Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns dieses Geschäftskonto überzeugt hat
Bargeld gratis im BankCard ServiceNetz
Finanzexperte
Konto für professionelles und nachhaltiges Banking
GLS Bank Konto für Selbständige
GLS Bank Logo transparent
Apple Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Sicher
Gut 4,3
Leistungen Gut 4,0
Gebühren Befriedigend 3,5
Funktionen Gut 4,5
Sicherheit & Seriosität Top 5,0
Besonderheiten Gut 4,0
Kontoeröffnung Gut 4,5
Kontoführungsgebühren 120 Euro zzgl. 60 Euro GLS-Beitrag
Guthabenzinsen -
Dispozins 8,31 % zzgl. 3-Monats-Euribor-Monatsdurchschnittssatz
Neukundenbonus -
Girocard
Kreditkarte
Apple Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Sicher
Kosten für beleglose Buchungen 0,14 Euro
Kosten für beleghafte Buchungen 1 Euro
Überziehungszins 8,31 % zzgl. 3-Monats-Euribor-Monatsdurchschnittssatz
Kontosicherheit Photo Tan, SMS Tan
Berufsgruppen Einzelunternehmer, Freiberufler
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro + Sicherungssystem der Volks- und Raiffeisenbanken
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 15 Euro p.a.
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 Euro
Bargeldabhebung Ausland 1 % vom Umsatz mind. 4 Euro + 1,75 %
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte 30 Euro p.a.
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,75 %%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland ab 0 Euro
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 0 Euro
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben
GLS Bank Konto für Selbständige
Gut 4,3
Jetzt beantragen

GLS Bank Konto für Selbstständige Erfahrungen

Vorteile
  • Konto für professionelles und nachhaltiges Banking
  • Bargeld gratis an 15.000 Automaten im BankCard ServiceNetz
  • GLS Banking App für iPhone und Android
  • Zahlungssysteme für jeden Bedarf (EBICS, FinTS, DATEV)
  • Mobiles Bezahlen mit Apple Pay
Nachteile
  • Kontoführungsgebühr monatlich 10 Euro
  • Monatlicher GLS Beitrag von 5 Euro
  • Kosten für Buchungen
  • Kostenpflichtige Zahlungskarten (GLS BankCard, Kreditkarten)
  • Begrenzte Einzahlungsoptionen

Das GLS Bank Konto für Selbstständige verspricht Unternehmer:innen Vorteile bei der professionellen Verwaltung ihres Zahlungsverkehrs, kombiniert mit Nachhaltigkeit bei Bankgeschäften. Das gibt es zu einem Preis von 180 Euro pro Jahr (Kontogebühr 120 Euro, GLS Beitrag 60 Euro). Kund:innen können moderne Funktionen wie Online-Banking und Echtzeit-Überweisungen nutzen, während sie gleichzeitig aktiv zur Förderung nachhaltiger und sozialer Initiativen beitragen.

Fazit

Das GLS Bank Konto für Selbstständige bietet eine gute Kombination aus nachhaltiger Bankführung und praktischen Funktionen, die den Bedürfnissen von Unternehmer:innen gerecht werden. Das Geschäftskonto gibt es zu einem Preis von 180 Euro pro Jahr (Kontogebühr 120 Euro, GLS Beitrag 60 Euro). Weitere Kosten sind mit Zahlungskarten wie GLS BusinessCard und Mastercard-Kreditkarten verbunden.

Bei der Kontonutzung entstehen weitere Gebühren. Zudem ist das Filialnetz der GLS Bank begrenzt, was besonders für Selbstständige, die regelmäßig Bargeld einzahlen oder eine persönliche Beratung benötigen, unpraktisch sein kann.

Das GLS Bank Konto für Selbstständige lässt sich nicht gebührenfrei führen. Neben der Kontogebühr entstehen bei der Nutzung Gebühren. Das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Bankingkonzept hat seinen Preis.

