Die Norisbank, gegründet als Teilzahlungsbank des Versandhauses Quelle, ist heute nur noch eine reine Direktbank im Hause des Deutsche Bank Konzerns. Das Unternehmen bietet eine extrem schlanke Produktpalette und richtet sich ausschließlich an Privathaushalte. Das Norisbank Girokonto zeigt aber, dass manchmal weniger mehr ist.
Norisbank Details in der Übersicht
Kontoführungsgebühr | 0,00€ |
Kosten für Girocard | 0,00€ |
Kosten für Kreditkarte | 0,00€ |
in Deutschland | 0,00% |
innerhalb Euro Währungsraum | 0,00% |
außerhalb Euro Währungsraum | 1,50% |
in Deutschland | 0,00% |
innerhalb Euro Währungsraum | 0,00% |
außerhalb Euro Währungsraum | 1,75% |
Habenzins | 0,00% a. |
Dispozins | 12,35% a. |
Überziehungszins | 13,25% a. |
- Abheben im Inland: 9.000 Automaten - An allen Geldautomaten der Cash Group sowie 1300 teilnehmenden Shell-Tankstellen
- Abheben im Ausland: 0 Automaten - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
- Abheben im Inland: 0 Automaten - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
- Abheben im Ausland: 1.600.000 Automaten - An allen MasterCard Geldautomaten weltweit
-
Partnerkarte
Kosten für die Karte 0,00 -
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für die Karte 0,00 - Kartentyp: debit
-
Partnerkarte
Kosten für die Karte 0,00 -
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für die Karte 0,00 - Kartentyp: charge
- Kreditkarte inklusive
- Angestellte
- Selbstständige
- Freiberufler
- Auszubildende
- Studenten
- Schüler
- Minderjährige
- Rentner
- Arbeitslose
- Online Banking
- App Banking
- Telefon Banking
- Filial Banking
- iTan
- Push Tan
- Photo Tan
- SMS Tan
- Chip Tan
- Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
- Wechselservice
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Der Fokus der Norisbank liegt ganz klar auf den Themen Girokonto und Kredit. Bei Krediten bietet das Haus einen eigenen Ratenkredit und einen Autokredit an. Bei Baufinanzierungen greift die Norisbank auf die Postbank und das BHW zurück. Für Wertpapieranlagen steht das Depot von Maxblue zur Verfügung. Festgelder werden über das Portal ZinsMarkt vermittelt. Sachversicherungen werden über den digitalen Finanzmakler Qira vermittelt.
Was macht das Norisbank Girokonto so besonders?
Die Norisbank umschreibt ihr „Top Girokonto“ mit den Worten „Kann alles, kostet nichts“. Damit liegen die Bonner im Vergleich mit dem Wettbewerb gar nicht so falsch. Natürlich gibt es kleinere, sehr kleine Abstriche zu machen, aber in der Summe sind die zahlreichen Auszeichnungen, welche die Deutsche Bank Tochter erhalten hat, durchaus gerechtfertigt.
Das Norisbank Girokonto
Die Norisbank bietet zwar drei Kontomodelle an, die sich jedoch nur marginal unterscheiden:
- Top-Girokonto
- Girokonto Plus
- Studentenkonto
Während das Top-Girokonto gebührenfrei geführt wird, fallen für das Girokonto Plus, welches die Norisbank als Premiumkonto tituliert, Kontoführungsgebühren an. Auffällig ist, dass das Top-Girokonto dem Girokonto Plus überlegen ist. Hinter dem Begriff „Studentenkonto“ verbirgt sich lediglich das Top-Girokonto. Wir werden daher nicht gesondert auf diese Variante eingehen.
Durch die Zugehörigkeit der Norisbank zum Deutsche Bank Konzern können Kontoinhaber an allen Servicepunkten der Deutsche Bank die Geldautomaten für Bareinzahlungen auf das Konto nutzen. Viele Mitbewerber tun sich schwer, kostenlose Bareinzahlungsoptionen anzubieten.
