Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns dieses Girokonto überzeugt hat
Persönliche Betreuung in der Filiale
Finanzexperte
Kostenlose Kontoführung möglich
Targobank Komfort-Konto
TARGOBANK Logo transparent
Apple Pay
Debitkarte
Mobile App
Gut 3,8
Gebühren Gut 4,0
Funktionen Befriedigend 3,5
Sicherheit & Seriosität Top 5,0
Besonderheiten Befriedigend 3,5
Kontoeröffnung Befriedigend 3,0
Kundenservice Gut 4,0
Kontoführungsgebühren 0 Euro bei 2.000 Euro Geldeingang pro Monat (sonst 9,95 Euro)
Guthabenzinsen 2,80 % Auf Tagesgeld
Dispozins 13,73 % p.a.
Neukundenbonus
Girocard
Kreditkarte
Apple Pay
Debitkarte
Mobile App
Überziehungszins 16,73 %
Kontosicherheit Push Tan, SMS Tan
Berufsgruppen Angestellte
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Kreditkarte ab 0 Euro
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,85 %%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland ab 0 Euro
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 0 Euro
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Revolving
Kreditkarte optional / inklusive Optional
Targobank Komfort-Konto
Gut 3,8
Jetzt beantragen

TARGOBANK Komfort-Konto Erfahrungen

Vorteile
  • Konto mit persönlicher Betreuung in der Filiale
  • Kostenlose Kontoführung; Debitkarte (Visa) inklusive
  • Ausgezeichnete Banking App
  • Dispo-Freigrenze von 100 Euro Kostenlos Bargeld an TARGOBANK-Automaten abheben
  • Kostenlos Bargeld an TARGOBANK-Automaten abheben
Nachteile
  • Kontogebühr bei einem monatlichen Geldeingang unter 2.000 Euro
  • Visa Debitkarte ohne Verfügungsrahmen & Teilzahlung
  • Gebühren von 3,85 % auf Fremdwährungstransaktionen
  • Google Pay wird nicht unterstützt
  • Kontoeröffnung erfordert Besuch einer Bankfiliale

Das TARGOBANK Komfort-Konto mit Visa-Debitkarte gibt es ab einem bestimmten Gehaltseingang ohne Kontogebühr. Regulär kostet das Konto 9,95 Euro pro Monat. Die Kontoführungsgebühr entfällt bei einem Gehaltseingang von mindestens 2.000 Euro. Das Komfort-Konto bietet Vorteile wie persönliche Betreuung in der Filiale und das Erledigen der Bankgeschäfte in der Banking App.

Fazit

Die TARGOBANK verspricht Nutzer:innen des Komfort-Kontos mehr Service und zusätzliche Leistungen, wobei die inklusive persönliche Betreuung in der Filiale oder per Telefon ein wesentliches Kontomerkmal darstellt. Die Führung ist kostenlos möglich. Allerdings bedarf der Wegfall der Kontogebühr einen Mindestgehaltseingang von 2.000 Euro.

Das TARGOBANK Komfort-Konto kostet regulär 9,95 Euro pro Monat. Eine kostenlose Visa-Debitkarte ist inklusive. Kreditkarten sind optional erhältlich. Bezahlen und Geld abheben in Euro an einem TARGOBANK-Automaten oder in Geschäften ist kostenlos. Kartenzahlungen in Fremdwährungen kosten allerdings 3,85 % vom Umsatz.

Die Online-Classic-Karte (Visa-Kreditkarte) ist ohne Jahresgebühr erhältlich, Bonität vorausgesetzt. Die Visa Gold-Karte und Visa Premium-Karte kosten 59 Euro bzw. 97 Euro Jahresgebühr.

Beim Dispokredit ist eine Dispo-Freigrenze von 100 nutzbar. Du kannst dein Konto überziehen, ohne Zinsen zu bezahlen. Sollzinsen sind mit 13,73 % nicht günstig. Teurer sind Teilzahlungszinsen bei den Kreditkarten (15,84 % pro Jahr).

Die TARGOBANK ist deutschlandweit in 250 mittleren und großen Städten mit Filialen vertreten. Wer sein Girokonto bei der TARGOBANK führt, profitiert von einem ausgezeichneten Filialbankservice und einer sehr guten App. Auf der Webseite wird zu den Quellen der Auszeichnungen bzw. Nutzerbewertungen verlinkt.

