Kontoführungsgebühren | kostenlos |
---|---|
Guthabenzinsen | - |
Dispozins | - |
Neukundenbonus | Bis zu 30€ Cashback |
Girocard | |
Kreditkarte |
Kosten für beleglose Buchungen | 75 kostenlosen Buchungsposten im Monat 0,19 € pro beleglosen Buchungsposten im FYRST BASE |
---|---|
Kosten für beleghafte Buchungen | 0,19 € pro beleglosen Buchungsposten im FYRST BASE, 0,8 € im FYRST COMPLETE |
Überziehungszins | - |
Kontosicherheit | SMS Tan |
Berufsgruppen | Einzelunternehmer, Freiberufler, GmbH, OHG, GbR, UG |
Kontoführung | Online Banking, App Banking |
Einlagensicherung | 100.000 Euro |
Wechselservice | |
SCHUFA-Prüfung | |
Kosten für Kreditkarte | - |
Bezahlung mit Kreditkarte |
Kostenlos%
Kostenlos%
1,85 %%
|
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland | Bei Filialen der Deutsche Bank kostenlos, Bei übrigen in- und ausländischen Zahlungsdienstleistern: 2,0 % mind. 5,00 € |
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland | 2,0 % mind. 5,00 € |
Partnerkreditkarte | |
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik | |
Kreditkartentyp | Charge |
Kreditkarte optional / inklusive | Keine Angaben |
FYRST Base Geschäftskonto Erfahrungen
- Kontoführung für Freiberufler:innen und Gewerbetreibende kostenfrei
- Einzahlungen von Bargeld in Filialen der Postbank möglich
- Im 1. Jahr kostenlose Mastercard Classic Kreditkarte der Postbank
- Echtzeit-Überweisungen im Angebot
- Echtzeit-Überweisungen im Angebot
- girocard kostenfrei
- Verknüpfung des Kontos mit Buchhaltungs-Software
- Rabatte für Buchhaltungslösungen
- Konto nicht bei negativer Schufa
- Wohn- oder Firmensitz muss sich in Deutschland befinden
- Ab der 2. girocard zum Konto kostenpflichtig
- FYRST bietet keine Konten für Privatkunden an
- Juristische Personen zahlen stets eine Kontoführungsgebühr
FYRST ist eine digitale Bank, die ein preisgünstiges und leistungsstarkes Geschäftskonto zur Verfügung stellt. Beim FYRST Base Geschäftskonto können Freiberufler:innen und Gewerbetreibende Geld sparen, da keine Kontoführungsgebühren anfallen.
Aber auch für juristische Personen ist die Kontoführung für das Geschäftskonto mit monatlich sechs Euro relativ günstig. Es stehen sämtliche Zahlungsverkehrsfunktionen zur Verfügung, die man heute von einem modernen Basiskonto erwarten kann.
Fazit
Das FYRST Base Geschäftskonto kann sich durch mehrere Vorteile auszeichnen. Für Freiberufler:innen und Gewerbetreibende ist das Geschäftskonto kostenfrei, und es sind bis zu 50 kostenlose Buchungsposten pro Monat integriert.
Für die erste girocard fallen ebenfalls keine Gebühren an. Zahlungen sind sowohl mit Apple als auch Google Pay möglich. In Euro ist das bargeldlose Bezahlen gebührenfrei und das Konto lässt sich mit einigen bekannten Buchhaltungs-Softwares verbinden.
Zu den Nachteilen des FYRST Base Geschäftskontos zählt die Tatsache, dass juristische Personen stets eine Kontoführungsgebühr zahlen. Ebenso fallen für Zahlungen und Auszahlungen in fremder Währung stets Kosten an, die sich zum Beispiel bei einer Auslandsüberweisung auf 1,5 % des Überweisungsbetrages belaufen.
Ansonsten ist der Kundenservice telefonisch nur relativ eingeschränkt erreichbar, nämlich lediglich von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr (bis 15 Uhr am Freitag).
Bei FYRST handelt es sich um eine digitale Bank, die zum Deutschen Bank-Konzern gehört. Die Zielgruppe sind Gründer:innen, Selbstständige, Freiberufler:innen und Unternehmen, die ein Geschäftskonto nutzen möchten. Wir haben uns im Test ausführlich mit dem FYRST Base Businesskonto beschäftigt.