Insgesamt ist das GLS Bank Konto für Selbstständige besonders für Unternehmer:innen geeignet, die einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken legen und bereit sind, dafür höhere Gebühren zu zahlen. Wer jedoch eine breitere Produktpalette oder niedrigere Kosten sucht, könnte bei anderen Anbietern besser aufgehoben sein.

Während Banken für Personen- und Kapitalgesellschaften keine kostenfreien Konto-Tarife anbieten, sind diese für Freiberufler:innen und Selbstständige noch verfügbar. Dazu gehören Fyrst Base, N26 Business Standard und Kontist Free.

Beantragung
  • Unkomplizierter Online-Antrag
  • Legitimation per Video-Chat
  • Nur mit guter SCHUFA erhältlich
Sehr einfach

Das GLS Bank Konto für Selbstständige ermöglicht eine professionelle Verwaltung des geschäftlichen Zahlungsverkehrs, kombiniert mit Nachhaltigkeit bei Bankgeschäften. Mit jedem Kontoeinsatz unterstützt du sozial-ökologische Projekte und trägst aktiv zum nachhaltigen Ansatz der GLS Bank bei. Es folgt unser Erfahrungsbericht über die Konditionen und Besonderheiten des GLS Bank Kontos für Selbstständige.

Leistungen

Gut 4,0
Unser Experte: „Die Leistungen sind auf individuelle und branchenspezifische Ansprüche Selbständiger und Freiberufler:innen abgestimmt.“
  • Konto für Selbstständige und Freiberufler:innen
  • Ökologisches und soziales Banking
  • Kontoführung online und per Telefon
  • An GLS Bank Standorten Beratung und Services nutzbar
  • Kostenfrei Bargeld an über 15.000 Automaten deutschlandweit der (GLS Bank, Sparda Bank, Volksbanken-Raiffeisenbanken) abheben
  • Bargeldeinzahlung – Kostenlos an 5 GLS Standorten
  • Onlinebanking durch Verfahren FinTS/HBCI sicher
  • Telefonischer Kundensupport
  • Gebühren beim Einsatz der GLS Mastercard Classic in Fremdwährung
  • Extrakosten für Kreditkarte (optional) 30 Euro pro Jahr
  • Bareinzahlung bei Reisebank entgeltpflichtig
  • Nur 7 GLS Bank Filialen
  • Einrichten von Unterkonten nicht möglich
  • Virtuelle Kreditkarten nicht verfügbar
alert
Finanzverwaltung im Online-Banking 

Das GLS Bank Konto für Selbstständige bietet eine benutzerfreundliche Online-Banking-Plattform, die sowohl mobil als auch am Desktop verfügbar ist. Die Finanzübersicht ermöglicht einen klaren Überblick über alle Konten und Transaktionen, während die Echtzeit-Umsatzanzeige sowie die Detailansicht der Buchungen eine präzise Kontrolle der Finanzen bieten.

Zahlungen können einfach und schnell abgewickelt werden, ob es sich um Inlands-, Auslands- oder EU-Überweisungen handelt. Darüber hinaus lassen sich Vorlagen und Terminüberweisungen unkompliziert erstellen, ebenso wie Dauer- und Sammelaufträge.

tablet-image
GLS Banking App

Mit der GLS Banking App können alle Konten und Depots an einem Ort verwaltet werden. Sie bietet Funktionen wie Multibanking, Echtzeitüberweisungen und Fotoüberweisungen. Zudem ermöglicht die App einen einfachen Kontakt zur Bank sowie einen übersichtlichen Zugriff auf alle wichtigen Dokumente.

atm
GLS BankCard (girocard Debit Mastercard)

Die GLS BankCard zum Konto für Selbstständige ist eine girocard Debit Mastercard und eine nachhaltige Debitkarte aus Holz. Mit der girocard Debit Mastercard kannst du deutschlandweit an rund 15.000 Automaten im BankCard ServiceNetz kostenlos Bargeld abheben. Zudem ermöglicht die Karte weltweit bargeldloses Bezahlen, kontaktloses Zahlen per NFC sowie die Reservierung von Mietwagen und Hotels.

