

Depotkosten | 0 € |
---|---|
Handelsangebot | Aktien, ETF, Fonds, Zertifikate / Optionsscheine, Forex, Futures, Anleihen, CFD |
Ordergebühren | Aktienhandel ab 2,29 € |
Mindestanlagesumme | Keine Angaben |
Anzahl verfügbarer ETFs | Keine Angaben |
Bonus | Keine Angaben |
Kontogebühren | 0 € |
---|---|
Orderarten | Keine Angaben |
Kosten ETF-Sparplan | Keine Angaben |
Kosten für außerbörslichen Handel | Keine Angaben |
Guthabenzins | Nicht angegeben |
Handelsplätze | Keine Angaben |
ETF- / ETP-Anbieter | Keine Angaben |
Verfügbare Fonds | Über 8.000 |
Angebotene Sparpläne | Keine Angaben |
2-Faktor-Authentifizierung | |
Einlagensicherung | Bis zu 60.000 € |
Kontoführung | Keine Angaben |
Brokerpoint Depot Erfahrungen
- Keine Depotführungsgebühren für Trader
- Verzinsung der Bestände amerikanischer Aktien
- Orderaufgabe mittels One-Click-Trading
- Multi-Währungsdepot ermöglicht Einzahlungen und Halten in jeder Währung
- Keine Transaktionsgebühren und Aufschläge auf mehr als 8.000 US-Investmentfonds
- Breite Palette an Handelsprodukten
- Mehrsprachiger Kundenservice
- Es werden keine Sparpläne angeboten
- Nur wenige Aus- und Einzahlungsmöglichkeiten
- Kein automatischer Abzug der Abgeltungssteuer
- Kein automatischer Abzug der Abgeltungssteuer
Brokerpoint ist vor allem für Kund:innen interessant, die einen Schwerpunkt auf US-amerikanischer Werte legen. Das hat damit zu tun, dass es sich um einen sogenannten Introducing Broker des renommierten US-Brokers Interactive Brokers handelt.
Bei mehr als 8.000 US-Investmentfonds gibt es keine Transaktionsgebühren und Ausgabeaufschläge. Zudem erhalten Trader:innen auf ihre US-Aktienbestände eine Verzinsung. Davon abgesehen eignet sich das Brokerpoint Depot für Anleger:innen, die gerne an zahlreichen Märkten aktiv sind und eine breite Produktpalette nutzen möchten.
Fazit
Insgesamt betrachtet fällt der Erfahrungsbericht zu Brokerpoint positiv aus. Für den Broker sprechen vor allem die breite Produktpalette und die Multinationalität.
Damit ist unter anderem der mehrsprachige Support gemeint, denn die Mitarbeiter:innen sprechen rund 20 Sprachen. Vorteilhaft sind ebenfalls die Konditionen vor allem im Bereich US-amerikanischer Wertpapiere, da es zum einen eine Verzinsung für US-Aktienbestände gibt und zum anderen bei unzähligen US-Investmentfonds die Transaktionsgebühren und Aufschläge entfallen.
Negativere Aspekte bei Brokerpoint sind, dass keine Sparpläne und keine Steuereinfachheit in Deutschland angeboten werden. Das bedeutet, dass keine automatische Abfuhr der Abgeltungssteuer stattfindet.
Darüber hinaus gibt es relativ wenige Möglichkeiten, Geld auf das Verrechnungskonto einzuzahlen oder abzuheben. Ein Chat im Rahmen des Kundensupports wird bisher nicht angeboten.
Bei Brokerpoint handelt es sich um einen Anbieter, der noch nicht allzu lange am Markt vertreten ist. Brokerpoint ist ein sogenannter Introducing Broker, der für den US-amerikanischen Anbieter Interactive Brokers aktiv ist. Bei Interactive Brokers handelt es sich um den wohl führenden Multibroker rund um den Globus, der ein äußerst breites Portfolio zur Verfügung stellt. In unserem Test beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Angebot von Brokerpoint im Bereich Depot.
Leistungen
- Kostenloses Demokonto
- One-Click-Trading (1-Klick-Handel)
- Zugang zur Plattform entweder über das Web, eine installierte Plattform oder mittels App
Brokerpoint stellt seinen Kund:innen mit der bekannten Trader Workstation, kurz TWS, eine sehr leistungsstarke und vielseitige Handelsplattform zur Verfügung.
Diese eignet sich vor allem für erfahrene Anleger:innen, die gerne auf fortschrittliche Analysetools und Echtzeit-Marktdaten zurückgreifen.
