Die Commerzbank ist eine der größten deutschen Banken, ihren Sitz hat sie in Frankfurt am Main. Eine klassische Bank mit Filialen (Filialbank), deren Online-Angebot aber seit vielen Jahren stetig ausgebaut wird. Auf diese Weise versucht die Commerzbank gegen die aufstrebenden Challenger-Banken, wie N26 und andere, anzukommen. Den großen Vorteil eines Filialnetzes und somit eines direkten Ansprechpartners, bieten nämlich nicht viele der neuen Banken an – logisch, irgendwo muss man sparen, wenn man kostenlose Konten anbieten möchte. Lest dazu mehr in unserem Erfahrungsbericht.
Die Produkte der Commerzbank
Als alteingesessene Bank kann die Commerzbank natürlich auch auf ein umfangreiches Produktportfolio verweisen. Von diversen Kontomodellen bis zur Hausfinanzierung, die Commerzbank agiert als One-Stop-Shop für Finanzangelegenheiten. Die Commerzbank unterscheidet aber, ob man Online-Kunde ist oder auch die Filialen nutzen möchte. das passiert ganz einfach über die kosten des Kontos, das im besten Fall sogar kostenlos genutzt werden kann.
Besonderheiten der Commerzbank
Während das Abheben von Bargeld beleghaft heutzutage schnell teuer werden kann, ist dies bei der Commerzbank in der Regel nicht der Fall. Sie gehört nämlich der Cash Group an und ermöglicht somit den kostenlosen Bargeldbezug an über 7.000 Automaten in Deutschland. Auch bietet die Commerzbank eine virtuelle Debit Mastercard, mit der man die Vorteile von Apple Pay und Google Pay nutzen kann, ohne eine weitere Karte besitzen zu müssen.
Eine weitere Besonderheit ist die Erreichbarkeit der Commerzbank abseits der Filialen. Es steht nämlich eine Kundenhotline zur Verfügung, die an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr erreichbar ist. Das sieht man nicht oft, in der Regel haben die telefonischen Erreichbarkeiten der Banken Öffnungszeiten, wenn überhaupt Unterstützung per Telefon angeboten wird.
Kostenloses Girokonto Basic
Kontoführungsgebühr | 0,00€ |
Kosten für Girocard | 0,00€ |
Kosten für Kreditkarte | --€ |
in Deutschland | 0,00% |
innerhalb Euro Währungsraum | 0,00% |
außerhalb Euro Währungsraum | 1,00% |
in Deutschland | 0,00% |
innerhalb Euro Währungsraum | 0,00% |
außerhalb Euro Währungsraum | 1,75% |
Habenzins | 0,00% a. |
Dispozins | 12,20% a. |
Überziehungszins | 14,95% a. |
- Abheben im Inland: 7.000 Automaten - 7.000 Automaten - an 7.000 Automaten der Cash Group und zusaetzlich an rund 22.000 Kassen im Einzelhandel. Weitere Details auf Anbieterseite unter: 3. Wo kann ich kostenlos Bargeld abheben?
- Abheben im Ausland: 0 Automaten - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
- Abheben im Inland: 0 Automaten - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
- Abheben im Ausland: 0 Automaten - Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
-
Partnerkarte
Kosten für die Karte 0,00 -
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für die Karte 0,00 - Kartentyp: debit
-
Partnerkarte
Kosten für die Karte 29,90 -
Motivkarte / wählbare Kartenoptik
Kosten für die Karte 5,00 - Kartentyp: credit
- Kreditkarte optional
- Angestellte
- Selbstständige
- Freiberufler
- Auszubildende
- Studenten
- Schüler
- Minderjährige
- Rentner
- Arbeitslose
- Online Banking
- App Banking
- Telefon Banking
- Filial Banking
- iTan
- Push Tan
- Photo Tan
- SMS Tan
- Chip Tan
- Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
- Wechselservice
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Das kostenlose Girokonto Basic ist die Einstiegsvariante in die Girokonten der Commerzbank. Kostenlos ist das Konto allerdings nur dann, wenn man 700 Euro pro Monat an Geldeingängen verbuchen kann. Ist dies nicht der Fall, werden 9,90 Euro vom Konto abgezogen. Das Ganze wird monatlich neu berechnet, man hängt also nicht im kostenlosen oder kostenpflichtigen Konto fest.