Mit der Debitcard können die Kontoinhaber deutschlandweit an allen Geldautomaten der CashGroup kostenlos Geld abheben. Gleiches gilt auch für den Bargeldservice vieler Einzelhändler. Leider bietet die Norisbank aktuell nur Apple Pay an, Google Pay-Nutzer können diesen Service noch nicht nutzen.
Bedauerlich ist, dass die Konten der Norisbank nur für Arbeitnehmer geführt werden. Selbstständige kommen als Kunden nicht in Betracht. Dies fliest leider negativ in unsere Bewertung ein.
Wer auf den Dispo Wert legt, sollte sich allerdings darauf einstellen, dass er stolze 10,85 Prozent Zinsen (Stand November 2020) bezahlen muss. Hier sind einige Mitbewerber deutlich günstiger aufgestellt.
Das Top-Girokonto im Detail
Die Gebührenfreiheit beim Top-Girokonto ist an keinerlei Gehaltseingänge geknüpft. Auch bei einem Null-Umsatz entstehen keine Kosten, kein Mindestgeldeingang. Die Zahl der Buchungen ist unbegrenzt. Einige Anbieter verlangen nach einer bestimmten Anzahl an Buchungsposten gesonderte Gebühren.
Bestandteil des Kontos ist sowohl eine Mastercard direkt als Servicecard als auch eine echte Mastercard Kreditkarte mit Zahlungsziel. Die Ausgabe der Karte setzt allerdings einen monatlichen Geldeingang voraus. Allerdings finden wir bei der Mastercard direkt das erste Haar in der Suppe. Die Karte ist nur im ersten Jahr kostenfrei, ab dem 13. Monat berechnet die Norisbank 24 Euro im Jahr. Für die Kreditkarte fallen keine Gebühren an.
Das Girokonto Plus im Detail
Der wesentliche Unterschied zum Top-Girokonto liegt in der Kontoführungsgebühr von 7,90 Euro monatlich und der Tatsache, dass das Girokonto Plus auch als reines Guthabenkonto beantragt werden kann. Die MasterCard direkt ist bei diesem Konto auch über den zwölften Monat hinaus kostenfrei. Dazu kommt, dass diese Karte auch bei schwacher Schufa ausgegeben wird. Der Verfügungsrahmen ist immer mit dem Guthaben auf dem Konto identisch.
Die Mastercard Debitcard direkt
Die Norisbank unterscheidet bei der Mastercard Debitcard direkt zwischen zwei Varianten. Variante eins setzt eine Bonitätsprüfung voraus, Variante zwei, für das Girokonto Plus auf Guthabenbasis, nicht. Der Einfachheit halber stellen wir die beiden Karten tabellarisch gegenüber:
Debitcard A | Debitcard B | |
---|---|---|
Jahresbeitrag | 0 €, ab dem 13. Monat 24 € p.a. |
12 Euro |
Ohne Bonitätsprüfung | nein | ja |
Bargeldlos zahlen im EWR | kostenlos | kostenlos |
Bargeldlos zahlen weltweit | kostenlos | 1,75 %, mindestens 1,50 Euro |
Barverfügungen Geldautomaten Deutsche Bank |
kostenlos | kostenlos |
Barverfügungen sonstige Banken |
kostenlos 12 mal im Jahr |
2,5 %, mindestens 6 Euro |
Barverfügungen Ausland bei Partnerbanken |
kostenlos | kostenlos |
Barverfügungen bei sonstigen Banken im Ausland |
kostenlos 12 mal im Jahr |
2,5 %, mindestens 6 Euro |
Leider stellt die Debitcard einen der Abstriche, die wir machen müssen, dar. Früher oder später kostet sie etwas, womit das Norisbank Girokonto nicht mehr gebührenfrei ist. Ohne Debitcard funktioniert es nicht.
Die Mastercard Kreditkarte
Die norisbank Mastercard Kreditkarte bewegt sich zwischen den beiden Debitkarten. Die Norisbank berechnet keine Jahresgebühr. Bargeldloses Bezahlen im EWR, Barabhebungen bei Partnerbanken und sonstigen Banken im Ausland ist kostenlos. Lediglich für Barverfügungen im Inland werden generell 2,5 Prozent, mindestens sechs Euro berechnet. Für Fremdwährungsumsätze stellt die Norisbank 1,75 Prozent des Betrages für die Konvertierung in Rechnung.
