Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Hanseatic Bank Hanseatic Bank Festgeld
Hanseatic Bank Logo transparent
Gut 4,2
Leistungen Gut 4,0
Laufzeiten und Zinsen Gut 4,5
Besonderheiten Gut 4,0
Sicherheit & Seriosität Top 5,0
Kontoeröffnung Gut 4,5
Kundenservice Befriedigend 3,0
Zinssatz 2,00 % p. a. bis 2,30 % p.a
Laufzeit 1 bis 6 Jahre
Mindestanlage 2,500 Euro
Kosten 0 Euro
Einlagensicherung bis zu 3 Millionen Euro pro Kund:in
Zinszahlung Jährlich
Mögliche Rendite (3 Monate) -
Mögliche Rendite (6 Monate) -
Mögliche Rendite (12 Monate) 50 Euro
Land Deutschland
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage 500.000 Euro
Kontoführung kostenlos?
Bonus oder Aktion?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung Ja
Freiwillige Einlagensicherung
Hanseatic Bank Hanseatic Bank Festgeld
Gut 4,2
Jetzt beantragen

Hanseatic Bank Festgeld Erfahrungen

Vorteile
  • Bis zu 2,30 % Zinsen auf Festgeld
  • Laufzeiten von 12 bis 72 Monate wählbar
  • Kostenlose Kontoführung
  • Mindesteinlage nur 2.500 Euro
  • Umfassende Einlagensicherung
Nachteile
  • Kein Telefon Banking nutzbar
  • Zuzahlungen sind nicht möglich
  • Ab Fälligkeitstag keine Zins
  • Nur mit Wohnsitz in Deutschland
  • Kein Telefonservice verfügbar

Das Festgeldkonto bei der Hanseatic Bank ist eine Möglichkeit, sich über einen längeren Zeitraum attraktive Zinsen zu sichern. Festgeld lässt sich ab 1 Jahr bis maximal 6 Jahre anlegen. Die Mindestanlage fällt mit 2.500 Euro moderat aus.

Fazit

Ein Festgeldkonto bei der Hanseatic Bank bietet Sicherheit und verlässliche Renditen. Das Crédit Agricole Festgeld zeichnet sich durch flexible Laufzeiten und attraktive Konditionen aus.

Für Einlagen von 2.500 Euro bis 500.000 Euro werden bis zu 2,3 % pro Jahr Zinsen gezahlt. Laufzeiten sind von 1 bis 6 Jahre wählbar. Du kannst festlegen, wie Zinsen ausgezahlt werden.

Fällige Zinsen werden entweder jährlich oder zum Ende der Laufzeit ausgezahlt. Die Wiederanlage der Zinserträge hat einen Zinseszinseffekt zur Folge.

Die Sicherheit der Festgeldanlage ist vollumfänglich gewährleistet. Neben der gesetzlichen Einlagensicherung besteht ein erweiterter Einlagenschutz bis maximal 3 Millionen Euro pro Einleger:in.

Der Antragsprozess ist digital, was die Kontoeröffnung unkompliziert macht. Du musst den Antrag nur an die Bank online abschicken. Das Video-Ident-Verfahren ist ein weiterer Vorteil.

Beantragung
  • Antragsprozess ist digital
Sehr einfach

Bekannt ist die Hanseatic Bank durch ihre Kreditkartenangebote. Sie bietet auch attraktive Konditionen für Kredite und eine Geldanlage. Wie die Konditionen rund um das Hanseatic Bank Festgeld im Detail ausschauen, erfährst du im folgenden Beitrag.

Leistungen

Gut 4,0
Unser Experte: „Das Festgeldkonto verwaltest du im Online Banking der Hanseatic Bank“
  • Zinsen beim Sparbrief vertraglich garantiert
  • Bis zu 500.000 Euro Einlage wird verzinst
  • Einzahlungen per Überweisung vom Referenzkonto
  • Festgeld als Einzel- und Gemeinschaftskonto
  • Kontoverwaltung im Online Banking
  • Automatischer Abzug fälliger Abgeltungssteuer
  • Keine Aufstockung des Festgeldkontos möglich
  • Telefonbanking nicht verfügbar
  • Keine Wiederanlage der Zinserträge
  • Vorzeitige Kündigung nur in Härtefällen möglich
  • Service-Team nur via Kontaktformular erreichbar
tablet-horizontal
Kontoverwaltung im Online Banking

Dein Festgeldkonto kannst du im Online Banking verwalten. Die Hanseatic Bank stellt dir einen Online-Zugang bereit.

