Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns dieses Festgeldkonto überzeugt hat
Sichere Verwaltung in der DKB App
Finanzexperte
Bestens für geeignet für DKB Girokontonutzer:innen
DKB Festgeld
Deutsche Kreditbank DKB Logo transparent
Gut 3,7
Leistungen Gut 4,0
Laufzeiten und Zinsen Gut 4,0
Besonderheiten Befriedigend 3,0
Sicherheit & Seriosität Gut 4,0
Kontoeröffnung Befriedigend 3,0
Kundenservice Gut 4,0
Zinssatz Bis zu 2,25 % p.a. laufzeitabhängig (6 Monate: 2,00 % p. a., 1 Jahr: 2,00 % p. a., 2 Jahre: 2,25 % p. a., 10 Jahre: 2,25 % p. a.
Laufzeit Keine Laufzeitbegrenzung
Mindestanlage 0 Euro
Kosten 0 Euro
Einlagensicherung 100.000 Euro
Zinszahlung Vierteljährlich
Mögliche Rendite (3 Monate) 37,50 Euro bei 10.000 Euro Festgeldanlage
Mögliche Rendite (6 Monate) 100 Euro bei 10.000 Euro Festgeldanlage
Mögliche Rendite (12 Monate) 100 Euro bei 10.000 Euro Festgeldanlage
Land Deutschland
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage 500.000 Euro
Kontoführung kostenlos?
Bonus oder Aktion?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung Ja
Freiwillige Einlagensicherung
DKB Festgeld
Gut 3,7
Jetzt beantragen

DKB Festgeld Erfahrungen

Vorteile
  • Festgeld mit bis 2,25 % Zinsen pro Jahr
  • Laufzeiten von 3 Monate bis 10 Jahre wählbar
  • Mindesteinlage 2.500 Euro
  • Gebührenfreies Festgeldkonto zum DKB Girokonto
  • Schnelle und einfache Kontoeröffnung online und in der App
Nachteile
  • Als Referenzkonto ist ein DKB Girokonto erforderlich
  • Handy mit Mobilfunknummer notwendig
  • Kein Aktionsangebot für Neukund:innen
  • DKB Girokonto erfordert positiver SCHUFA

​Das DKB Festgeld bietet Anleger:innen eine sichere Möglichkeit, Geld über feste Laufzeiten hinweg anzulegen. Aktuell sind Zinsen von bis zu 2,25 % pro Jahr möglich, abhängig von der gewählten Laufzeit.

Die Mindesteinlage beträgt 2.500 Euro, und die Zinsen werden vierteljährlich gutgeschrieben, was den Zinseszinseffekt verstärkt.

Für die Eröffnung eines Festgeldkontos ist ein Girokonto bei der DKB erforderlich, das unter bestimmten Bedingungen kostenfrei geführt werden kann.

Fazit

Das DKB Festgeld mit einer Laufzeit von 3 Monaten bis 10 Jahre ist für Nutzer:innen eines DKB Girokontos verfügbar. Die Zinsen ab 1,50 % bis 2,25 % sind für Neu- und Bestandskund:innen gleich.

Zinsen werden vierteljährlich dem Festgeldkonto gutgeschrieben und mitverzinst.

Für Erfahrungen mit dem DKB Festgeld benötigst du ein gesondertes Referenzkonto. Und das muss in diesem Fall ein Girokonto bei der DKB sein. Als Girokontonutzer:in bei der DKB profitierst du von einer kostenlosen Visa Debitkarte, einem kostenlosen DKB Depot und einem Tagesgeldkonto.

Bei anderen Online-Banken wie SWK Bank oder Hanseatic Bank kannst du ein Festgeldkonto mit einem Referenzkonto bei einer Drittbank eröffnen. Bei der pbb Bank und Opel Bank ist ein Tagesgeldkonto als Referenzkonto für Festgeld notwendig.

Beantragung
  • Digitaler Kontoantrag
  • Video-Legitimation
  • Konto schnell verfügbar
Sehr einfach

Die DKB ist bekannt für ein attraktives Girokontoangebot und die einfache Online Verwaltung per Banking und in der DKB App. Zum Angebot der Direktbank gehören auch Depot und Geldanlage wie Tagesgeld und Festgeld. In diesem Ratgeber erfährst du, was die Besonderheiten beim Festgeld bei der DKB sind und wie du ein Festgeldkonto einrichtest.