Leistungen
- Kostenlose Debit Mastercard und auf Wunsch Postbank Mastercard Classic oder Gold Kreditkarte möglich
- Bargeldeinzahlungen in Filialen der Postbank
- Bargeldauszahlung an bis zu 7.000 Geldautomaten der Cashgroup kostenfrei
- Auslandszahlungsverkehr weltweit
- Kontokorrentkredit wird eingeräumt
- Funktionale Banking App
- Ab der 2. girocard zum Konto fallen Gebühren an
- Zahlung und Auszahlung in Fremdwährung mindestens 5,99 Euro
Wie man es von einer digitalen Bank erwarten kann, so steht zum FYRST Base Geschäftskonto eine funktionale App zur Verfügung. Mittels dieser kannst du unter anderem QR- und Fotoüberweisungen durchführen.
Darüber hinaus sind die Freigabeoptionen mit BestSign oder alternativ einer Gesichtserkennung ausgestattet. In der App kannst du ferner nach Bankfilialen suchen, Geldautomaten finden und innerhalb eines Servicecenters Bankprodukte sowie Kundendaten verwalten.
Zum FYRST Base Geschäftskonto erhältst du standardmäßig eine kostenfreie Debit Mastercard, die mit bis zu 30 Euro Cashback ausgestattet ist. Alternativ hast du die Möglichkeit, dich entweder für eine Postbank Mastercard Classic Kreditkarte oder eine Postbank Mastercard Gold Kreditkarte zu entscheiden. Die Mastercard Classic ist im ersten Jahr kostenlos, danach werden pro Jahr 30 Euro an Gebühren berechnet.
Nicht selbstverständlich für ein Geschäftskonto bei einer digitalen Bank ist, dass du Bargeld auf dem Konto einzahlen kannst. Das ist beim FYRST Base Geschäftskonto in den zahlreichen Filialen der Postbank möglich. Allerdings fallen für die Einzahlungen am Schalter jeweils drei Euro an Gebühren an.
Gebühren
- Keine Kontoführungsgebühren für Freiberufler:innen und einzelne Selbstständige
- Kostenfreie girocard zum Konto
- Bargeldlos Zahlen in Euro kostenlos
- Kontokorrentkredit ab 9,95 Prozent
- Echtzeitüberweisungen nur 0,40 Euro
- 50 kostenfreie Buchungen monatlich enthalten
- Beleghafte Überweisungen kosten jeweils 5 Euro
- Ab der 51. Buchung im Monat fallen 0,19 Euro Kosten an
- Ab der 2. girocard jährlich zwölf Euro Gebühren
- Bargeldeinzahlungen kosten drei Euro je Vorgang
FYRST Geschäftskonto Gebühren im Überblick
Kontoführungsgebühr | Kostenlos für Freiberufler:innen und einzelne Selbstständige, juristische Personen zahlen 6 Euro pro Monat |
Buchungsposten | 50 kostenfreie Buchungen pro Monat, danach 0,19 Euro |
Beleghafte Überweisungen | 5 Euro |
Debit Mastercard | Kostenlos |
girocard | Kostenfrei |
Bargeldlos Zahlen | In Euro kostenlos, im übrigen Ausland 1,85 Prozent (Fremdwährung) |
Auszahlung in Fremdwährung | 1 Prozent, mindestens 5,99 Euro |
Bargeldeinzahlung in Postbank Filiale | 3 Euro |
Kontokorrentkredit | ab 9,95 % |
Postbank Mastercard Classic | 1. Jahr kostenfrei, danach 30 Euro jährlich |
Postbank Mastercard Gold | 1. Jahr 40 Euro, danach 80 Euro pro Jahr |
Funktionen
- Funktionale Banking App zum FYRST Base Geschäftskonto
- QR- und Fotoüberweisungen möglich
- BestSign Sicherheitsverfahren
- Bargeldversorgung an rund 7.000 Geldautomaten der Cashgroup kostenfrei
- Auslandszahlungsverkehr weltweit nutzbar
Des FYRST Base Geschäftskonto zeichnet sich dadurch aus, dass sämtliche Funktionen genutzt werden können, die du heutzutage von einem Businesskonto erwarten kannst.
Das bedeutet, dass du dich an Automaten mit Bargeld versorgst und in den Postbank Filialen Geld auf dein Konto einzahlen kannst.
Darüber hinaus steht dir der weltweite Auslandszahlungsverkehr zur Verfügung. Ein Kontokorrentkredit wird auf dem Konto ebenfalls als Kreditlinie angeboten, falls du eine ausreichende Bonität hast.
Sicherheit & Seriosität
- Übertragen sämtlicher Daten per SSL-Verschlüsselung
- Speicherung der Daten in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland
- Deutsche Bank steht als Konzern hinter FYRST
- Zusätzliche Einlagensicherung von rund 750.000 Euro je Gläubiger:in
- BestSign Sicherheitsverfahren
Für Guthaben auf dem FYRST Base Geschäftskonto greift nicht nur die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro, sondern es gibt eine zusätzliche freiwillige Einlagensicherung durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. von momentan 750.000 Euro je Gläubiger:in.