Die jährliche Gebühr beträgt 15 Euro. Für Bargeldabhebungen im Ausland fällt eine Gebühr von 1 % des Abhebungsbetrags an, mindestens jedoch 4 Euro. Jede Transaktion unterstützt die sozial-ökologischen Werte der GLS Bank und trägt zur Förderung nachhaltiger Projekte bei.

credit-card
GLS Mastercard Classic für Selbstständige

Die GLS Mastercard Classic für Selbstständige bietet einen Verfügungsrahmen und ein verlängertes Zahlungsziel. Sie kostet jährlich 30 Euro, enthält jedoch keine Versicherungs- oder Bonusleistungen. Kartenzahlungen in Euro sind gebührenfrei, während für Zahlungen in Fremdwährungen ein Auslandseinsatzentgelt von 1,75 % anfällt. Du kannst 24 Mal jährlich kostenlos Bargeld im Inland abheben, danach fällt eine Gebühr von 2 % (mind. 5 Euro) an. Bargeldabhebungen im Ausland sind gebührenfrei, jedoch wird auch hier das Auslandseinsatzentgelt von 1,75 % berechnet. Mobiles Bezahlen mit Apple Pay ist ebenfalls möglich.

Beim GLS Bank-Konto für Selbstständige sind die Leistungen auf die Bedürfnisse Selbständiger und Freiberufler:innen zugeschnitten. Einige Extras wie Unterkonten einrichten, Einnahmen/Ausgaben-Analyse oder das Erstellen virtueller Kreditkarten fehlen. Das ist bei mobilen Neobanken durchaus Standard. Dafür gibt es bei GLS Bank nicht nur Debitkarten, sondern bei Bedarf eine echte Kreditkarte.

Gebühren

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Beim GLS Bank Konto für Selbstständige fallen neben Kontogebühr und GLS Beitrag weitere Nutzungsgebühren an.“
  • 0 Euro Bargeldbezug bei GLS Bank und im BankCard ServiceNetz
  • 0 Euro für Kartenumsätze in Euro
  • Kostenloses Onlinebanking & App-Banking, inklusive Überweisungen und ePostfach
  • Kostenlose Nutzung der Online-Banking-Verfahren FinTS/HBCI
  • Kostenlos Geld mit GLS Mastercard Classic im Ausland abheben
  • 120 Euro Kontogebühr pro Jahr
  • Jede Online-Buchung kostet 0,14 Euro
  • 1 Euro Buchungsgebühr für beleghafte Buchungen
  • 5 Euro kostet Bargeldeinzahlung über Reisebank
  • Sammelaufträgen – 0,07 Euro pro Auftrag
  • 15 Euro pro Jahr für GLS BankCard (Debitkarte)
  • 60 Euro pro Jahr GLS Beitrag
  • 30 Euro für GLS Mastercard Classic (Kreditkarte)

Gebührenstruktur beim GLS Bank Konto für Selbstständige im Überblick

Jahresgebühr120 Euro zzgl. 60 Euro GLS-Beitrag 
Fremdwährungsgebühr1,75 % 
Automatengebühr Inland 0 Euro 
Automatengebühr weltweit1 % vom Umsatz mind. 4 Euro + 1,75 % 
Gebühren am Schalter fremder Kreditinstitute
Ausgabegebühr15 Euro 
Ersatzkarte15 Euro 
Partnerkarte– 
Verfügungsrahmen Dispobonitätsabhängig 
Sollzinsen Dispo8,31 % zzgl. 3-Monats-Euribor-Monatsdurchschnittssatz

Das GSL Konto für Selbstständige lässt sich trotz Kontogebühr und GSL Beitrag nur eingeschränkt kostenlos nutzen. Im Konto sind weder die GLS BankCard (Debitkarte) noch die GLS Mastercard Classic kostenlos inklusive. An mehr als 15.000 Bargeldautomaten deutschlandweit ist der Bargeldbezug kostenlos. Die Mastercard-Kreditkarte ermöglicht Bargeldverfügungen im Ausland ohne Bargeldabhebegebühren.