Leistungen

Gut 4,0
Unser Experte: „Dein DKB Festgeld verwaltest du sicher online und in der DKB-App.“
  • Feste Zinsen ab 1,5 % pro Jahr während der vereinbarten Laufzeit
  • Zinsen auf bis zu 500.000 Euro Kapital
  • Sichere Kontoverwaltung online und in der DKB App
  • Festgeld mit Zinseszinseffekt (automatisierte Wiederanlage der Zinsen)
  • Einzahlungen via DKB Girokonto
  • Kundenservice im Web-Banking und in der App erreichbar
  • Automatischer Einzug der Kapitalertragsteuer
  • Zugang zum Festgeldkonto durch Dritte mit einer Vollmacht möglich
  • Keine gesonderten Zuzahlungen erlaubt
  • Auszahlung der Zinsen nicht vor Ablauf der Laufzeit
  • Vorzeitiges Kündigen des Festgeldkontos nicht möglich
tablet-image
Verwaltung von Festgeld in der DKB App

Mit der DKB App kannst du Kontostände abrufen, Überweisungen tätigen und deine Finanzen verwalten. Du kannst deine Festgeldeinlage, die vierteljährlich gutgeschriebenen Zinsen und den Fälligkeitstermin direkt in der App einsehen.

add-alarm
DKB Festgeld + Zinsen – Auszahlung bei Ablauf der Laufzeit

Beim DKB Festgeld erfolgt die Auszahlung auf das DKB Girokonto (Referenzkonto) bei Ablauf der Laufzeit inklusive aller gutgeschriebenen Zinsen.

Das geschieht automatisch. Eine Kündigung deines Festgeldkonto ist nicht notwendig.

bookmark
DKB Festgeld als Einzelanlage

Wenn du dein DKB Festgeld eröffnest, wird es als Einzelanlage geführt, selbst wenn dein Girokonto gemeinsam genutzt wird. Das bedeutet, dass Festgeld ausschließlich auf deinen Namen läuft.

Das DKB Festgeld auf einen Blick

DetailsDKB Festgeld
Zinsen pro JahrBis zu 2,25 % p.a. laufzeitabhängig (6 Monate: 2,00 % p. a., 1 Jahr: 2,00 % p. a., 2 Jahre: 2,25 % p. a., 10 Jahre: 2,25 % p. a.
Zinsintervallvierteljährlich 
BesonderheitenNur mit DKB Girokonto
Kontogebühren0 Euro 
Einlagensicherung100.000 Euro + (bis zu 3 Mio. Euro pro Kund:in)
Mindestanlagesumme2.500 Euro
Max. Anlagesumme500.000 Euro
EinzahlungenÜberweisung vom DKB Girokonto auf Festgeldkonto
KontoeröffnungAntrag online 

Laufzeiten und Zinsen

Gut 4,0
Unser Experte: „Das DKB Festgeld zeichnet eine vierteljährliche Zinsgutschrift mit automatischer Wiederanlage der Erträge aus.“
  • Laufzeit 3 Monate bis 10 Jahre
  • Zinsen bis 2,25 % pro Jahr
  • Maximaleinlage 500.000 Euro
  • Zinsgutschrift vierteljährlich
  • Automatische Wiederanlage gutgeschriebener Zinsen
  • Auszahlung aller erwirtschafteter Zinserträge zum Laufzeitablauf
  • Verzinsung nach deutscher Zinsmethode (30/360)
  • DKB Girokonto als Verrechnungskonto erforderlich
  • Festgeldkonto lässt sich nicht aufstocken
timelapse
Zinsintervall

Beim DKB Festgeld werden Zinsen vierteljährlich dem Festgeldkonto gutgeschrieben. Die Auszahlung der Zinsen und Zinseszinsen erfolgt bei Fälligkeit der Festgeldanlage bzw. Ende der Laufzeit.

Die während der Laufzeit gutgeschriebenen Zinsen werden automatisch wieder angelegt. Bei einer Festgeldanlage profitierst du vom Zinseszinseffekt.

Die Auszahlung der Zinsen während der Laufzeit ist nicht möglich. Am Ende der Laufzeit wird deine Festgeldsumme inklusive der Zinsen und Zinseszinsen automatisch auf dein DKB Girokonto ausgezahlt.

Wenn du 10.000 Euro für 10 Jahre zu 2,25 % pro Jahr fest anlegst, beträgt der jährliche Zinsertrag jeweils 225 Euro. Das ergibt bei jährlicher Gutschrift Zinsen in Höhe von 2.250 Euro nach 10 Jahren.

Bei einer Wiederanlage der Zinsen wirkt sich ein Zinseszinseffekt aus. Im 1. Jahr beträgt der Zinsgewinn 225 Euro, im 2. Jahr etwa 230 Euro, im 3. Jahr etwa 235 Euro, im 4. Jahr 240 Euro, … , im 10. Jahr 270 Euro.