Überdies wird das moderne BestSign Verfahren genutzt, welches mehrere Sicherheitsstufen beinhaltet.
Besonderheiten
In Verbindung mit dem FYRST Base Konto gibt es mehrere Besonderheiten, die so nicht selbstverständlich für alle Businesskonten sind. Dazu gehören aus unserer Sicht:
- Auftragsmanagement
- Verknüpfen mit Buchhaltungs-Software
- Rabatt bei manchem Buchhaltungsprogramm
- FYRST Start-Up Package für Gründer:innen
Besonders interessant ist aus unserer Sicht die Tatsache, dass du dein FYRST Base Geschäftskonto mit einer Buchhaltungs-Software verknüpfen kannst.
Das funktioniert per FinAPI-Schnittstelle für einige der gängigsten Programme, wie zum Beispiel sevdesk und Lexware Office. Darüber hinaus erhältst du auf mehrere Buchhaltungs-Softwares im ersten Jahr einen Rabatt von zum Teil 50 Prozent.
Ebenfalls zu den Besonderheiten zählen das Auftrags- und Rechnungsmanagement sowie ein Versicherungscheck.
Ansonsten erhalten Gründer ein FYRST Start-Up Package, welches unter anderem ein separates Unterkonto für Liquidität sowie Rücklagen und eine kostenfreie VISA Prepaid Card beinhaltet.
Kontoeröffnung
- Kontoeröffnung funktioniert innerhalb von 10 Minuten
- Du erhältst auf Wunsch einen Live-Chat Support bei der Antragstellung
- Eröffnung des FYRST Base Geschäftskontos komplett digital
- Legitimation per Video- oder PostIdent-Verfahren
Du hast die Möglichkeit, das FYRST Base Geschäftskonto in vollem Umfang digital zu eröffnen.
Auf Wunsche stehen die Mitarbeiter:innen per Live-Chat Support zur Verfügung, um dich durch die Antragstellung zu begleiten.
Oftmals ist das nicht notwendig, da die Kontoeröffnung transparent in wenigen Schritten erfolgt.
FYRST Geschäftskonto eröffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Start des Kontoeröffnungsantrages
Begib dich auf die Webseite von FYRST: Du klickst dazu entweder auf den Button neben unserem Testbericht oder rufst die Webseite von FYRST direkt auf.
Online Formular ausfüllen
Im zweiten Schritt erfasst du deine persönlichen Daten und gibst nähere Informationen zu deiner Selbstständigkeit, die für FYRST von Relevanz sind. Alle Daten kannst du online im entsprechenden Formular eintragen, wobei dich das System durch den Anmeldeprozess begleitet.
Formular absenden und legitimieren
Nachdem du alle Daten eingegeben hast, sendest du das Formular online ab. Anschließend musst du dich natürlich legitimieren. Alternativ zum VideoIdent-Verfahren kannst du nach wie vor das ältere PostIdent-Verfahren in Anspruch nehmen.
Aktivierung deines Kontos
Nach Legitimation und Prüfung der Unterlagen wird dein Konto seitens FYRST aktiviert. Das bedeutet, dass dir deine neue IBAN mitgeteilt wird und du das Geschäftskonto ab sofort in Anspruch nehmen kannst.
Kundenservice
- Kundenservice per Telefon, E-Mail und Live-Chat erreichbar
- Mitarbeiter:innen begleiten dich auf Wunsch bei der Antragstellung
- Kundensupport zeitlich eingeschränkt von 9 bis 16 Uhr werktäglich erreichbar, am Freitag sogar nur bis 15 Uhr
Positiv ist, dass die Mitarbeiter:innen des Kundenservice von FYRST dich auf Wunsch bei der Antragstellung begleiten.
Zudem erhälst du qualifizierte und hilfreiche Antworten auf Fragen und bei Problemen. Ein kleines Manko ist, dass die telefonische Erreichbarkeit auf täglich maximal sieben Stunden begrenzt ist.