Zu beachten sind die Konditionen beim Dispokredit / Kontokorrentkredit. Die angegebenen Sollzinsen von 8,31 % pro Jahr sind mit einem Sternchen versehen. Die Konditionen gelten „zzgl. 3-Monats-Euribor-Monatsdurchschnittssatz“. Der anwendbare Sollzinssatz liegt Ende 2024 bei über 11 Prozent (Euribor-Zinssatz etwa 2,80 %).

Funktionen

Gut 4,5
Unser Experte: „Das GLS Konto für Selbstständige bietet alle wesentlichen Funktionen für den modernen und sicheren Zahlungsverkehr.“
  • Kontoübersicht – Bankkonten, Karten und Wertpapierdepots an einem Platz
  • Sofortüberweisungen und Verwaltung von Daueraufträgen
  • Foto-Überweisungen per Smartphone
  • Digitales Postfach
  • Moderne Sicherheitsfunktionen
  • Buchhaltungsfunktionen (EBICS / FinTS)
  • Anbindung gängiger Buchhaltungssoftware (DATEV-Schnittstelle)
  • Mobile Payment – Bezahlen via Apple Pay
  • Verwaltung von Konten anderer Banken (Multibanking)
  • Self-Service-Portal

Das GLS Konto für Selbstständige wurde entwickelt, um einen reibungslosen und sicheren Zahlungsverkehr zu ermöglichen. Es umfasst modernes Online-Banking, Echtzeit-Überweisungen und eine unkomplizierte Verwaltung von Daueraufträgen. Flexible Zahlungen ermöglichen GLS BusinessCard und verschiedene Mastercard-Kreditkarten. Funktionen wie Multibanking und Self-Service-Optionen erleichtern die Finanz- und Kontoverwaltung.

Sicherheit & Seriosität

Top 5,0
Unser Experte: „GLS Bankkund:innen profitieren vom Einlagenschutz durch das Sicherungssystems der Volks- und Raiffeisenbanken.“
  • Bankeinlagen sind mit 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung abgedeckt
  • Mitgliedschaft im Sicherungssystem der Volks- und Raiffeisenbanken
  • Privacy Mode – Sicherheitsmodus für vertrauliche Transaktionen und sensible Bankvorgänge
  • Biometrische Anmeldung (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung)
  • Bestätigung von Transaktionen durch EBICS- oder FinTS-Protokolle
  • Steuerberatung-Integration optional möglich
  • Kreditkarten – 3D-Secure-Standard
  • Notfall-Kartensperrung im Onlinebanking oder per Sperr-Hotline +49 116 116

GLS Bank – sozial-ökologische Bank seit 1970

Die GLS Bank, gegründet im Jahr 1970, ist die erste sozial-ökologische Bank Deutschlands und ein Pionier für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Banking. Mit einem klaren Fokus auf Umwelt- und Sozialprojekte kombiniert sie finanzielle Dienstleistungen mit sozial-ökologischen Werten. Ende 2022 zählte die Bank rund 350.000 Kund:innen und 120.000 Mitglieder:innen.

Ein wesentlicher Vorteil für Kund:innen ist die umfassende Einlagensicherung. Neben der gesetzlichen Absicherung von bis zu 100.000 Euro pro Person bietet das Sicherungssystem der Volks- und Raiffeisenbanken zusätzlichen Schutz für Kundeneinlagen.