Die TARGOBANK ist deutschlandweit in 250 mittleren und großen Städten mit Filialen vertreten. Wer sein Girokonto bei der TARGOBANK führt, profitiert von einem ausgezeichneten Filialbankservice und einer sehr guten App. Auf der Webseite wird zu den Quellen der Auszeichnungen bzw. Nutzerbewertungen verlinkt. In unserem Beitrag zum TARGOBANK Komfort-Konto informieren wir über Leistungen, Gebühren und Besonderheiten.

Leistungen

Unser Experte: „Zu den besonderen Leistungen beim Komfort-Konto gehört die persönliche Betreuung in der Filiale oder per Telefon.“

  • Kostenlose Kontoführung bei 2.000 Euro Mindestgeldeingang
  • Persönlicher Mitarbeiterkontakt in Filiale und Service Center
  • Online-Banking & mobile Banking
  • Online-Banking mit Online-Sicherheits-Garantie
  • Unterstützung von Apple Pay
  • Echtzeit Konto-SMS-/E-Mail-Service
  • Optionaler Dispo ab 1.000 Euro Gehaltseingang
  • Kostenlose Kontoüberziehung bis zu 100 Euro (Dispo-Freigrenze)
  • Kreditkarte optional ab 0 Euro verfügbar
  • Gratis-Cash mit der TARGOBANK Gold-Karte (Visa-Kreditkarte)
  • Girocard für gratis CashPool-Nutzung nicht mehr erhältlich
  • Kontaktlosfunktion bei Debitkarte optional buchbar
  • Gebühren auf Umsätze in Fremdwährung
  • Optionale Gold- oder Premium-Kreditkarte kosten extra
  • Kein Willkommensbonus

Die Leistungen des TARGOBANK Komfort-Kontos können mit einer Kreditkarte ergänzt werden. Während die kostenfreie Online-Classic-Karte keine besonderen Extras wie kostenloses Bargeldabheben im Ausland oder Versicherungen bietet, sind diese Leistungen bei der Visa Gold- und Visa Premium-Karte, jeweils mit Jahresgebühr, enthalten.

Gebühren

Gut 4,0
Unser Experte: „Eine Kontogebühr entfällt beim Komfort-Konto bei einem monatlichen Gehaltseingang von 2.000 Euro vollständig.“
  • 0 Euro Kontogebühr (ab 2.000 Euro Mindestgeldeingang)
  • 0 Euro für Visa-Debitkarte
  • 0 Euro für Bargeldbezug am TARGOBANK-Automaten
  • 0 Euro für SEPA-Überweisung am Schalter
  • 0 Euro für Änderung von Dauerauftrag am Schalter
  • Kostenlos Geld über die App in Läden abheben
  • Überweisungen und Daueraufträge ohne Kosten
  • Eingeräumte Kontoüberziehung mit 100 Euro Dispo-Freigrenze
  • Kontogebühr ohne Mindestgeldeingang 9,95 Euro
  • 2,50 Euro für SEPA-Überweisung per Telefon
  • 3,85 % Entgelt auf Kartenumsätze in Nicht-Euro
  • 1,5 % beim Einzahlen über Bargeld-Service
  • 5,95 Euro auf Glücksspiel-Umsätze

Gebührenstruktur beim TARGOBANK Komfort-Konto im Überblick

Jahresgebühr0 Euro bei 2.000 Euro Geldeingang pro Monat (sonst 9,95 Euro) 
Fremdwährungsgebühr1,85 %
Automatengebühr Inland 0 Euro an bankeigenen Automaten; sonstige 3,95 Euro
Automatengebühr weltweit3,95 Euro zzgl. 1,85 % Auslandseinsatzentgelt
Gebühren am Schalter fremder Kreditinstitute3,95 Euro
Ausgabegebühr0 Euro (10 Euro mit Kontaktlosfunktion) 
Ersatzkarte5,50 Euro 
Partnerkarte7,50 Euro 
Verfügungsrahmen Dispobonitätsabhängig
Sollzinsen Dispo13,73 % p.a. (geduldete Kontoüberziehung 16,73 %) 

Die Gebühren des TARGOBANK Komfort-Kontos sind nutzungsabhängig und bieten in vielen Bereichen kostenfreie Leistungen. Euro-Transaktionen, sowohl online als auch offline, sowie Bargeldabhebungen an TARGOBANK-Geldautomaten und in Partnergeschäften sind gebührenfrei.