Norisbank Girokonto Plus – Konto ohne Bonitätsauskunft
Ein weiteres Produkt der norisbank ist das Girokonto Plus. Das ist ein Girokonto ohne Schufa und bietet auf Wunsch sogar eine kostenlose Mastercard direkt und einen Dispokredit an. Diese beiden Merkmale sind normalerweise unüblich für Konten dieser Art.
Jetzt Girokonto Plus eröffnenDie Kontoeröffnung für das Norisbank Girokonto
Der Einstieg in den Eröffnungsantrag zeigt gleich zu Beginn, dass das Konto auch als Gemeinschaftskonto geführt werden kann. Erfreulicherweise blendet die Norisbank für Rückfragen auch eine Telefonnummer ein, falls ihr Probleme bei der Kontoeröffnung habt.
Es folgen die Fragen nach einem optionalen Dispo und welche Kreditkarte der Antragsteller möchte. Im Rahmen der Bonitätsprüfung müssen Angaben zum Arbeitsverhältnis und Einkommen beantwortet werden. Es folgen die Eingaben zur Person und die Zustimmung zu Datenschutzklausel, Schufa-Klausel, Werbeerlaubnis etc.
Am Ende des Prozesses legt der Antragsteller noch seine Wunsch-PIN fest, bevor er das Konto verbindlich beantragt. Die Legitimationsprüfung erfolgt im Rahmen des VideoIdent-Verfahrens. Dazu werden ein Endgerät mit Kamera, Lautsprecher, Mikrofon sowie ein gültiger Ausweis mit angegebener Meldeadresse benötigt. Der Mitarbeiter führt die Legitimation online durch und sendet dem Kunden am Ende eine TAN. Mit der Eingabe der TAN am Bildschirm wird der Legitimationsprozess bestätigt und beendet. Wie ihr sehen könnt, ist die Kontoeröffnung also recht simpel gehalten.
Was kann die App des Norisbank Girokontos?
Die App bietet Onlinebanking von überall, einschließlich Überweisung, Kontostandsabfrage, Phototan, umsatzsuche nach Stichwort und Finanzplaner. Die Gerätebindung macht eine wiederholte Identifizierung überflüssig. Das Einloggen in das Smartphone erfolgt per wahlweise per PIN, Gesichtserkennung oder Fingerprint.
Vorteile und Nachteile des Norisbank Girokontos
Die Norisbank hatte immer ein wenig das Image der Schmuddelbank im Deutsche Bank Konzern. Zu Unrecht, wie das Institut mit seinem Girokontomodell belegt. Bei den Vor- und Nachteilen wollen wir uns auf das Top-Girokonto beschränken, da es grundsätzlich die bessere Wahl darstellt.
- Kostenlose Kontoführung
- Kostenlose Kreditkarte
- Einfacher Zugang zur App
- Kostenlose Bareinzahlungen
- Apple Pay
- Weltweit kostenlose Barverfügungen
- Nur für Arbeitnehmer
- Kein Google Pay
- Hohe Dispozinsen
- 24 Euro Jahresgebühr für die MasterCard Debitcard
- „Verwahrentgelt“ für Guthabenanteile, die 100.000 Euro übersteigen.
Die Sicherheit bei der Norisbank und ihrem Girokonto
Bezüglich der IT-Sicherheit seitens der Bank muss sich niemand Sorgen machen. Bislang hatte die Deutsche Bank noch keine bekannten Fälle, dass Konten ihrer Kunden und Konten bei den Tochterunternehmen gehackt wurden. Es ist allerdings auch im Interesse des Kunden, auf seiner Seite selbst die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Hinsichtlich der Einlagensicherung dürfte auch kein Grund zur Besorgnis bestehen. Über die gesetzlichen 100.000 Euro pro Kunde hinaus sind bei der Norisbank je Kontoinhaber 64.423.000 Euro besichert.
