
Depotkosten | DirektDepot kostenlos bei mindestens einer Order im Quartal |
---|---|
Handelsangebot | Aktien, ETF, Fonds |
Ordergebühren | Ordergebühren mindestens 9,90 Euro |
Mindestanlagesumme | Keine Angaben |
Anzahl verfügbarer ETFs | Keine Angaben |
Bonus | Keine Angaben |
Kontogebühren | Keine Angaben |
---|---|
Orderarten | Keine Angaben |
Kosten ETF-Sparplan | Keine Angaben |
Kosten für außerbörslichen Handel | Keine Angaben |
Guthabenzins | Nicht angegeben |
Handelsplätze | Über 50 Handelsplätze und 2 Direkthandelspartner |
ETF- / ETP-Anbieter | Keine Angaben |
Verfügbare Fonds | Keine Angaben |
Angebotene Sparpläne | Keine Angaben |
2-Faktor-Authentifizierung | |
Einlagensicherung | 100.000 € |
Kontoführung | Online-Banking, Mobile App |
Commerzbank Depot Review
- Keine Gebühren beim DirektDepot (unter bestimmten Bedingungen)
- Große Auswahl an Handelsplätzen und Wertpapieren
- Große Auswahl an Handelsplätzen und Wertpapieren
- Sparpläne ab 25 Euro im Monat
- Über 600 Fonds mit 50 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
- Erweiterte Einlagensicherung
- Flexible Depotverwaltung per App
- Relativ kleines Angebot an Sparplänen
- Orderkosten mitunter relativ hoch
- Keine automatische Dynamisierung der Sparrate
Die Commerzbank stellt unter anderem ein Depot zur Verfügung, welches sich zum Beispiel für Trader:innen eignet, die eine große Auswahl an Handelsplätzen und Handelsinstrumenten nutzen möchten.
Darüber hinaus ist das Commerzbank Depot auch für technikaffine User:innen eine gute Wahl, denn die funktionale App steht mit zahlreichen Funktionen zur Verfügung.
Aber auch bei einer gewünschten persönlichen Beratung ist das Depot eine gute Wahl, wenn sich zum Beispiel in deiner Nähe eine Filiale der Commerzbank befindet.
Fazit
Das Commerzbank Depot ist mit den wichtigsten Leistungen und Funktionen ausgestattet, die man vom modernen Brokerage erwarten kann. Das Depot ist unter der Voraussetzung kostenfrei, dass du dich für das DirektDepot entscheidest und mindestens eine Order pro Quartal ausgeführt wird.
Ebenfalls zu den Vorteilen gehört das große Handelsangebot und die zahlreichen Handelsplätze, an denen du eine Vielzahl unterschiedlicher Order platzieren kannst. Zudem ist ein Sparplan schon ab 25 Euro Sparrate im Monat möglich.
Zu den Nachteilen in unserem Commerzbank Depot Test gehört, dass die Auswahl an Sparplänen relativ gering ist. Darüber hinaus sind Orders nicht gerade günstig, denn sie beginnen für den Aktienhandel bei mindestens 9,90 Euro. In der Hinsicht gibt es durchaus einige günstigere Anbieter am Markt.
Bei der Commerzbank handelt es sich um eine der größten und bekanntesten Kreditinstitute nicht nur im deutschen, sondern ebenso im europäischen Raum. Gegründet im Jahre 1870 hat sich das Bankinstitut sowohl auf Privat- als auch Firmenkunden spezialisiert. Neben verschiedenen Girokonten, Geldanlagen und Krediten stellt die Commerzbank ein Wertpapierdepot zur Verfügung. Mit diesem Angebot haben wir uns im Test ausführlich beschäftigt, sodass wir beurteilen können, ob der Bereich Brokerage für Kund:innen eine gute Wahl ist.