Im Nicht-Euro-Ausland fallen jedoch Kosten an: Zahlungen mit der Visa Debitkarte werden mit 3,85 % des Umsatzes belastet, während Bargeldabhebungen am Automaten 3,95 Euro pro Transaktion plus 1,85 % Auslandseinsatzentgelt kosten.

Die Sollzinsen beim Dispokredit betragen 13,73 % pro Jahr. Gratis ist die Kontoüberziehung innerhalb der eingeräumten Dispo-Freigrenze von 100 Euro.

Ein Gehaltseingang von mindestens 2.000 Euro pro Monat lässt die Kontoführungsgebühr wegfallen. Dennoch können Kosten durch die Nutzung des Dispokredits, Bargeldabhebungen außerhalb des TARGOBANK-Netzwerks und bei Fremdwährungstransaktionen anfallen.

Funktionen

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „In der Banking-App der TARGOBANK ist die Freigabe von Transaktionen mit easyTAN integriert.“
  • Übersicht für alle Konten und Karten
  • Passwort, Fingerabdruck oder Face ID für sicheres Einloggen
  • Freigabe von Transaktionen mit mTAN und easyTAN
  • Überweisungen, Daueraufträge und Änderungen
  • Einnahmen- und Ausgabenerfassung im digitalen Haushaltsbuch
  • Persönliches Online-Postfach
  • Geldautomatensuche
  • Konto-SMS-/ Email-Service
  • TARGOBANK Bezahl-App 2.0

Kontoverwaltung in der Banking-App der TARGOBANK

Die Banking-App der TARGOBANK ermöglicht es dir, deine Bankgeschäfte bequem und jederzeit über Smartphone oder Tablet zu erledigen. Du kannst deine Konten und Karten auf einfache Weise verwalten, deinen Kontostand einsehen, Transaktionen verfolgen und Überweisungen sowie Daueraufträge durchführen. Auch wichtige Dokumente und Nachrichten der Bank sind direkt in der App abrufbar.

Für höchste Sicherheit sorgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie moderne Verschlüsselungstechnologien, die deine Daten schützen. In der Banking-App werden Transaktionen mit easyTAN freigegeben. Bestätigungen im Online-Banking erfolgen via mTAN auf dem Smartphone und easyTAN über die Banking App.

Die TARGOBANK bietet Unterstützung für Apple Pay bei Debitkarten (Visa) und Visa-Kreditkarten. Android-Nutzer:innen können den mobilen Zahlungsdienst über die TARGOBANK Bezahl-App 2.0 nutzen. Damit wird das Fehlen von Google Pay gut kompensiert.

Sicherheit & Seriosität

Top 5,0
Unser Experte: „Kund:innen der TARGOBANK profitieren neben einem Karten- und Kontoschutz von der Online-Banking-Sicherheit.“
  • Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kund:in
  • Freiwillige Einlagensicherung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
  • Verschlüsselte Datenübertragung
  • Umfassender Karten- und Kontoschutz
  • Online-Banking-Sicherheitsversprechen
  • easyTAN für Transaktionsfreigabe
  • Regelmäßige Updates der Sicherheitsfunktionen

Sicherheit beim TARGOBANK Komfort-Konto

Das TARGOBANK Komfort-Konto bietet umfassende Sicherheitsmaßnahmen, um dein Geld und deine Daten zu schützen:

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Für das Online-Banking ist eine zusätzliche Sicherheitsprüfung erforderlich, beispielsweise per TAN-App oder SMS.

Echtzeit-Benachrichtigungen: Du wirst bei Kontobewegungen sofort informiert, sodass unbefugte Transaktionen schnell erkannt werden können.

Karten- und Kontoschutz: Die Visa-Debitkarte verfügt über moderne Sicherheitsstandards wie EMV-Chip-Technologie und Schutz vor unbefugtem Einsatz. Bei Kartenverlust kannst du sie rund um die Uhr sperren lassen.