Besonderheiten

Gut 4,0
Unser Experte: „Durch das Zeichnen von GLS Bank Anteilen erwirbst du die GLS Mitgliedschaft, verbunden mit dem Recht auf Zahlung einer Dividende.“
  • GLS Beitrag – Finanzierung nachhaltiger Projekte
  • GSL Mitgliedschaft – GLS Bank Anteile zeichnen
eye-plus
GLS Beitrag – Finanzierung nachhaltiger Projekte

Die Nutzung eines Geschäftskontos, Privatkontos oder eines anderen Produkts der GLS Bank setzt die Zahlung eines GLS Beitrags voraus. Mit diesem Beitrag wirst du Teil der sozial-ökologischen Gemeinschaft der GLS Bank. Der monatliche Beitrag beträgt 5 Euro. Als Mitglied hast du die Möglichkeit, aktiv an der jährlichen Mitgliederversammlung teilzunehmen und wichtige Entscheidungen der Bank mitzugestalten. Darüber hinaus unterstützt du die Finanzierung nachhaltiger, sozialer und ökologischer Projekte, die den Werten der GLS Bank entsprechen.

euro
GSL Mitgliedschaft – GLS Bank Anteile zeichnen

Ein weiterer Vorteil der Mitgliedschaft ist die Option, GLS Bank Anteile zu zeichnen. Diese ermöglichen es dir, an der Dividende der Bank zu partizipieren, wenn ein Jahresüberschuss erzielt wird. Im Jahr 2023 wurde eine Dividende von 2,5 % festgelegt, wobei die jährliche Gewinnausschüttung maximal 3 % betragen kann. Ein Anteil kostet 100 Euro. Selbstständige und Freiberufler:innen benötigen 5 Anteile.

Falls du ein Privatkonto bei der GLS Bank führst, profitierst du zusätzlich von den Vorteilen der Mitgliedschaft. Mit dem Zeichnen von Anteilen wirst du Teil der GLS Genossenschaft. Alle Anteilseigner:innen erhalten zu ihrem GLS Mitgliedskonto kostenfrei eine GLS BankCard und eine Mastercard-Kreditkarte.

Kontoeröffnung

Gut 4,5
Unser Experte: „Bei der Beantragung des GLS Bank Konto für Selbstständige kannst du wählen – Geschäftskonto mit oder ohne Mastercard-Kreditkarte.“
  • Online-Antrag auf GLS Bank Webseite
  • Video-Legitimation
  • Freie Kartenwahl
  • Kontoeröffnung auch in einer GLS Bank Filiale
  • Kontowechselservice
  • Konto mit SCHUFA-Abfrage
  • Konto nicht sofort verfügbar

Bei der GLS Bank gibt es neben dem Konto für Selbstständige auch ein Geschäftskonto für kleine und mittlere Unternehmen (Personen- und Kapitalgesellschaften). Das GLS Bank Konto für Selbstständige erfordert keine besonderen Unterlagen (Handelsregisterauszug, Vollmachten etc.), sodass die Kontoeröffnung online einfach und schnell erledigt ist. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Beantragung des GLS Bank Geschäftskontos für Selbstständige

Informationseinholung: Besuche die offizielle Website der GLS Bank, um dich über das Geschäftskonto für Selbstständige zu informieren. Dort findest du Details zu Konditionen, Gebühren und Leistungen. 

Online-Antrag: Auf der Website kannst du den Kontoeröffnungsantrag online ausfüllen. Klickst du auf Jetzt Konto eröffnen, kannst du zwischen GLS Konto Geschäft für Selbstständige und Freiberufler:innen mit und ohne GLS MasterCard Classic wählen. 

Es erscheint ein mehrseitiger Kontoantrag, wo Angaben zur Branche, persönliche Daten, Kontaktdaten (Telefonnummer, Emailadresse), Steuerdaten und weitere Eintragungen abgefragt werden. 

Dir wird vorgeschlagen, das Konto mit GSL BankCard zu führen. Du kannst den Punkt auch abwählen und allein eine GLS Kreditkarte verwenden. 

