
Kontoführungsgebühren | ab 300 Euro p.a. (108 Euro für Zweitkonto) |
---|---|
Guthabenzinsen | Keine Angaben |
Dispozins | Keine Angaben |
Neukundenbonus | Keine Angaben |
Girocard | |
Kreditkarte |
Kosten für beleglose Buchungen | ab 0,10 bis 0,80 Euro |
---|---|
Kosten für beleghafte Buchungen | 3,50 Euro |
Überziehungszins | 19,11 % p.a. |
Kontosicherheit | Photo Tan, SMS Tan |
Berufsgruppen | Einzelunternehmer, Freiberufler, GmbH, OHG, GbR, UG |
Kontoführung | Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking |
Einlagensicherung | 100.00 Euro + freiwilliger Einlagensicherungsfonds |
Wechselservice | |
SCHUFA-Prüfung | |
Kosten für Kreditkarte | 0 Euro |
Bezahlung mit Kreditkarte |
|
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland | ab 0 Euro |
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland | ab 5 Euro |
Partnerkreditkarte | |
Kosten für Partnerkreditkarte | ab 15 Euro p.a. |
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik | |
Kreditkartentyp | Charge |
Kreditkarte optional / inklusive | Inklusive |
HypoVereinsbank Geschäftskonto Erfahrungen
- Modularer Aufbau – 4 Transaktionsmodule wählbar
- Geschäftskonto mit kostenloser Kreditkarte
- Moderne eBanking-Softwarelösungen
- Geeignet für alle Unternehmensformen
- Modulwechsel jederzeit möglich, auch während des Monats
- Persönliche Beratung Einfacher
- Einfacher Kontowechsel-Service
- Kontoführungsgebühren ab 25 Euro pro Monat
- Freigrenzen für Inklusivtransaktionen
- Gebühren für beleghafte Transaktionen
- Kosten für Bargeldeinzahlungen
- Kostenpflichtige HVB Visa Debit Business Card
Die HypoVereinsbank (HVB) bietet mit dem HVB BusinessKonto 4You ein modulares Geschäftskonto, das sich flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Unternehmen anpassen lässt. Durch die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Modulen können Unternehmen ihr Konto entsprechend ihrem Transaktionsvolumen gestalten und bei Bedarf monatlich wechseln.
Fazit
Das HypoVereinsbank Geschäftskonto (HVB BusinessKonto 4You) überzeugt durch seine modulare Struktur und die damit verbundene Flexibilität, die es Unternehmen ermöglicht, ihr Konto an das individuelle Transaktionsvolumen anzupassen. Die Integration moderner eBanking-Lösungen und die Möglichkeit, eine kostenlose Kreditkarte zu nutzen, sind weitere Pluspunkte.
Allerdings sollten die anfallenden Gebühren für Kontoführung, zusätzliche Transaktionen und weitere Dienstleistungen bei der Entscheidung berücksichtigt werden.
Das Firmenkonto der HypoVereinsbank eignet sich für kleine und mittlere Unternehmen, die neben einem leistungsstarken Online-Geschäftskonto Dienstleistungen einer etablierten Filialbank schätzen. Geschäftskonten mit vergleichbaren Kontokonditionen bieten Filialbanken wie Commerzbank, Deutsche Bank und Postbank.
Ausschließlich digital und dank Gratis-Tarif günstiger lässt sich ein Geschäftskonto von Selbstständigen und Freiberufler:innen bei Fintechs wie FYRST, Holvi oder Kontist oder N26 führen.
Das Geschäftskonto der HypoVereinsbank (HVB) ist als modulares Firmenkonto konzipiert. Es ermöglicht die Anpassung an die Bedürfnisse von Unternehmen bzw. an ein individuelles Transaktionsvolumen. Unternehmen profitieren gleichzeitig von der persönlichen Betreuung und umfassenden Filialbank-Services. In diesem Beitrag werden die Leistungen des HypoVereinsbank Geschäftskontos und Nutzungsgebühren beleuchtet.
Leistungen
- 1 Mastercard Kreditkarte inklusive (Wahlmöglichkeit 1 aus 3)
- Bargeld abheben
- Bargeld bei HVB einzahlen
- Online- & Telefonbanking
- Einrichtung von Daueraufträgen
- Kontoverwaltung in HVB Mobile Banking App
- Firmenkreditkarten (Mastercard / Visa) erhältlich
- Kontokorrentkredit & Unternehmerkredit verfügbar
- Electronic Banking Services buchbar
- Zusätzliches Geschäftskonto (Zweitkonto) verfügbar
- Geschäftskundenberatung per Telefon, Chat und in der Filiale
- Girocard für Geschäftskund.innen nicht verfügbar
- Mastercard Debitkarte entgeltpflichtig (optional)
- Gebühren für Fremdwährungszahlungen
- Virtuelle Kreditkarten sind nicht verfügbar
Das HVB Geschäftskonto BusinessKonto 4You bietet eine modulare Struktur, die es ermöglicht, das Konto an die individuellen Bedürfnisse deines Unternehmens anzupassen. Die Gebühren variieren je nach gewähltem Modul und den genutzten Zusatzleistungen.
