eToro ist ein Online-Broker, der auf Zypern seinen Hauptsitz hat und über die CySEC reguliert wird. Bereits seit 2007 ist dieser bekannte und beliebte Broker aktiv und bietet ein interessantes Handelsangebot für Einsteiger aber auch für erfahrene Anleger. Wir haben uns einen genauen Blick auf das Angebot erlaubt und unsere Erfahrungen hier zusammengetragen.
Jetzt kostenloses Depot eröffnenAllgemeines zu eToro
Der zypriotische Broker bietet ein breites Portfolio für den Onlinehandel. Unter anderem auch bekannte Kryptowährungen und CFDs, die getradet werden können. Besonders interessant ist das Social Trading, das über die Plattform von eToro den Forex Handel sowie den CFD Handel realisiert.
Beim Social Trading können die Strategien von anderen erfolgreichen Tradern einfach kopiert werden. Außerdem ist es möglich, dass die Anleger innerhalb der Community miteinander kommunizieren und sich zum Handel oder anderen Finanzthemen austauschen.
Besonderheiten von eToro
Die wichtigste Besonderheit ist das Social Trading. Das wird vor allen Dingen von unerfahrenen Anlegern intensiv genutzt. Denn wer schaut nicht gerne über den Tellerrand und prüft, was die Konkurrenz macht? Wer Ideen zum Anlegen benötigt, wer Strategien entwickeln möchte und wer erfolgreich sein will, der schaut bei erfolgreichen Anlegern, wie die ihr Geld investieren. Und wenn die Vorgehensweise gefällt, kann sie einfach über das Social Trading kopiert werden. Zu den gleichen Konditionen aber mit der Geldeinlage, die der Anleger selbst wünscht.
Ebenfalls besonders ist die Tatsache, dass eToro auch den Handel mit Kryptowährungen anbietet. Das ist bei vielen anderen Online-Brokern im Moment noch nicht der Fall. Im Gegenzug wird auch der Handel mit CFDs und vielen anderen Anlageklassen ermöglicht.
eToro steht zusätzlich für gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Anleger haben die Möglichkeit, an einer sogenannten Trading Akademie teilzunehmen. Das bedeutet, dass eToro für seine Anleger viele Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Webinaren aber auch Seminaren und Unterlagen zur Verfügung stellt, die auf der Webseite eingesehen und heruntergeladen werden können.
eToro – Produkte und Leistungen
Das Handelsangebot von eToro ist sehr breit aufgestellt. Es dürfte deshalb viele Anleger ansprechen, da verschiedene Wünsche bedient werden können. Der Forex Handel ist eines der wichtigsten Standbeine von eToro. Außerdem konzentriert sich der Online-Broker verstärkt auf den CFD Handel. Hier muss für den Anleger jedoch immer klar sein, dass CFDs Hebelprodukte sind, die ein hohes Risiko mit sich bringen. Gewinn und Verlust können sehr unterschiedlich ausfallen. Und besonders in Bezug auf die Verluste muss darauf geachtet werden, dass immer ein gutes Verhältnis beim Hebel genutzt wird, um nicht Haus und Hof zu verlieren.
Wer sich für den CFD Handel interessiert und als privater Anleger aktiv ist, bekommt jedoch auch von eToro automatisch Grenzen gesetzt. So wird der Hebel bei Währungen bis maximal 30 erlaubt. Wer als professioneller Trader bei eToro in Aktion tritt, wird diese Hebelbegrenzung (Hebelwirkung) nicht haben. Er ist dann aber für sein Handeln selbst verantwortlich.
Zusätzlich zum Forex Handel und in CFDs bietet eToro folgende Finanzinstrumente an:
- Aktien
- Rohstoffe
- Währungspaare
- ETFs
- Kryptowährungen
- Indizes
Besonders die Auswahl an Kryptowährungen überzeugt und spricht für diesen Anbieter. Es wird nicht nur der Bitcoin für den Handel zur Verfügung gestellt, sondern auch Ethereum und Bitcoin Cash. Außerdem einige weitere Kryptowährungen, die namentlich vielleicht noch etwas unbekannt sind, aber in naher Zukunft den Handel auf jeden Fall interessant machen. Dazu gehören unter anderem Dash, Neo und Cardano.
Beim Angebot rund um die handelbaren Rohstoffe zeigt sich eine nicht zu großzügige Auswahl. Hier konzentriert sich der Broker auf die klassischen Produkte. Aktuelles ist es möglich, 6 Rohstoffe in Form von CFDs zu handeln.
