Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns dieses Geschäftskonto überzeugt hat
Kostenloser Bargeldbezug im BankCard ServiceNetz
Finanzexperte
Das Konto für Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit
GLS Bank Geschäftskonto
GLS Bank Logo transparent
Apple Pay
Mastercard
Gut 4,1
Leistungen Gut 4,0
Gebühren Befriedigend 3,0
Funktionen Gut 4,0
Sicherheit & Seriosität Top 5,0
Besonderheiten Gut 4,0
Kontoeröffnung Gut 4,5
Kundenservice Gut 4,5
Kontoführungsgebühren 120 Euro pro Jahr zzgl. 60 Euro GLS-Beitrag
Guthabenzinsen -
Dispozins 8,31 % zzgl. 3-Monats-Euribor-Monatsdurchschnittssatz
Neukundenbonus -
Girocard
Kreditkarte
Apple Pay
Mastercard
Kosten für beleglose Buchungen 0,14 Euro
Kosten für beleghafte Buchungen 1 Euro
Überziehungszins 8,31 % zzgl. 3-Monats-Euribor-Monatsdurchschnittssatz
Kontosicherheit Push Tan, Photo Tan
Berufsgruppen Einzelunternehmer, Freiberufler, Einzelkaufleute (eK), GmbH, OHG, GbR, UG
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro & Sicherungssystem der Volks- und Raiffeisenbanken
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard -
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 Euro
Bargeldabhebung Ausland 1 % vom Umsatz mind. 4 Euro + 1,75 %
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte 50 Euro
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,75 % %
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland ab 0 Euro
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 1,75 %
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben
GLS Bank Geschäftskonto
Gut 4,1
Jetzt beantragen

GLS Bank Geschäftskonto Erfahrungen

Vorteile
  • Eignung für unterschiedliche Rechtsformen und Unternehmensgrößen
  • Kostenloser Bargeldbezug im BankCard ServiceNetz
  • GLS Banking App für iPhone und Android
  • Apple Pay zum Bezahlen mit GLS Kreditkarten
  • Unterstützung von nachhaltigen Projekten
Nachteile
  • Monatliche Kontoführungsgebühr von 10 Euro
  • Zusätzliche Kosten durch GLS Beitrag
  • Begrenzte Filialanzahl (Filialen nur in 7 Städten)
  • Kontoeröffnung nur mit positiver SCHUFA
  • Eingeschränkter Zugang zu Bargeldeinzahlungen

Das GLS Bank Geschäftskonto ist ideal für Unternehmen, die Wert auf nachhaltige Bankgeschäfte legen und ihren Zahlungsverkehr professionell abwickeln möchten. Der jährliche Preis für das Konto setzt sich aus 120 Euro Kontogebühr und 60 Euro GLS Beitrag zusammen. Neben modernen Funktionen wie Online-Banking und Echtzeit-Überweisungen profitieren Kund:innen von der Unterstützung sozial-ökologischer Projekte.

Fazit

Das GLS Bank Geschäftskonto richtet sich an Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung legen und bereit sind, dafür bestimmte Einschränkungen in Kauf zu nehmen. Die Bank bietet transparente Konditionen, innovative Zahlungsmethoden und die Möglichkeit, aktiv zur Finanzierung nachhaltiger Projekte beizutragen. Nachteile für Unternehmen sind mögliche Kontonutzungsgebühren, die begrenzte Filialanzahl und Einschränkungen bei Bargeldeinzahlungen.

Zu den Vorteilen der GLS Bank Konten gehören kostenlose Abhebungen bei den rund 15.000 Partnerbanken Sparda sowie Volksbanken-Raiffeisenbanken. Eurozahlungen sind kostenfrei, wobei jeweils eine Buchungsgebühr von 0,15 Euro anfällt. Für Umsätze in Fremdwährung wird ein Auslandseinsatzentgelt fällig.

