Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Onlinebanken.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns dieses Depot überzeugt hat
Attraktive Trading- und Sonderaktionen
Finanzexperte
Depot für den Online-Handel von Wertpapieren
Targobank Broker
TARGOBANK Logo transparent
Gut 4,0
Leistungen Befriedigend 3,5
Anlageklassen Gut 4,0
Gebühren Befriedigend 3,5
Einzahl- und Auszahlungsmethoden Befriedigend 3,0
Besonderheiten Gut 4,0
Sicherheit & Seriosität Top 5,0
Depoteröffnung Befriedigend 3,5
Kundenservice Gut 4,5
Alternativen Top 5,0
Depotkosten 0 Euro
Handelsangebot Aktien, ETF, Fonds, Zertifikate / Optionsscheine, Futures, Anleihen
Ordergebühren 0,25 % (mindestens 8,90 Euro, maximal 34,90 Euro); Xetra-Order: 2 Euro + 0,25 % des Ordervolumens (min. 10,90 Euro / max. 36,90 Euro); Außerbörslicher Direkthandel: 4,90 Euro
Mindestanlagesumme 0 Euro
Anzahl verfügbarer ETFs 1.600
Bonus Bis zu 5.000 Euro für Depotübertrag
Kontogebühren 0 Euro
Orderarten Market-Order, Limit-Order, Stop-Order
Kosten ETF-Sparplan 2.5 %
Kosten für außerbörslichen Handel 4,90 Euro
Guthabenzins -
Handelsplätze Alle deutschen Börsen
ETF- / ETP-Anbieter Vaneck, SPDR, Wisdomtree, Amundi, Xtrackers; UBS, L&G
Verfügbare Fonds 6.000
Angebotene Sparpläne 1.100
2-Faktor-Authentifizierung
Einlagensicherung 100.000 Euro
Kontoführung Online-Banking, Mobile App
Targobank Broker
Gut 4,0
Jetzt beantragen

TARGOBANK Broker Erfahrungen

Vorteile
  • Online-Depot mit gebührenfreier Depotführung
  • Orderprovision ab 4,90 Euro im außerbörslichen Handel
  • 0 Euro Free-Trade für ausgewählte Anlage- und Hebelprodukte
  • Kostenfreier Depotwechsel-Service
  • Umfangreiche Einlagensicherheit
Nachteile
  • Kein Handel an ausländischen Börsen
  • Hohe Ordergebühren von min. 8,90 Euro
  • Teure Sparplankosten
  • Nur wenige börsliche Handelsplätze
  • Keine eigenständige Trading-App

Der TARGOBANK Broker bietet verschiedene Depotmodelle – vom günstigen Direkt-Depot bis zum umfassenden Plus-Depot – mit Zugang zu allen deutschen Börsen und zum außerbörslichen Handel. Die Depotführung ist in vielen Fällen kostenlos, jedoch sind die Ordergebühren mit mindestens 8,90 Euro vergleichsweise hoch. Für aktive Anleger:innen mit größeren Anlagebeträgen kann sich das Angebot dennoch lohnen, insbesondere durch Aktionen wie Free-Trades oder Depotwechselprämien.

Fazit

Der TARGOBANK Broker bietet dir Sicherheit, eine breite Produktauswahl und persönliche Beratung – besonders interessant also, wenn du Wert auf den Kontakt zu einer Filialbank legst oder Einsteiger:in bist und eine gute Mischung aus Service und Produktvielfalt suchst.

Das TARGOBANK-Direktdepot lässt sich kostenlos führen, aber die Ordergebühren betragen mindestens 8,90 Euro je Order.

Bei XETRA-Orders kommen noch Börsengebühren von 2 Euro hinzu, bei anderen deutschen Börsen 3,50 Euro. Im Rahmen von Trader-Aktionen und Sonderaktionen kannst du günstig bis kostenlos Aktien, Fonds, ETFs und Derivate kaufen. Anbieter- und Produktauswahl (ETFs und Fonds) ist begrenzt.

Das TARGOBANK Plus-Depot bietet Kleinanleger:innen bzw. Gelegenheitsanleger:innen Vorteile gegenüber dem Direkt-Depot. Die Depotführung ist bei Nutzung des Online-Postfachs kostenlos.

Geordert werden Fonds ohne Ausgabeaufschläge und ETFs ohne Orderprovision. Dazu gibt es 50 Gratis-Trades (Kaufen / Verkaufen) pro Jahr für weitere Wertpapiere. Kund:innen können außerdem den Beratungsservice des TARGOBANK Brokers kostenlos nutzen.

