Am 15. Juni 2024 von Thomas Detlef Bär
Die besten Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktien
Im Zuge der Energiewende nimmt die Suche nach neuen Energiequellen Fahrt auf. Gerade in der Automobilbranche wächst das Interesse an den Wasserstoff- und Brennstoffzellen als Antriebsstoff. Nicht nur für umweltbewusste Autofahrer ist diese Entwicklung positiv, auch für Anleger:innen, die in Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktien investieren möchten, erweist sich diese Entwicklung als Vorteil. Die Wasserstoff- und Brennstoffzellen könnten nicht nur die Automobilbranche revolutionieren, sondern auch an der Börse neue Möglichkeiten eröffnen. Wir zeigen, wie du in Wasserstoff- und Brennstoffzellen investieren kannst und welche die besten Aktien für dieses Investment sind.
Mehr lesen
Am 15. Juni 2024 von Thomas Detlef Bär
Die besten Elektromobilitäts-Aktien
Die Automobilbranche erlebt derzeit einen Umbruch und die Anzahl der Elektro-Autos wächst stetig. Im Jahr 2021 betrug die Anzahl der Neuzulassungen in Deutschland 2,65 Millionen. Bei 13 Prozent der neuzugelassenen Fahrzeuge handelte es sich um Elektro-Autos. Nicht nur die Autofahrer werden sich der Umweltproblematik zunehmend bewusst, auch die Politik nimmt sich verstärkt dem Thema an und verlängerte die Innovationsprämie bis 2025. Davon profitieren nicht nur die Automobilhersteller und die Verbraucher, auch die Anleger:innen von Elektromobilitäts-Aktien können sich über diese Entwicklung freuen. Der Aufwärtstrend befeuert den Aktienkurs und macht die Elektromobilitäts-Aktien auch für ein langfristiges Investment attraktiv. Wir zeigen, was es zu beim Handel zu beachten gilt und welches die besten Elektromobilitäts-Aktien sind.
Mehr lesen
Am 15. Juni 2024 von Thomas Detlef Bär
Die besten Silber-Aktien
Nicht nur das Investment in Goldaktien erweist sich als rentabel, auch Silber-Aktien stellen eine bewährte Geldanlage dar. Silber ist ein begehrter Rohstoff in der Industrie und erfreut sich dadurch einer wachsenden Nachfrage. Dadurch bieten Silber-Aktien ein großes Potenzial und eignen sich als solide Wertanlage. Welche Besonderheiten der Silbermarkt aufweist, für wen sich die Anlage lohnt und welches die besten Silber-Aktien sind, erfährst du nachfolgend.Silber gilt als das Gold des kleinen Mannes und besitzt nur einen vergleichsweise geringen Sachwert. Daher lohnt sich der physische Kauf von Silber heutzutage eher nicht mehr. Wesentlich lukrativer erweist sich hier die Investition in Aktien. Die Silber-Aktien werden von der Entwicklung des Silberpreises beeinflusst, wodurch es zu Schwankungen kommen kann. Der Verlauf der Preiszyklen lässt sich nur bedingt voraussehen. Allerdings sind Schwankungen auch aus Anlegersicht nicht negativ zu betrachten, denn durch das stetige Auf und Ab lassen sich attraktive Renditen einfahren.
Mehr lesen
Am 15. Juni 2024 von Thomas Detlef Bär
Börsenplätze
In den täglichen Börsennachrichten werden Entwicklungen von Börsenindizes der größten Börsenplätze bekanntgegeben und bewertet. Als wichtige Handelsplätze für Aktiengeschäfte stehen Börsen New York, Frankfurt, Tokio und London im Fokus der Finanznachrichten
In Deutschland sind mehrere Börsen tätig, auf denen inländische und auch viele ausländische Aktien günstig gehandelt werden können. Für Anleger:innen sind das im Vergleich mit anderen Ländern geradezu paradiesische Zustände
Weitere Börsenplätze sind dem Handel mit Waren, Devisen, Rohstoffen oder Kryptowährungen vorbehalten. In unserem Ratgeber beschäftigen wir uns in erster Linie mit Wertpapierbörsen.
Mehr lesen
Am 15. Juni 2024 von Thomas Detlef Bär
Außerbörslicher Handel
Neben dem Börsenhandel mit Wertpapieren gibt es den Wertpapierhandel mit Aktien, Anleihen oder ETFs außerhalb der Börsen. Beim außerbörslichen Handel werden börsennotierte Wertpapiere direkt beim Emittenten meist unter Mithilfe eines Online-Brokers gekauft und verkauft. Die Börsenplatzgebühr entfällt, was dem außerbörslichen Handel einen Kostenvorteil beschert. Der größte Teil der außerbörslichen Handelstransaktionen erfolgt während der regulären Börsenzeiten.
Es gibt einige Besonderheiten beim Direkthandel abseits eines regulierten Börsenumfeldes, die besonders beim Aktienkauf außerhalb der Börsenöffnungszeiten zum Tragen kommen. In unserem Ratgeber geben wir Tipps zum außerbörslichen Handel.
Mehr lesen
Am 15. Juni 2024 von Thomas Detlef Bär
Aktien übertragen – Depotübertrag
Die Konditionen beim Wertpapierdepot der Depotbanken und Online-Broker sind sehr unterschiedlich und Grund genug für das Übertragen von Aktien oder anderer Wertpapiere in ein neues Depot. Du möchtest dein Depot künftig bei einem anderen Online-Broker führen? In deinem Depot hast du bereits Aktien liegen und ETF-Sparpläne am Laufen. Ein Depotübertrag will gut vorbereitet sein. Wir helfen dir in unserem Ratgeber dabei, vorab wichtige Fragen zu klären.
Mehr lesen
Am 15. Juni 2024 von Thomas Detlef Bär
Aktien kaufen und verkaufen für Einsteiger:innen
Aktien haben hierzulande seit der Corona-Krise an Popularität gewonnen, wobei die deutsche Aktienkultur im Vergleich mit anderen Ländern einigen Nachholbedarf aufweist. Wertpapiergeschäfte wie Aktienanlagen können von den Anlageberatern einer Bank erledigt werden. Immer mehr Anleger:innen möchten Aktien selbst kaufen und verkaufen, eingeschlossen Aktienauswahl und Auftragserteilung.
Viele Sparer:innen hierzulande haben aufgrund unzureichendem Börsenwissen oder zu hoher Sicherheitsbedenken große Hemmungen, Geld an der Börse zu investieren. In anderen Ländern wie in den USA sind Aktien bei Börsenneulingen die beliebtesten Wertpapiere. Der Kauf ist nicht kompliziert und das Anlagerisiko ist im Vergleich zu anderen Börsenprodukten (Futures, Optionsscheine) gering.
In unserem Ratgeber erklären wir dir, wie und wo du Aktien online kaufen kannst und wie du das beste Wertpapierdepot findest, um an den Aktienbörsen der Welt professionell und günstig Aktienhandel betreiben zu können.
Mehr lesen