Einsteiger sollten vorab das Demokonto nutzen, um sich mit der Trader Workstation vertraut zu machen. Darüber hinaus steht die TWS Plattform ebenfalls als mobile App sowohl per Android als auch iOS zur Verfügung.
Anlageklassen
- Zugang zu über eine Million handelbare Werte
- Handel von Aktien, Anleihen, ETFs, Optionen, Futures, Devisen und Fonds
- Zugang zu über 150 Börsen in mehr als 30 Ländern
- Mehr als 38.000 Unternehmens- und über 850.000 Kommunalanleihen handelbar
Im Bereich der handelbaren Anlageklassen ist das Angebot von Brokerpoint sehr groß. Bis auf Kryptos können faktisch alle gängigen Handelsklassen getradet werden, insbesondere CFDs, Devisen, Aktien und Derivate. Dazu bietet der Broker einen Zugang zu mehr als 150 Börsen in über 30 Ländern rund um den Globus.
Gebühren
- Keine Konto- und Depotführungsgebühren
- Keine Transaktionsgebühren und Aufschläge auf etwa 8.000 US-Investmentfonds
- Optionen ab 1,89 Euro und CDs ab 2,99 Euro handelbar
- Aktienhandel in Europa ab 2,29 Euro
Die Gebühren beim Brokerpoint Depot in der Übersicht:
- Depotführung: Kostenlos
- Aktienhandel in Europa: ab 2,29 Euro
- Aktienhandel in den USA: ab 2,00 USD
- Optionshandel: ab 1,89 Euro
- Futures-Handel: ab 1,89 Euro an der EUREX je Kontrakt
- Forex-Handel: Währungspaar US-Dollar / Euro ab 0,1 Pips Spread
- CFD-Handel: ab 2,99 Euro
- Für 8.000 US-Investmentfonds keine Transaktionsgebühren und Aufschläge
Ein- und Auszahlungen
Die Kategorie der Ein- und Auszahlungsmethoden ist in unserem Brokerpoint Depot Test schnell abgehakt.
Es wird mit der SEPA-Banküberweisung und – je nach Land – mit Kreditkarte nur eine sehr geringe Anzahl von Zahlungsmethoden zur Verfügung gestellt. Komplett fehlen Online-Bezahlmethoden, die jedoch bei vielen Anleger:innen heutzutage beliebt sind.
Besonderheiten
- Verzinsung auf US-Aktienbestände
- Multi-Währungsdepot ermöglicht Einzahlung und Halten von verschiedenen Währungen
- Coaching seitens des Brokers möglich
- Keine Prämien oder Boni bei Depoteröffnung
Eine Besonderheit besteht beim Brokerpoint Depot darin, dass auf Aktienbestände eine Verzinsung ausgehandelt werden kann. Diese bezieht sich allerdings ausschließlich auf amerikanische Aktien im Bestand, kann jedoch bis zu knapp vier Prozent reichen.
Ferner ist es ein Extra des Brokers, dass durch das Multi-Währungsdepot Einzahlungen und Halten von verschiedenen Währungen möglich ist.
Überdies bietet Brokerpoint ein Coaching an, welches für Anfänger im Handel mit Finanzinstrumenten durchaus sinnvoll ist.
Sicherheit & Seriosität
- Einlagensicherung bis zu ungefähr 60.000 Euro
- Regulierung durch die BaFin
- Konten und Depots werden von der DKB geführt
- Diverse Schutzmaßnahmen für das Login
Mit Brokerpoint entscheiden sich Anleger:innen für einen seriösen und sicheren Broker. So arbeitet der Broker zum Beispiel mit dem weltweit renommierten Anbieter Interactive Brokers.
Zudem existiert eine Lizenzierung und Regulierung seitens der BaFin, der deutschen Finanzaufsichtsbehörde.
Die Einlagen auf dem Verrechnungskonto sind bis zu 50.000 Britischen Pfund, umgerechnet etwa 60.000 Euro, geschützt. Zudem sorgen diverse Schutzmaßnahmen für sichere Logins.
Depoteröffnung
- Schnelle Kontoeröffnung in nur wenigen Minuten
- Identifizierung mittels VideoIdent-Verfahren
- Schnelle Prüfung nach ein bis zwei Werktagen
Die Depoteröffnung erfordert nur wenig Zeit und ist in der Regel in fünf bis sieben Minuten erledigt. Die gesamte Registrierung und Depoteröffnung bei Brokerpoint gliedert sich lediglich in die folgenden Schritte:
- Registrierung beginnen: Zunächst fordern Kund:innen online die Depoteröffnung an, indem sie das zur Verfügung stehende Formular aufrufen.