Wer ohne persönliche Anlageberatung auskommt und günstig in Wertpapiere investieren will, findet bei Neobrokern wie Smartbroker+, Trade Republic oder justTRADE interessante Alternativen.

Am besten geeignet ist das TARGOBANK Depot für alle, die ihr Girokonto bei der TARGOBANK führen und Geld in Wertpapiere anlegen möchten. Das erspart ihnen die Depoteröffnung und Neukundenverifizierung beim neuen Anbieter.

Beantragung
  • Unkomplizierter Online-Antrag
  • Online-Verifizierung
  • Depotantrag muss per Post verschickt werden
Sehr einfach

Beim TARGOBANK Broker finden Einsteiger:innen und fortgeschrittene Anleger:innen geeignete Handelsmöglichkeiten und Services für sicheren Wertpapierhandel. Als Tochter der französischen Crédit Mutuel Bankengruppe bringt die TARGOBANK viel Erfahrung mit. Persönlicher Kundenservice ist in über 300 Filialen in über 250 Städten in Deutschland verfügbar.

Unser Erfahrungsbericht wird die wichtigsten Konditionen und Besonderheiten des TARGOBANK Brokers aufzeigen.

Leistungen

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Beim TARGOBANK Broker handelst du Wertpapiere online am PC oder in der Banking App.“
  • Mehrere Depotmodelle verfügbar, auch für Minderjährige und junge Erwachsene
  • Wertpapierhandel an allen deutschen Börsen
  • Wertpapierhandel online und in der Banking App
  • Online-Sicherheitsgarantie
  • Verschiedene Ordermöglichkeiten – Market-Order, Limit-Order, Stop-Order
  • Börsenhandel und außerbörslicher Direkthandel
  • Kundenservice per Telefon rund um die Uhr
  • Automatische Abführung der Kapitalertragsteuer
  • Kein Handelszugang zu internationalen Börsen
  • Kein Wertpapierkredit erhältlich
  • Höheres Mindestordervolumen für Gebührenvorteile notwendig
  • Watchlist nur für Kund:innen verfügbar
tablet-image
Wertpapiere in der TARGOBANK App handeln

Mit der TARGOBANK Banking-App kannst du dein Depot bequem verwalten und Wertpapieraufträge erteilen. Die App bietet Funktionen wie innovative Ordertypen, Ordervorlagen, Depotübersicht, Analysen und Sparpläne.

TARGOBANK Banking-App ist im App Store oder Google Play Store erhältlich. Nach der Installation registriere dich mit deiner Kontonummer und T-PIN und richte das easyTAN-Verfahren ein.

Nach dem Login erhältst du Zugriff auf dein Depot. Du kannst deine Bestände einsehen, Orders aufgeben und Sparpläne verwalten.

add-pin
Wertpapierhandel an allen deutschen Börsen

Mit der TARGOBANK kannst du Wertpapiere bequem an allen deutschen Börsen handeln. Das umfasst sowohl elektronische Handelsplätze wie Xetra als auch klassische Parkettbörsen in Städten wie Frankfurt, Stuttgart, München, Düsseldorf, Berlin, Hamburg und Hannover.

Der Handel an ausländischen Börsen über die TARGOBANK ist nicht möglich.

add-alarm
Trading-Aktionen: 0 Euro Free-Buy & Fonds ohne Ausgabeaufschlag

Beim TARGOBANK Broker kannst du ETFs ohne Orderprovision handeln. Die 0 Euro Free-Buy Aktion gilt für alle ETFs von Amundi und einem Ordervolumen im außerbörslichen Echtzeit- und Limithandel von mindestens 3.000 Euro.

Anleger:innen können in nachhaltige Fonds ohne Ausgabeaufschlag investieren. Zur Auswahl stehen 5 Fonds von Allianz Global Investors, Carmignac, Fidelity International, Goldman Sachs und JP Morgan.

Beim TARGOBANK Broker haben Händler:innen Zugang zu allen deutschen Börsen und weiteren außerbörslichen Handelsplätzen über TARGOBANK-Partnern. Ausländische Aktien können nur gehandelt werden, wenn sie an einer deutschen Börse gelistet sind.

