Kontoführungsgebühren | 25 Euro |
---|---|
Guthabenzinsen | Keine Angaben |
Dispozins | Keine Angaben |
Neukundenbonus | |
Girocard | |
Kreditkarte |
Überziehungszins | Keine Angaben |
---|---|
Kontosicherheit | Push Tan, SMS Tan |
Berufsgruppen | Angestellte, Auszubildende, Studenten, Rentner, Arbeitslose |
Kontoführung | Online Banking, App Banking, Telefon Banking |
Einlagensicherung | 100.000 Euro |
Wechselservice | |
SCHUFA-Prüfung |
Nickel Girokonto Erfahrungen
- 1 Gebühr (25 Euro pro Jahr) für Konto + Karte + DE IBAN
- Girokontoeröffnung ohne Bedingungen und SCHUFA-Abfrage
- Kostenfreie Mastercard Debitkarte beim Nickel-Standard
- Bargeldauszahlungen am Automaten weltweit + in Nickel-Shops
- Mastercard-Standard Versicherungen inklusive mit Option auf Leistungserweiterung
- Gebühren bei Fremdwährungen
- Kein Dispokredit
- Klassische Kreditkarte nicht verfügbar
- Gebühren bei Nutzung der Nickel-Karte
- Nickel-Shops in Deutschland nicht flächendeckend
Das Nickel Girokonto ist nach Angaben des Anbieters ein „Konto für alle“. Denn Einkommen oder SCHUFA spielen für eine Kontoeröffnung keine Rolle. Die Registrierung für das Neobankkonto mit Mastercard Debitkarte kann online erfolgen. Für den Erhalt und die Aktivierung der Karte muss ein Nickel-Shop aufgesucht werden.
Fazit
Das Nickel Girokonto ist ein Angebot der Neobank Nickel, einem Unternehmen der französischen BNP Paribas Bankengruppe, zur mobilen und digitalen Finanzverwaltung. Das Angebot richtet sich besonders an Kund:innen, die unkomplizierten Zugang zu Bankdienstleistungen benötigen. Es wird über lokale Partner, sogenannte Nickel-Shops (Lottoannahmestellen, Kioske oder kleine Geschäfte) vermarktet.
Für ein Nickel Girokonto stehen mehrere Tarife zur Auswahl, wobei das günstigste Kontomodell inklusive Mastercard Debitkarte 25 Euro kostet. Diese ermöglicht günstige Bargeldgeldverfügungen und kostenloses Bezahlen in Euro.
Die Premium-Modelle beinhalten gebührenfreie Abhebungen weltweit und Bezahlen ohne Fremdwährungsgebühren sowie umfangreiche Versicherungen. Für Karten werden zusätzlich zur Kontogebühr Jahresgebühren von 55 Euro (Nickel Premium) und 80 Euro (Nickel Metal) berechnet.
Beim Girokonto der Digitalbank musst du nicht auf typische Bankleistungen wie Bargeld einzahlen verzichten, dafür fehlen Dispokredit und Kreditkarte.
Das Nickel Girokonto dürfte aktuell für Personen attraktiv sein, die einen Nickel-Shop einfach erreichen können. In den kommenden Jahren soll ein Netzwerk von bis zu 5.000 Nickel-Shops entstehen und kleinere Städte und Gemeinden einbeziehen.
Vorteile beim Nickel Girokonto sind schneller Zugang und keine Schufa-Abfrage. Damit spricht das Nickel Girokonto Menschen an, die schnell an eine Mastercard Debitkarte kommen wollen. Das Angebot ist ohne besondere Bedingungen nutzbar. Auf eine SCHUFA-Abfrage wird verzichtet. Die Kontogebühr von 25 Euro ist im Vergleich zu einem hierzulande erhältlichen schufafreien Basiskonto günstig. Denn dafür berechnen Banken und Sparkassen in der Regel pro Monat 5 Euro und mehr.
Welche Leistungen das Nickel Girokonto umfasst und welche Gebühren bei der Nutzung entstehen können, erfährst du in unserem Beitrag.