Leistungen
- Mehrere Depotmodelle zur Auswahl
- Verwaltung des Depots übersichtlich in der Commerzbank Banking App
- Umfangreiche Börseninformationen gratis
- Watchlisten
- Automatische Abfuhr der Abgeltungssteuer
- Realtimekurse sämtlicher Handelsplätze
- Keine automatisierte Dynamisierung bei Sparplänen
Zu den Leistungen des Commerzbank Depots gehört eine größere Auswahl bei den Depotmodellen. Das Kreditinstitut bietet das DirektDepot ohne Kosten bei mindestens einem Trade im Quartal, das Depot für junge Anleger:innen, das KlassikDepot, ein PremiumDepot und ein PremiumFondsDepot an.
So finden alle Anleger:innen das für sie am besten passende Wertpapierdepot. Die Verwaltung des Commerzbank Depots ist einfach und kann zum Beispiel mittels der App erfolgen.
Zu den Leistungen zählen neben den Abrechnungen umfassende Informationen, Nachrichten und Realtimekurse aus aller Welt.
Anlageklassen
- Über 50 Handelsplätze und 2 Direkthandelspartner
- Alleine in Deutschland Wahl zwischen zwölf Handelsplätzen
- Umfangreiches Angebot an handelbaren Finanzprodukten
- Kein Handel von Devisen, CFDs und Kryptowährungen
Die handelbaren Anlageklassen erstrecken sich bei der Commerzbank vor allen Dingen auf Anleihen, Aktien, Fonds inklusive ETFs sowie Derivate. Der Handel ist an über 50 Börsenplätzen sowie über 2 Direktpartner möglich, darunter einige Auslandsbörsen. Nicht enthalten im Handelsangebot ist das Trading mit CFDs, Devisen und Kryptowährungen.
Gebühren
- Kostenlose Depotführung möglich
- 50 Prozent Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei vielen (Fonds-)Sparplänen
- Depotführung bis auf beim DirektDepot und Jugend-Depot kostenpflichtig
- Ordergebühren mindestens 9,90 Euro
- Mindestens 9,90 Euro Gebühren bei Kapitalmaßnahmen
- Gebühren bei ETF- und Fonds-Sparplänen
Die Gebühren des Commerzbank Depots im Überblick
- Depotführung: Beim DirektDepot kostenlos, wenn mindestens eine Order pro Quartal, sonst 0,175 Prozent p.a., mind. 4,95 Euro pro Quartal
- Handel von Aktien, ETFs, Zertifikaten und Anleihen: 0,25 Prozent des Kurswerts plus 4,90 Euro, mindestens 9,90 Euro
- ETF-Sparpläne: 0,25 % des Transaktionsvolumens zzgl. 2,50 Euro
- Kapitalmaßnahmen: 0,25 % vom Kurswert zzgl. 4,90 Euro, mind. 9,90 Euro
- Aktien- und Zertifikate-Sparpläne: 1,5 % des Transaktionsvolumens
Die vergleichsweise hohen Gebühren im Zusammenhang mit dem Commerzbank Depot sind unserer Ansicht nach die größte Schwäche des Angebotes.
Orders können recht teuer sein und nahezu kein Handel ist komplett gratis, weder die Ausführung von ETF-Sparplänen noch werden Kapitalmaßnahmen wie die Ausschüttung einer Dividende kostenfrei durchgeführt.
Ein- und Auszahlungen
- Banküberweisung als sichere Zahlungsmethode
- Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
- Kein Mindestbetrag bei Ein- und Auszahlungen
- Nur wenige Ein- und Auszahlungsmethoden
In erster Linie bietet die Commerzbank die Banküberweisung als Ein- und Auszahlungsmethode an. Positiv ist, dass weder bei Ein- noch bei Auszahlungen Gebühren anfallen. Darüber hinaus existiert bei Ein- und Auszahlungen kein Mindestbetrag.
Besonderheiten
- Ausführliches Lernmaterial
- Live-Webinare und Live-Seminare
- Mediathek kostenlos nutzbar
- Keinen Boni oder Prämien für Neukund:innen
Als Besonderheit zum Commerzbank Depot sind in erster Linie die umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten zu nennen. Es werden in regelmäßigen Abständen Live-Seminare und Live-Webinare angeboten, in denen Expert:innen Tipps und Tricks verraten.