Einlagensicherung: Kundeneinlagen sind bis zu einem Betrag von 100.000 Euro gesetzlich abgesichert, zusätzlich durch den freiwilligen Einlagensicherungsfonds der Privatbanken geschützt.

Besonderheiten

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Beim TARGOBANK Komfort-Konto lässt sich das Konto dank der 100 Euro Dispo-Freigrenze kostenlos überziehen.“
  • 100 Euro Dispo-Freigrenze – Girokonto kostenlos im Soll führen
  • 2,80 % p. a. auf Tagesgeld für 6 Monate
  • Zusätzliche Produkte – Kredit, Wertpapieranlage und Versicherungen

Kontoeröffnung

Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Die Eröffnung des TARGOBANK Komfort-Kontos ist mit einer Beratung in einer TARGOBANK-Filiale verbunden.“
  • Antragstellung mit Beratung in der Bankfiliale
  • Verifizierung in der Filiale
  • Kontowechselservice verfügbar
  • Konto nicht sofort verfügbar
  • Nur mit Zustimmung zur SCHUFA-Klausel
  • Dispo erfordert Vorlage aktueller Gehaltsnachweise
  • Online-Antragstellung nicht möglich

Die TARGOBANK setzt für die Eröffnung des Komfort-Kontos eine persönliche Beratung in der Filiale voraus. Online kann dieses Konto nicht eröffnet werden. Über die Webseite besteht die Möglichkeit einer Terminvereinbarung in einer von dir gewählten Filiale.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Beantragung des TARGOBANK Komfort-Kontos

1. Informiere dich über das Komfort-Konto

Besuche die TARGOBANK-Website, um dir einen Überblick über die Konditionen und Leistungen des Komfort-Kontos zu verschaffen. Hier findest du Details zu den Gebühren, Karten und Zusatzleistungen, die mit dem Konto verbunden sind.

2. Wähle die passende Filiale aus und vereinbare einen Termin

Da die Eröffnung des Komfort-Kontos nicht komplett online möglich ist, solltest du eine Filiale in deiner Nähe auswählen. Nutze das Filialverzeichnis auf der Website der TARGOBANK, um die nächstgelegene Niederlassung zu finden. Anschließend kannst du direkt online oder telefonisch einen Termin vereinbaren.

3. Bereite deine Unterlagen vor

Für die Kontoeröffnung benötigst du folgende Unterlagen:

  • Einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass zur Identitätsprüfung.
  • Einen aktuellen Einkommensnachweis, falls du die Bedingungen zur Kontogebührenbefreiung prüfen möchtest (z.B. Gehaltsnachweis).

4. Gehe zur persönlichen Beratung in die Filiale

Am vereinbarten Termin gehst du in die ausgewählte Filiale. Dort wirst du von einem Bankmitarbeiter begrüßt, der dich durch den gesamten Eröffnungsprozess begleitet. Der Berater erklärt dir die Vorteile des Komfort-Kontos und geht auf deine individuellen Bedürfnisse ein.

5. Fülle den Kontoantrag aus

Gemeinsam mit dem Berater füllst du den Antrag für das Komfort-Konto aus. Dabei werden deine persönlichen Daten, die gewünschte Nutzung des Kontos und zusätzliche Optionen wie Kreditkarten oder Dispokredit erfasst.

6. Lasse deine Identität prüfen

Die TARGOBANK führt eine Identitätsprüfung durch, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind. Dies geschieht direkt vor Ort, indem du deinen Ausweis vorlegst.

7. Unterzeichne den Kontoeröffnungsvertrag

Nach Prüfung der Angaben unterzeichnest du den Vertrag für dein neues Komfort-Konto. Der Berater erklärt dir alle wichtigen Vertragsinhalte und beantwortet letzte Fragen.

8. Warte auf die Bestätigung und deine Unterlagen

Nach interner Prüfung erhältst du eine Bestätigung über die Eröffnung deines Kontos. Diese wird dir in der Regel innerhalb weniger Tage per Post oder E-Mail zugeschickt. Zusätzlich bekommst du:

  • Deine Visa-Debitkarte und die zugehörige PIN.
  • Zugangsdaten für das Online-Banking und erste Schritte zur Aktivierung.