Wie steht es um die Erreichbarkeit der Norisbank?
Direktbanken sollten für ihre Kunden erreichbar sein. Leider hat noch nicht jedes Institut die 24/7-Idee aufgegriffen. Die Norisbank steht ihren Kunden allerdings an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr unter der Telefonnummer (030) 310-66005 zur Verfügung. Wer den E-Mail-Kontakt bevorzugt, kann dies unter service@norisbank.de tun.
Verdeckte Kosten bei der Norisbank
Auf der Werbeseite zu den Girokonten macht die Norisbank keine Angaben darüber, welche Kosten anfallen, wenn es zur 13. Barabhebung im Jahr mit der Debitkarte kommt. Das Preis-Leistungs-Verzeichnis hat leider auch keinen eigenen Menüpunkt. Man findet es nur durch den Umweg über die Sitemap. Und dort konnten wir nachlesen, dass ab der 13. Barverfügung am Geldautomaten 2,5 Prozent des Betrages, mindestens jedoch sechs Euro in Rechnung gestellt werden. Hier wäre etwas mehr Transparenz wünschenswert.
Fazit
Das Top-Girokonto der Norisbank kommt als ein schlankes Konstrukt, wird allen Anforderungen an ein Girokonto gerecht. Leider wird es spätestens ab dem zweiten Jahr indirekt durch die Gebühr für die Debitcard gebührenpflichtig. Allerdings sollen ein, respektive zwei Euro im Monat zu verkraften sein. Die Möglichkeit der unbegrenzten kostenlosen Bareinzahlungen mag für manchen Interessenten durchaus Charme haben. Bei vielen Direktbanken sind Bareinzahlungen nur noch über Umwege möglich, da die ersten Filialinstitute Einzahlungen auf Konten bei Fremdbanken ablehnen.
Wenn du besondere Wünsche, Forderungen und Ansprüche an ein Konto hast, nutze unseren praktischen Girokonto Vergleich und finde das richtige Konto für dich und deine Zwecke.
Häufige Fragen zum Girokonto der Norisbank
Hat die Norisbank ein kostenloses Girokonto?
Die Norisbank bietet ein kostenloses Girokonto an. Allerdings mit einer Einschränkung, die Debitcard kostet spätestens ab dem zweiten Jahr 24 Euro. Alternativ bietet die Norisbank eine Debitcard für zwölf Euro jährlich ab dem ersten Tag an.
Wo kann ich kostenlos Geld abheben mit der Norisbank?
Kostenlose Barabhebungen sind in Deutschland mit der Debitcard an allen Geldautomaten der CashGroup und im Einzelhandel möglich. Außerhalb Deutschlands fallen an Geldautomaten mit dem MasterCard-Logo bei Nutzung der MasterCard Kreditkarte keine Gebühren an.
Kann ich alles per App erledigen bei der Norisbank?
Die App der Norisbank ermöglicht Banking, Kontostandsabfrage und die Nutzung eines Finanzplaners.
Bekomme ich beim Tagesgeldkonto der Norisbank Zinsen?
Mit dem Top-Girokonto der Norisbank bekommt man ein kostenloses Girokonto, bei dem es auf das dazugehörige Tagesgeld 0,40% Zinsen gibt.
Kann ich bei der Norisbank Kontoauszüge und Daueraufträge Online einsehen?
Selbstverständlich kann man bei der Norisbank Kontoauszüge Online einsehen oder auch Daueraufträge bearbeiten.
Allgemeine Informationen
Name: | Norisbank |
Adresse: | Reuterstraße 122 |
PLZ: | 53129 |
Ort: | Bonn |
Kontakt-Mail: | service@norisbank.de |
Telefon: | 030 310 66000 |
Service-Zeiten: | 24h am Tag |
Website: | www.norisbank.de |
BIC: | NORSDE51XXX |
Aufsichtsbehörde: | BaFin |
Entschädigungseinrichtung: | EdB, BdB |
gesetzliche Einlagensicherung: | 100.000 Euro |
zusätzliche Sicherung: | 64,423 Mio. Euro |
Norisbank Bewertungen von Kunden