Leistungen
- Girokonto-Tarife abhängig von Kartenoption ab 25 bis 105 Euro Jahresgebühr
- Mastercard (Debitkarte) ohne SCHUFA bei Nickel-Standard inklusive
- Kontoverwaltung im Online-Banking und in der App
- Kundenservice an Bankarbeitstagen per Telefon oder per E-Mail erreichbar
- Geldabhebungen in Nickel-Shops deutschlandweit
- Kontoeröffnung online und offline im Nickel-Shop
- Versicherungen und Assistance-Leistungen nutzbar
- Kreditkarte mit Verfügungsrahmen nicht verfügbar
- Dispokredit wird nicht angeboten
- Begrenzte Zusatzleistungen wie digitale Services
Das Nickel-Girokonto wird in mehreren Modellen angeboten, die sich in Leistungen und Kosten unterscheiden. Basisleistungen aller Kontomodelle (Nickel-Standard, My Nickel, Nickel-Premium, Nickel-Metal) sind Debitkarte von Mastercard, Konto mit IBAN, Online-Kundenbereich & Nickel-App, Vor-Ort-Service in Nickel-Shops und Nickel-Kundenservice-Hotline.
Beim Premium- und Metal-Konto finden sich exklusive Versicherungen für Online-Einkäufe, Alltag und Auslandsreisen: Hinzu kommen Leistungen wie gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährung und vergünstigte Gebühren oder 0 Euro für internationale Bargeldabhebungen.
Das Nickel-Girokonto wird in mehreren Kartenoptionen angeboten. Die Nickel-Standard wird kostenlos und ohne eigenen Namen ausgegeben. Die My Nickel Karte, eine personalisierte Mastercard Debitkarte mit eigenem Namen, ist für 10 Euro (gültig für 5 Jahre) erhältlich. Die My Nickel Karte und Nickel-Standard-Karte weisen die gleichen Leistungen und Nutzungsgebühren auf. Premiumkarten sind Nickel Premium (55 Euro pro Jahr) und Nickel Metal (Edelstahlkarte für 80 Euro pro Jahr).
Beide Karten enthalten die Leistungen der My Nickel Karte und Nickel-Standard-Karte, wobei die Nutzungsgebühren günstiger sind. Mit der Metal-Karte sind Fremdwährungstransaktionen und Abhebungen außerhalb der EU gebührenfrei.
Bargeld kannst du mit deiner Mastercard Debitkarte am Mastercard-Geldautomaten und in Nickel-Shops abheben. Pro Monat kannst du bis zu 3 kostenlose Abhebungen im Nickel-Shop tätigen, danach fallen 0,50 Euro pro Abhebung an.
Bargeldabhebungen an Geldautomaten innerhalb der EU in Euro kosten bei Nickel Standard, My Nickel und Nickel-Premium jeweils 1,50 Euro pro Abhebung. Für Bargeldabhebung am Geldautomaten außerhalb der EU in Fremdwährung werden für Nickel-Standard und My Nickel 2,50 Euro pro Abhebung verlangt; Nickel-Premium 1,50 Euro pro Abhebung. Mit der Nickel-Metal kannst du kostenfrei Geld am Automaten und in Nickel-Shops abheben.
Um Bargeld einzuzahlen, besuchst du einen teilnehmenden Nickel-Shop mit deiner Nickel-Karte. Der Betreiber scannt die Karte, nimmt das Bargeld entgegen und überweist den Betrag sofort auf dein Konto. Die erste Einzahlung bis 250 Euro ist gebührenfrei, danach fallen 3 % Gebühren an – Kunden mit der Metal-Karte zahlen keine Gebühren.
Der Umfang der Leistungen beim Nickel-Girokonto hängt vom gewählten Tarifmodell ab. Basisleistungen sind bei allen Konten gleich. Eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen oder ein Dispokredit ist nicht verfügbar. Die Kreditkarte, auch bei den Premium-Konten, ist immer eine Mastercard Debitkarte.
