kosten für Partnerkreditkarte | 0 Euro |
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik | |
Kreditkartentyp | Revolving |
Kreditkarte optional / inklusive | Optional |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Das TARGOBANK Premium-Konto ist ein Girokonto mit exklusiven Extras, das persönliche Betreuung und zahlreiche Zusatzleistungen bietet. Kreditkarten sind nicht inklusive, aber optional erhältlich.
Die Kontoführungsgebühr beträgt 12,95 Euro pro Monat. Bei einem monatlichen Gehaltseingang von mindestens 3.000 Euro reduziert sich die Gebühr auf 2,95 Euro monatlich.
Das Konto umfasst Vorteile wie Premium-Service, Dispo-Freigrenze bis zu 200 Euro, Gratis-Cash und vergünstigte Premium-Karte, inklusive kostenloser Zusatzkarte.
Mit dem TARGOBANK Premium-Konto erhältst du eine kostenlose Visa Debitkarte, mit der du weltweit bezahlen und Bargeld abheben kannst. Optional kannst du beispielsweise die Premium-Kreditkarte (Visa) für 7 Euro monatlich dazu buchen, die ein umfangreiches Versicherungspaket und kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit bietet. Die Girocard ist für Neukund:innen nicht mehr verfügbar.
Das Premium-Konto bietet in Verbindung mit der Premium-Kreditkarte ein umfangreiches Versicherungspaket mit Familien-Auslandsreisekrankenversicherung, Familien-Auslandsreiserücktrittsversicherung, Einkaufsversicherung und Handyversicherung.
Nein, das Premium-Konto kann nicht als Gemeinschaftskonto geführt werden. Eine gemeinschaftliche Nutzung ermöglichen Partnerkarten. Eine zweite Visa-Debitkarte und eine Zusatzkarte für die Premium-Kreditkarte sind kostenlos erhältlich.
Das Konto kann in einer TARGOBANK Filiale eröffnet werden. Vereinbare dazu einen Termin über die TARGOBANK Webseite oder telefonisch.
Du benötigst einen gültigen Personalausweis und einen Wohnsitz in Deutschland. Dispokredit und Premium-Karte erfordern eine gute Bonität. Durch ein regelmäßiges Einkommen von über 3.000 Euro kannst du von reduzierten Kontoführungsgebühren profitieren.
Mit der Visa Premium-Kreditkarte sind Bargeldauszahlungen weltweit an allen Geldautomaten mit Visa-Logo gebührenfrei. Jeden Monat kannst du in Deutschland 4 kostenlose Abhebungen vornehmen.
Bei der TARGOBANK gelten kontoabhängige Limits für Bargeldabhebungen. Beim Premium-Konto sind täglich bis zu 7.500 Euro verfügbar. Beim Plus-Konto sind es 2.500 Euro und beim Online-Konto 1.100 Euro.
Wenn der monatliche Gehaltseingang von 3.000 Euro nicht erreicht wird, beträgt die Kontoführungsgebühr 12,95 Euro pro Monat. Bei Erreichen des Mindestgehaltseingangs reduziert sich die Gebühr auf 2,95 Euro monatlich.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.