Nach Prüfung der Kontokonditionen folgt Rechtliches (inklusive SCHUFA) zur Kenntnisnahme und Zustimmung. Abschließend sind die Zugangsdaten für das GLS Onlinebanking einzurichten.

Identitätsnachweis: Nach dem Ausfüllen des Antrags ist ein Identitätsnachweis erforderlich. Dies kann per VideoIdent bequem von zu Hause aus erfolgen.

Prüfung des Antrags: Die GLS Bank prüft deinen Antrag und die eingereichten Unterlagen. Sobald das Konto genehmigt wurde, kannst du die Zugangsdaten für das GLS Onlinebanking sofort verwenden. Das Konto wird nach 2 bis 3 Werktagen verfügbar sein.

Zugangsdaten und Karten: GLS BankCard und Kreditkarte werden dir per Post zugeschickt. Die Zustellung von Karte und PIN erfolgt aus Sicherheitsgründen in separaten Sendungen.

Die GLS Bank legt besonderen Wert auf nachhaltige und ethische Geschäftspraktiken. Daher kann es vorkommen, dass bestimmte Geschäftsmodelle nicht unterstützt werden. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die ethischen Richtlinien der Bank zu informieren.

Wichtige Voraussetzungen für den Antrag:

  • Freiberufler:innen und Selbständige
  • Ethisch-nachhaltiges Geschäftsmodell
  • Firmensitz in Deutschland
  • Gewerbeanmeldung / Nachweis der Tätigkeit
  • Bereitschaft zur Zahlung des GLS Beitrages
  • Antragsteller:in ab Alter 18 Jahre
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass

Kundenservice

Unser Experte: „Der GLS Bank Kundenservice ist per Telefon, Live-Chat und an ausgewählten Bankstandorten erreichbar.“

  • Telefon-Services für Onlinebanking und allgemeine Anliegen
  • Support schnell über Postfach im Onlinebanking erreichbar
  • Kontaktformular / Email
  • Self-Service-Funktionen
  • GLS Bank Standorte mit Serviceangeboten
  • FAQ & Hilfebereich
  • Live-Chat nicht rund um die Uhr verfügbar
  • Angebot eines Gratis-Telefons fehlt

Die GLS Bank steht dir mit einem vielseitigen Kundenservice zur Seite und bietet moderne Kommunikationswege für all deine Anliegen. Im digitalen Bereich findest du ein sicheres Postfach direkt in deinem Onlinebanking, über das du effizient mit der Bank kommunizieren kannst. Allgemeine Anfragen kannst du per E-Mail (kundendialog@gls.de) und über das Kontaktformular stellen.

Den Onlinebanking-Support erreichst du unter +49 234 5797 444 während der Servicezeiten – montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 14:00 Uhr.

Für andere Serviceanliegen steht dir das Hauptserviceteam unter +49 234 5797 100 zur Verfügung. Diese Hotline ist montags bis donnerstags von 08:30 bis 17:00 Uhr und freitags von 08:30 bis 16:00 Uhr besetzt.

Die Bank bietet auch persönliche Beratung in ihren Filialen an – den nächstgelegenen Standort findest du bequem über die Bankwebsite. Für schriftliche Korrespondenz nutzt du die zentrale Postadresse: GLS Gemeinschaftsbank eG, 44774 Bochum. 