9. Aktiviere dein Konto und Online-Banking

Nach Erhalt der Zugangsdaten aktivierst du dein Online-Banking. Ändere dabei die vorläufigen Passwörter und richte alle Funktionen wie Überweisungen, Daueraufträge oder Benachrichtigungen nach deinen Wünschen ein.

Wenn du Fragen zum Konto, zur Kontoeröffnung oder zu Bankprodukten hast, steht dir der TARGOBANK-Kundenservice telefonisch oder in der Filiale zur Verfügung.

Wichtige Voraussetzungen für den Antrag:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Wohnhaft in DE
  • Arbeitsstelle in DE
  • Handy mit Mobilfunknummer
  • Gültiges Ausweisdokument
  • Steuer-ID

Kundenservice

Gut 4,0
Unser Experte: „Deinen persönlichen Kundenservice-Mitarbeiter:in erreichst du in der TARGOBANK-Filiale während der üblichen Banköffnungszeiten.“
  • Persönlicher Kundenservice in der Filiale
  • Support per Telefon von Montag bis Samstag
  • E-Mail & Kontaktformular
  • Beratungsservice zu Hause
  • Online-Hilfebereich
  • Kein Live-Chat nutzbar
  • Antworten auf Anfragen per Kontaktformular dauern

Das Komfort-Konto zeichnet persönlichen Kundenservice in der Filiale aus; erreichbar während der üblichen Banköffnungszeiten. Beratungstermine können vorab über die Webseite geplant werden, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Die zentrale Hotline unter 0211 90020111 ist rund um die Uhr erreichbar und dient als Anlaufstelle für allgemeine Fragen und Telefon-Banking. Für spezielle Anliegen gibt es zusätzliche Telefonnummern, wie beispielsweise die Kreditkartenhotline unter 0211 90020444 oder die Beratung bei Rückzahlungsschwierigkeiten unter 0211 90020050, die montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr erreichbar ist.

Dringende Fälle, wie der Verlust einer Karte, können über speziell eingerichtete Sperrnummern gemeldet werden, die ebenfalls rund um die Uhr verfügbar sind. Außerdem steht ein Online-Kontaktformular auf der Website der TARGOBANK bereit, mit dem Anfragen per E-Mail gestellt werden können.

Im digitalen Bereich bietet die TARGOBANK einen umfangreichen Online-Hilfebereich, der Antworten auf häufig gestellte Fragen liefert und bei der Selbsthilfe unterstützt. 

Kostenlose Kontoführung möglich
Targobank Komfort-Konto
TARGOBANK Logo transparent
Apple Pay
Debitkarte
Mobile App
Gut 3,8
Gebühren Gut 4,0
Funktionen Befriedigend 3,5
Sicherheit & Seriosität Top 5,0
Besonderheiten Befriedigend 3,5
Kontoeröffnung Befriedigend 3,0
Kundenservice Gut 4,0
Kontoführungsgebühren 0 Euro bei 2.000 Euro Geldeingang pro Monat (sonst 9,95 Euro)
Guthabenzinsen 2,80 % Auf Tagesgeld
Dispozins 13,73 % p.a.
Neukundenbonus
Girocard
Kreditkarte
Apple Pay
Debitkarte
Mobile App
Überziehungszins 16,73 %
Kontosicherheit Push Tan, SMS Tan
Berufsgruppen Angestellte
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Kreditkarte ab 0 Euro
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,85 %%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland ab 0 Euro
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 0 Euro
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Revolving
Kreditkarte optional / inklusive Optional
Targobank Komfort-Konto
Gut 3,8
Jetzt beantragen

Erstellt von

Als studierter Ökonom habe ich mich jahrelang in erster Linie mit betriebswirtschaftlichen Problemen befasst. Seit mehr als zehn Jahren sehe ich meine Berufung darin, Wissen und Erfahrungen rund um private Finanzen aufzubereiten und in Ratgeberform zu vermitteln.

Überprüft von
Krypto-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2025

Nutzerbewertungen

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Was ist das TARGOBANK Komfort-Konto?