Anlageklassen

Gut 4,0
Unser Experte: „Anlageklassen umfassen alle möglichen Wertpapiertypen von Aktien über Fonds bis Zertifikate.“
  • Aktien
  • ETFs
  • Fonds
  • Anleihen
  • Derivate
  • Zertifikate-Neuemissionen
  • Kein Handel mit CFDs und Kryptowährungen

Außerbörsliche Handel der TARGOBANK

Der außerbörsliche Direkthandel der TARGOBANK ermöglicht dir, Anlageprodukte wie Zertifikate und Hebelprodukte (Optionsscheine, Mini-Futures und Faktor-Zertifikate) direkt mit ausgewählten Handelspartnern (Market Makern) zu handeln – ohne den Umweg über klassische Börsenplätze. Produkte kannst du außerbörslich in Echtzeit ordern (8:00 bis 22:00 Uhr) oder via Limithandel (7/24 h) ordern.

Gebühren

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Beim TARGOBANK Broker zahlst du je XETRA-Order mindestens 10,90 Euro.“
  • Kostenfreie Depotführung
  • Ordergebühren ab 8,90 Euro pro Trade zzgl. fremde Kosten
  • Xetra-Order ab 10,90 Euro
  • Ordergebühren ab 0 Euro im außerbörslichen Direkthandel bei Premiumpartnern
  • 0 Euro Börsenplatzentgelte im außerbörslichen Direkthandel
  • 2,5 % Sparplanausführung

Die wichtigsten Gebühren des TARGOBANK Depots im Überblick:

DetailsTARGOBANK Depot Gebühren
Depotführung0 Euro 
Inland Ordergebühren0,25 % (mindestens 8,90 Euro, maximal 34,90 Euro) für Aktien, Anleihen, ETFs/ETCs, Anlage- und Hebelprodukte; Xetra-Order: 2 Euro + 0,25 % des Ordervolumens (min. 10,90 Euro / max. 36,90 Euro); Außerbörslicher Direkthandel: 4,90 Euro
Ausland Ordergebühren
Börsenplatzabhängige Gebühren XETRA 2 Euro, alle sonstigen inländischen Parkettbörsen 3,50 Euro; + ggf. anfallende fremde Kosten
Sparplanausführung2,5 %
Order per Telefon/Fax0,25 % – mindestens 8,90 Euro (Sprachcomputer); 0,50 % – mindestens 34,90 Euro (Telefonisch durch Mitarbeiter oder in Filiale)
Limitänderung0,00 Euro
Orderänderung0,00 Euro

Die vorgenannten Gebühren und Konditionen gelten für das TARGOBANK Direkt-Depot. Bei anderen Depotmodellen beim TARGOBANK Broker gibt es Unterschiede bei Depotgebühren, Ordergebühren und Handelsvergünstigungen.

TARGOBANK Depotmodelle

Die TARGOBANK bietet neben dem Direkt-Depot (Online-Depot) 3 weitere Depotmodelle an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:

Starter-Depot: Das Depot richtet sich an junge Leute unter 28 Jahren. Es bietet persönliche Beratung, 50 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei Investmentfonds und eine große Auswahl an Fonds- und ETF-Sparplänen ohne Transaktionskosten. 

Klassik-Depot: Das Depotmodell spricht Anleger:innen an, die Wert auf persönliche Beratung legen. Die Depotführung ist bei Nutzung des Online-Postfachs oder ab einem Depotbestand von 50.000 Euro kostenfrei. Zusätzlich gibt es 50 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei Online-Transaktionen. 

Plus-Depot: Für anspruchsvolle Anleger:innen mit umfassender Beratung, 50 Free-Trades pro Jahr und einem Volumenentgelt von 1,75 % pro Jahr auf das Depotvolumen. Orderprovisionen und Ausgabeaufschläge entfallen.

Einzahl- und Auszahlungsmethoden

Befriedigend 3,0
Unser Experte: „Beim TARGOBANK Broker erledigst du Einzahl- und Auszahlungen standardmäßig per SEPA-Überweisung.“
  • Referenzkonto für Einzahlungen und Auszahlungen notwendig
  • Referenzkonto muss kein TARGOBANK Girokonto sein
  • Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
  • Mobile Zahlungsservices oder Kreditkarte sind nicht verfügbar

Beim TARGOBANK Broker ist die SEPA-Überweisung die gängige Einzahlungs- und Auszahlungsmethode. Du benötigst ein persönliches Referenzkonto. Zahlungen über Drittkonten sind nicht gestattet. Positiv ist, dass die TARGOBANK für Auszahlungen keine Gebühren berechnet.