Für Unternehmen, die einen persönlichen Service und umfangreiche internationale Bankdienstleistungen benötigen, könnte die GLS Bank weniger geeignet sein. Insgesamt bietet die GLS Bank eine solide Option für Unternehmen, die ihre Bankgeschäfte im Einklang mit ihren Nachhaltigkeitszielen gestalten möchten.

Das GLS Geschäftskonto gehört im Vergleich mit anderen Firmenkonten nicht zu den günstigsten. Das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Bankingkonzept hat seinen Preis. Interessante Geschäftskontovarianten im ähnlichen Preisbereich, die ebenso nachhaltiges Banking fördern, findest du bei bunq, Triodos oder EthikBank. Gratis-Konten für Personen- und Kapitalgesellschaften bieten Banken nicht mehr an. Kostenfreie Konto-Tarife gibt es nur für Freiberufler:innen und Selbstständige.

Beantragung
  • Online-Antrag auf Webseite der GLS Bank
  • Video-Legitimation
  • Kontowechselservice
  • SCHUFA-Abfrage
Sehr einfach

Die GLS Bank, Deutschlands Vorreiterin im sozial-ökologischen Banking, bietet Unternehmen mit ihrem Geschäftskonto eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Finanzlösung. Dieser Testbericht beleuchtet die Leistungen und Gebühren des GLS Geschäftskontos, um Unternehmen dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob das Konto ihren Ansprüchen gerecht wird.

Leistungen

Gut 4,0
Unser Experte: „Das GLS Geschäftskonto überzeugt mit einem umfassenden Leistungspaket für kleine und mittlere Unternehmen.“
  • Geschäftskonto für kleine und mittlere Unternehmen
  • Kontoführung in der Filiale und online möglich
  • Kostenloser Bargeldbezug an rund 15.000 Automaten der GLS Bank, der Sparda Bank und der Volksbanken-Raiffeisenbanken
  • Banking per Software oder im Browser
  • Nachhaltig und ökologisch ausgerichtetes Banking
  • Gute Erreichbarkeit des Kundenservice
  • Sicheres Online-Banking durch HBCI und mTAN-Verfahren
  • Gebühren beim Einsatz der GLS BusinessCard in Fremdwährung
  • 50 Euro / Jahr Extrakosten für jede Firmenkreditkarte
  • Kostenlose Bareinzahlung nur in 7 GLS Bankfilialen
  • Filialbankservice nur an 7 GLS Bank Standorten
  • Fehlen einer Unterkontenfunktion
  • Keine Ausgabe virtueller Kreditkarten
plus-in-a-box
GLS BusinessCard (girocard Debit Mastercard)

Die GLS BusinessCard für das Geschäftskonto ist eine nachhaltige Debitkarte aus Holz. Mit der girocard Debit Mastercard kannst du deutschlandweit an rund 15.000 Automaten im BankCard ServiceNetz kostenlos Bargeld abheben und weltweit bargeldlos bezahlen. Sie ermöglicht ebenso kontaktloses Bezahlen (NFC) sowie Mietwagen- & Hotelreservierungen.

Die jährliche Gebühr beträgt 15 Euro. Bei Bargeldabhebungen im Ausland fällt eine Gebühr von 1 % des Betrags (mindestens 4 Euro) an. Jede Transaktion steht im Zeichen der sozial-ökologischen Werte der GLS Bank, sodass du nicht nur deine Finanzen, sondern auch nachhaltige Projekte unterstützt.

tablet-image
GLS Bank Geschäftskonto: Online-Banking & App

Das GLS Bank Geschäftskonto bietet dir sowohl im Online-Banking als auch in der App umfassende Funktionen für eine effiziente Finanzverwaltung. Du kannst Echtzeit-Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten und Foto-Überweisungen nutzen. Beide Kanäle bieten dir Zugang zu einem sicheren ePostfach für Dokumente und Kontoauszüge sowie eine Übersicht über alle Konten und Depots, inklusive Multibanking.