Das macht nach 10 Jahren Festgeldanlage eine Summe von insgesamt rund 12.498 Euro. Der Zinseszinseffekt beträgt 248 Euro.

eye-plus
Zinsgarantie

Das Festgeld wird zu einem festen Zinssatz pro Jahr und einer bestimmten Laufzeit angelegt. Hier die möglichen Laufzeiten und Zinssätze bei der DKB (mit vierteljährlicher Wiederanlage der Zinsen):

Laufzeit Zinssatz pro Jahr
3 Monate 1,50 % p. a.
6 Monate 2,00 % p. a.
1 Jahr 2,00 % p. a.
2 Jahre 2,25 % p. a.
3 Jahre 2,25 % p. a.
4 Jahre: 2,25 % p. a.
5 Jahre: 2,25 % p. a.
10 Jahre 2,25 % p. a.
arrows-vertical
Mindestanlagesumme und maximale Anlagesumme 

Laut DKB gibt es eine Mindestanlagesumme von 2.500 Euro. Das Girokonto muss über die entsprechende Anlagesumme verfügen, um ein Festgeldkonto eröffnen zu können. Zinsen werden sofort ab Eingang von mindestens 2.500 Euro während der vereinbarten Laufzeit gezahlt. Die maximale Anlagesumme liegt bei 500.000 Euro.

Jede Zinsgutschrift – einmal pro Vierteljahr – ist zum Zeitpunkt der Gutschrift kapitalertragsteuerpflichtig. Liegt bei der DKB ein Freistellungsauftrag vor, werden nutzbare Freibeträge angerechnet. Um von einer Steuerfreistellung profitieren zu können, musst du bei der DKB einen Freistellungsauftrag einrichten.

Besonderheiten

Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Festgeld kann nur in Kombination mit einem DKB Girokonto angelegt werden.“
  • DKB Girokonto – Kontoführung ab 0 Euro
  • 70 Euro Prämie für Girokonto-Weiterempfehlung
  • Rabatte & Cashback bei Zahlungen mit Visa Karte

DKB Girokonto

Das DKB Girokonto ist kostenlos für alle unter 28 Jahre und bei einem Mindestgeldeingang von 700 Euro pro Monat. Inklusive ist eine Visa Debitkarte; Girokarte und Kreditkarte sind optional (entgeltpflichtig) verfügbar. Als Inhaber:in eines DKB Girokontos kannst du im Banking kostenlos ein Tagesgeldkonto oder ein Wertpapierdepot eröffnen.

Führst du ein Tagesgeldkonto bei der DKB, lässt sich Geld nicht direkt auf das Festgeldkonto übertragen. Du musst zunächst Tagesgeld auf das Girokonto transferieren. Danach kannst du den gewünschten Anlagebetrag auf das Festgeldkonto überweisen.

Sicherheit & Seriosität

Gut 4,0
Unser Experte: „Festgeld bei der DKB ist durch eine erweiterte Einlagensicherung mit bis zu 3 Mio. Euro pro Kund:in geschützt.“
  • Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • Freiwilliges Einlagensicherungssystem bis 3 Mio. Euro pro Kund:in
  • DKB mit (langfrist) Credit-Rating Aa3 (Moody's, 2024)
  • Deutschland mit AAA-Rating besitzt Top-Bonität

Die Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft (DKB) ist eine deutsche Direktbank mit Sitz in Berlin. Sie wurde 1990 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank (BayernLB). Mit über 5,7 Millionen Kund:innen zählt sie zu den größten Direktbanken Deutschlands.

Ist mein Geld sicher bei der DKB?

Einlagen bei der DKB sind durch die deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro geschützt. Die Online-Bank wird durch die deutsche BaFin lizenziert. Ein langfristiges Credit-Rating Aa3 (Moody's, 2024) ist ein Hinweis auf die finanzielle Stärke der Bank.

Kund:innen einer deutschen Bank wie der DKB profitieren von der sehr guten Bonität Deutschlands. Internationale Ratingagenturen bewerten sie seit Jahren mit AAA (Top-Bonität). Eine vergleichbar hohe Bonität zeichnet in Europa beispielsweise Norwegen, die Niederlande und die Schweiz aus.

So bewerten internationale Ratingagenturen die Bonität von Deutschland 2025

Rating
Standard & Poor’sAAA
Moody’sAaa
FitchAAA
DBRSAAA

Kern- und Gesamtkapitalquote

Mit Finanzkennzahlen wie Kernkapitalquote und Gesamtkapitalquote sind Banken angehalten, den Nachweis ihrer Finanzstabilität zu erbringen.