Besonderheiten

Gut 4,0
Unser Experte: „Handle Wertpapiere bei Trading-Aktionen des TARGOBANK Brokers günstig oder kostenlos.“
  • Trading-Aktionen – Flat-Fee & Free-Trade
  • Top-Tagesgeldzinsen
  • Hohe Prämie für Depotübertrag zu TARGOBANK
plus
4,90 Euro Flat-Fee & 0 Euro Free-Trade

Bei Premium-Partnern des TARGOBANK Brokers kannst du alle Finanzinstrumente zum Festpreis (4,90 Euro je Order) handeln. Die Bedingung ist ein Ordervolumen ab 2.000 Euro.

Handel zum Nulltarif (0 Euro Free-Trade) bietet der TARGOBANK Broker für alle Anlage- und Hebelprodukte der HSBC im außerbörslichen Echtzeit- und Limithandel. Es gilt ein Mindestordervolumen von 1.000 Euro.

eye-plus
Top-Tagesgeldzinsen

Neue Depotinhaber:innen (Klassik-Depot oder Plus-Depot) erhalten Top-Tagesgeldzinsen von 3 % pro Jahr für 12 Monate auf Tagesgeldguthaben. Die Bedingung dafür ist ein Depotübertrag von mindestens 7.000 Euro. Erhältlich sind Top-Tagesgeldzinsen bis maximal 1.000.000 Euro.

plus-in-a-box
Bis zu 5.000 Euro Bonus für Wertpapierübertrag

Die TARGOBANK bietet eine attraktive Wechselprämie von bis zu 5.000 Euro für den Depotübertrag in ein Klassik-Depot oder Plus-Depot an. Es müssen Wertpapiere von mindestens 7.000 Euro übertragen werden. Die Prämie beträgt 0,75 % des Kurswertes, maximal 5.000 Euro.

Sicherheit & Seriosität

Top 5,0
Unser Experte: „Dein Kapital beim TARGOBANK Broker ist bis zu 100.000 Euro abgesichert.“
  • Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Person
  • Erweiterte Einlagensicherung
  • Login mit Passwort, Fingerabdruck oder Face ID
  • Sichere Freigabe von Transaktionen mit easyTAN
  • SSL-Verschlüsselung

Der TARGOBANK Broker gilt als sicher und seriös, da die TARGOBANK als in Deutschland tätige Bank der französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel Alliance Fédérale angehört und etwa 3,5 Millionen Kund:innen betreut.

Kundeneinlagen sind gesetzlich bis zu 100.000 Euro pro Person durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) abgesichert.

Zusätzlich ist die TARGOBANK freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken, was eine erweiterte Absicherung bietet.

Die TARGOBANK setzt auf moderne Sicherheitsfeatures, um dein Depot und Online-Banking zu schützen. Dazu gehören easyTAN-Verfahren, SSL-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Phishing-Warnungen.

Depoteröffnung

Befriedigend 3,5
Unser Experte: „Die Depoteröffnung beim TARGOBANK Broker kannst du nicht komplett digital durchführen.“
  • Depoteröffnung per Online-Antrag
  • Legitimation per Video-Chat, Post-Ident oder in der Filiale
  • Verfügbar als Einzel und Gemeinschaftsdepot
  • Kostenloser Depotwechselservice
  • Elektronische Unterschrift nicht nutzbar
  • Kein E-ID verfügbar
  • Antrag per Post an TARGOBANK versenden

Das Depot lässt sich bequem von zu Hause aus eröffnen. Du kannst den Antrag für das TARGOBANK Depot online ausfüllen und dich per Video-Chat verifizieren. Der Antrag muss ausgedruckt, unterschrieben und an die TARGOBANK gesendet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Beantragung des TARGOBANK Depots:

Schritt 1: Online-Antrag ausfüllen

Besuche die TARGOBANK Direkt-Depot Seite und klicke auf „Direkt-Depot eröffnen“.

Fülle das Online-Formular mit deinen persönlichen Daten aus, einschließlich Name, Adresse, Steuer-ID und Angaben zu deiner Berufstätigkeit.

Schritt 2: Identität bestätigen

Neukund:innen müssen ihre Identität bestätigen. TARGOBANK Broker bietet mehrere Möglichkeiten.

Per Video-Call lässt sich die Verifizierung bequem von zu Hause aus per Webcam erledigen.

Alternativ lässt sich die Prüfung deiner Persondaten per Postident in einer Postfiliale oder

persönlich in einer TARGOBANK-Filiale durchführen.