Modul* | Monatliche Gebühr | Inklusive Transaktionen | Gebühr pro zusätzlicher Transaktion |
---|---|---|---|
Modul 50 | 25 Euro | 50 | 0,40 Euro |
Modul 250 | 50 Euro | 250 | 0,30 Euro |
Modul 750 | 80 Euro | 750 | 0,20 Euro |
Modul 1.500 | 130 Euro | 1.500 | 0,10 Euro |
*Bei Bedarf kann ein zusätzliches HVB Geschäftskonto eröffnet werden. Das Modul „Zweitkonto“ kostet 9 Euro pro Monat. Es sind keine kostenlosen beleglosen Transaktionen inklusive. Je Vorgang werden 0,80 Euro berechnet.
Die HypoVereinsbank (HVB) bietet Geschäftskund:innen verschiedene Kartenoptionen an, darunter die HVB Visa Debit Business Card und die HVB Mastercard Firmenkunden (Kreditkarte).
HVB Visa Debit Business Card
HVB Visa Debit Business Card kostet 12 Euro pro Jahr. Mit dieser Debitkarte kannst du weltweit Zahlungen tätigen und an Geldautomaten Bargeld abheben. Bei Bargeldabhebungen an Geldautomaten der UniCredit Bank weltweit fallen keine Gebühren an.
HVB Mastercard Firmenkunden (Kreditkarte)
Die erste HVB Mastercard Firmenkunden (Kreditkarte) ist kostenfrei (vorbehaltlich Bonität); ab der zweiten Karte werden 2 Euro pro Monat berechnet. Diese Kreditkarte ermöglicht es dir, weltweit Zahlungen zu leisten und Bargeld abzuheben. Offene Umsätze lassen sich vorzeitig ausgleichen.
Weitere Kreditkarten beim HVB BusinessKonto 4You, die anstelle einer HVB Mastercard Firmenkunden (Kreditkarte) kostenlos erhältlich sind, sind HVB Corporate Card ohne Logo und HVB Reisestellenkarte.
Die Bargeldauszahlung mit der HVB Visa Debit Business Card ist an Geldautomaten der HypoVereinsbank in Deutschland und an UniCredit-Automaten europaweit kostenlos. Geldabheben an Geldautomaten anderer Banken kostet 5 Euro.
Für jede Bargeldeinzahlung an Geldautomaten der HypoVereinsbank wird eine Gebühr von 2,50 Euro berechnet. Eine Bargeldeinzahlung oder -auszahlung am Schalter kostet 3,50 Euro pro Transaktion.
Das HypoVereinsbank Geschäftskonto ist ein modulares Firmenkonto und Full-Service-Konto, das Kontonutzer:innen persönliche Beratung und Services in einer HVB-Filiale bietet. Das HVB BusinessKontos 4You besteht aus 4 Modulen, die eine Anzahl monatlicher Freitransaktionen beinhalten.
Zusätzlich zu den Kontomodulen profitieren Kund:innen von weiteren Leistungen wie der Möglichkeit, eine kostenlose Kreditkarte zu beantragen oder moderne eBanking-Service zu buchen.
