Die neuesten Artikel
Aktien verschenken ermöglicht langfristigen Vermögensaufbau und Steuervorteile. Beschenkte benötigen ein eigenes Depot, um Aktien zu erhalten. ETFs und Fonds sind attraktive Alternativen zu Einzelaktien.

Gewinne aus Aktien müssen seit dem 01.01.2009 stets versteuert werden. Auf Aktiengewinne wird die Abgeltungsteuer von 25% erhoben, plus Solidaritätszuschlag. Ein Freibetrag von 801 Euro pro Person bleibt steuerfrei.

Mitarbeiteraktien bieten Angestellten die Möglichkeit, Aktien ihres Unternehmens zu Vorzugspreisen zu erwerben. Diese Programme fördern die Bindung zum Arbeitgeber und können steuerliche Vorteile bieten. Dennoch bergen sie Risiken wie Abhängigkeit und mögliche Verluste bei Unternehmenskrisen.

Stop-Loss-Order schützt vor großen Verlusten und sichert Gewinne. Keine tägliche Überwachung des Portfolios nötig. Bei stark fallenden Kursen kann der Verkaufspreis vom Stop-Preis abweichen.

Börsenplätze weltweit und in Deutschland bieten vielfältige Handelsmöglichkeiten. Xetra und Tradegate sind führende elektronische Handelssysteme mit zahlreichen Vorteilen. Entdecke, welcher Börsenplatz am besten zu deinen Anlagezielen passt.

Depots dienen der Aufbewahrung und dem Handel von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und ETFs. Online Depots bieten oft niedrigere Gebühren als Hausbanken und ermöglichen bequemen Zugriff über das Internet. Ein Vergleich der Anbieter ist unerlässlich, um passende Konditionen und Angebote zu finden.

OTC steht für Over the Counter und beschreibt außerbörsliche Handelsaktivitäten. Der Forexmarkt ist dabei besonders beliebt und bietet dezentralisierte, 24-stündige Handelsmöglichkeiten. Geringere Regulierungen bringen jedoch auch höhere Risiken und weniger Transparenz mit sich.

Depotübertrag leicht gemacht: Erfahre, wie du Wertpapiere einfach und sicher in ein neues Depot überträgst. Entdecke die Vorteile eines Depotübertragungsservices und vermeide unnötige Kosten. Tipps und Tricks für einen reibungslosen Depotwechsel warten auf dich.

S&P 500 umfasst die 500 größten börsennotierten US-Unternehmen. Gilt als Hauptindikator für den US-Aktienmarkt. Investitionen möglich über Fonds, ETFs und Derivate.

EURO STOXX 50 umfasst 50 Blue-Chip-Aktien aus acht Eurozone-Ländern, dominiert von Frankreich, Deutschland und Spanien. Quontigo berechnet den Index, der als Benchmark für Fonds dient. Anleger können über Aktien, Derivate und ETFs investieren.

Dow Jones feierte 2021 sein 125-jähriges Jubiläum. Der Index umfasst 30 führende US-Aktien und notiert an der NYSE. Investieren ist über Einzelaktien, Derivate und ETFs möglich.

Aktien kaufen und verkaufen muss nicht kompliziert sein. Auch mit kleineren Anlagesummen kann Vermögensbildung an der Börse gelingen. Unsere Anleitung zeigt, wie du erfolgreich in den Aktienhandel einsteigst.

IPO steht für Initial Public Offering und bezeichnet den Börsengang einer Aktiengesellschaft. Hauptgrund ist die Kapitalbeschaffung durch Aktionär:innen. Anleger:innen können von niedrigeren Zuteilungspreisen profitieren.

Wertpapierhandel ist nicht nur auf Börsen beschränkt. CFDs und andere Finanzinstrumente werden oft außerbörslich gehandelt. Außerbörslicher Handel bietet Vorteile wie wegfallende Börsengebühren, birgt jedoch Risiken.

Bullenfalle an der Börse beschreibt das Phänomen, wenn Anleger fälschlicherweise steigende Kurse erwarten. Trotz Kaufsignalen bleibt der Abwärtstrend bestehen und führt zu Verlusten. Technische Indikatoren können helfen, solche Fallen zu vermeiden.

Volumen-Indikatoren zeigen Veränderungen des Handelsvolumens und helfen bei Kursprognosen. Sie bieten zusätzliche Analyseparameter und sind besonders für erfahrene Trader nützlich. Verschiedene Indikatoren wie MFI, OBV und ADL bieten spezifische Vorteile.

Charttechnik, auch technische Analyse genannt, prognostiziert Kursentwicklungen durch Musteranalyse in Charts. Diese Methode unterscheidet sich stark von der Fundamentalanalyse, die wirtschaftliche Daten berücksichtigt. Verschiedene Charttypen wie Linien-, Balken- und Candlestick-Charts bieten diverse Darstellungsformen.

Aktiensplits erhöhen die Anzahl der Aktien und verbessern die Handelbarkeit. Der Wert der Investition bleibt gleich, da der Preis jeder Aktie entsprechend gesenkt wird. Unternehmen nutzen Aktiensplits, um Aktien erschwinglicher zu machen und die Liquidität zu erhöhen.

Schlusskurs, auch last tick genannt, ist der letzte festgestellte Kurs eines Wertpapiers während der regulären Börsenhandelszeiten. Er dient Anleger:innen als Benchmark zur Bewertung von Depots und Fondsvermögen. Nach Börsenschluss gehen Handelsaktivitäten in der Nachbörse weiter.

Depotgeschäfte in Deutschland sind erlaubnispflichtig und unterliegen strengen Anforderungen. Verwahrarten umfassen Sammel-, Sonder-, Dritt- und unregelmäßige Verwahrung. Unterschiedliche Depotarten wie Eigendepot, Fremddepot und Pfanddepot bieten spezifische Vorteile.