Konto für professionelles und nachhaltiges Banking
GLS Bank Konto für Selbständige
GLS Bank Logo transparent
Apple Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Sicher
Gut 4,3
Leistungen Gut 4,0
Gebühren Befriedigend 3,5
Funktionen Gut 4,5
Sicherheit & Seriosität Top 5,0
Besonderheiten Gut 4,0
Kontoeröffnung Gut 4,5
Kontoführungsgebühren 120 Euro zzgl. 60 Euro GLS-Beitrag
Guthabenzinsen -
Dispozins 8,31 % zzgl. 3-Monats-Euribor-Monatsdurchschnittssatz
Neukundenbonus -
Girocard
Kreditkarte
Apple Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Sicher
Kosten für beleglose Buchungen 0,14 Euro
Kosten für beleghafte Buchungen 1 Euro
Überziehungszins 8,31 % zzgl. 3-Monats-Euribor-Monatsdurchschnittssatz
Kontosicherheit Photo Tan, SMS Tan
Berufsgruppen Einzelunternehmer, Freiberufler
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro + Sicherungssystem der Volks- und Raiffeisenbanken
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard 15 Euro p.a.
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 Euro
Bargeldabhebung Ausland 1 % vom Umsatz mind. 4 Euro + 1,75 %
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte 30 Euro p.a.
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,75 %%
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland ab 0 Euro
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 0 Euro
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben
GLS Bank Konto für Selbständige
Gut 4,3
Jetzt beantragen

Erstellt von

Als studierter Ökonom habe ich mich jahrelang in erster Linie mit betriebswirtschaftlichen Problemen befasst. Seit mehr als zehn Jahren sehe ich meine Berufung darin, Wissen und Erfahrungen rund um private Finanzen aufzubereiten und in Ratgeberform zu vermitteln.

Überprüft von
Krypto-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2025

Nutzerbewertungen

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Was ist das GLS Bank Konto für Selbstständige?

Das GLS Bank Konto für Selbständige ist ein Geschäftskonto, das speziell auf die Bedürfnisse von Freiberufler:innen, Selbstständigen und Kleinunternehmer:innen zugeschnitten ist. Es bietet nachhaltige Bankdienstleistungen und unterstützt soziale sowie ökologische Projekte.

Welche Kosten fallen beim Konto für Selbständige an?

Die monatliche Kontoführungsgebühr beträgt 10 Euro. Ein monatlicher GLS Beitrag von 5 Euro wird für die nachhaltige Ausrichtung der Bank erhoben. Elektronische Buchungen kosten 0,14 Euro pro Buchungsposten. Beleghafte Buchungen kosten 1 Euro pro Buchung.

Welche Zahlungskarte / Kreditkarte gibt es dazu?

Die Zahlungskarte beim GLS Bank Konto für Selbstständige ist die GLS BankCard (girocard Debit Mastercard). Diese kostet 15 Euro pro Jahr. Zusätzlich kann eine GLS Mastercard Classic beantragt werden. Diese Kreditkarte kostet 30 Euro pro Jahr und ermöglicht weltweit bargeldloses Bezahlen sowie die Nutzung von Apple Pay.

Kann ich mein Konto für Selbstständige online eröffnen?

Ja, die Kontoeröffnung kann vollständig online durchgeführt werden. Dazu ist ein Identifikationsverfahren (z. B. Video-Ident) erforderlich, bei dem du deine Identität bestätigen musst.

Welche Unterlagen benötige ich für die Kontoeröffnung?

Benötigte Unterlagen sind Personalausweis oder Reisepass und ein Nachweis über die Selbständigkeit (z. B. Gewerbeschein oder Steuerbescheid).

Wie sicher ist das Online-Banking der GLS Bank?

Die GLS Bank nutzt moderne Sicherheitsstandards wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und verschlüsselte Verbindungen, um den Schutz deiner Daten zu gewährleisten.

Welche Bargeldoptionen gibt es?

Kostenlose Bargeldabhebungen sind an Geldautomaten der GLS Bank sowie an den Automaten der Volks-, Raiffeisen- und Sparda-Banken möglich. Bargeldeinzahlungen sind in den GLS-Filialen kostenfrei; bei der Reisebank fallen dafür Gebühren an.

Was unterscheidet das GLS Bank Konto für Selbstständige von anderen Geschäftskonten?

Der Hauptunterschied liegt in der Nachhaltigkeit. Die GLS Bank legt großen Wert darauf, dass Kundengelder nicht in fossile Energien, Waffen oder ähnliche Bereiche fließen, sondern ausschließlich in Projekte, die Mensch und Umwelt fördern.