Die App ermöglicht zusätzlich mobiles Banking, einen sicheren Login per Biometrie und eine Spendenfunktion für sozial-ökologische Projekte. Für Sammelbuchungen und größere Unternehmen bietet das Online-Banking auch Schnittstellen für Buchhaltungssoftware.

credit-card
GLS BusinessCard (Firmenkreditkarte)

Die GLS BusinessCard (Mastercard Firmenkreditkarte) ist mit einem verlängerten Zahlungsziel ausgestattet und kostet 50 Euro jährlich. Der eingeräumte Verfügungsrahmen hängt von der Bonität ab. Kartenzahlungen in Euro sind gebührenfrei. Für die Kartenzahlung in Fremdwährung/außerhalb der EU/EWR werden 1,75 % vom Umsatz berechnet.

Pro Jahr kannst du 24-mal kostenlos Bargeld im Inland abheben. Danach kostet jede Abhebung 2 % vom Umsatz, mindestens 5 Euro. Für Bargeldauszahlungen im Ausland wird keine Geldabhebegebühr fällig, aber es fällt 1,75 % Auslandseinsatzentgelt an. Diese Karte ermöglicht eine flexible Nutzung, sowohl national als auch international, mit transparenten Gebühren.

Beim GLS Bank-Geschäftskonto gibt es keine Möglichkeit, Unterkonten zu eröffnen. Alternativ kannst du entsprechend dem Bedarf weitere Girokonten eröffnen. Hierbei gelten die gleichen Konditionen wie bei deinem aktuellen GLS Geschäftskonto.

Gebühren

Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Beim GLS Bank Geschäftskonto fällt neben einer jährlichen Kontogebühr eine monatliche GLS Beitrag von 5 Euro an.“
  • 0 Euro Kontoauszüge im Onlinebanking-Postfach
  • 0 Euro Onlinebanking-Verfahren (FinTS/HBCI)
  • 0 Euro Überweisungen im Onlinebanking
  • 0,14 Euro pro Buchung
  • Bargeld Einzahlung über Reisebank 5 Euro
  • Arbeitsposten bei Sammelaufträgen 0,07 Euro pro Auftrag
  • 15 Euro pro Jahr für GLS BusinessCard (Debitkarte)
  • GLS Beitrag 60 Euro jährlich
  • 50 Euro je GLS BusinessCard (Kreditkarte)
  • Sollzins für Dispo-/Kontokorrentkredit: 8,31 % p.a. (zuzüglich des 3-Monats-Euribor-Durchschnittssatzes)
  • 1 Euro je beleghafter Buchung

Gebührenstruktur beim GLS Bank Geschäftskonto im Überblick

Jahresgebühr120 Euro zzgl. 60 Euro GLS-Beitrag 
Fremdwährungsgebühr1,75 % 
Automatengebühr Inland 0 Euro 
Automatengebühr weltweit1 % vom Umsatz mind. 4 Euro + 1,75 % 
Gebühren am Schalter fremder Kreditinstitute
Ausgabegebühr15 Euro 
Ersatzkarte15 Euro 
Partnerkarte– 
Verfügungsrahmen Dispobonitätsabhängig 
Sollzinsen Dispo8,31 % zzgl. 3-Monats-Euribor-Monatsdurchschnittssatz

Das GSL Geschäftskonto weist neben der Kontogebühr eine Reihe von Gebühren auf. Die GLS BusinessCard (Debitkarte) kostet extra. Die Zahlung des GSL Beitrages ist verpflichtend. Eine Jahresgebühr fällt auch für eine optionale Kreditkarte an.

Die Gebühren lassen sich durch den Einsatz einer Mastercard-Kreditkarte teilweise optimieren. So fallen beispielsweise im Ausland Bargeldabhebegebühren weg. Der Dispokredit von 8,31 % pro Jahr ist nur auf dem ersten Blick günstig. Im Kleingedruckten heißt es dazu „zzgl. 3-Monats-Euribor-Monatsdurchschnittssatz“. Der Euribor-Zinssatz liegt Ende 2024 bei etwa 2,80 %.