Überdies steht eine umfangreiche Mediathek zur Verfügung, in der Trader:innen zum Beispiel auf Videomaterial und einen ausführlichen FAQ-Bereich zugreifen können.
Sicherheit & Seriosität
- Erweiterte Einlagensicherung
- Commerzbank als großes und stabiles Kreditinstitut
- Sicherheitsmechanismen wie TAN-Freigaben
Allein aufgrund ihrer Größe und Bekanntheit zählt die Commerzbank zu den seriösen und sicheren Bankinstituten.
Die Einlagensicherung endet nicht bei 100.000 Euro, sondern aufgrund der freiwilligen Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken findet eine deutlich weiter reichende Absicherung statt.
Zudem arbeitet die Commerzbank mit mehreren Sicherheitsmechanismen, die das Risiko von unberechtigten Zugriffen deutlich verringern.
Depoteröffnung
- Depoteröffnung komplett online möglich
- Depot kann alternativ in einer Commerzbank Filiale eingerichtet werden
- Schnelle Eröffnung über die Webseite
Die Depoteröffnung kannst du entweder in einer Filiale der Commerzbank durchführen, falls du dich nicht für das DirektDepot entscheidest.
Dieses kannst du ausschließlich online eröffnen, aber ebenfalls auf Wunsch die weiteren Depottypen.
Wenn du die schnelle Depoteröffnung über das Internet vornehmen möchtest, orientiere dich an den folgenden Schritten:
- Online-Antrag für das DirektDepot ausfüllen
- Identität mittels IDnow Online-Ident-App nachweisen
- Zugangsdaten erhalten
Kundenservice
- Persönliche Beratung in der Geschäftsstelle möglich
- Audio- oder Video-Chat für individuelle Beratungen
- Umfangreicher FAQ-Bereich
- Kontakt per Telefon, E-Mail sowie Formular
Den Kundenservice der Commerzbank erreichst du auf Wunsch in der Geschäftsstelle, wo auch eine Beratung zum Thema Wertpapieranlage möglich ist.
Ebenso stehen weitere Kontaktwege zur Verfügung, insbesondere per Telefon, E-Mail und Kontaktformular. Einen Text- und Video-Chat gibt es ebenfalls, was durchaus nicht alltäglich in dem Bereich ist.
Auf jeden Fall hast du eine Reihe von Möglichkeiten, bei Fragen und Problemen die Mitarbeiter:innen des Kundensupports zu erreichen.
Alternativen
Neben dem Commerzbank Depot gibt es eine große Anzahl von Alternativen, denn eine Reihe von Banken und Broker stellen ein Wertpapierdepot zur Verfügung. Aus unserer Sicht lohnen sich unter anderem folgende Angebote, die wir etwas näher beleuchten.
1822direkt
Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse bietet 1822direkt ein Depot, das dauerhaft ohne Grundgebühr geführt werden kann. Besonders attraktiv sind die günstigen Konditionen beim Handel, denn die Orderkosten starten bereits ab 2,90 Euro pro Transaktion. Nutzer:innen erhalten Zugang zu sämtlichen deutschen Börsen sowie über 45 internationalen Handelsplätzen. Dank der Zugehörigkeit zur Sparkassen-Finanzgruppe profitieren Kunden zusätzlich von einer unbegrenzten Einlagensicherung.
Brokerpoint
Brokerpoint agiert als sogenannter Introducing Broker für Interactive Brokers und positioniert sich gleichzeitig als Multibroker auf dem Finanzmarkt. Kundinnen und Kunden profitieren von einem depotgebührenfreien Angebot. Zudem wird auf US-Aktien eine attraktive Verzinsung gewährt. Der Handel lässt sich über die praktische One-Click-Trading-Funktion besonders schnell und unkompliziert abwickeln. Für internationale Investments steht ein Depot mit mehreren Währungen zur Verfügung. Außerdem können Anleger:innen aus über 8.000 US-Investmentfonds wählen, ohne Ausgabeaufschläge oder zusätzliche Gebühren.
