Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die neuesten Artikel

Beratungsprotokoll: Qualität der Anlageberatung steigern (Beitragsbild)
Beratungsprotokoll: Qualität der Anlageberatung steigern

Beratungsprotokolle und Geeignetheitserklärungen stärken die Rechte der Verbraucher:innen. Dokumentation von Beratungsgesprächen soll Qualität und Transparenz verbessern. Erfahre mehr über die gesetzlichen Anforderungen und Hintergründe.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Aktienrückkauf (Beitragsbild)
Aktienrückkauf

Aktienrückkäufe steigern oft den Wert der verbleibenden Aktien. Unternehmen nutzen überschüssige Liquidität und stärken ihre Marktposition. Anleger:innen profitieren meist von Kurssteigerungen und Dividenden.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Was ist Insiderhandel? (Beitragsbild)
Was ist Insiderhandel?

Insiderhandel bezeichnet Wertpapiergeschäfte mit vertraulichen, nicht öffentlichen Informationen. Insiderinformationen können den Aktienkurs erheblich beeinflussen. Illegaler Insiderhandel wird strafrechtlich verfolgt und kann zu Haftstrafen führen.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Teilaktien & Bruchstücke (Beitragsbild)
Teilaktien & Bruchstücke

Teilaktien ermöglichen den günstigen Kauf teurer Aktien in Bruchteilen. In Deutschland bieten nur wenige Anbieter diese Option, meist über Sparpläne. Depotüberträge mit Bruchstücken sind hingegen nicht möglich.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Aktien Vor- und Nachteile (Beitragsbild)
Aktien Vor- und Nachteile

Aktien bieten zahlreiche Vorteile wie Kurssteigerungen, Dividendenausschüttungen und Inflationsschutz. Allerdings gibt es auch Risiken wie Kursverluste und Schwankungen. Erfahre mehr über die Vor- und Nachteile von Aktieninvestments.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Arten von Aktien (Beitragsbild)
Arten von Aktien

Aktien sind Anteile an Unternehmen, die Anleger:innen zu Eigenkapitalgebern machen. Verschiedene Aktienarten wie Stammaktien, Vorzugsaktien und Namensaktien bieten unterschiedliche Rechte und Vorteile. Für private Anleger:innen sind Vorzugsaktien oft lohnender.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Dividenden Aristokraten (Beitragsbild)
Dividenden Aristokraten

Dividenden Aristokraten bieten langfristige Stabilität und planbare Renditen. Sie zeichnen sich durch kontinuierliche Dividendenerhöhungen und wirtschaftliche Solidität aus. Besonders in Krisenzeiten beweisen sie ihre Widerstandsfähigkeit und bieten Sicherheit für Anleger.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Was ist ein Kleinaktionär? (Beitragsbild)
Was ist ein Kleinaktionär?

Kleinaktionär:innen in Deutschland besitzen meist nur wenige Aktien, haben aber gleiche Rechte wie Großaktionär:innen. Zusammenschlüsse von Kleinaktionär:innen können dennoch erheblichen Einfluss auf Aktiengesellschaften ausüben. Tipps und Strategien für einen erfolgreichen Börseneinstieg findest du im Artikel.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Value Investing (Beitragsbild)
Value Investing

Value Investing ist ideal für langfristig orientierte Investoren. Fundamentalanalyse-Kennzahlen wie das KGV sind entscheidend für diese Strategie. Ziel ist es, unterbewertete Aktien zu identifizieren und langfristig zu halten.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Bärenmarkt (Beitragsbild)
Bärenmarkt

Ein Bärenmarkt tritt auf, wenn Aktienkurse um mehr als 20 Prozent fallen. Phasen eines Bärenmarktes umfassen anfängliche hohe Preise, stark fallende Kurse und anschließende Erholungen. Während Bärenmärkten bevorzugen Anleger:innen sichere Anlagen und vermeiden spekulative Investments.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Daytrading: So funktioniert das aktive Handeln (Beitragsbild)
Daytrading: So funktioniert das aktive Handeln

Daytrading bedeutet, Positionen innerhalb eines Tages zu öffnen und zu schließen. Daytrader nutzen Strategien wie Newstrading und Scalping für kurzfristige Gewinne. Hohe Risiken stehen den Chancen auf erhebliche Profite gegenüber.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
NASDAQ 100 Index (Beitragsbild)
NASDAQ 100 Index

NASDAQ 100 Index: Benchmark für Technologie-Aktienfonds. Stärkste Einzelwerte sind Apple, Amazon, Microsoft, Google, Tesla, Nvidia und Meta. ETFs und Derivate bieten Anleger:innen vielfältige Investitionsmöglichkeiten.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
FTSE 100 (Beitragsbild)
FTSE 100

FTSE 100 Index ist Großbritanniens wichtigstes Börsenbarometer. Enthält 100 führende Unternehmen wie Royal Dutch Shell und AstraZeneca. Investitionen möglich über Einzelaktien oder ETFs.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Musterdepots (Beitragsbild)
Musterdepots

Musterdepots bieten eine risikofreie Möglichkeit, den Börsenhandel zu erlernen. Sie sind ideal für Neulinge und erfahrene Anleger:innen. Tipps und Beispiele helfen beim optimalen Start.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
72er Regel (Beitragsbild)
72er Regel

72er Regel hilft Anlegern, die Verdopplungsdauer ihrer Investition zu berechnen. Die einfache Formel (72/Rendite) zeigt die Macht des Zinseszinseffekts. Beispielsweise verdoppelt sich Kapital bei 9% Rendite in 8 Jahren.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Arbitrage (Beitragsbild)
Arbitrage

Arbitrage ermöglicht Gewinne durch Ausnutzung von Kurs- oder Preisdifferenzen. Erfolgreiche Arbitragegeschäfte erfordern hohe Kapitaleinsätze und schnelle, automatisierte Handelsmöglichkeiten. Verschiedene Arbitrage-Formen bieten unterschiedliche Chancen und Risiken.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Börsenweisheiten und Börsenzitate (Beitragsbild)
Börsenweisheiten und Börsenzitate

Börsenweisheiten und -zitate bieten wertvolle Einblicke erfolgreicher Investor:innen wie Warren Buffett und André Kostolany. Sie dienen als Inspirationsquelle, sollten jedoch nicht die Grundlage für Anlagestrategien sein. Entdecke die bekanntesten Weisheiten und Zitate und erfahre, wie sie deine Investmententscheidungen beeinflussen können.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Drawdown (Beitragsbild)
Drawdown

Drawdown beschreibt den maximalen Kursverlust eines Wertpapiers. Unterschiedliche Arten wie maximaler, absoluter und relativer Drawdown bieten vielfältige Analysemöglichkeiten. Diese Kennzahl hilft, Risiken zu managen und Investitionsentscheidungen zu treffen.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Shareholder Value Ansatz (Beitragsbild)
Shareholder Value Ansatz

Shareholder Value Ansatz fokussiert auf Aktionärswert und Unternehmenswertsteigerung. Unterscheidung zwischen Shareholdern und Stakeholdern betont. Kritik wegen Vernachlässigung der Mitarbeiterinteressen und Produktqualität.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024
Swiss Market Index (Beitragsbild)
Swiss Market Index

Swiss Market Index (SMI) ist der führende Aktienindex der Schweiz. Enthält 20 größte Blue-Chip-Unternehmen wie Nestlé, Novartis und Roche. ETFs und Derivate ermöglichen Investitionen, jedoch keine Handelbarkeit an deutschen Börsen.

Thomas Detlef Bär
Finanzexperte
26.09.2024