Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns dieses Girokonto überzeugt hat
Kostenlos Geld an TARGOBANK-Automaten & in Geschäften abheben
Finanzexperte
Das Girokonto mit Filialbankservice für Angestellte
Targobank Plus-Konto
TARGOBANK Logo transparent
app
Apple Pay
Debit Card
Visa
Gut 3,9
Leistungen Befriedigend 3,5
Gebühren Befriedigend 3,5
Funktionen Gut 4,0
Sicherheit & Seriosität Top 5,0
Besonderheiten Befriedigend 3,5
Kontoeröffnung Befriedigend 3,0
Kundenservice Gut 4,5
Kontoführungsgebühren 0 Euro bei 1.000 Euro Geldeingang pro Monat (sonst 6,95 Euro)
Guthabenzinsen 2,80 % p.a. auf Tagesgeld
Dispozins 13,73 % p.a.
Neukundenbonus 50 Euro Dispo-Freigrenze
Girocard
Kreditkarte
app
Apple Pay
Debit Card
Visa
Überziehungszins 16,73 %
Kontosicherheit Push Tan
Berufsgruppen Angestellte, Rentner
Kontoführung Online Banking, App Banking, Filial Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Kreditkarte ab 0 Euro
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 3,85 %%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland ab 0 Euro
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 5,95 Euro + 1,85 % (0 Euro bei Gratis-Cash)
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Revolving
Kreditkarte optional / inklusive Optional
Targobank Plus-Konto
Gut 3,9
Jetzt beantragen

TARGOBANK Plus-Konto Erfahrungen

Vorteile
  • Kostenlose Kontoführung bei 1.000 Euro Mindestgeldeingang
  • Kostenlose Debitkarte (Visa) inklusive
  • Gebührenfreie Bargeldabhebungen an TARGOBANK-Automaten
  • Dispo-Freigrenze von 50 Euro
  • Kundenservice online und in der Bankfiliale
Nachteile
  • Kontogebühr bei einem monatlichen Geldeingang unter 1.000 Euro
  • Visa Debitkarte ohne Verfügungsrahmen & Teilzahlung
  • 3,85 % auf Fremdwährungstransaktionen
  • Google Pay wird nicht unterstützt
  • Kontoeröffnung nur in der Bankfiliale

Das TARGOBANK Plus-Konto mit Visa-Debitkarte ist ab einem Gehaltseingang von 1.000 Euro ohne Kontogebühr. Die reguläre Kontoführungsgebühr liegt bei 6,95 Euro pro Monat. Es bietet Nutzer:innen Vorteile, die Bankgeschäfte online oder über die TARGOBANK-Selbstbedienungskanäle erledigen möchten.

Fazit

Die TARGOBANK ist eine Filialbank, die Beratung vor Ort anbietet und Selbstbedienungsterminals bereitstellt. Das TARGOBANK Plus-Konto gehört nicht zu den bedingungslos kostenlosen Girokonten. Damit es kostenfrei geführt werden kann, ist ein monatlicher Gehaltseingang von 1.000 Euro notwendig.

Das Plus-Konto enthält eine Visa-Debitkarte, die weltweit zum Bezahlen und Geld abheben einsetzbar ist. Bezahlen und Geld abheben in Euro am Automaten der TARGOBANK oder in Läden kostet keine Gebühren.

Visa-Kreditkarten sind optional bei Bonität erhältlich. Die Online-Classic-Karte gibt es für 0 Euro. Allerdings ist es mit dieser Karte wie mit der Debitkarte nicht möglich, außerhalb des Euro-Raums kostenlos Bargeld abzuheben. Berechnet werden 5,95 Euro zuzüglich 1,85 % Auslandseinsatzentgelt; Kartenzahlungen kosten 3,85 %. Im Vergleich zum Online-Konto ist der Plus-Konto-Dispo nicht günstig. Mit mehr als 13,70 % ist fast 5 % teurer. Dabei ist die Dispofreigrenze von 50 Euro bei beiden Kontomodellen gleich.