Zunächst gelten Mindestquoten für Kernkapital (CET1) von 6 % und für Gesamtkapital von 8 % (ohne zusätzliche Puffer). Die Europäische Zentralbank (EZB) bewertet zusätzlich individuelle Risiken und legt entsprechende EZB Quoten mit Puffer fest. Aktuelle Quoten lauten: 11,3 % für CET1; 15,6 % für Gesamtkapitalquote.

KennzahlDefinitionDKB12/2024
KernkapitalquoteVerhältnis des Kernkapitals zu den risikogewichteten Aktiva15,3 %
GesamtkapitalquoteVerhältnis des gesamten Eigenkapitals zu den risikogewichteten Aktiva17,1 %

Die DKB verfügt über ein Aa3 Credit Rating (Moody's, was die Stärke der bei deutschen Kund:innen beliebten Online-Bank unter Beweis stellt. Die Kern- und Gesamtkapitalquote übertrifft die aktuellen Vorgaben der EZB. Für Festgeld bis 100.000 Euro besteht keinerlei Risiko. Die erweiterte Einlagensicherung spricht für erhöhte Sicherheit. Eine Entschädigung im Fall der Fälle (Bankeninsolvenz) in Millionenhöhe ist allerdings nicht garantiert. Erfahrungen diesbezüglich liegen nicht vor.

Eine Empfehlung von Verbraucherschützer:innen lautet, bei einer Bank in der EU nicht mehr als 100.000 Euro anzulegen, da nur dieser Betrag durch die gesetzliche Einlagensicherung garantiert wird. Sinnvoll ist es, höheres Kapital auf mehrere Banken zu verteilen.

Kontoeröffnung

Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Für ein Festgeldkonto ist zunächst ein DKB Girokonto zu eröffnen.“
  • Einfaches Online-Antragsformular
  • Verifizierung per Video WebID
  • Girokonto sofort nutzbar
  • Kontowechselservice
  • Festgeld erfordert DKB Girokonto
  • Girokonto nur mit SCHUFA-Prüfung
  • Kein eID für Legitimation verfügbar
  • Festgeld nur als Einzelkonto

Bei der DKB kannst du ein Festgeldkonto nur als Einzelperson und im Banking eröffnen. Zugang zum Banking per Web oder in der App erhältst du über dein DKB Girokonto. Die Eröffnung eines DKB-Girokontos ist unkompliziert und komplett online in wenigen Minuten durchführbar.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Beantragung von DKB Festgeld

Girokonto eröffnen:

Gehe zur DKB-Website und nutze den Button“Jetzt Girokonto eröffnen“. 

Fülle das Antragsformular mit den geforderten persönlichen Daten aus.

Erstelle einen Nutzernamen und ein Passwort für deinen Banking-Zugang.

Sende den Kontoantrag ab.

Legitimation durchführen: 

Die DKB leitet dich direkt (bei Kontoantrag in der Zeit 7 bis 22 Uhr) zum Partner WebID weiter, der die Videolegitimation vornimmt.

Im DKB Banking anmelden:

Nach erfolgter Identitätsprüfung erhältst du eine E-Mail von der DSKB, in der die Kontoeröffnung bestätigt und die IBAN für das Girokonto mitgeteilt wird. Mithilfe der IBAN kannst du Geld auf dein Girokonto überweisen und von Dritten empfangen.

Festgeld eröffnen:

Nach dem Login ins DKB Banking kannst du Festgeld eröffnen. Dazu gehe über Produkte -> Sparen -> Festgeld und klicke auf „Festgeld eröffnen“. Jetzt füllst du den Festgeld-Antrag aus und bestätigst ihn. Der gewünschte Festgeldbetrag wird vom Girokonto auf das Festgeldkonto übertragen.

Beim Girokonto u18 ist keine Festgeldanlage möglich. Führst du ein Gemeinschaftskontos, lässt sich kein gemeinsames Festgeld eröffnen. Festgeld wird immer als Einzelkonto angelegt. Es erscheint im eigenen Banking.

Wichtige Voraussetzungen für den Antrag:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Wohnhaft in einem EU-Land
  • Handy mit Mobilfunknummer
  • Gültiges Ausweisdokument
  • Positive SCHUFA
  • Steuer-ID

Kundenservice

Gut 4,0
Unser Experte: „Den Kundenservice der DKB erreichst du per Telefon-Hotline, E-Mail und Chat.“
  • Support in der App und im Web-Banking
  • E-Mail-Support
  • 24/7 Telefon-Hotline für Notfälle
  • Online-Hilfe mit FAQ-Bereich
  • DKB Kundensupport rein digital
  • Echter Live-Chat nicht verfügbar

Den Kundenservice der DKB erreichst du deiner DKB-App oder im Web-Banking verfügbar. Hier findest du alle notwendigen Informationen für einen schnellen Kontakt. 