Schritt 3: Antrag einreichen

Nachdem du die Online-Verifizierung durchgeführt hast, druckst du den ausgefüllten Online-Antrag aus und unterschreibst ihn. Sende den unterschriebenen Antrag per Post an die TARGOBANK.

Bei Legitimation per Postident erledigt das Versenden an die TARGOBANK der Postmitarbeiter:in.

Schritt 4: Zugangsdaten erhalten

Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du deine Zugangsdaten für das Online-Banking der TARGOBANK per Post.

Diese Zugangsdaten ermöglichen dir den Zugriff auf dein Depot und das Verrechnungskonto.

Schritt 5: Depot nutzen

Mit den Zugangsdaten loggst du dich in das Online-Banking ein.

Jetzt kannst du Geld auf dein Depotkonto überweisen und mit dem Handel von Wertpapieren, z. B. Aktien, ETFs oder Fonds beginnen.

Die Depotführung im Direkt-Depot ist kostenlos. Wenn du Unterstützung beim Depotübertrag oder bei der Einrichtung eines Sparplans benötigst, steht dir der Kundenservice der TARGOBANK zur Verfügung.

Wichtige Voraussetzungen für ein Depot bei TARGOBANK Broker

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Deutsche Mobilfunknummer 
  • IBAN Referenzkonto
  • Steuer-Identifikationsnummer
  • Gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass + Adressnachweis)

Kundenservice

Gut 4,5
Unser Experte: „Beim TARGOBANK Broker hast du mehrere Kontaktmöglichkeiten – Telefon, Kontaktfomular und Filiale.“
  • Telefon
  • Kontaktformular
  • E-Mail
  • Filialbank-Service inkl. Online – Terminvereinbarung
  • FAQ-Bereich
  • Kein Chatbot & Live-Chat

Der Kundenservice der TARGOBANK für Depotkund:innen bietet dir vielfältige Kontaktmöglichkeiten – telefonisch, online und persönlich in der Filiale. 

Für Fragen rund um dein Depot und Wertpapierhandel erreichst du die TARGOBANK unter Der Service-Hotline 0211 / 900 20 333 (montags bis freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr). Außerhalb dieser Zeiten steht dir ein Sprachcomputer zur Verfügung. 

Mit einem Online-Kontaktformular kannst du dein Anliegen schriftlich und jederzeit übermitteln. 

Die TARGOBANK verfügt über ein bundesweites Filialnetz. Du kannst hier eine Filiale in deiner Nähe finden und einen Beratungstermin vereinbaren. 

Allgemeine Anfragen kannst du an die E-Mail-Adresse kontakt@targobank.de senden. 

Per Brief ist die der TARGOBANK Broker erreichbar unter: TARGOBANK AG, Kasernenstraße 10, 40213 Düsseldorf.

Alternativen

Top 5,0
Unser Experte: „Neobroker empfehlen sich durch günstige Orderkosten als Alternative zum TARGOBANK Broker.“

1. Trade Republic

Trade Republic ist ein reiner Neobroker mit besonders günstigen Konditionen: 1 € pro Trade, keine Depotgebühren. Ideal für mobile Anleger:innen, die ETFs, Aktien und Derivate per App handeln wollen. Hier geht es zu unseren dezidierten Erfahrungen mit Trade Republic.

2. Smartbroker+

Smartbroker+ kombiniert günstige Konditionen mit breitem Börsenzugang. Du zahlst ab 0 Euro pro Trade und kannst an fast allen deutschen Börsen handeln – allerdings ohne persönliche Beratung. In unserem Smartbroker+ Erfahrungsbericht erhältst du sämtliche relevanten Informationen zu dem Anbieter.

3. comdirect

Als Tochter der Commerzbank bietet comdirect eine Mischung aus Onlinebroker und Bankservice. Das Depot ist im 1. Jahr kostenlos, danach bei regelmäßiger Aktivität gebührenfrei. Hier geht es zu Test des comdirect Depots.

4. flatex

flatex richtet sich an aktive Trader:innen mit klarer Preisstruktur: 5,90 Euro pro Order, keine Depotgebühr. Du bekommst Zugang zu vielen Handelsplätzen und ein umfangreiches Wertpapierangebot.

5. ING Direkt-Depot

Das ING Direkt-Depot überzeugt mit seinem Leistungsangebot und seinen Kosten. Anleger:innen profitieren von kostenloser Depotführung und mehr als 1.100 kostenlosen ETF-Sparplänen. 