Funktionen

Gut 4,0
Unser Experte: „Das GLS Geschäftskonto bietet alle wesentlichen Funktionen für den modernen und sicheren Zahlungsverkehr.“
  • Übersicht über alle Konten und Depots
  • Banking-Funktionen (Echtzeit-Überweisungen; Daueraufträge verwalten, Foto-Überweisungen)
  • Kontoauszüge und Nachrichten im ePostfach
  • Sicherheitsfunktionen (Privacy Mode, Sicherer Login, Kartensperrung via GLS Onlinebanking)
  • Freigabeverfahren per EBICS oder FinTS
  • Mobile Zahlungen – Apple Pay wird unterstützt
  • Kartenverwaltung (Überblick über alle hinterlegten Karten)
  • Buchhaltung (Integration zu Buchhaltungssoftware, DATEV Schnittstelle)
  • Multibanking
  • Self-Service-Funktionen

Das GLS Geschäftskonto verfügt über Funktionen für effizienten und sicheren Zahlungsverkehr, darunter Online-Banking, Echtzeit-Überweisungen und die Verwaltung von Daueraufträgen. Mit der GLS BusinessCard und Mastercard-Kreditkarten stehen praktische Kartenlösungen zur Verfügung, ergänzt durch Multibanking- und Self-Service-Funktionen über die GLS Bank App. Zudem profitieren Nutzer:innen von einem nachhaltigen Banking-Ansatz, der sozial-ökologische Projekte unterstützt.

Sicherheit & Seriosität

Top 5,0
Unser Experte: „Die GLS Bank bietet seit 2014 erfolgreich nachhaltiges Banking für Unternehmen und private Kund:innen.“
  • 100.000 Euro Einlagensicherung
  • Zusätzlicher Schutz über Sicherungssystem der Volks- und Raiffeisenbanken
  • Privacy Mode
  • Sicherer Login per Fingerscan oder Gesichtserkennung (Biometrie)
  • Transaktionsbestätigung per EBICS oder FinTS
  • Kreditkarten mit 3D-Secure-Sicherheitsstandard
  • Kartensperrung via GLS Onlinebanking oder Sperrnotruf +49 116 116

GLS Bank

Die GLS Bank (Gründung 1970) ist Deutschlands erste sozial-ökologische Bank und steht für verantwortungsbewusstes, nachhaltiges Banking. Sie verbindet finanzielle Dienstleistungen mit einem klaren Fokus auf Umwelt- und Sozialprojekten. Einlagen der rund 350.000 Kund:innen (Ende 2022) sind über das Sicherungssystem der Volks- und Raiffeisenbanken geschützt, das über die gesetzliche Absicherung von 100.000 Euro pro Kund:in hinausgeht. 

Moderne Verschlüsselungstechnologien schützen deine Daten und Transaktionen, während regelmäßige Prüfungen durch unabhängige Institute Transparenz gewährleisten. Als Vorreiter im nachhaltigen Banking kombiniert die GLS Bank finanzielle Stabilität, verantwortungsvolle Einlagensicherung und sozial-ökologische Werte. Banken wie Ethikbank oder Triodos Bank verfolgen ein vergleichbares sozial-ökologisches Geschäftsmodell.

Besonderheiten

Gut 4,0
Unser Experte: „Als Geschäftskund:in kannst du GSL Bank Anteile zeichnen und so ein Mitglied:in der Genossenschaft werden und von Dividenden profitieren.“
  • GLS Beitrag
  • GSL Bank Anteile zeichnen
bookmark
GLS Beitrag

Die Nutzung eines Geschäftskontos oder privaten Bankkontos oder eines anderen Produkts der GLS Bank ist mit der Zahlung eines GLS Beitrages verbunden. Damit wirst du Teil der sozial-ökologischen GLS Gemeinschaftsbank. Der monatliche Beitrag beträgt 5 Euro.