ARMO
ARMO fungiert als sogenannter Introducing Broker für Interactive Brokers Ireland Limited. Trader:innen profitieren von einer breiten Produktpalette und der Tatsache, dass gleich mehrere Trading-Plattformen zur Auswahl bereit stehen. Dabei handelt es sich unter anderem um keine geringeren als MetaTrader und Trader Workstation. Es können mehr als 60 Orderarten sowie Algorithmen genutzt werden und das Depot von ARMO wird kostenfrei geführt. Der Handel ist an über 130 Börsen möglich.
Depotkosten | DirektDepot kostenlos bei mindestens einer Order im Quartal |
---|---|
Handelsangebot | Aktien, ETF, Fonds |
Ordergebühren | Ordergebühren mindestens 9,90 Euro |
Mindestanlagesumme | Keine Angaben |
Anzahl verfügbarer ETFs | Keine Angaben |
Bonus | Keine Angaben |
Kontogebühren | Keine Angaben |
---|---|
Orderarten | Keine Angaben |
Kosten ETF-Sparplan | Keine Angaben |
Kosten für außerbörslichen Handel | Keine Angaben |
Guthabenzins | Nicht angegeben |
Handelsplätze | Über 50 Handelsplätze und 2 Direkthandelspartner |
ETF- / ETP-Anbieter | Keine Angaben |
Verfügbare Fonds | Keine Angaben |
Angebotene Sparpläne | Keine Angaben |
2-Faktor-Authentifizierung | |
Einlagensicherung | 100.000 € |
Kontoführung | Online-Banking, Mobile App |
FAQs: Häufige Fragen und Antworten zum Commerzbank Depot
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Je nach Depottyp hast du die Möglichkeit, das Wertpapierdepot bei der Commerzbank in der Filiale zu eröffnen oder dich für das Internet zu entscheiden. Auf jeden Fall stehen mit dem Kundenservice Hilfen zur Verfügung, solltest du bei der Eröffnung des Depots Fragen haben oder Probleme auftauchen.
Wie du es von einem deutschen Kreditinstitut erwarten kannst, ist auch die Banking App der Commerzbank unter anderem in deutscher Sprache verfügbar. Darüber hinaus steht Englisch ebenfalls als Sprachoption zur Verfügung.
Es sind mittlerweile mehr als 50 Börsenplätze, an denen du über das Commerzbank Depot deine Aufträge erteilen kannst. Das sind alleine in Deutschland mehr als zehn Börsen und es kommen noch rund 45 Auslandsplätze hinzu.
Es gibt eine große Anzahl von Orderarten, die seitens der Commerzbank bereitgestellt werden. Dabei handelt es sich um die klassischen Varianten, wie zum Beispiel die Market Order oder eine Limit Order. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Orderarten, die du kostenlos in Anspruch nehmen kannst, wie zum Beispiel die Trailing-Stop-Order oder eine One-Cancels-Other-Order.
Tatsächlich bietet die Commerzbank zum Depot einen größeren Weiterbildungsbereich an. Dieser besteht aus Videos, Text-Informationen und zudem werden in regelmäßigen Abständen sowohl Live-Seminare als auch Live-Webinare veranstaltet, in denen du dein Wissen vertiefen oder auffrischen kannst.
Bei den Anlageklassen ist die Commerzbank im Bereich Brokerage eher klassisch unterwegs. Das bedeutet, dass du im Grunde sämtliche Wertpapierarten handeln kannst, zu denen Anleihen, Aktien, Fonds und ETFs zählen. Nicht zur Verfügung steht allerdings der Handel mit Devisen, das CFD-Trading und auch Kryptowährungen sind nach aktuellem Stand nicht über das Depot handelbar.
Die Commerzbank bietet mehrere Depottypen an, wobei lediglich das DirektDepot unter einer bestimmten Voraussetzungen kostenfrei ist, was ebenso für das Jungen-Depot gilt. Du musst beim DirektDepot mindestens eine Order im Quartal platzieren, damit keine Depotgebühren anfallen. Sollte das nicht der Fall sein, berechnet die Commerzbank dort 0,175 Prozent p.a., mindestens 4,95 Euro pro Quartal.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.