Oliver ist gelernter Bankkaufmann und war ab 1995 in mehreren Banken tätig. Seit Mitte 2008 ist er freiberuflicher Finanz-Redakteur. Oliver schreibt zu zahlreichen Finanzthemen wie Geldanlage, Vermögensaufbau, Trading, Immobilien, Versicherungen und Krediten, von Fachtexten über Ratgeber bis hin zu Erfahrungsberichten.
Im Anleihebereich gibt es eine sehr große Auswahl, zwischen der sich Anleger:innen entscheiden können. Von der äußerst sicheren Staatsanleihe bis zu hochriskanten Rentenpapieren ist das Angebot umfangreich.
Während sich sehr sicherheitsorientierte Anleger:innen zum Beispiel für eine Bundesanleihe entscheiden, halten risikofreudige Investoren oft Ausschau nach sogenannten Junk-Bonds.
Mit dieser speziellen Form der Renten beschäftigen wir uns im Beitrag und klären unter anderem zu Chancen, Risiken und Sinnhaftigkeit des Investments auf.
Möchtest du bei der Nutzung der Tagesgeldanlage noch mehr Flexibilität und höhere Zinsen? Unter anderem aus dem Grund nutzen immer mehr Menschen mehrere Tagesgeldkonten zur gleichen Zeit, was momentan im Trend liegt. Ein weiterer Vorteil ist die insgesamt höhere Einlagensicherung, wenn größere Beträge auf dem Tagesgeldkonto investiert werden sollen. Wir beantworten im Beitrag die Frage, wann es sinnvoll ist, mehrere Tagesgeldkonten zu führen.
Bei der Anlage auf Fest- oder Tagesgeldkonten erhalten Anleger:innen Zinsen, die in den Bereich der Kapitalerträge fallen. Das Thema ist deshalb von großer Bedeutung, weil eine Besteuerung der Erträge stattfindet. Das Wissen zu steuerlichen Regelungen hilft, die Netto-Rendite zu optimieren. In unserem Beitrag gehen wir ausführlich auf die Besteuerung von Fest- und Tagesgeldkonten ein.
Tagesgeldzinsen stagnieren oder sinken? Geldmarkt-ETFs und -fonds können eine interessante und clevere Alternative für sicherheitsbewusste Sparer zum Tagesgeld sein. Es handelt sich dabei um Fonds, die in sogenannte Geldmarktpapiere wie Schuldverschreibungen mit kurzer Restlaufzeit investieren. Welche Vorteile und Risiken haben Geldmarkt-ETFs und Geldmarktfonds? Lohnt es sich wirklich, diese Tagesgeldalternative als sicherer Anlage zu nutzen? Darauf und auf weitere Fragen gehen wir in unserem Beitrag ausführlich ein.