Als Mitglied kannst du an der jährlichen Mitgliederversammlung teilnehmen und somit aktiv an wichtigen Entscheidungen der Bank mitwirken. Du unterstützt die Finanzierung von nachhaltigen, sozialen und ökologischen Projekten, die im Einklang mit den Werten der Bank stehen. Zudem hast du die Möglichkeit, GSL Bank Anteile zu zeichnen und eine Dividende zu erhalten, wenn die Bank einen Überschuss erzielt. 

euro
GSL Bank Anteile zeichnen

Unternehmen, die das sozial-ökologische Bankgeschäft unterstützen und eine sinnvolle Dividende erzielen möchten, können GLS Bank Anteile zeichnen. Die jährliche Gewinnausschüttung beträgt bis zu 3 %, basierend auf der Entscheidung der GLS Mitglieder:innen bei der Generalversammlung. Für 2023 wurde eine Dividende von 2,5 % festgelegt.

Geschäfts- und Firmenkunden müssen mindestens 25 GLS Bank Anteile zeichnen. Ein Anteil kostet 100 Euro. Selbstständige und Freiberufler:innen benötigen nur 5 Anteile. Die Kündigungsfrist beträgt 5 Jahre. Mitglieder:innen haben das Recht, bei der jährlichen Generalversammlung abzustimmen.

 

Führst du dein Privatkonto bei der GLS Bank, hast du weitere Vorteile durch eine GSL Mitglied. Durch das Zeichnen von Anteilen wirst du nicht nur Mitglied der GLS Genossenschaft. Jeder Anteilseigner:in erhält zum GSL Mitglied Konto 1 kostenfreie GLS BankCard und eine Kreditkarte.

Kontoeröffnung

Gut 4,5
Unser Experte: „Die Antragstellung für ein GLS Bank Geschäftskonto ist unkompliziert online oder alternativ in der GLS Filiale möglich.“
  • Online-Antrag auf Webseite der GLS Bank
  • Video-Legitimation
  • Kontoeröffnung in Filiale möglich
  • Kontowechselservice
  • Konto mit SCHUFA-Abfrage
  • Konto nicht sofort verfügbar

Die Führung eines Geschäftskontos bei GLS Bank ist für alle Unternehmen von Einzelunternehmer:in über GbR bis GmbH verfügbar. Nach Abschluss der Legitimation benötigt die GLS Bank noch zwei bis drei Arbeitstage für die Antragsprüfung. Bis zum Kartenerhalt können weitere 1 bis 2 Wochen vergehen.

GLS Geschäftskonto eröffnen in 6 Schritten

  1. Dateneingabe: Beginne den Antrag, indem du das Online-Formular auf der GLS Bank Webseite ausfüllst. Gib alle erforderlichen Informationen zu deinem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen ein. Achte darauf, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind, um Verzögerungen zu vermeiden.
  2. Online-Banking Zugang: Im nächsten Schritt legst du deine Zugangsdaten für das Online-Banking fest. Dies umfasst die Auswahl eines Benutzernamens (Alias) und einer persönlichen PIN. Diese Daten ermöglichen dir später den sicheren Zugriff auf dein Konto. 
  3. Dokumente: Nach der Dateneingabe erhältst du eine Übersicht der benötigten Unterlagen. Dazu gehören beispielsweise der Handelsregisterauszug, Gesellschafterliste oder andere Nachweise, die die Legitimation deines Unternehmens bestätigen. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereitstellst und hochlädst.
  4. Identifizierung: Die gesetzlich vorgeschriebene Identitätsprüfung erfolgt über ein Video-Ident-Verfahren oder persönlich in einer Filiale. Dabei wird die Identität der vertretungsberechtigten Personen überprüft. Halte hierfür einen gültigen Personalausweis oder Reisepass bereit.
  5. Kontoeröffnungsbestätigung: Nach erfolgreicher Prüfung deiner Angaben und Dokumente erhältst du eine Bestätigung über die Eröffnung eines Geschäftskontos. Diese Bestätigung wird dir in der Regel per Post oder elektronisch zugesandt.
  6. Übermittlung von Karten und PIN: Abschließend werden dir die Bankkarten und die zugehörigen PINs separat per Post zugesandt. Dies gewährleistet die Sicherheit deines Kontos. Sobald du diese erhalten hast, kannst du dein Geschäftskonto vollständig nutzen.