Gebühren
- 0 Euro für HVB BusinessKonto 4You
- 0 Euro für HVB Mastercard Firmenkunden, HVB Corporate Card ohne Logo, HVB Reisestellenkarte – jeweils 1 auswählbar
- 0 Euro für beleglose SEPA-Transaktionen innerhalb der Modul-Freigrenze
- 0 Euro Bargeldauszahlung am Automaten der HVB
- 0 Euro Bargeldauszahlung an UniCredit Bank Geldautomaten
- 0 Euro Online-Kontoauszug
- Electronic Banking ab 0 Euro
- 12 Euro pro Jahr HVB Visa Debit Business Card
- 5 Euro Bargeldauszahlung am Automaten von Fremdbanken weltweit
- Beleglose SEPA-Buchungen ab 0,10 bis 0,80 Euro
- 3,50 Euro je beleghafte Transaktion
- Ab 25 Euro pro Monat Gebühr für Kontoführung
- Ab 25 Euro pro M1 % Auslandseinsatzentgelt auf Fremdwährungsumsätze
- 9 Euro pro Monat zusätzliches Geschäftskonto
- 2,50 Euro je Vorgang Bargeld einzahlen
Gebührenstruktur beim HypoVereinsbank Geschäftskonto (Modul 50) im Überblick
Jahresgebühr | 300 Euro (108 Euro für Zweitkonto) |
Fremdwährungsgebühr | 1 % |
Automatengebühr Inland | 0 Euro; Fremdbanken 5 Euro |
Automatengebühr weltweit | 0 Euro an Geldautomaten der UniCredit Group; sonstige 5 Euro |
Gebühren am Schalter | 3,50 Euro |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | 0 Euro |
Partnerkarte | 0 Euro |
Verfügungsrahmen Dispo / Kontokorrentkredit | bis 250.000 Euro |
Sollzinsen Dispo / Kontokorrentkredit | Individuell vereinbart (geduldete Überziehung 19,11 % p.a.) |
Die Gebühren beim HVB Geschäftskonto sind nicht auf die Kontoführungsgebühr eines genutzten Transaktionsmoduls begrenzt. Nach Ende der Freitransaktionen und bei allgemeiner Nutzung (beleghafte Transaktion, Telefonauftrag, Kontokorrentkredit) können weitere Gebühren entstehen.
Positiv ist, dass ein monatlicher Wechsel zwischen den Modulen jederzeit kostenlos möglich ist, wodurch Unternehmer:innen ihr Konto flexibel an ihr aktuelles Transaktionsaufkommen anpassen können.
Funktionen
- Online-, Mobile-, Telefon-Banking
- Verwaltung von Debitkarte / Kreditkarte
- Bargeldlos Bezahlen mit Karte oder mobil via Apple Pay
- SMS-Service
- SEPA-Echtzeitüberweisung
- HVB Mobile Banking App
- Internationaler Zahlungsverkehr
- Electronic Banking
- Service Rechenzentren mit Schnittstelle für Buchführung (DATEV)
- Digitales Postfach
Electronic Banking
Die HypoVereinsbank (HVB) bietet Geschäftskund:innen zum einen klassisches webbasiertes Online Banking über ihre Homepage an. Weitere eBanking-Lösungen sind multibankfähig und basieren auf HBCI / FinTs und EBICS-Standards. PayGate, eine softwareunabhängige eBanking-Lösung, ist in der Edition „lite“ kostenlos nutzbar.
Das Corporate Portal ist eine cloudbasierte multibankfähige EBICS Portal-Lösung für Unternehmenskund:innen, inklusive Zugang zu eBanking, Devisenhandel und Trade Finance; buchbar ab 39,90 Euro pro Monat.
Sicherheit & Seriosität
- Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kund:in
- Mitgliedschaft im freiwilligen Einlagensicherungsfonds
- E-Mail-Verschlüsselung Deutsch/English
- Sicherheitsverfahren – photoTAN und appTAN
- 3D Secure / Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- 24-Stunden-Sperrhotlines
- Schadensersatz bei missbräuchlicher Konto- und Kartennutzung
Sicherheit beim HypoVereinsbank Geschäftskonto
Die HypoVereinsbank (HVB) legt großen Wert auf Sicherheit bei Bankgeschäften. Zu den Sicherheitsmaßnahmen der HVB gehören Verschlüsselungstechnologien, Zwei-Faktor-Authentifizierung und TAN-Verfahren wie appTAN und photoTAN.
Die HypoVereinsbank (HVB) gewährleistet die Sicherheit der Einlagen ihrer Kund:innen durch die gesetzliche Einlagensicherung, die Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Einleger.
Darüber hinaus ist die HVB Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., der zusätzliche Einlagen über den gesetzlichen Schutz hinaus absichert.
Besonderheiten
- Firmenkreditkarten für Unternehmer:innen und Mitarbeitende
- Unternehmerkredit bis 1 Million Euro
- Finanzierungen & Fördermittel
Die HVB bietet verschiedene Firmenkreditkarten für Unternehmer:innen und deren Mitarbeiter:innen. Dazu gehören
- HVB Mastercard Firmenkunden – 0 Euro beim HVB BusinessKonto)
- HVB Mastercard Gold Firmenkunden – 0 Euro beim HVB BusinessKonto)
- HVB Corporate Card mit Logo – 20 Euro p.a.
- HVB Corporate Card – 15 Euro p.a.