Beantragung
  • Kontoeröffnung mit Beratung und Verifizierung
  • Kostenlose Beratungshotline
  • Antragstellung nur in Bankfiliale
Sehr einfach

Das TARGOBANK Plus-Konto lässt sich unter Bedingungen kostenlos führen. Bedingungen für den Wegfall der Kontogebühr gibt es auch bei anderen Banken. Die ING fordert gleichfalls 1.000 Euro Mindestgeldeingang. Bei comdirect und DKB sind es 700 Euro. Wer den geforderten Gehaltseingang sicherstellen kann, zahlt kein Kontoentgelt, aber Gebühren für eine Nutzung können anfallen. Unser Beitrag zum TARGOBANK Plus-Konto liefert dir alle Informationen zu den Leistungen und den Gebühren.

Leistungen

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Für eine Optimierung des Leistungsangebots beim Plus-Konto kann eine zusätzliche TARGOBANK Kreditkarte (Modell Gold oder Premium) sorgen.“
  • Banking am PC und jederzeit mit App
  • Weltweit Bargeld abheben mit der Visa Debitkarte
  • Bargeld kostenlos an TARGOBANK-Geldautomaten
  • Geld mit Bargeld-Service über App in Läden abheben
  • Kontaktloses Bezahlen & Zahlen mit Apple Pay
  • Bezahlen bei mehr als 80 Millionen Händlern weltweit
  • Echtzeit-Benachrichtigungen per SMS-/E-Mail-Service
  • Dispositionskredit mit Freigrenze 50 Euro ab 1.000 Euro Gehaltseingang verfügbar
  • 1 zusätzliche Kreditkarte zum Konto optional verfügbar
  • Gratis-Cash mit der TARGOBANK Gold-Karte (Visa-Kreditkarte)
  • Girocard nicht verfügbar
  • NFC-Funktion bei Debitkarte (Visa) kostet extra 10 Euro
  • Gebühren beim Fremdwährungseinsatz
  • Optionale Gold- oder Premium-Kreditkarte kosten extra
  • Teure Überweisungen am Schalter
  • Kein Bonus für Neukund:innen
bookmark
TARGOBANK Plus-Konto mit Debitkarte (Visa)

Zum TARGOBANK Plus-Konto gehört eine Debitkarte (Visa). Sie besitzt keinen Kreditrahmen; Umsätze werden unmittelbar vom Girokonto abgebucht. Auch fehlen zusätzliche Leistungen wie Teilzahlungsfunktionen und Versicherungen. Innerhalb des Euro-Raumes ist das Bezahlen kostenfrei.

An Targobank-Geldautomaten und Partnerbanken in Ländern wie Frankreich, Belgien und Spanien kann Bargeld gebührenfrei abgehoben werden. Abhebungen an Geldautomaten anderer Banken kosten 3,95 Euro pro Abhebung im In- und Ausland. Für Zahlungen in Fremdwährung werden 3,85 Prozent des jeweiligen Umsatzes fällig.

Die TARGOBANK gibt an Neukund:innen keine Girocard mehr aus. Sie ist auch nicht wie bei anderen Banken optional gegen Gebühr erhältlich. Zum TARGOBANK Girokonto wird immer eine VISA-Debitkarte inklusive ausgegeben. Zusätzlich stehen 3 Kreditkarten optional zur Auswahl.

credit-card
Kreditkarten beim TARGOBANK Plus-Konto

Bei der TARGOBANK sind Kreditkarten mit Verfügungsrahmen und Teilzahlung in 3 Varianten verfügbar.

  • Die Online-Classic-Karte ist kostenlos, nur online erhältlich und bietet 5 % Reisebonus, jedoch keinen kostenfreien Bargeld-Service.
  • Die Gold-Karte kostet 59 Euro jährlich, ermöglicht weltweit kostenloses Bargeldabheben und enthält eine Einkaufsschutzversicherung sowie einen 5 % Reisebonus.
  • Die Premium-Karte kostet 97 Euro im Jahr, bietet ein Bonuspunkteprogramm, Rabatte bei HRS und Sixt sowie ein umfangreiches Versicherungspaket.