Die GLS Bank ist in erster Linie an Geschäftskunden interessiert, deren Businessmodell nicht den Zielen und Werten der nachhaltigen Bank nahe kommt. Konten können unter Umständen (nicht zu akzeptierende Änderung der Geschäftspolitik) mit einer Frist von acht Wochen von der GLS Bank gekündigt werden.

Wichtige Voraussetzungen für den Antrag:

  • Geeignete Rechtsformen (Einzelunternehmen, GmbH, UG, AG)
  • Sitz in Deutschland
  • Gewerbeanmeldung
  • Steuernummer und Steuer-ID
  • Umsatzsteuernummer
  • Handelsregisterauszug und Gesellschaftervertrag (bei juristischen Personen)
  • Bereitschaft zur Zahlung des GLS Beitrages
  • Antragsteller:in Mindestalter 18 Jahre
  • Identifikation der verantwortlichen Person(en) notwendig

Kundenservice

Gut 4,5
Unser Experte: „Kund:innen von GLS Bank erreichen den Kundenservice an Bankarbeitstagen per Telefon und Live-Chat.“
  • Support-Hotlines für Serviceanfragen und Fragen zum Online-Banking
  • Schneller Kontakt über Postfach im Onlinebanking
  • Self-Service-Funktionen
  • Mitarbeiterservice in GLS Bank Filiale
  • Hilfe-Center & FAQ
  • Kein Live-Chat 24/7
  • Keine Gratis-Hotline

Der Kundenservice der GLS Bank ist auf verschiedenen Wegen erreichbar und bietet sowohl telefonischen Support als auch Selfservice-Möglichkeiten. Über das Postfach im Onlinebanking kannst du schnell und direkt deine Anfragen bearbeiten. Für spezifische Fragen zum Onlinebanking steht dir der Support unter der Telefonnummer +49 234 5797 444 zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 14:00 Uhr.

Für allgemeine Serviceanfragen erreichst du die GLS Bank unter +49 234 5797 100. Die Servicezeiten sind von Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 17:00 Uhr und freitags von 08:30 bis 16:00 Uhr. Zudem kannst du die nächste Filiale über die Webseite finden und die Bank unter der Postadresse GLS Gemeinschaftsbank eG, 44774 Bochum, kontaktieren.

Das Konto für Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit
GLS Bank Geschäftskonto
GLS Bank Logo transparent
Apple Pay
Mastercard
Gut 4,1
Leistungen Gut 4,0
Gebühren Befriedigend 3,0
Funktionen Gut 4,0
Sicherheit & Seriosität Top 5,0
Besonderheiten Gut 4,0
Kontoeröffnung Gut 4,5
Kundenservice Gut 4,5
Kontoführungsgebühren 120 Euro pro Jahr zzgl. 60 Euro GLS-Beitrag
Guthabenzinsen -
Dispozins 8,31 % zzgl. 3-Monats-Euribor-Monatsdurchschnittssatz
Neukundenbonus -
Girocard
Kreditkarte
Apple Pay
Mastercard
Kosten für beleglose Buchungen 0,14 Euro
Kosten für beleghafte Buchungen 1 Euro
Überziehungszins 8,31 % zzgl. 3-Monats-Euribor-Monatsdurchschnittssatz
Kontosicherheit Push Tan, Photo Tan
Berufsgruppen Einzelunternehmer, Freiberufler, Einzelkaufleute (eK), GmbH, OHG, GbR, UG
Kontoführung Online Banking, App Banking, Telefon Banking
Einlagensicherung 100.000 Euro & Sicherungssystem der Volks- und Raiffeisenbanken
Wechselservice
SCHUFA-Prüfung
Kosten für Girocard -
Bargeldbezug
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Bargeldabhebung Inland 0 Euro
Bargeldabhebung Ausland 1 % vom Umsatz mind. 4 Euro + 1,75 %
Partnerkarte
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für Kreditkarte 50 Euro
Bezahlung mit Kreditkarte
Icon Deutschland 0 Euro%
Icon Europa 0 Euro%
Icon Globus 1,75 % %
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland ab 0 Euro
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland 1,75 %
Partnerkreditkarte
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik
Kreditkartentyp Charge
Kreditkarte optional / inklusive Keine Angaben
GLS Bank Geschäftskonto
Gut 4,1
Jetzt beantragen