Bei den Währungspaaren bietet eToro den Handel mit Majors aber auch mit Exoten an. Welcher Spread fällig wird, orientiert sich an gehandelten Währungspaaren. Auch der Aktienhandel, der über CFDs funktioniert, ist für viele Anleger ein Thema. Die Öffnungszeiten der Börsen für den Handel werden immer angezeigt. So ist es für den Anleger möglich, seine Aktien so zu managen, dass die Öffnungszeiten der Börsen geschickt in den Handel integriert werden können.
Für den Handel bietet eToro das manuelle oder auf das automatische Kopieren von Trades an. Die Funktion Copy Trader erlaubt es, dass Trades von anderen Anlegern zuerst beobachtet und bei erfolgreichen Handelsaktivitäten automatisch kopiert werden. Dazu reicht es aus, wenn ein einziger Klick gemacht wird. Zu den kopierten Trades liefert eToro immer passende Informationen. Das ist wichtig, um den Trade richtig einzuschätzen und um prüfen zu können, ob ein Social Trading in diesem Moment wirklich sinnvoll ist.
Die Handelsplattform von eToro ist innovativ bedienbar. Sie hat einen großen Funktionsumfang, der individuell angepasst werden kann. Außerdem bietet sie viele Zusatzleistungen wie beispielsweise das Popular Investor Programm. Hier verdienen die Anleger Geld, die von anderen Anlegern kopiert werden. Die sogenannte Managementgebühr beträgt dafür bis zu 2,00 % von jährlich verwalteten Vermögen.
Außerdem kann die eToro Handelsplattform bestückt werden. Copy Trading ist beispielsweise seit 2010 möglich. Ferner gibt es einen Newsfeed, der automatisch aktualisiert und der es ermöglicht, dass die Trader miteinander kommunizieren.
Kosten und Gebühren bei eToro
Das Gebührenmodell des Brokers ist recht übersichtlich und verständlich. Die Handelsgebühren werden in Form von Spreads aufgerufen. Welcher Spread bezahlt werden muss, hängt vom Anlageprodukt ab.
Major Währungspaare wie beispielsweise EUR/USD sind mit Spreads von 3 Pips möglich. Bei ETFs gilt bei eToro ein vereinheitlichter Spread. Er beträgt 0,09 % pro Seite. Managementgebühren oder Ticketgebühren fallen nicht an.
Auch beim klassischen Aktienhandel beträgt der Spread 0,09 % pro Seite. Für den Handel mit Bitcoin-CFDs es ist ein Spread ab 0,75% möglich.
Ferner können Umrechnungsgebühren zusätzlich zu den Handelsgebühren anfallen. Beispielsweise bei Ein- und Auszahlungen. Das Handelskonto wird bei eToro immer in US-Dollar geführt. In Euro ist das leider nicht möglich, sodass alleine hier Umrechnungsgebühren bei den Ein- und Auszahlungen notwendig werden. Alle Informationen zu den Kosten und Gebühren findet der Anleger detailliert aufgelistet auf der Webseite von eToro. Man arbeitet dort sehr transparent und stellt alle Informationen auf einfachem Wege zur Verfügung.
Wird das Kundenkonto bei eToro nicht genutzt und ruht es, wird eine Inaktivitätsgebühr fällig. Sie beläuft sich auf 10,00 US-Dollar pro Monat und wird automatisch vom Konto abgebucht. Wichtig ist zudem zu wissen, dass ein Mindestbetrag von 200 US-Dollar notwendig ist, um über eToro handeln zu können. Nur dann kann ein Handelskonto eröffnet werden.
200 US-Dollar ist eine relativ geringe Summe, sodass auch Kleinanleger und Einsteiger hier mit Sicherheit einen guten Partner an der Seite haben.
Auszahlungen können ab 25,00 US-Dollar erfolgen. Allerdings erhebt eToro eine Auszahlungsgebühr in Höhe von 5,00 US-Dollar. Es lohnt deshalb auf größere Auszahlungssummen zu setzen, um die Gebühr prozentual zu Auszahlungssumme nicht zu groß werden zu lassen.
Einzahlungen auf das Konto bei eToro können nicht nur per Kreditkarte oder EC-Karte vorgenommen werden, sondern auch per PayPal, Neteller, Webmoney und Skrill. Für die Einzahlungen werden keine Gebühren von Seiten des Brokers erhoben.