Die Nutzung der Teilzahlungsfunktion kann teuer werden. Denn der monatliche Sollzinssatz beträgt 1,32 %.

atm
Geld abheben und einzahlen

Beim TARGOBANK Plus-Konto kannst du Bargeld bequem abheben und einzahlen:

Bargeld abheben:

Kostenlos gibt es mit der Debitkarte (Visa) Bares an den TARGOBANK-Geldautomaten. Kund:innen mit Girocard können zusätzlich an den rund 2.300 CashPool Automaten kostenlos Bargeld abheben. An Neukund:innen wird keine Girocard mehr ausgegeben.

Mit dem Bargeld-Service über die App oder das Online-Banking kannst du in Geschäften deutschlandweit ohne Mindesteinkaufswert bis zu 300 Euro abheben. Beim Einkauf mit der Debitkarte kannst du ab einem Mindesteinkauf von 20 Euro bis zu 200 Euro kostenlos abheben.

Bargeld einzahlen:

Einzahlungen an TARGOBANK-Geldautomaten sind kostenlos. Über die App können via Bargeld-Service bis zu 999 Euro pro Tag in Supermärkten eingezahlt werden. Die ersten 100 Euro pro Monat sind gebührenfrei, danach fallen 1,5 % Gebühren auf den Einzahlungsbetrag an​.

Die Leistungen beim TARGOBANK Plus-Konto lassen sich durch eine Kreditkarte aufwerten. Die Online-Classic-Kreditkarte ist kostenlos, bietet allerdings keine Vorteile wie kostenloses Bargeld abheben, Versicherungen oder Cashback. Das ermöglichen Gold-Karte und Premium-Karte, jedoch nur gegen zusätzliches Entgelt. 

Gebühren

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Wer sein Gehalt von mindestens 1.000 Euro monatlich auf sein TARGOBANK Konto überweist, zahlt 0 Euro Kontogebühr.“
  • 0 Euro Kontogebühr (ab 1.000 Euro Mindestgeldeingang)
  • 0 Euro für Visa-Debitkarte
  • 0 Euro für Bargeldbezug am TARGOBANK-Automaten
  • Kostenlos Geld über die App in Läden abheben
  • Überweisungen und Daueraufträge ohne Kosten
  • 50 Euro Dispo-Freigrenze
  • Kontogebühr ohne Mindestgeldeingang 6,95 Euro
  • 10 Euro kostet Kontaktlosfunktion
  • 3,85 % Entgelt auf Umsätze in Nicht-Euro
  • 1,5 % beim Einzahlen über Bargeld-Service
  • 5,95 Euro je Vorgang Glücksspielumsätze

Gebührenstruktur beim TARGOBANK Plus-Konto im Überblick

Jahresgebühr0 Euro bei 1.000 Euro Geldeingang pro Monat (sonst 6,95 Euro) 
Fremdwährungsgebühr1,85 %
Automatengebühr Inland 0 Euro an bankeigenen Automaten; sonstige 3,95 Euro
Automatengebühr weltweit3,95 Euro + 1,85 %
Gebühren am Schalter fremder Kreditinstitute3,95 Euro
Ausgabegebühr0 Euro (10 Euro bei Debitkarte mit Kontaktlosfunktion) 
Ersatzkarte5,50 Euro 
Partnerkarte7,50 Euro 
Verfügungsrahmen Dispobonitätsabhängig
Sollzinsen Dispo13,73 % p.a. (geduldete Kontoüberziehung 16,73 %) 

Das Preismodell der TARGOBANK sieht transaktionsbezogene Gebühren vor, was eine Vielzahl unterschiedlicher Gebühren zur Folge hat. Beim Plus-Konto sind Euro-Zahlungen online und offline kostenfrei. Auch Bargeld an TARGOBANK-Automaten und in Läden gibt es kostenlos. 