Mit der kostenlosen Basic-Variante hat man Zugriff auf das Onlinebanking, man kann mit der enthaltenen Girocard kostenlos Geld an allen Cash Group Automaten abheben und man erhält eine kostenlose virtuelle Debitkarte, die direkt mit dem Konto verknüpft ist. Zahlt man also mit Apple Pay oder Google Pay, wird direkt das Konto belastet, es läuft keine monatliche Kreditkartenrechnung auf.
Das Basic-Konto umfasst auch den Zugang zur gelungenen Commerzbank-App, mit der sich alle Bankgeschäfte erledigen lassen. Wem diese Inklusivleistungen nicht ausreichen, der kann sein Konto auch upgraden. Basis bleibt aber immer das Basic-Konto.
Option Extra Klassik
Für 4,90 Euro zusätzlich pro Monat, kann man sein Konto auf Klassik upgraden. Das eröffnet einem dann den Zugang zu Filialen für papierhafte Leistungen (Schecks, Überweisungen, etc.), man kann Bargeld am Schalter ein- und auszahlen und man erhält eine Mastercard Debit als physische Karte. Bedenken sollte man aber, dass die 4,90 Euro im Zweifel zu den 9,90 Euro kommen, wenn man nicht einen entsprechenden Mindestgeldeingang auf dem Konto hat.
Option Extra Premium
Wenn es noch ein wenig mehr sein darf, bietet die Commerzbank auch ein Premium-Konto an. Das beinhaltet logischerweise die Leistungen der anderen Optionen, hört da aber noch nicht auf. Für 12,90 Euro zusätzlich pro Monat gibt es das Paket, das auch zwei Kreditkarten enthält. Mit diesen kann man jeweils pro Jahr im Ausland 25 Mal kostenlos Bargeld abheben, egal an welchem Automaten.
Außerdem gibt es mit dem Paket gleich auch noch einen Versicherungsschutz für die ganze Familie, falls auf Reisen etwas schiefgehen sollte. Reise-Rücktrittskosten-Versicherung, Reise-Abbruch-Versicherung, Auslandreise-Unfallversicherung, Reise-Service- und -Notrufversicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Reisegepäck-Versicherung sowie Flugverspätungs-Versicherung sind ohne Aufpreis und nicht nur für den Karteninhaber inkludiert. Optional ist im Extra Premium Paket zudem ein kostenloses Tagesgeldkonto enthalten.
Nur für den Karteninhaber gibt es zusätzlich einen Handymissbrauchschutz und einen Bargeldschutz.
Kontoeröffnung bei der Commerzbank
Die Kontoeröffnung bei der Commerzbank kann komplett online erfolgen. Die Commerzbank wirbt damit, dass sich der Antrag in nur 5 Minuten ausfüllen lässt, bis zur tatsächlichen Kontoeröffnung vergehen aber ein paar Minuten mehr. Denn nach Eingabe der persönlichen Daten in den Antrag, erfolgt noch die Legitimation, die per VideoIdent-Verfahren durchgeführt wird. Alternativ kann man seine Identität auch per Postident bestätigen, das ist aber nicht nur aufwändiger, sondern dauert auch länger.
Jetzt kostenloses Konto eröffnenDie App(s) der Commerzbank
Die Banking-App der Commerzbank ist übersichtlich und bietet trotzdem einen großen Funktionsumfang, wie bei einer Direktbank. Manche Option ist ein bisschen versteckt und könnte prominenter platziert sein, aber alles in allem handelt es sich um eine der besseren Banking-Apps, die dafür auch schon diverse Auszeichnungen erhalten hat. Überweisungen, der schnelle Kontocheck oder die Verwaltung der Karten können über die App erfolgen.
Allerdings ist es nicht die einzige App, die man auf dem Smartphone haben sollte, wenn man Commerzbank-Kunde ist. Die photoTAN-App der Commerzbank sorgt nämlich dafür, dass man bei TAN-Eingaben keine Nummern mehr abtippen muss, sondern das Ganze einfach per App bestätigt.
Überweist man vom PC aus, scannt man für die Bestätigung einfach den angezeigten Code. Das ist nicht nur ein sehr bequemes, sondern auch sehr sicheres TAN-Verfahren, das anderen Methoden wie MTAN oder einem TAN-Generator etwas voraus ist.