Über das Kontaktformular kannst du Auskünfte zu deiner Festgeldanlage einholen. Telefonbanking wird nicht angeboten.

add-alarm
Festgeldanlage ohne Kündigungsfrist

Die Laufzeit der Festgeldanlage wird im Zuge der Kontoeröffnung zwischen der Hanseatic Bank und dir vereinbart.

Die Auflösung des Festgeldkontos erfolgt zum Ende der Festlaufzeit. Eine Kündigungsfrist ist nicht einzuhalten.

Zum Fälligkeitstermin überweist dir die Bank die Festgeldsumme nebst Zinsen auf dein Referenzkonto. Du kannst alternativ mit der Bank eine Vertragsverlängerung des Festgeldes vereinbaren.

bookmark
Festgeld als Einzel- und Gemeinschaftskonto

Bei der Hanseatic Bank lässt sich das Festgeldkonto als Einzelkonto und Gemeinschaftskonto führen.

Im Zuge der Kontoeröffnung lässt sich ein Mitkontomitinhaber:in hinzufügen. Beide Kontoinhaber:innen müssen steuerlich gemeinsam veranlagt werden.

Das Hanseatic Bank Festgeld auf einen Blick

DetailsHanseatic Bank Festgeld
Zinsen pro Jahr2,00 % p. a. bis 2,30 % p.a
ZinsintervallAuszahlung jährlich oder am Laufzeitende
BesonderheitenTagesgeld, Kreditkarten und Kredite verfügbar
Kontogebühren0 Euro 
EinlagensicherungMind. 100.000 Euro (max. 3 Mio. Euro)
Mindestanlagesumme2.500 Euro
Max. Anlagesumme500.000 Euro
EinzahlungenÜberweisung
KontoeröffnungOnline-Antrag 

Laufzeiten und Zinsen

Gut 4,5
Unser Experte: „Die Hanseatic Bank bietet Festgeld mit jährlicher Zinsgutschrift oder einer Auszahlung am Laufzeitende.“
  • Laufzeiten von 1 bis 6 Jahre
  • Zinsen bis 2,3 % pro Jahr
  • Maximaleinlage 500.000 Euro
  • Zinsgutschrift jährlich oder am Laufzeitende
  • Keine Wiederanlage ausgezahlter Zinsen
  • Festgeldkonto kann nicht aufgestockt werden
timelapse
Zinsintervall

Beim Hanseatic Bank Festgeld kannst du das Zinsintervall wählen. Du hast die Wahl zwischen jährlicher Zinsgutschrift oder einer Auszahlung am Ende der Laufzeit.

Werden die Zinserträge beim mehrjährigen Festgeld wieder angelegt und zum Laufzeitende ausgezahlt, kannst du vom Zinseszinseffekt profitieren.

Wenn du 10.000 Euro für 4 Jahre zu 2 % pro Jahr fest und mit jährlicher Zinsauszahlung anlegst, liegt der Zinsertrag bei 800 Euro. Eine Wiederanlage der Zinsen hätte einen Zinseszinseffekt zur Folge.

Du hast 10.000 Euro Festgeld für 4 Jahre zu 2 % pro Jahr angelegt. Nach einem Jahr erhältst du rund 200 Euro Zinsen.

Im 2. Anlagejahr werden 10.200 Euro verzinst; im 3. Jahr 10.404 Euro; im 4. Jahr 10.612 Euro. Die Festgeldzinsen summieren sich auf 824 Euro. Der Gewinn aus dem Zinseszinseffekt beträgt nach 4 Jahren Laufzeit rund 24 Euro.

eye-plus
Zinsgarantie

Das Festgeld der Hanseatic Bank wird zu einem festen Zinssatz angelegt. Die Zinsgarantie erstreckt sich auf die gewählte Laufzeit:

  • 1 Jahr Laufzeit: 2,10 % p. a.
  • 2 Jahre Laufzeit: 2,20 % p. a.
  • 3 Jahre Laufzeit: 2,30 % p. a.
  • 4 Jahre Laufzeit: 2,00 % p. a.
  • 5 Jahre Laufzeit: 2,00 % p. a.
  • 6 Jahre Laufzeit: 2,00 % p. a.