Gebühren
- 3x im Monat gratis Abhebungen in Nickel-Shops (danach nur 0,50 Euro)
- Kartenzahlung in Euro und in EU kostenlos
- SEPA-Überweisungen & Lastschriften kostenlos
- Personalisieren der Karte für einmalig 10 Euro (in 5 Jahren)
- Kontoeinzahlung per Überweisung kostenlos
- Kontogebühr 25 Euro pro Jahr zzgl. Gebühr für optionaler Karte
- Gebühren für Geldabheben nach Überschreiten der Freigrenze
- 1 Euro bei Bezahlung in Fremdwährung
- 3 % bei Bargeldeinzahlung in einem Nickel-Shop
- 2 % bei Kontoeinzahlung per Bankkarte
- 0,80 Euro für Echtzeitüberweisung
Gebührenstruktur beim Nickel Girokonto im Überblick
Jahresgebühr | 25 Euro |
Fremdwährungsgebühr | 1,00 Euro |
Automatengebühr Inland | 1,50 Euro |
Automatengebühr weltweit | 2,50 Euro |
Gebühren am Schalter | – |
Ausgabegebühr | Ab 0 Euro (Nickel-Standard) |
Ersatzkarte | 10 Euro |
Partnerkarte | – |
Verfügungsrahmen Dispo | Nicht vorhanden |
Sollzinsen Dispo | – |
Das Nickel Girokonto weist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Zur Anwendung kommt ein transaktionsbezogenes Preisprinzip. Geldabhebungen und Zahlungen in Euro sind kostenlos möglich. Für internationale Kartenzahlungen fällt eine geringe Fremdwährungsgebühr von 1 Euro an. Geldabhebungen mit Währungswechsel kosten 2,50 Euro. Unnötige Kosten können vermieden werden, indem der maximal mögliche Betrag am Geldautomaten abgehoben wird.
Günstiger bis kostenlos sind Transaktionen mit Fremdwährungen mit einem Premium- und Metal-Konto. Das jährliche Entgelt von 30 Euro bzw. 80 Euro sollte in eine Kosten-Nutzen-Rechnung einbezogen werden.
Funktionen
- Banking via Online-Kundenbereich und Nickel App
- SEPA-Überweisungen, Lastschriften, SWIFT-Überweisungen
- Einzahlen und Abheben von Bargeld
- Sicherheitsfunktionen (Echtzeit-Benachrichtigungen)
- Mobiles Bezahlen via Apple Pay, Google Pay
- Sicheres Online-Shopping
- SMS Banking
Das Nickel-Girokonto verfügt über alle notwendigen Funktionen für einfache und sichere Bankgeschäfte. Transaktionen lassen sich überwachen und Lastschriften erteilen. Im Online-Kundenbereich oder in der App kannst du deine Karte sperren oder entsperren. Auf besondere Funktionen wie Aufrunden-Funktion (Openbank) oder Pockets zum Sparen und Organisieren (Tomorrow).
Sicherheit & Seriosität
- Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
- Kunden-Login via doppelter Authentifizierung
- Verschlüsselte Datenübertragung
- Sicherheitseinstellungen (Limite, SMS-Benachrichtigungen)
- PSD2 Online-Shopping
- Kundenservice digital und in Nickel-Shops
Nickel – Ein Tochterunternehmen der BNP Paribas
Nickel bietet ein sicheres und seriöses Girokonto, das durch die FINANCIÈRE DES PAIEMENTS ÉLECTRONIQUES SAS (FPE) betrieben wird und zur BNP Paribas gehört, einer der größten Banken Europas. Als Tochtergesellschaft von BNP Paribas unterliegt Nickel der europäische Bankregulierung und wird von der französischen Aufsichtsbehörde Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR) überwacht. Die Einlagen sind durch das französische Einlagensicherungssystem abgesichert, das bis zu 100.000 Euro pro Kunden schützt.
Kontoschutz durch hohe Sicherheitsstandards
Nickel verwendet hohe Sicherheitsstandards, wie z.B. Verschlüsselungstechnologien und 2-Faktor-Authentifizierung, um die Konten der Nutzer zu schützen. Auch die Karten werden mit Mastercard-Sicherheitsprotokollen ausgegeben, was den Schutz bei Zahlungen und Abhebungen gewährleistet. Die Sicherheitsmaßnahmen entsprechen den branchenüblichen Standards, um Missbrauch und Betrug zu verhindern.
Besonderheiten
- Kontodienstleistungen in Nickel-Shops
- Versicherungen und Assistance-Leistungen
- Kein direkter Zugang zu Geldanlagen
Nickel-Shops sind Lotto-Annahmestellen und Kioske, die als Partner von Nickel agieren. Sie ermöglichen dir, ein Nickel-Girokonto direkt vor Ort zu eröffnen, Bargeld auf das Konto einzuzahlen oder Bargeld abzuheben. Nickel ist in 371 Shops in Deutschland erhältlich. Diese finden sich in oder nahe größeren Städten wie Hamburg, Bremen, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, München und Leipzig. Europaweit ist Nickel in etwa 10.000 Shops vertreten.
Die Versicherungen und Assistance-Leistungen beim Nickel-Girokonto hängen vom jeweiligen Kontotarif ab. Alle Kontomodelle beinhalten medizinische Assistance-Leistungen, Unfallversicherung und weitere Assistance-Leistungen (Beschäftigungsunterstützung, Psychologische Unterstützung und Cyber-Info-Unterstützung).