Depot für den Online-Handel von Wertpapieren
Targobank Broker
TARGOBANK Logo transparent
Gut 4,0
Leistungen Befriedigend 3,5
Anlageklassen Gut 4,0
Gebühren Befriedigend 3,5
Einzahl- und Auszahlungsmethoden Befriedigend 3,0
Besonderheiten Gut 4,0
Sicherheit & Seriosität Top 5,0
Depoteröffnung Befriedigend 3,5
Kundenservice Gut 4,5
Alternativen Top 5,0
Depotkosten 0 Euro
Handelsangebot Aktien, ETF, Fonds, Zertifikate / Optionsscheine, Futures, Anleihen
Ordergebühren 0,25 % (mindestens 8,90 Euro, maximal 34,90 Euro); Xetra-Order: 2 Euro + 0,25 % des Ordervolumens (min. 10,90 Euro / max. 36,90 Euro); Außerbörslicher Direkthandel: 4,90 Euro
Mindestanlagesumme 0 Euro
Anzahl verfügbarer ETFs 1.600
Bonus Bis zu 5.000 Euro für Depotübertrag
Kontogebühren 0 Euro
Orderarten Market-Order, Limit-Order, Stop-Order
Kosten ETF-Sparplan 2.5 %
Kosten für außerbörslichen Handel 4,90 Euro
Guthabenzins -
Handelsplätze Alle deutschen Börsen
ETF- / ETP-Anbieter Vaneck, SPDR, Wisdomtree, Amundi, Xtrackers; UBS, L&G
Verfügbare Fonds 6.000
Angebotene Sparpläne 1.100
2-Faktor-Authentifizierung
Einlagensicherung 100.000 Euro
Kontoführung Online-Banking, Mobile App
Targobank Broker
Gut 4,0
Jetzt beantragen

Erstellt von

Als studierter Ökonom habe ich mich jahrelang in erster Linie mit betriebswirtschaftlichen Problemen befasst. Seit mehr als zehn Jahren sehe ich meine Berufung darin, Wissen und Erfahrungen rund um private Finanzen aufzubereiten und in Ratgeberform zu vermitteln.

Überprüft von
Krypto-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2025

Nutzerbewertungen

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Was ist der TARGOBANK Broker?

Der TARGOBANK Broker ist das Wertpapierangebot der TARGOBANK, mit dem du Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen und mehr handeln kannst – online, per App oder über persönliche Beratung.

Was kostet das Depot bei der TARGOBANK?

Das Direkt-Depot mit Online-Depotführung und Online-Postfach ist kostenlos. Das Klassik-Depot kostet 2,50 Euro im Monat. Das Plus-Depot ist kostenlos, 50 Trades gratis inklusive, ab einem Depotvolumen von 50.000 Euro.

Wie hoch sind die Ordergebühren?

Standardmäßig kosten Orders 0,25 % (mindestens 8,90 Euro, maximal 34,90 Euro) für Aktien, Anleihen, ETFs/ETCs, Anlage- und Hebelprodukte. Außerbörslicher Direkthandel kostet 4,90 Euro je Order. Der Kauf von Aktions-ETFs kommt ohne Ordergebühren aus. Zusatzkosten können bei telefonischen oder schriftlichen Orders anfallen.

Welche Produkte kann ich beim TARGOBANK Broker handeln?

Du kannst alle Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikate, Anleihen und Optionsscheine handeln, die an deutschen Börsen verfügbar sind.

Gibt es Sparpläne bei der TARGOBANK?

Ja. Fonds- und ETF-Sparpläne sind ab 25 Euro Sparrate möglich. Viele Fonds sind ohne Ausgabeaufschlag verfügbar.

Gibt es eine App zum Wertpapierhandel?

Ja, die TARGOBANK bietet eine Banking- und Broker-App. Sie erlaubt den Kauf und Verkauf von Wertpapieren sowie das Abrufen einer Depotübersicht. Der Funktionsumfang reicht nicht an spezialisierte Broker-Apps heran.

Kann ich auch in der Filiale handeln oder mich beraten lassen?

Ja. Anders als reine Onlinebroker bietet die TARGOBANK persönliche Beratung in Filialen oder telefonisch an – ein Vorteil für alle, die lieber persönlichen Kontakt suchen.

Für wen lohnt sich der TARGOBANK Broker?

Das Angebot richtet sich an Anleger:innen, die Wert auf Sicherheit, persönliche Beratung und eine große Produktauswahl legen. Für kostenbewusste Vieltrader:innen oder mobile Händler:innen sind günstigere oder spezialisierte Broker eventuell besser geeignet.