- HVB Reisestellenkarte – 0 Euro beim HVB BusinessKonto)
- HVB Visa Card Firmenkunden – 30 Euro p.a.
- HVB Visa Infinite Card Firmenkunden – 600 Euro p.a.
Geschäftskund:innen können einen Unternehmerkredit erhalten. Der Kredit4Business Flex bietet eine flexible Finanzierung bis 100.000 Euro. Das Kreditvolumen beim Kredit4Business Invest und Invest Plus reicht bis 1.000.000 Euro. Finanziert werden können beispielsweise Maschinen, Geräte, etc.
Geschäftskund:innen können bei Bonität einen Kontokorrentkredit erhalten. Die Konditionen für diesen Kredit unterliegen individuellen Vereinbarungen. Für geduldete Überziehungen werden Zinsen in Höhe von 19,11 % pro Jahr berechnet.
Kontoeröffnung
- Online-Antrag über Webseite
- Antragstellung funktioniert via Browser im Smartphone
- Legitimation per Video-Ident
- Konto für alle Rechtsformen verfügbar
- Legitimation erfordert IDnow Online-Ident App
- Datenübermittlung an SCHUFA
- Kontoeröffnung nicht in der HVB App
In Deutschland eingetragene Personen- und Kapitalgesellschaften (Ausnahme eingetragener Kaufmann) können ein HypoVereinsbank Geschäftskonto vollständig papierlos und online eröffnen. Das geschieht ohne Upload von Dokumenten und Unterschriften. Freiberufler:innen und Selbstständige erhalten ihre IBAN innerhalb von 30 Minuten und können ihr Firmenkonto sofort nutzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Beantragung des HypoVereinsbank Geschäftskontos
Online-Antrag ausfüllen
Besuche die HVB-Website und navigiere zum Bereich Geschäftskonto. Klicke auf „Jetzt online anfragen“ und folge den Anweisungen.
Eröffnet wird das HypoVereinsbank Geschäftskonto unter der Bezeichnung HVB BusinessKonto 4 You. Du musst ein Transaktionsmodul auswählen. 4 Module mit unterschiedlicher Anzahl an Freitranstransaktionen stehen zur Auswahl. Weiter geht es mit der Wahlmöglichkeit Firmenkreditkarte und HVB Visa Debit Business Card.
Du erhältst eine Übersicht über die gewählten Produkte angezeigt. Nach dem Klicken auf Produkte beantragen, sind Angaben zum Unternehmen zu machen und Personendaten, einschließlich Kontaktdaten, einzutragen.
Identitätsprüfung
Lade die IDnow Online-Ident App auf dein Smartphone. Führe die digitale Identifizierung per Video-Ident-Verfahren durch.
Unterlagen einreichen
Für die häufigsten Rechtsformen, die im Handelsregister eingetragen sind, benötigt die HVB keine zusätzlichen Unterlagen, da diese Informationen automatisch abgerufen werden. Bei Unternehmen wie GmbH in Gründung kann es erforderlich sein, bestimmte Dokumente einzureichen.
Kontoeröffnung abschließen
Nach abgeschlossener Legitimation und erfolgreicher Prüfung deiner Angaben erhältst du deine Kontonummer und kannst sofort mit dem Geldverkehr beginnen. In vielen Fällen erfolgt die Kontoeröffnung innerhalb von weniger als 30 Minuten.
Bestellte Karten wie Firmenkreditkarte oder Debitkarte werden innerhalb weniger Tage per Post zugestellt.
Transaktionen per Online-Banking werden per photoTAN bestätigt. Du musst die photoTAN-App herunterladen und photoTAN aktivieren. Notwendige Hinweise erhältst du per E-Mail der HVB.
Bei Fragen oder für persönliche Beratung stehen dir die Ansprechpartner:innen der HVB zur Verfügung.
Die HypoVereinsbank (HVB) ermöglicht es dir, als Unternehmen ein Geschäftskonto schnell und unkompliziert online zu eröffnen. Für eingetragene Firmen der Rechtsform GmbH ohne zwischengeschaltete Unternehmen in der Eigentümerstruktur ist eine vereinfachte Kontoeröffnung online in weniger als 30 Minuten möglich.