Kontoführungsgebühren | kostenlos |
---|---|
Guthabenzinsen | - |
Dispozins | - |
Neukundenbonus | Bis zu 30€ Cashback |
Girocard | |
Kreditkarte |
Kosten für beleglose Buchungen | 75 kostenlosen Buchungsposten im Monat 0,19 € pro beleglosen Buchungsposten im FYRST BASE |
---|---|
Kosten für beleghafte Buchungen | 0,19 € pro beleglosen Buchungsposten im FYRST BASE, 0,8 € im FYRST COMPLETE |
Überziehungszins | - |
Kontosicherheit | SMS Tan |
Berufsgruppen | Einzelunternehmer, Freiberufler, GmbH, OHG, GbR, UG |
Kontoführung | Online Banking, App Banking |
Einlagensicherung | 100.000 Euro |
Wechselservice | |
SCHUFA-Prüfung | |
Kosten für Kreditkarte | - |
Bezahlung mit Kreditkarte |
Kostenlos%
Kostenlos%
1,85 %%
|
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Inland | Bei Filialen der Deutsche Bank kostenlos, Bei übrigen in- und ausländischen Zahlungsdienstleistern: 2,0 % mind. 5,00 € |
Bargeldabhebung mit Kreditkarte Ausland | 2,0 % mind. 5,00 € |
Partnerkreditkarte | |
Motivkreditkarte / wählbare Kreditkartenartenoptik | |
Kreditkartentyp | Charge |
Kreditkarte optional / inklusive | Keine Angaben |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
FYRST steht als digitale Bank im Verbund der Deutschen Bank AG. Das steht für Stabilität und Sicherheit. Darüber hinaus verfügt FYRST auch im Zusammenhang mit dem Base Geschäftskonto moderne Sicherheitsmechanismen, wie zum Beispiel BestSign oder auch die Bestätigung der Transaktionen mittels einer TAN.
Beim FYRST Base Konto handelt sich um ein Businesskonto, also um ein Geschäftskonto. Das bedeutet, dass das Konto nicht von Personen für private Zwecke genutzt werden kann. Allerdings hast du die Möglichkeit, das Geschäftskonto als Freiberufler:in oder einzelne selbstständige Person zu nutzen.
Wenn du zum Beispiel Fragen zu deinem FYRST Base Geschäftskonto hast, kannst du mit den Mitarbeiter:innen auf mehreren Wegen Kontakt aufnehmen. Du hast die Möglichkeit, eine E-Mail zu schreiben, anzurufen und darüber hinaus steht ein Live-Chat zur Verfügung.
Falls du Freiberufler oder ein einzelner Gewerbetreibender bist, ist das Basismodell des Kontos für dich kostenfrei. In allen anderen Fällen gilt für juristische Personen, dass eine monatliche Gebühr in Höhe von sechs Euro anfällt.
Standardmäßig erhältst du zum FYRST Konto eine kostenfreie Mastercard Debitkarte. Allerdings hast du alternativ oder zusätzlich die Option, eine Postbank Business Mastercard als echte Kreditkarte zu beantragen. Diese gibt es in zwei Versionen, nämlich zum einen als Classic- und zum anderen als Gold-Karte.
Obwohl es sich bei FYRST um eine digitale Bank handelt, hast du die Möglichkeit, Geld auf dein Konto einzuzahlen. Der Grund ist, dass FYRST zum Konzern der Deutschen Bank gehört, zu dem auch die Postbank zählt. Deshalb hast du die Gelegenheit, in den zahlreichen Postbank-Filialen Geld auf dein Konto einzuzahlen.
Selbstverständlich hast du beim FYRST Base Geschäftskonto die Möglichkeit, bargeldlos und kontaktlos zu bezahlen. Dazu stehen dir sowohl Apple als auch Google Pay zur Verfügung. Du musst dazu lediglich die App herunterladen und kannst anschließend per Smartphone mit direkter Kontoverbindung zum Beispiel in Supermärkten kontaktlos Zahlen.
Bargeld von deinem Base Konto kannst du zum Beispiel an über 7.000 Geldautomaten der Cashgroup abheben, was für dich kostenfrei ist. Wenn du darüber hinaus zu deinem Konto eine Mastercard Debit- oder Kreditkarte in Anspruch nimmst, stehen dir weltweit über eine Millionen Geldautomaten zur Verfügung. Auch in zahlreichen Supermärkten kannst du Bargeld bekommen.
Bevor FYRST das neue Konto für dich einrichtet, musst du dich legitimieren. Dazu nutzt du entweder das moderne Video-Ident Verfahren oder greifst auf das etwas ältere PostIdent-Verfahren zurück, bei dem du dich in der Postfiliale gegenüber den Mitarbeiter:innen ausweisen musst.
Zu den Extras des FYRST Base Geschäftskontos gehört unter anderem, dass du eine Verbindung mit zahlreichen Buchhaltungs-Softwares herstellen kannst. Das erleichtert dir deine Verwaltung durch automatische Schnittstellen. Die Verknüpfung ist mit einer Reihe bekannter Buchhaltungs-Programme möglich, wie zum Beispiel Lexware Office und sevdesk.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.