Unterjährige Laufzeiten beim Festgeld bietet die Hanseatic Bank nicht an. Diese gibt es beim Crédit Agricole Festgeld. Hier kannst du Festgeld für 30 Tage oder 6 Monate anlegen.

arrows-vertical
Mindestanlagesumme und maximale Anlagesumme

Die Mindestanlagesumme beim Hanseatic Bank Festgeld liegt bei 2.500 Euro. Die maximale Anlagesumme ist auf 500.000 Euro begrenzt.

Möchtest du ausgezahlte Zinsen auf dem Festgeldkonto wiederanlegen, ist das nicht möglich. Du musst einen neuen Festgeldvertrag über mindestens 2.500 Euro Anlagesumme abschließen.

Zinserträge unterliegen der Abgeltungsteuer. Im Rahmen des Sparerpauschbetrags sind Zinsgewinne bis 1.000 Euro (Alleinstehende) bzw. 2.000 Euro (gemeinsam Veranlagte) steuerfrei.

Du kannst den Sparerpauschbetrag für deine Festgeldanlage nutzen, indem du einen Freistellungseintrag bei der Hanseatic Bank einrichtest.

Besonderheiten

Gut 4,0
Unser Experte: „Die Hanseatic Bank bietet neben Festgeld auch Kreditkarten, Kredite und Versicherungen.“

Kund:innen der Hanseatic Bank erhalten Zugang zu anderen Produkten wie Tagesgeld, Kreditkarten Privatkredite und Versicherungen. Zu den bekanntesten Kreditkarten der Hanseatic Bank gehören Genialcard und GoldCard.

Für Festgeld (Sparbrief), Tagesgeld und Kreditkarten bietet die Hanseatic Bank die Verwaltung via Online Banking.

Sicherheit & Seriosität

Top 5,0
Unser Experte: „Geldeinlagen bei der Hanseatic Bank sind bis in Höhe des maximalen Anlagebetrages beim Festgeld und darüber hinaus geschützt.“
  • Hanseatic Bank gehört zur Société Générale (Frankreich)
  • Deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • Bis zu 3 Millionen Euro über erweiterte Einlagensicherung
  • Société Générale mit Langfrist-Credit-Rating A (S&P) / A- (Fitch) / A1 (Moody‘s)
  • Kern- und Gesamtkapitalquote der Société Générale übersteigt Mindestquote

Ist mein Geld sicher bei der Hanseatic Bank?

Die Hanseatic Bank ist eine deutsche Privatbank mit Sitz in Hamburg, die auf Konsumentenkredite, Einlagen, Immobilienfinanzierung und Kreditkarten spezialisiert ist.

Die Bank wurde 1969 gegründet und ist zu 75% im Besitz von Société Générale und zu 25% von der Otto Group.

Für Einlagen bei der Hanseatic Bank gilt die deutsche Einlagensicherung. Das Finanzinstitut gehört dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken an, sodass Einlagen bis maximal 3 Millionen Euro pro Kund:in abgesichert sind.

Deutschland besitzt mit einem AAA-Länderrating (Standard & Poor’s) eine sehr gute Bonität, vergleichbar mit Ländern wie Schweden, Dänemark, Schweiz oder die Niederlande.

Hier die Ratings internationaler Ratingagenturen für Deutschland aus dem Jahr 2025:

RatingagenturRating
Standard & Poor’sAAA
Moody’sAaa
FitchAAA

Kern- und Gesamtkapitalquote

Die Kernkapitalquote, auch als Tier 1 capital ratio bekannt, misst das Kernkapital einer Bank im Verhältnis zu ihren risikogewichteten Aktiva. Das Kernkapital umfasst Eigenkapital und erwirtschaftete Gewinne.

Die Gesamtkapitalquote berücksichtigt zusätzlich das Tier 2-Kapital, wie Vorzugsaktien und untergeordnete Schulden, und gibt ein umfassenderes Bild der Kapitalausstattung.

Wie es um die finanzielle Stabilität einer Bank ausschaut, lässt sich anhand von Finanzkennzahlen wie Kernkapitalquote und Gesamtkapitalquote ablesen. Hierbei gelten jeweils Mindestanforderungen nach Basel III. 