Im Nicht-Euro-Ausland kostet der Einsatz der Visa Debitkarte grundsätzlich Gebühren von 3,95 Euro, zuzüglich 1,85 % Auslandseinsatzentgelt. Der Dispokredit ist mit einer 50 Euro Freigrenze ausgestattet, bei Überschreitung werden 13,73 % pro Jahr Sollzinsen fällig.

Wer den Mindestgehaltseingang von 1.000 Euro sicherstellt, zahlt 0 Euro Kontogebühr. Kosten können durch Disponutzung, das Bargeldabheben und durch Zahlungen in Fremdwährung entstehen.

Funktionen

Gut 4,0
Unser Experte: „ Mit der Banking-App der TARGOBANK sind Bankgeschäfte einfach und mobil über Smartphone oder Tablet möglich.“
  • Kontoübersicht für alle Konten und Karten
  • Login mit Passwort, Fingerabdruck oder Face ID
  • Freigabe von Transaktionen mit easyTAN
  • Überweisungen, Daueraufträge und Umbuchungen
  • Einnahmen und Ausgaben im digitalen Haushaltsbuch
  • Persönliches TARGOBANK Online-Postfach
  • Geldautomatensuche
  • Auf Wunsch kostenloser Konto-SMS-Service
  • TARGOBANK Bezahl-App 2.0
tablet-image
Banking-App der TARGOBANK

Die Banking-App der TARGOBANK macht Bankgeschäfte einfach und mobil über Smartphone oder Tablet möglich. Sie bietet eine übersichtliche Verwaltung von Konten und Karten, ermöglicht den Abruf von Kontoständen und Transaktionen sowie Überweisungen und die Verwaltung von Daueraufträgen. Dokumente und Nachrichten der Bank können direkt in der App eingesehen werden.

Für Sicherheit sorgen Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und moderne Verschlüsselungsstandards. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und unterstützt Nutzer mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche für ein reibungsloses Banking-Erlebnis unterwegs.

Die TARGOBANK bietet für Debitkarte (Visa) und Visa-Kreditkarten Unterstützung nur für den mobilen Bezahldienst Apple Pay. Android-User können per Smartphone über die TARGOBANK Bezahl-App 2.0 bezahlen. Google Pay wird nicht unterstützt.

Sicherheit & Seriosität

Top 5,0
Unser Experte: „Die TARGOBANK setzt bei der Freigabe von Transaktionen auf das easyTAN-Verfahren.“
  • Einlagensicherung gemäß EU-Richtlinien bis zu 100.000 Euro pro Kund:in
  • Erweiterte Einlagensicherung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
  • Verschlüsselte Datenübertragung
  • Karten- und Kontoschutz & Online-Banking-Sicherheit
  • Freigabe von Transaktionen mit easyTAN-Verfahren

Sicherheit beim TARGOBANK Plus-Konto

Das TARGOBANK Plus-Konto legt großen Wert auf Sicherheit, um Kund:innen ein sorgenfreies Banking-Erlebnis zu bieten. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören:

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Für den Zugang zum Online-Banking und bei Transaktionen wird eine zusätzliche Sicherheitsstufe wie das easyTAN-Verfahren angewendet.

Verschlüsselte Datenübertragung: Alle Verbindungen zwischen deinem Gerät und der TARGOBANK werden durch die modernste SSL-Verschlüsselung gesichert.

Karten- und Kontoschutz: Die Debitkarte ist mit EMV-Chip-Technologie ausgestattet, die den Missbrauch durch Kartenkopien erschwert. Zusätzlich gibt es Schutzmaßnahmen bei Verlust, wie eine Sperrhotline, die rund um die Uhr verfügbar ist.

Online-Banking-Sicherheit: Schutz durch regelmäßige Passwortänderungen, Sicherheitsfragen und die Sperrung des Kontos bei verdächtigen Aktivitäten.