2 DKB-Hotlines sind rund um die Uhr erreichbar. Für Notfälle gibt es eine DKB-Hotline (+49 30 120 30 40 50). Bearbeitet werden Konto- und Kartensperrungen sowie Anfragen zum Betrugsverdacht. Für allgemeine Anfragen wendest du dich an die Hotline 030 120 300 00. 

Anliegen kannst du der DKB per Fax (Nummer: +49 30 120 300 01) oder schriftlich an folgende Adresse – Deutsche Kreditbank AG, Bereich Privatkunden, Postfach 11 02 68, 10832 Berlin – mitteilen.

Bestens für geeignet für DKB Girokontonutzer:innen
DKB Festgeld
Deutsche Kreditbank DKB Logo transparent
Gut 3,7
Leistungen Gut 4,0
Laufzeiten und Zinsen Gut 4,0
Besonderheiten Befriedigend 3,0
Sicherheit & Seriosität Gut 4,0
Kontoeröffnung Befriedigend 3,0
Kundenservice Gut 4,0
Zinssatz Bis zu 2,25 % p.a. laufzeitabhängig (6 Monate: 2,00 % p. a., 1 Jahr: 2,00 % p. a., 2 Jahre: 2,25 % p. a., 10 Jahre: 2,25 % p. a.
Laufzeit Keine Laufzeitbegrenzung
Mindestanlage 0 Euro
Kosten 0 Euro
Einlagensicherung 100.000 Euro
Zinszahlung Vierteljährlich
Mögliche Rendite (3 Monate) 37,50 Euro bei 10.000 Euro Festgeldanlage
Mögliche Rendite (6 Monate) 100 Euro bei 10.000 Euro Festgeldanlage
Mögliche Rendite (12 Monate) 100 Euro bei 10.000 Euro Festgeldanlage
Land Deutschland
Rating AAA
Prolongation
Max. Einlage 500.000 Euro
Kontoführung kostenlos?
Bonus oder Aktion?
Mobile App
Gesetzliche Einlagensicherung Ja
Freiwillige Einlagensicherung
DKB Festgeld
Gut 3,7
Jetzt beantragen

Erstellt von

Als studierter Ökonom habe ich mich jahrelang in erster Linie mit betriebswirtschaftlichen Problemen befasst. Seit mehr als zehn Jahren sehe ich meine Berufung darin, Wissen und Erfahrungen rund um private Finanzen aufzubereiten und in Ratgeberform zu vermitteln.

Überprüft von
Krypto-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 11. April 2025

Nutzerbewertungen

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Was ist das DKB Festgeld?

Du legst mit dem DKB Festgeld einen Einmalbetrag ab 2.500 Euro für einen fest vereinbarten Zeitraum an. Du erhältst einen garantierten Zinssatz, der während der gesamten Laufzeit konstant bleibt.

Wie eröffnest du ein Festgeldkonto bei der DKB?

Für die Eröffnung benötigst du ein DKB Girokonto als Referenzkonto. Melde dich in deinem Online-Banking oder der DKB-App an, navigiere zum Bereich „Sparen“ und wähle dort „Festgeld eröffnen“.

Welche Anlagebeträge sind möglich?

Du kannst Beträge ab 2.500 Euro anlegen. Das Festgeldkonto erlaubt eine Maximaleinlage von bis zu 500.000 Euro.

Welche Laufzeiten kannst du beim DKB Festgeld wählen?

Die DKB bietet beim Festgeld Laufzeiten von 3 Monaten bis zu zehn Jahren an.

Wie werden die Zinsen gutgeschrieben?

Die Zinsen werden vierteljährlich auf deinem Festgeldkonto gutgeschrieben und in der Folge mitverzinst (Zinseszinseffekt). Den automatischen Steuerabzug kannst du durch die Einrichtung eines Freistellungsauftrages vermeiden.

Kannst du während der Laufzeit auf das Geld zugreifen?

Nein, während der vertraglich vereinbarten Laufzeit kannst du nicht auf dein Geld zugreifen. Eine vorzeitige Kündigung des Festgeldvertrages in der Regel nicht möglich.

Welche Sicherheit bietet das DKB Festgeld?

Das Festgeldkonto der DKB unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung, sodass deine Einlagen bis zu 100.000 Euro geschützt sind. Die DKB ist eine etablierte Online-Bank und Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds deutscher Banken.