Nickel-Premium verfügt über einen erweiterten Schutz mit Reiserücktritts- und Gepäckversicherung sowie medizinischer Hilfe.
Nickel-Metal bietet umfassenden Schutz inklusive einer Haftpflicht im Ausland, kostenloser medizinischer Assistance und exklusiven Services für Vielreisende.
Nickel besitzt keine eigene Banklizenz. Das Angebot wird über FINANCIÈRE DES PAIEMENTS ÉLECTRONIQUES SAS (FPE) betrieben. Das Girokontoangebot umfasst wesentliche Girokonto-Services, ohne kreditbezogene Produkte wie Kreditkarte und Dispokredit. Ein Tagesgeldkonto oder Geldanlage via Robo-Advisor wird ebenfalls nicht angeboten. Kund:innen haben keinen direkten Zugang zu Geldanlagen über die BNP Paribas. Dazu müssten sie dort ein zusätzliches Konto eröffnen.
Kontoeröffnung
- Girokonto für rein private Nutzung
- Registrierung für Konto online
- Kontoeröffnung optional vollständig in Nickel-Shops
- Verifizierung per Dokumentenupload und im Nickel-Shop
- Kontoeröffnung ohne SCHUFA-Check
- Kontoaktivierung & Kartenerhalt nur im Nickel-Shop
- Kein Video-Ident, PostIdent und eID nutzbar
- Kein Gemeinschaftskonto erhältlich
- Mobilnummer notwendig
Zur Eröffnung eines Nickel-Kontos sind wenige Bedingungen zu erfüllen. Mehr als einen Personalausweis und eine Mobilfunknummer sowie 25 Euro für das Starterpaket brauchst du nicht. Allerdings musst du für die Kontoaktivierung und Kartenabholung einen Nickel-Shop aufsuchen. Du bist nicht an einen Shop in Deutschland gebunden. Europaweit stehen rund 10.000 Shops zur Verfügung.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Nickel Girokonto
Online-Anmeldung:
Besuche die Nickel-Website. Folge den Anweisungen zur Kontoeröffnung. Trage die geforderten persönlichen Daten und Kontaktdaten ein.
Du wirst gebeten, die Vor- und Rückseite des Personalausweises zu scannen und ein Selfie aufzunehmen und auf Nickel hochzuladen.
Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten. Am Ende der Anmeldung erhältst du per SMS einen 5-stelligen Code.
Kontoaktivierung:
Zur Kontoaktivierung im Nickel-Shop bringst du deinen Ausweis, ein Smartphone und 25 Euro für das Nickel-Starterpaket mit.
Du erhältst im Shop einen Beleg mit deiner IBAN. Die PIN für deine Karte erhältst du per SMS. Du kannst deine Karte sofort nutzen.
Verwaltung des Kontos:
Nutze die Nickel-App oder den digitalen Kundenbereich, um deine Transaktionen in Echtzeit zu verfolgen. Du kannst dein Kartenangebot auf My Nickel, Nickel-Premium oder Nickel-Metal direkt über deinen Kundenbereich ändern. Falls du weitere Fragen hast, findest du detaillierte Informationen in den Nickel FAQs.
Hast du dich online bei Nickel registriert, gehst du in einen Nickel-Shop und bezahlst 25 Euro Kontogebühr. Ist das erledigt, erhältst du zunächst eine Nickel-Standard-Karte. Eine My Nickel-, Premium- oder Metal-Karte kannst du in der App oder im Online-Kundenbereich bestellen. Die Gebühr für die jeweilige Karte wird von deinem Konto eingezogen. Deine Mastercard wird dir per Post zugeschickt.
Wichtige Voraussetzungen für ein Nickel Girokonto
- Antragsteller:in ab 18 Jahre
- Gültiger Personalausweis / Reisepass
- Hauptwohnsitz in Deutschland
- Steuerpflichtig in Deutschland (Steuerident-Nummer)
- Gültige Mobilfunknummer
- Kamera für Ausweisscan und Selfie
- E-Mail-Adresse
Kundenservice
- Online-Kundenbereich & Nickel-App mit Kontaktformular
- Vor-Ort-Service in Nickel-Shops
- Telefonischer Nickel-Kundenservice
- Hilfebereich / FAQ
- Reine Onlinebank ohne eigene Filialen
- Kein Live-Chat-Angebot
- Fehlen einer Gratis-Hotline
- Kundenservice per Telefon nur von Montag bis Freitag
Der Kundenservice von Nickel ist per Telefon, E-Mail, Kontaktformular und auf Facebook erreichbar.