- Persönliche Angaben machen: Im Online-Formular machen Neukund:innen ihre persönlichen Angaben, zu denen insbesondere Name, Anschrift, Steuernummer und Kontaktangaben zählen. Ebenfalls müssen einige Daten zu bisherigen Handelserfahrungen gemacht werden.
- Verifizierung: Nach dem Versenden des Online-Formulars findet die Verifizierung statt. Das passiert mittels VideoIdent-Verfahren, sodass du lediglich ein Ausweisdokument vorlegen musst. Anschließend wird die Kontoeröffnung geprüft und du erhältst kurze Zeit später deine Zugangsdaten.
Kundenservice
- Kundensupport von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr sehr gut erreichbar
- Telefon, E-Mail oder Formular als Kontaktwege
- Deutsche Rufnummer über Festnetzanschluss
- Keine Erreichbarkeit per Telefon am Wochenende
- Kein Live-Chat
Für deutschsprachige Kund:innen ist es von Vorteil, dass der Kundensupport in unter anderem deutscher Sprache genutzt werden kann und über eine deutsche Festnetznummer zu erreichen ist.
Alternativ stehen ebenso E-Mail oder Kontaktformular zur Verfügung. Die Erreichbarkeit ist gut und erstreckt sich an den Werktagen (Montag bis Freitag) von 8 bis 22 Uhr. Lediglich am Wochenende gibt es keinen direkten Kontakt zu den Mitarbeiter:innen.
Alternativen
Es gibt eine Reihe von Alternativen zu Brokerpoint, wenn du ein Depot eröffnen möchtest, um Wertpapiere zu handeln. Einige davon stellen wir dir im Folgenden kurz vor.
1822 direkt
1822direkt ist eine Tochter der Frankfurter Sparkasse und bietet unter anderem im Bereich Brokerage ein Depot an. Kund:innen profitieren von einem kostenlosen Depot sowie einem günstigen Handel mit Aktien ab 2,90 Euro je Trade. Der Handel ist an sämtlichen deutschen und mehr als 45 Auslandsbörsen möglich. Es existiert zudem eine unbegrenzte Einlagensicherung aufgrund der Zugehörigkeit zur Sparkassen-Finanzgruppe.
Scalable Capital
Scalable Capital gehört zu den neueren Akteuren im Bereich der Online-Broker, überzeugt jedoch bereits mit einem breiten Spektrum an Handelsmöglichkeiten. Besonders attraktiv ist das gebührenfreie Angebot von über 2.500 ETF-Sparplänen, bei dem bereits ab einer monatlichen Sparrate von nur einem Euro investiert werden kann. Darüber hinaus lassen sich über die Plattform Aktien, Fonds, Anleihen, ETFs und sogar Kryptowährungen handeln. Ein kleiner Nachteil im Vergleich zu Anbietern wie 1822direkt besteht jedoch in der begrenzten Auswahl an Börsenplätzen – hier stehen lediglich gettex und Xetra zur Verfügung. Hier geht es zu unseren Erfahrungen mit Scalable Capital.
Trade Republic
Auch Trade Republic stellt eine interessante Alternative dar. Der in Deutschland ansässige Online-Broker bietet nicht nur ein umfangreiches Angebot an handelbaren Finanzprodukten, sondern lockt derzeit auch mit einem Zinssatz von 2,5 % auf das Guthaben. Nutzer haben Zugriff auf ein beeindruckendes Portfolio, das mehr als 12.000 Aktien und ETFs, etwa 300.000 Derivate sowie rund 50 verschiedene Kryptowährungen umfasst. Hier geht es zu unserem Trade Republic Test.

Depotkosten | 0 € |
---|---|
Handelsangebot | Aktien, ETF, Fonds, Zertifikate / Optionsscheine, Forex, Futures, Anleihen, CFD |
Ordergebühren | Aktienhandel ab 2,29 € |
Mindestanlagesumme | Keine Angaben |
Anzahl verfügbarer ETFs | Keine Angaben |
Bonus | Keine Angaben |
Kontogebühren | 0 € |
---|---|
Orderarten | Keine Angaben |
Kosten ETF-Sparplan | Keine Angaben |
Kosten für außerbörslichen Handel | Keine Angaben |
Guthabenzins | Nicht angegeben |
Handelsplätze | Keine Angaben |
ETF- / ETP-Anbieter | Keine Angaben |
Verfügbare Fonds | Über 8.000 |
Angebotene Sparpläne | Keine Angaben |
2-Faktor-Authentifizierung | |
Einlagensicherung | Bis zu 60.000 € |
Kontoführung | Keine Angaben |
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.