Wie leicht ist die Depoteröffnung bei eToro?
eToro bietet die Webseite und die App in unterschiedlichen Sprachen an. Nehmen Englisch, Deutsch, Spanisch und Russisch wird die Seite unter anderem auch in Französisch, Schwedisch, Portugiesisch, Norwegisch und Polnisch angeboten. Ebenso in Arabisch. Die Sprache kann ganz einfach über den Button im oberen Bereich eingestellt werden, sodass der Überblick sofort gegeben ist und es keine Probleme geben sollte.
Auf der oberen rechten Seite befindet sich ein Button, der „Jetzt anmelden“ heißt. Dieser Button führt zur Kontoerstellung. Für die Kontoerstellung müssen zuerst ein Benutzername, eine E-Mail und ein Passwort festgelegt werden. Außerdem müssen die Datenschutzrichtlinien und die Nutzungsbestimmungen als gelesen markiert werden.
Es wird daraufhin ein Konto eingerichtet, das im Anschluss mit allen weiteren wichtigen Eckdaten bestückt wird. Dazu gehören der Name, Anschrift, Geburtsdatum, Erfahrungen mit dem Online-Handel und selbstverständlich auch ein Referenzkonto.
Legitimiert wird die Kontoeröffnung per VideoIdent Verfahren. All das sind völlig normale Vorgänge, die bei jedem Online-Broker gemacht werden müssen.
eToro wird in regelmäßigen Abständen E-Mails versenden, die auf den Handel hinweisen, wichtige Tipps bieten und den Handel erleichtern. Wer diese E-Mails nicht möchte, kann das entsprechend auf der Webseite vermerken. Allerdings empfiehlt es sich, die Angebote des Online-Brokers in Form von Informationen zu nutzen. Denn sie sind tagesaktuell und erleichtern den Handel.
eToro bietet für alle Anleger ein kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto an. Besonders für Einsteiger lohnt es, dieses Angebot zu nutzen.
Wie ist die App von eToro?
Wie die meisten anderen Online-Broker bietet eToro eine App für den mobilen Handel an. Sie ist ganz einfach über die App-Stores zu beziehen. Die Trading App ist für Android und für iOS Betriebssysteme geeignet. Mehr als 1.000 Anlagemöglichkeiten können über die App benutzt werden. Über den Zugriff auf die Handelsplattform und die Copy Trader Funktion sowie das Copy Portfolio ist ein ganz normaler Handel möglich.
Die Bedienoberfläche ist sehr benutzerfreundlich und bietet unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten. Außerdem ist es über die App möglich, mit anderen Anlegern in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.
Wie sicher ist eToro?
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Zypern. Zusätzlich hat eToro einen Sitz in London, in Shanghai sowie in Tel Aviv. Für Deutschland gibt es derzeit keine Niederlassung, sodass es auch keinen deutschen telefonischen Support gibt.
Der Online-Broker wird über die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde CySEC reguliert. Ebenso über die FCA. Da der Broker international tätig ist, muss er innerhalb der EU eine Regulierung vorweisen. Und das geschieht über die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde.
Alle Kundengelder werden auf separierten Konten geführt. Sie sind vom Firmenvermögen getrennt und dadurch auch im Falle einer Insolvenz vor dem Zugriff geschützt. Bis zu einem Betrag von 50.000 britischen Pfund pro Kunden ist dieser Schutz gegeben.
Da es keine telefonische Kundenhotline in Deutschland gibt, muss der Kundenservice über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktiert werden, wenn Fragen aufkommen. Außerdem ist der Online-Broker in den sozialen Medien wie Facebook und Twitter aktiv und informiert dort über Neuigkeiten.
Auf der Webseite lässt sich zusätzlich ein Blog finden, in dem auch deutschsprachige Beiträge vermerkt sind und die sich auf aktuelle Themen rund um den Handel beziehen. Der Wirtschaftskalender bietet zusätzlich tagesaktuelle Ereignisse, die ebenfalls wichtig für den Handel werden können.
Für wen ist ein Konto bei eToro geeignet?