Du kannst das Serviceteam unter der Nummer 030 2178 3377 anrufen. Dieses ist in der Regel von Montag bis Freitag (09:00 Uhr – 18.00 Uhr) verfügbar. Alternativ kannst du auch eine E-Mail an service@compte-nickel.fr senden, um Unterstützung zu erhalten.
Nickel bietet eine FAQ-Seite und ein Kontaktformular auf seiner Webseite, um häufige Fragen zu klären und direkt mit dem Support in Kontakt zu treten. Der Anbieter ist auch auf Facebook aktiv, wo du schnelle Antworten auf deine Fragen erhalten kannst.
Kontoführungsgebühren | 25 Euro |
---|---|
Guthabenzinsen | Keine Angaben |
Dispozins | Keine Angaben |
Neukundenbonus | |
Girocard | |
Kreditkarte |
Überziehungszins | Keine Angaben |
---|---|
Kontosicherheit | Push Tan, SMS Tan |
Berufsgruppen | Angestellte, Auszubildende, Studenten, Rentner, Arbeitslose |
Kontoführung | Online Banking, App Banking, Telefon Banking |
Einlagensicherung | 100.000 Euro |
Wechselservice | |
SCHUFA-Prüfung |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Zum Nickel Girokonto sind Nickel-Standard, My Nickel, Nickel-Premium und Nickel-Metal erhältlich. Alle Karten enthalten neben typischen Kartenleistungen auch Versicherungen & Assistance-Leistungen. Nickel-Premium und Nickel-Metal sind mit zusätzlichen Versicherungen und Leistungen versehen. Top-Leistungen der Nickel-Metal-Karte sind kostenfreie Bargeldabhebungen und Fremdwährungszahlungen sowie Reiseversicherungen.
Bargeldabhebungen kosten innerhalb der Eurozone 1,50 Euro für die Standard- und Premium-Karte, während sie mit der Metal-Karte kostenlos sind. Außerhalb der Eurozone fallen 2,50 Euro mit der Standardkarte und 1,50 Euro mit der Premium-Karte an. Mit der Metal-Karte sind auch Abhebungen in Fremdwährung kostenlos.
Bareinzahlungen sind in allen Nickel-Shops möglich. Die erste Einzahlung bis zu 250 Euro ist gebührenfrei. Für weitere Einzahlungen wird eine Gebühr von 3 % des Betrags berechnet, die jedoch mit der Metal-Karte entfällt. Es gilt ein monatliches Einzahlungslimit von 950 Euro.
Der Kundenservice kann über die Webseite oder die App via Kontaktformular und Telefon kontaktiert werden. Darüber hinaus bieten die Nickel-Shops vor Ort Unterstützung bei Anliegen rund um das Konto.
Die jährliche Gebühr beträgt für Nickel-Standard 25 Euro inklusive Mastercard Debitkarte. Nickel-Premiumkarte kostet 55 Euro und Nickel-Metal 105 Euro.
Ja, bei Zahlungen in Fremdwährung fällt beim Nickel-Standard eine Gebühr von 1 Euro pro Transaktion an. Die Premium- und Metal-Karten ermöglichen kostenfreie Transaktionen in einer Fremdwährung.
Die Premium- und Metal-Karten bieten Versicherungsleistungen, wie etwa Reiseversicherungen und Schutz bei Gepäckverlust. Spezifische Vorteile beim Einkaufen sind jedoch nicht Bestandteil des Angebots.
Das Konto lohnt sich für Personen, die schnell und unbürokratisch ein Girokonto ohne Bonitätsprüfung wünschen. Beim Konto mit Premium- und Metal-Karte profitieren Reisende von Vorteilen wie Versicherungen einige Vorteile und günstigen bis kostenlosen Bargeldeinzahlungen und -abhebungen.
Nein, bei Nickel sind keine Partnerkarten für das Girokonto erhältlich. Das Konto lässt sich auch nur als Einzelkonto und nicht als Gemeinschaftskonto führen.
Das Nickel-Standard umfasst Standard-Mastercard Versicherungen. Die Premium- und Metal-Karten bieten zusätzlich Reise- und Auslandshaftpflichtversicherung sowie Schutz bei Gepäckverlust oder Reiseverspätungen.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.