Einlagensicherung: Kundenguthaben sind gemäß den gesetzlichen Vorgaben bis zu 100.000 Euro pro Person geschützt. Zusätzlich bietet die TARGOBANK über die freiwillige Einlagensicherung des Bankenverbands eine höhere Absicherung.

Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass die Sicherheit beim TARGOBANK Plus-Konto sowohl online als auch offline umfassend gewährleistet ist.

Besonderheiten

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Das TARGOBANK Plus-Konto lässt sich dank einer Dispo-Freigrenze kostenlos im Soll führen.“
  • 50 Euro Dispo-Freigrenze – Kontoüberziehung kostenlos
  • 2,80 % p. a. auf Tagesgeld für 6 Monate
  • Bankleistungen wie Kredite, Wertpapieranlage und Versicherungen

Beim TARGOBANK Plus-Konto gibt es die sogenannte Dispo-Freigrenze, die es ermöglicht, das Konto bis zu einem Betrag von 50 Euro ohne Zinsen oder Gebühren zu überziehen. Solange die Überziehung innerhalb dieses Limits bleibt, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Erst wenn die Freigrenze überschritten wird, beginnen die üblichen Dispozinsen zu greifen.

Für Tagesgeldkonten bietet die TARGOBANK derzeit einen attraktiven Zinssatz von 2,80 % p. a. für Neukund:innen an. Dieses Angebot gilt bis zu einem Betrag von 1 Million Euro und ist für die ersten 6 Monate garantiert.

Darüber hinaus stellt die TARGOBANK eine breite Palette an Finanzdienstleistungen zur Verfügung. Dazu gehören Kredite, Wertpapieranlagen und Versicherungen. Bei den Ratenkrediten variieren die effektiven Jahreszinsen je nach Bonität der Kund:innen zwischen 3,49 % und 10,99 %.

Kontoeröffnung

Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Zur Eröffnung des TARGOBANK Plus-Kontos ist der Besuch einer TARGOBANK-Filiale notwendig.“
  • Antragstellung mit Beratung in der Bankfiliale
  • Verifizierung in der Filiale
  • Gemeinschaftskonto möglich
  • Kontowechselservice verfügbar
  • Keine Online-Antragstellung möglich
  • Konto nicht sofort verfügbar
  • Konto nur mit SCHUFA-Prüfung
  • Vorlage von Gehaltsnachweisen für Dispo

Die Beantragung eines Plus-Kontos bei der TARGOBANK ist nicht wie beim Online-Konto bequem zu Hause am PC oder via Handy möglich. Du musst für eine Kontoeröffnung zwingend eine TARGOBANK-Filiale vor Ort aufsuchen. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, nutze den Service zur Terminvereinbarung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Beantragung des TARGOBANK Plus-Kontos

Termin vereinbaren oder Filiale besuchen:

Vereinbare einen Termin über die TARGOBANK-Website oder per Telefon, oder besuche eine der über 300 Filialen deutschlandweit direkt.

Beratungsgespräch führen:

Ein persönlicher Kundenberater erläutert dir die Konditionen des Plus-Kontos, wie Kontoführungsgebühren, Leistungen und Zusatzoptionen. Du kannst in diesem Gespräch auch Fragen klären.

Persönliche Daten bereitstellen:

Bring deinen Personalausweis oder Reisepass mit. Alle notwendigen Daten werden während des Gesprächs aufgenommen.

Legitimation vor Ort:

Die Identitätsprüfung erfolgt direkt in der Filiale. Zusätzliche Verfahren wie PostIdent oder VideoIdent sind nicht erforderlich.

Vertrag unterzeichnen:

Nach der Überprüfung und Klärung aller Details unterzeichnest du den Kontoeröffnungsvertrag vor Ort.

Erhalt der Kontounterlagen:

Du erhältst eine vorläufige Bestätigung. Deine Karten (Debitkarte, Kreditkarte) sowie die Zugangsdaten für das Online-Banking werden dir per Post zugeschickt.