Wichtige Voraussetzungen für den Antrag:
- Gültiger Personalausweis / Reisepass
- Meldeadresse in Deutschland
- Firmensitz in Deutschland
- Mobilfunknummer
- E-Mail-Adresse
- Unternehmensnachweis
Kundenservice
- Direktkontakt über das Online-Banking
- Persönliche Beratung in der Filiale
- Kontaktformular
- Telefon- und Videoberatung
- Gratis 24-Stunden-Notfallnummer
- Filialsuche / Standortfinder
- Hilfe & Services rund um HVB Banking
- Kein Chatbot oder Live-Chat verfügbar
- Kostenpflichtige Kundenservice-Hotlines
Die HypoVereinsbank (HVB) bietet Geschäftskund:innen einen umfassenden Kundenservice mit vielfältigen Kontaktmöglichkeiten. Deinen persönlichen Bankberater:in erreichst du telefonisch oder per Video von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr.
Allgemeine Anfragen lassen sich an die Kundenservice-Hotline unter +49 89 378 48000 stellen.
Bei Notfällen, wie der Sperrung von Karten oder Online-Banking-Zugängen, ist die 24-Stunden-Notfallnummer rund um die Uhr erreichbar.
Darüber hinaus bietet die HVB die Möglichkeit, persönliche Unterlagen schnell und sicher über das Online-Banking zu erhalten und direkt mit einem Berater:in in Kontakt zu treten.
Für persönliche Gespräche vor Ort kannst du über den Standortfinder die nächstgelegene Filiale suchen und einen Termin vereinbaren.
Kontoführungsgebühren | ab 300 Euro p.a. (108 Euro für Zweitkonto) |
---|---|
Guthabenzinsen | Keine Angaben |
Dispozins | Keine Angaben |
Neukundenbonus | Keine Angaben |
Girocard | |
Kreditkarte |
Kosten für beleglose Buchungen | ab 0,10 bis 0,80 Euro |
---|---|
Kosten für beleghafte Buchungen | 3,50 Euro |
Überziehungszins | 19,11 % p.a. |
Kontosicherheit | Photo Tan, SMS Tan |
Berufsgruppen | Einzelunternehmer, Freiberufler, GmbH, OHG, GbR, UG |
Kontoführung | Online Banking, App Banking, Telefon Banking, Filial Banking |
Einlagensicherung | 100.00 Euro + freiwilliger Einlagensicherungsfonds |
Wechselservice | |
SCHUFA-Prüfung | |
Kosten für Kreditkarte | 0 Euro |
Bezahlung mit Kreditkarte |
|
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland | ab 0 Euro |
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland | ab 5 Euro |
Partnerkreditkarte | |
Kosten für Partnerkreditkarte | ab 15 Euro p.a. |
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik | |
Kreditkartentyp | Charge |
Kreditkarte optional / inklusive | Inklusive |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Du kannst dein HVB Geschäftskonto online eröffnen. Für eingetragene Firmen der Rechtsform GmbH ohne zwischengeschaltete Unternehmen in der Eigentümerstruktur ist eine vereinfachte Kontoeröffnung online in weniger als 30 Minuten möglich.
Die HVB bietet das BusinessKonto 4You an, das sich modular an dein Transaktionsvolumen anpassen lässt. Es stehen verschiedene Module mit unterschiedlichen Inklusivleistungen zur Verfügung.
Die monatlichen Gebühren variieren je nach gewähltem Modul. Beispielsweise kostet das Modul 50 mit 50 beleglosen Buchungen 25 Euro pro Monat. Zusätzliche Gebühren können für weitere Transaktionen oder Dienstleistungen anfallen.
Je nach gewähltem Modul ist eine kostenlose Kreditkarte enthalten. Mit deiner Karte kannst du zudem kostenlos Bargeld in 13 weiteren Ländern an Automaten der UniCredit Banken abheben.
Kund:innen können direkt im Online-Banking Kontakt aufnehmen. Du kannst deinen persönlichen Bankberater telefonisch oder per Video von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr erreichen. Zudem steht eine bundesweite Notfall-Hotline zur Verfügung. Interessierte können das Kontaktformular nutzen.
Ja, die HVB bietet eine Mobile Banking App an, mit der du Bankgeschäfte sicher von zu Hause und unterwegs erledigen kannst. Die App bietet modernstes Banking mit einer schnellen und intuitiven Benutzeroberfläche.
Die HVB bietet multibankfähige Electronic-Banking-Software wie StarMoney Business und UC eBanking global business an, die den digitalen Zahlungsverkehr erleichtern.
Die HypoVereinsbank gewährleistet die Sicherheit des Online-Bankings durch moderne Verschlüsselungstechnologien und die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Für zusätzlichen Schutz können Nutzer:innen in der HVB Mobile Banking App den biometrischen Login per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck aktivieren.
In Zusammenarbeit mit Banxware bietet die Bank zudem flexible Finanzierungslösungen für kleine und mittlere Unternehmen bis 5 Millionen Euro an.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.