Erstellt von

Als studierter Ökonom habe ich mich jahrelang in erster Linie mit betriebswirtschaftlichen Problemen befasst. Seit mehr als zehn Jahren sehe ich meine Berufung darin, Wissen und Erfahrungen rund um private Finanzen aufzubereiten und in Ratgeberform zu vermitteln.

Überprüft von
Krypto-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2025

Nutzerbewertungen

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Was kostet das GLS Geschäftskonto?

Das GLS Geschäftskonto kostet jährlich 120 Euro für die Kontoführung. Zusätzlich fällt ein Mitgliedschaftsbeitrag in Höhe von 60 Euro pro Jahr an.

Welche Funktionen bietet das Online-Banking?

Das Online-Banking des GLS Bank Geschäftskontos ermöglicht Echtzeit-Überweisungen, Daueraufträge, Foto-Überweisungen sowie eine vollständige Übersicht über alle Konten und Depots (inklusive Multibanking). Zusätzlich steht ein sicheres ePostfach zur Verfügung, in dem du Kontoauszüge und wichtige Dokumente einsehen kannst.

Welche Sicherheitsfunktionen bietet das GLS Bank Geschäftskonto?

Die GLS Bank gewährleistet hohe Sicherheitsstandards durch Verschlüsselungstechnologien, das TAN-Verfahren für Transaktionen und den sicheren Login per Biometrie (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung). Zudem sind deine Einlagen über das Sicherungssystem der Volks- und Raiffeisenbanken geschützt.

Was ist die GLS Bank BusinessCard und wie viel kostet sie?

Die GLS Bank BusinessCard ist eine Mastercard-Kreditkarte mit individuellem Verfügungsrahmen, die dir weltweit bargeldloses Bezahlen ermöglicht. Sie kostet 50 Euro jährlich. Mit der Karte kannst du an über 1 Million Geldautomaten weltweit Bargeld abheben.

Gibt es eine App für das Geschäftskonto?

Ja, die GLS Bank bietet eine App, die dir eine vollständige Finanzübersicht ermöglicht, Echtzeit-Überweisungen unterstützt und eine Spendenfunktion für sozial-ökologische Projekte bietet. Du kannst zudem bequem per Biometrie einloggen und deine Karten verwalten.

Welche Gebühren fallen bei der Bargeldabhebung an?

In Deutschland kannst du an rund 15.000 Geldautomaten des BankCard ServiceNetzes der Volks- und Raiffeisenbanken kostenlos Bargeld abheben. Im Ausland fallen 1 % des abgehobenen Betrags, mindestens jedoch 4 Euro, als Gebühr an.

Wie kann ich das Geschäftskonto eröffnen?

Die Eröffnung eines GLS Bank Geschäftskontos erfolgt online. Du musst deine persönlichen Daten angeben, die erforderlichen Dokumente einreichen und eine Identifizierung durch Video-Ident oder Post-Ident durchführen.

Wie erhalte ich Unterstützung, wenn ich Hilfe benötige?

Die GLS Bank bietet umfassende Self-Service-Funktionen über das Online-Banking und die App. Bei weiteren Fragen kannst du direkt Kontakt zu einem Ansprechpartner oder einer Ansprechpartnerin aufnehmen und auch einen Termin für eine persönliche Beratung vereinbaren.

Wie sicher sind meine Einlagen im GLS Bank Geschäftskonto?

Deine Einlagen sind über das Sicherungssystem der Volks- und Raiffeisenbanken bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kund:in gesetzlich abgesichert. Darüber hinaus ist die GLS Bank auch Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).