Mit ihren Apps braucht sich die Commerzbank nicht vor vermeintlich moderneren Banken verstecken, sie sind gut gedacht und gut gemacht.
Vorteile und Nachteile des Girokonto Basic
Das Girokonto Basic der Commerzbank bietet mehr Vor- als Nachteile. Es kann kostenlos geführt werden, beinhaltet eine Girocard sowie eine virtuelle Mastercard. Kostenlose Bargeldabhebungen an allen Automaten der Cash Group sind eine willkommene Abwechslung zu den 2,50 Euro, die man in der Regel bei App-Banken bezahlt. Die immer erreichbare Hotline fällt ebenfalls positiv auf.
Möchte man allerdings eine Filiale nutzen, um Bankgeschäfte zu tätigen, benötigt man bereits das Extra Klassik Paket, das zusätzlich kostet.
Die Sicherheit der Commerzbank
Um die Einlagen muss sich der Kunde bei der Commerzbank keine Gedanken machen, es handelt sich bei der Commerzbank schließlich nicht um ein junges Start-up. Und auch beim Thema Online- / App-Banking fährt man mit der Commerzbank gut, wenngleich die Zugangsdaten gerne etwas moderner gestrickt sein dürften. Sicher ist auch das neue TAN-Verfahren, das über eine zusätzliche App realisiert wird. Ganz ohne Zahlengeschubse lassen sich so Transaktionen bestätigen – oder auch ablehnen.
Support und Erreichbarkeit der Commerzbank
Jeden Tag, 24 Stunden – das soll erst einmal einer nachmachen. In Sachen Erreichbarkeit ist die Commerzbank so etwas wie eine Vorzeigebank. Und bei Problemen kann man natürlich auch in einer Filiale vorbeischauen, egal ob man das Klassik-Paket gebucht hat oder nicht. Außerdem kann man die Commerzbank per E-Mail erreichen oder man nimmt Kontakt über die Social-Media-Kanäle auf.
Fazit
Das kostenlose Girokonto der Commerzbank ist eines der besten Angebote, die der Markt zu bieten hat. Man hat die Vorteile einer klassischen Bank, ohne auf moderne Funktionen wie Apple Pay und Google Pay verzichten zu müssen. Zudem kann sich die Banking-App wirklich sehen lassen und die permanente Erreichbarkeit setzt dem Ganzen die Krone auf. Benötigt man weitere Finanzprodukte, kann man diese außerdem recht unkompliziert bei der gleichen Bank abschließen. Eine klassische Hausbank mit modernem Touch eben.
Wenn du besondere Wünsche, Forderungen und Ansprüche an ein Konto hast, nutze unseren praktischen Girokonto Vergleich und finde das richtige Konto für dich und deine Zwecke.
Häufige Fragen zum Girokonto der Commerzbank
Kann ich mit dem kostenlosen Konto Apple Pay und Google Pay nutzen?
Ja, über eine virtuelle Mastercard können Apple Pay und Google Pay genutzt werden.
Kann ich Überweisungen nur online tätigen?
Nein, Überweisungen können auch in Papierform getätigt werden (da die Commerzbank eine Filialbank ist), das erfordert dann aber das kostenpflichtige Klassik-Paket.
Gibt es eine Kreditkarte zum Konto?
Zum kostenlosen Konto gibt es eine virtuelle Mastercard Debit, mit der Premium-Variante zwei Kreditkarten von Mastercard.
Gibt es ein Startguthaben bei Eröffnung eines Girokontos?
Ja, bei der Eröffnung eines Girokontos erhält man ein Startguthaben in Höhe von 50€.
Allgemeine Informationen
Name: | Commerzbank |
Adresse: | Kaiserplatz |
PLZ: | 60311 |
Ort: | Frankfurt am Main |
Kontakt-Mail: | info@commerzbank.com |
Telefon: | 069 136 20 |
Service-Zeiten: | 24h am Tag |
Website: | www.commerzbank.de |
BIC: | COBADEFFXXX |
Aufsichtsbehörde: | BaFin, EZB |
Entschädigungseinrichtung: | EdB, BdB |
gesetzliche Einlagensicherung: | 100.000 Euro |
zusätzliche Sicherung: | 3,9 Mrd. Euro |
Commerzbank Bewertungen von Kunden