Konto aktivieren:

Sobald alle Unterlagen und Karten eingetroffen sind, kannst du das Konto aktiv nutzen. Das TARGOBANK Plus-Konto ist darauf ausgelegt, persönliche Betreuung in der Filiale zu gewährleisten und kombiniert dies mit umfassenden Leistungen wie kostenlosem Online-Banking und einer inkludierten Debitkarte

In der Filiale oder im Online-Kundenbereich / in der App kannst du bei Bedarf zusätzliche Produkte wie Kreditkarte, Dispokredit, Tagesgeldkonto oder Depot beantragen. Bei Fragen wende dich an die Service Hotline 0211 90020260 (Mo-Fr: 08:00 bis 18:00 Uhr); gebührenfrei in Deutschland.

Wichtige Voraussetzungen für den Antrag:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Wohnhaft in DE
  • Arbeitsstelle in DE
  • Handy mit Mobilfunknummer
  • Gültigen Personalausweis / Reisepass
  • Steuer-ID

Kundenservice

Gut 4,5
Unser Experte: „Die TARGOBANK bietet Mitarbeiterservice in der Filiale und eine gebührenfreie Service-Hotline bei Fragen rund um Kontoeröffnung.“
  • Kundenservice per Telefon von Montag bis Samstag
  • Gebührenfreie Service Hotline für Fragen rund um Kontoeröffnung
  • E-Mail-Support & Kontaktformular
  • Persönliche Beratung in der Filiale und zu Hause
  • Online-Hilfebereich mit FAQ
  • Live-Chat nur bei Beantragung von Kreditprodukten nutzbar

Die TARGOBANK bietet ihren Kund:innen vielseitige Möglichkeiten, den Kundenservice zu erreichen. Die zentrale Hotline unter der Nummer 0211 900 20 111 ist rund um die Uhr erreichbar und dient allgemeinen Anfragen sowie dem Telefon-Banking. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Hotlines, etwa für Kreditkartenangelegenheiten (0211 900 20 444) oder bei Rückzahlungsschwierigkeiten (0211 900 20 050, Mo.–Fr. 9–18 Uhr).

Neben der telefonischen Betreuung steht ein umfassendes E-Mail-Supportsystem zur Verfügung, das über das Online-Kontaktformular auf der TARGOBANK-Website genutzt werden kann. Für dringende Anliegen wie Kartenverlust gibt es rund um die Uhr erreichbare Sperrnummern.

Die persönliche Beratung ist in über 300 Filialen deutschlandweit möglich, und es können Termine vorab vereinbart werden. Für Selbsthilfe stellt die TARGOBANK einen gut strukturierten Online-Hilfebereich bereit. Ein Live-Chat wird aktuell nur bei der Kreditbeantragung angeboten, für andere Anfragen ist dieser Service nicht verfügbar.

Das Girokonto mit Filialbankservice für Angestellte
Targobank Plus-Konto
TARGOBANK Logo transparent
app
Apple Pay
Debit Card
Visa
Gut 3,9
Leistungen Befriedigend 3,5
Gebühren Befriedigend 3,5
Funktionen Gut 4,0
Sicherheit & Seriosität Top 5,0
Besonderheiten Befriedigend 3,5
Kontoeröffnung Befriedigend 3,0
Kundenservice Gut 4,5
Kontoführungsgebühren 0 Euro bei 1.000 Euro Geldeingang pro Monat (sonst 6,95 Euro)
Guthabenzinsen 2,80 % p.a. auf Tagesgeld
Dispozins 13,73 % p.a.
Neukundenbonus 50 Euro Dispo-Freigrenze
Girocard
Kreditkarte
app
Apple Pay
Debit Card
Visa
Überziehungszins 16,73 %
Kontosicherheit Push Tan
Berufsgruppen Angestellte, Rentner
Kontoführung Online Banking, App Banking, Filial Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Kreditkarte ab 0 Euro
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 3,85 %%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland ab 0 Euro
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 5,95 Euro + 1,85 % (0 Euro bei Gratis-Cash)
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Revolving
Kreditkarte optional / inklusive Optional
Targobank Plus-Konto
Gut 3,9
Jetzt beantragen

Erstellt von

Als studierter Ökonom habe ich mich jahrelang in erster Linie mit betriebswirtschaftlichen Problemen befasst. Seit mehr als zehn Jahren sehe ich meine Berufung darin, Wissen und Erfahrungen rund um private Finanzen aufzubereiten und in Ratgeberform zu vermitteln.