Da eToro relativ niedrige Einstiegshürden hat und lediglich 200 US-Dollar als Mindesteinlage verlangt, ist in Bezug auf die Finanzen jeder Anleger angesprochen. Allerdings ist eToro auch ein Anbieter, der sehr stark auf CFDs und somit auf Hebelprodukte setzt. Und das sind wiederum Handelsprodukte, die nur von erfahrenen Anlegern benutzt werden sollten. Wer es schafft, sich als Einsteiger auf die anderen Produkte zu konzentrieren, wird mit eToro viel Freude haben. Wer als erfahrener Anleger Hebelprodukte sucht, wird ebenfalls bei eToro fündig werden können.
Wie funktioniert der Depotübertrag zu eToro?
Ein Depotübertrag zu eToro ist auf der Webseite nicht explizit beschrieben. Da der Anbieter auch keine Sparpläne anbietet, die langfristig gehalten werden müssen, ist es in vielen Fällen gar nicht sinnvoll, einen Übertrag vorzunehmen. Besser ist eine Neueröffnung, um das Handelskonto entsprechend bestücken zu können.
Soll trotz allem ein Wechsel stattfinden und sollen alte, bereits bestehende, Geldanlagen übertragen werden, lohnt zuerst einen Kontakt über den Kundenservice. Da das per Telefon nicht geht, empfiehlt es sich, zuerst ein Konto bei eToro zu eröffnen, um als Kunde den Kundenservice zu kontaktieren. Dafür werden der Benutzername und das Passwort benötigt. Im Anschluss ist es möglich, per E-Mail oder Kontaktformular die entsprechenden Fragen zu stellen.
Vor- und Nachteile von eToro
- großzügiges Handelsangebot
- viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- Social Trading
- Copy Trader und Copy Portfolios
- verschiedene Zahlungsoptionen
- Regulierung durch CySEC und FCA
- Einlagensicherung bis 50.000 US-Dollar pro Kunde
- geringe Mindesteinlage von 200 US-Dollar
- Trading Konten werden in US-Dollar geführt
- Umrechnungsgebühren können anfallen
- Auszahlungsgebühr
- keine deutschsprachige Kundenhotline
Alternativen zu eToro
Bei jedem Broker lohnt es, auch nach Alternativen zu schauen. Der Sparkassen Broker bietet beispielsweise für Anfänger gute Voraussetzungen. Unter anderem auch ein Kinderdepot und Sparpläne, die von vielen Anlegern sehr geschätzt werden. Sparpläne bietet beispielsweise auch Trade Republic an. Darüber hinaus lassen sich Kryptowährungen mit Bitpanda Stocks traden.
Wenn du besondere Wünsche oder Forderungen an einen Broker hast und dieser dir nicht passt, nutze unseren praktischen Depot Vergleich und finde den passenden Broker für dich.
Fazit zu unseren Erfahrungen mit eToro
eToro gehört zu den führenden Social Trading Netzwerken weltweit. Viele Mitglieder sind bei eToro aktiv und nutzen die Handelsplattform als Anleger. Die vielen Informationsmöglichkeiten über die Webseite sind beeindruckend. In solch einem Umfang lässt sich das nur schwer bei anderen Anbietern finden.
Häufige Fragen zu eToro
Bietet eToro auch ein Kinderdepot an?
Kinder können bei eToro am Handel nicht teilnehmen. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Es werden weder Kinderkonten, noch Gemeinschaftskonten angeboten.
Kann ich bei eToro auch ETF-Sparpläne anlegen?
Sparpläne sind bei eToro nicht gelistet. ETFs können jedoch in klassischer Form gehandelt werden.
Ist es möglich, bei eToro auch mit Kryptowährungen zu handeln?
Der Online-Broker hat Kryptowährungen in relativ großer Auswahl im Angebot. Neben Bitcoins werden unter anderem auch Ethereum und Bitcoin Cash angeboten. Zusätzlich einige kleinere Kryptowährungen.
Kann ich auf meinem Depot bei eToro auch vom PC aus zugreifen oder nur über die App?
eToro stellt im Rahmen der Anmeldung Zugangsdaten zur Verfügung, die per App aber auch über den PC beziehungsweise den Laptop genutzt werden können. Die Handelsplattform ist auf der App und in der webbasierten Version gleich, sodass es keine Unterschiede beim Handel gibt.
Allgemeine Informationen
Name: | eToro |
Adresse: | 4 Profiti Ilia Street |
PLZ: | 4046 |
Ort: | Limassol |
Kontakt-Mail: | customerservice@etoro.com |
Website: | www.etoro.com |
Aufsichtsbehörde: | Cyprus Securities and Exchange Commission |
eToro Bewertungen von Kunden