Die Mindestquote für Kernkapital beträgt 6 %, für Gesamtkapital 8 %. Die Europäische Zentralbank EZB als zuständige Behörde für EU-Banken kann höhere Quoten empfehlen, die auf individuellen Risikoprofilen der Banken basieren

KennzahlDefinitionSociété Générale 09/2024
KernkapitalquoteVerhältnis des Kernkapitals zu den risikogewichteten Aktiva15, 27 %
GesamtkapitalquoteVerhältnis des gesamten Eigenkapitals zu den risikogewichteten Aktiva17, 93%

Die Hanseatic Bank weist weder ein eigenes Rating noch eine Gesamtkapitalquote aus. Für die Konzernmutter Société Générale sind diese verfügbar. Deren Kern- und Gesamtkapitalquote übersteigt die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestquoten und SREP-Anforderungen (Tier‑1-Quote: 12,14 %, Gesamtkapitalquote: 14,71 %). Die Hanseatic Bank gilt als Tochter der französischen Großbank als finanzstabil.

Kontoeröffnung

Gut 4,5
Unser Experte: „Die Eröffnung eines Festgeldkontos bei der Hanseatic Bank lässt sich unkompliziert online vornehmen.“
  • Kontoeröffnung online
  • Legitimation per Video-, Post- oder E-Ident
  • Festgeldkonto auch als Gemeinschaftskonto
  • Vor Kontoeröffnung Anlagebetrag überweisen

Das Festgeldkonto der Hanseatic Bank lässt sich innerhalb weniger Minuten online eröffnen. Wähle eine Laufzeit zwischen 1 und 6 Jahren aus und sicher dir einen festen Zinssatz über diesen Zeitraum. 

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Hanseatic Bank Festgeld

1. Online-Antrag ausfüllen

Besuche die Webseite der Hanseatic Bank und klicke auf „ Laufzeit auswählen & SparBrief beantragen“ oder „Jetzt Konto eröffnen“. 

Fülle das Online-Formular aus – Laufzeit (1 bis 6 Jahr), Typ (jährliche Zinsauszahlung oder Auszahlung am Laufzeitende) und Festgeldbetrag (ab 2.500 Euro bis 500.000 Euro) angeben. 

Wähle Konto – allein oder mit einem Kontomitinhaber:in. Dann klicke auf „Weiter“.

Fülle das Online-Formular mit den geforderten persönlichen Daten und Kontaktdaten sowie Bankdaten aus. Klicke auf „Weiter“.

2. Antrag an Bank senden

Jetzt kannst du den PDF-Antragsentwurf herunterladen und die darin aufgeführten Angaben prüfen. Ist alles klar, kannst du den Antrag abschicken. Unterschreiben musst du den Antrag nicht.

3. Identifikationsprüfung

Deine Identität kannst du online per Video-Ident prüfen. Folge den Anweisungen, die du von der Hanseatic Bank und dem Dienstleister (WebID oder IDnow) dazu erhältst. Alternativen sind Postident-Verfahren und E-Ident.  

4. Anlagebetrag überweisen

Ist die Identifikationsprüfung erfolgt, überweist du den Anlagebetrag auf das von Hanseatic Bank übermittelte Konto.

5. Kontoeröffnung

Nachdem der Anlagebetrag bei der Bank eingegangen ist, wird das Festgeldkonto eröffnet. Von der Hanseatic Bank erhältst du eine Bestätigung.

Solltest du noch Fragen zu deinem Festgeldkonto haben, kannst du dich montags bis freitags zwischen 8:30 und 17 Uhr (außer an Feiertagen) per Telefon unter 040 600 096 400 an Hanseatic Bank wenden.

Wichtige Voraussetzungen für Hanseatic Bank Festgeld

  • Antragsteller:in ab 18 Jahre
  • Gültiger Personalausweis (Reisepass zzgl. Adressnachweis)
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Referenzkonto mit IBAN
  • Steueridentifikationsnummer (TIN)

Kundenservice

Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Den Kundenservice der Hanseatic Bank erreichst du nur via Kontaktformular.“
  • Kontaktformular
  • Self Services im Online-Banking oder in der App
  • Kein Live-Chat
  • Telefonsupport fehlt
  • Persönlicher Kontakt nicht möglich

Du erreichst den Kundenservice der Hanseatic Bank ganz einfach über ein Kontaktformular auf der offiziellen Website. Das ist zugleich die einzige Supportmöglichkeit, die für produktspezifische Fragen oder konkrete Anliegen genutzt werden kann.