Überprüft von
Krypto-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2025

Nutzerbewertungen

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Welche Gebühren fallen für das Plus-Konto an?

Die Kontoführung ist bei einem regelmäßigen monatlichen Gehaltseingang von mindestens 1.000 Euro kostenlos. Ohne entsprechenden Geldeingang beträgt die Gebühr 6,95 Euro pro Monat. Weitere Kosten können bei der Nutzung entstehen.

Welche Karten sind enthalten?

Zum Konto gehört eine kostenlose Debitkarte. Eine Girokarte wird nicht angeboten. Optional können Kreditkarten wie die Classic-, Gold- oder Premium-Karte hinzugebucht werden.

Wie funktioniert das Abheben von Bargeld?

Kostenlos ist das Abheben von Bargeld an TARGOBANK-Automaten in Deutschland. Im Ausland fallen Gebühren an. Ausnahmen bilden Abhebungen bei bestimmten Partnerbanken in Frankreich, Spanien oder Belgien.

Mit der Debitkarte können bei Einkäufen in Deutschland bis zu 200 Euro ab einem Einkaufswert von 20 Euro kostenlos abgehoben werden. Möglich sind auch Auszahlungen in Läden mit dem Bargeld-Service über die App.

Kann man Bargeld einzahlen?

Kostenlose Einzahlungen sind bis zu 100 Euro pro Monat möglich. Ab 100 Euro werden 1,5 % des Betrags als Gebühr berechnet. Einzahlungen sind an TARGOBANK-Automaten und über den Bargeld-Service in Supermärkten möglich.

Welche digitalen Services sind verfügbar?

Das Konto unterstützt umfassendes Online- und Mobile-Banking. Funktionen wie Überweisungen, Kontostandsprüfung, Verwaltung von Daueraufträgen sowie das Einsehen von Dokumenten und Nachrichten der Bank sind enthalten. Apple Pay wird unterstützt. Android-Nutzer:innen können über die Bezahl-App der Bank mobile Zahlungen erledigen.

Gibt es besondere Vorteile für Neukunden?

Neukunden können ein Tagesgeldkonto mit 2,80 % Sonderzins p.a. für sechs Monate eröffnen. Das Tagesgeld ist flexibel verfügbar und sicher durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro.

Welche Sicherheitsmaßnahmen sind vorhanden?

Das Konto nutzt moderne Sicherheitsstandards, darunter Zwei-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselung, um sicheres Online- und Mobile-Banking zu gewährleisten.

Wie flexibel ist die Bargeldversorgung über den Bargeld-Service?

Mit dem Bargeld-Service können Kunden in vielen Supermärkten und Partnergeschäften Bargeld abheben, auch ohne Mindesteinkaufswert. Bis zu 300 Euro pro Vorgang sind möglich, und die Nutzung ist kostenfrei.

Welche Dispokonditionen gelten beim Plus-Konto?

Das Plus-Konto bietet einen Überziehungskredit (Dispo) mit einem Soll-Zinssatz von 13,73 % pro Jahr (Stand 12/2024). Wer das Online-Konto der TARGOBANK nutzt, profitiert von einem niedrigeren Soll-Zinssatz von 8,77 % pro Jahr.

Gibt es Zusatzleistungen oder Rabatte?

Die TARGOBANK bietet Bonusprogramme und Rabatte bei Partnern an, wie z. B. Reisevergünstigungen bei Buchungen über ausgewählte Portale. Darüber hinaus können Kund:innen über die Gold-Karte oder eine Premium-Karte der TARGOBANK von besonderen Leistungen profitieren.