Das TARGOBANK Komfort-Konto ist ein Girokonto, das vielseitige Funktionen und umfassende Services bietet. Es beinhaltet eine Visa-Debitkarte, erlaubt kostenfreie Bargeldabhebungen an bestimmten Geldautomaten und kombiniert modernes Online-Banking mit persönlicher Beratung.

Welche Kosten fallen für die Kontoführung an?

Die monatlichen Kontoführungsgebühren betragen 8,95 Euro. Diese entfallen, wenn du entweder einen monatlichen Gehaltseingang von mindestens 2.000 Euro oder Einlagen in Höhe von mindestens 25.000 Euro bei der TARGOBANK nachweisen kannst.

Welche Karten erhalte ich mit dem Komfort-Konto?

Das Konto beinhaltet automatisch eine Visa-Debitkarte, die für Zahlungen und Bargeldabhebungen verwendet werden kann. Neukund:innen erhalten keine Girocard mehr. Optional stehen drei Kreditkarten mit zusätzlichen Leistungen zur Auswahl: die Online-Classic-Karte (kostenlos), die Gold-Karte (59 Euro jährlich) und die Premium-Karte (97 Euro jährlich).

Welche Gebühren entstehen bei der Nutzung der Visa-Debitkarte?

Euro-Zahlungen innerhalb der Eurozone sind kostenfrei. Bargeldabhebungen an TARGOBANK-Geldautomaten sowie bei Partnerbanken in Frankreich, Belgien und Spanien sind ebenfalls kostenlos. Beim Einsatz außerhalb der Eurozone fallen 3,85 % des Umsatzes bei Zahlungen in Fremdwährung an. Für Bargeldabhebungen in Fremdwährung werden 3,95 Euro pro Vorgang plus ein Auslandseinsatzentgelt von 1,85 % berechnet.

Kann ich mit dem Konto Bargeld abheben?

Ja, Bargeldabhebungen sind mit der Visa-Debitkarte an TARGOBANK-Geldautomaten kostenfrei möglich. Zusätzlich kannst du über die App oder das Online-Banking deutschlandweit in Geschäften bis zu 300 Euro ohne Mindesteinkaufswert abheben. Beim Einkauf ab 20 Euro kannst du bis zu 200 Euro kostenfrei abheben.

Wie funktionieren Bargeldeinzahlungen?

Du kannst Bargeld kostenlos an TARGOBANK-Geldautomaten einzahlen. Über den Bargeld-Service in der App sind Einzahlungen bis zu 999 Euro pro Tag in Supermärkten möglich. Die ersten 100 Euro pro Monat sind kostenlos, danach fallen Gebühren von 1,5 % auf den Einzahlungsbetrag an.

Welche Kreditkarten bietet die TARGOBANK an?

Die TARGOBANK bietet drei Kreditkarten an: Die Online-Classic-Karte ist kostenlos und bietet einen 5 % Reisebonus, jedoch keine kostenfreien Bargeldabhebungen. Die Visa Gold-Karte kostet 59 Euro im Jahr und ermöglicht weltweit kostenloses Bargeld abheben sowie einen Einkaufsschutz. Die Premium-Karte kostet 97 Euro jährlich und bietet ein Bonuspunkteprogramm, Rabatte bei Partnern und ein umfangreiches Versicherungspaket.

Welche Vorteile bietet der Dispokredit?

Das Komfort-Konto bietet einen Dispokredit mit einer Freigrenze von 100 Euro. Für Beträge, die darüber hinaus genutzt werden, fallen Sollzinsen in Höhe von 13,73 % pro Jahr an.

Kann ich den Kontowechsel zur TARGOBANK einfach durchführen?

Ja, die TARGOBANK unterstützt dich kostenlos bei deinem Kontowechsel. Daueraufträge, Lastschriften und Zahlungspartner werden automatisch umgestellt, sodass der Wechsel reibungslos erfolgt.

Für wen ist das TARGOBANK Komfort-Konto geeignet?

Das TARGOBANK Komfort-Konto eignet sich besonders für Kund:innen, die regelmäßige Geldeingänge von mindestens 2.000 Euro haben, von kostenfreien Euro-Transaktionen profitieren möchten und Wert auf eine Kombination aus Online- und Filialbanking legen.