Über die im Impressum angegebene Telefonnummer (040 646 030), E-Mail (info@hanseaticbank.de) und Bankadresse (Postfach 57 02 40, 22771 Hamburg) lassen sich allgemeine Auskünfte einholen.

Hanseatic Bank Hanseatic Bank Festgeld
Hanseatic Bank Logo transparent
Gut 4,2
Leistungen Gut 4,0
Laufzeiten und Zinsen Gut 4,5
Besonderheiten Gut 4,0
Sicherheit & Seriosität Top 5,0
Kontoeröffnung Gut 4,5
Kundenservice Befriedigend 3,0
Zinssatz 2,00 % p. a. bis 2,30 % p.a
Laufzeit 1 bis 6 Jahre
Mindestanlage 2,500 Euro
Kosten 0 Euro
Einlagensicherung bis zu 3 Millionen Euro pro Kund:in
Zinszahlung Jährlich
Mögliche Rendite (3 Monate) -
Mögliche Rendite (6 Monate) -
Mögliche Rendite (12 Monate) 50 Euro
Land Deutschland
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage 500.000 Euro
Kontoführung kostenlos?
Bonus oder Aktion?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung Ja
Freiwillige Einlagensicherung
Hanseatic Bank Hanseatic Bank Festgeld
Gut 4,2
Jetzt beantragen

Erstellt von

Als studierter Ökonom habe ich mich jahrelang in erster Linie mit betriebswirtschaftlichen Problemen befasst. Seit mehr als zehn Jahren sehe ich meine Berufung darin, Wissen und Erfahrungen rund um private Finanzen aufzubereiten und in Ratgeberform zu vermitteln.

Überprüft von
Krypto-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 25. März 2025

Nutzerbewertungen

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Welche Vorteile bietet das Festgeldkonto der Hanseatic Bank?

Beim Festgeld der Hanseatic Bank profitierst du von festen Zinssätzen, garantiert für die gewählte Laufzeit. Du kennst deine Erträge bei Vertragsabschluss. Die Kontoeröffnung und -führung ist gebührenfrei. Außerdem ist der bei der Hanseatic Bank maximal mögliche Festgeldbetrag von 500.000 Euro in dieser Höhe durch das Einlagensicherungssystem abgesichert.

Welche Laufzeiten kann ich beim Hanseatic Bank Festgeld wählen?

Du hast die Möglichkeit, dein Geld für eine Laufzeit von 1 bis 6 Jahren anzulegen.

Welche Mindest- und Höchstanlagesummen gelten beim Hanseatic Bank Festgeld?

Der Mindestanlagebetrag beträgt 2.500 Euro. Maximal können 500.000 Euro beim Hanseatic Bank Sparbrief angelegt werden.

Wie werden die Zinsen gutgeschrieben?

Beim Hanseatic Bank Festgeld hast du bezüglich der Zinsgutschrift die Wahl. Angeboten werden eine jährliche Zinsauszahlung oder die Zinsausschüttung am Laufzeitende.

Kann ich während der Laufzeit auf mein Geld zugreifen?

Nein, beim Festgeld ist dein Geld für die vereinbarte Laufzeit fest angelegt. Eine vorzeitige Verfügung ist nicht möglich. Möchtest du jederzeit Zugriff auf dein Geld, ist ein Tagesgeldkonto eine Alternative.

Wie sicher ist meine Festgeldanlage bei der Hanseatic Bank?

Deine Festgeldeinlage ist durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro geschützt. Zudem bietet die Hanseatic Bank über die freiwillige Einlagensicherung zusätzlichen Schutz; bis zu 3 Millionen je Privatkund:in.

Wie läuft die Kontoeröffnung ab?

Du kannst dein Festgeldkonto unkompliziert online über das Hanseatic Bank Online-Banking eröffnen. Dabei erhältst du alle nötigen Informationen – und die Eröffnung sowie die Kontoführung sind kostenfrei.

 

Was passiert am Laufzeitende?

Am Ende der Laufzeit wird dein Anlagebetrag inklusive aller fälligen Zinsen automatisch auf das bei der Eröffnung angegebene Referenzkonto überwiesen. Alternativ kannst du auch eine Neuanlage vereinbaren, um weiterhin von attraktiven Konditionen zu profitieren.